Golf VIII - Wo wurde gespart

VW Golf

Hier kann man mal alles auflisten wo überall offensichtlich und weniger offensichtlich gespart wurde.

Haubenlifter eingespart! Willkommen zurück in den Zeiten zu Golf I-III

...

Beste Antwort im Thema

Der eine so, der andere so.

Der fehlende Haubenlift ist definitv eine Einsparung.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Noch mehr als die S-Klasse ;-)

Wenn VW sich mehr an Mercedes orientieren würde, klappts auch mit dem Dauertest:

https://www.autobild.de/.../...-klasse-w176-im-dauertest-14903537.html

Bitte nicht schon wieder diese olle Kamelle🙄

Zitat:

@gttom schrieb am 6. November 2019 um 18:58:08 Uhr:


Bitte nicht schon wieder diese olle Kamelle🙄

Wieso olle Kamele? Der Golf 7 ist noch aktuell und bietet halt keine Langzeitqualität, besonders das DSG ist ein Kostengrab.

Bin mal gespannt, ob der 8er besser wird, VW wollte ja die Langzeitqualität verbessern, aber ich bin da skeptisch.

Auf Mercedes kann man sich hingegen verlassen, die schneiden in Dauertest immer top ab.

Ähnliche Themen

Ein Dauertestwagen sagt wohl kaum etwas über hunderttausende andere Autos aus, der Golf 7 ist, in Anbetracht der Verkaufszahlen, qualitativ ziemlich unauffällig unterwegs. Die A-Klasse haben sie nicht mal mit Direktschalt getestet. Mengenmäßig kann man die A-Klasse sowieso bei weitem nicht mit dem Golf vergleichen, das enge Ding wollte ja kaum jemand haben, wurde bei der Qualitätsumfrage JD-Power von seinen Fahrern auf den letzten Platz unter den Kompakten abgwertet.
Zumal, für Golf 7 Themen bist du hier eindeutig im falschen Forum... Und für Mercedes Werbung ebenfalls.

Zitat:

@Christian He schrieb am 7. November 2019 um 01:45:03 Uhr:


Ein Dauertestwagen sagt wohl kaum etwas über hunderttausende andere Autos aus, der Golf 7 ist, in Anbetracht der Verkaufszahlen, qualitativ ziemlich unauffällig unterwegs.

Beide Behauptungen sind natürlich falsch.

Der getestete Golf war ja kein Unikat, sondern ein Fahrzeug, das mit diesen Komponenten industriell hunderttausendfach gebaut wurde, die qualitativen Streuungen sind minimal, daher ist das Argument des "Ausreißers" natürlich Unsinn. Dauertests liefern zuverlässige Erkenntnisse über die Qualität und Haltbarkeit. Leider schneidet VW bei diesen Tests traditionell unterdurchschnittlich ab.

Und soweit ich weiß, wird das verschleißanfällige DSG im neuen Golf ja weiter gebaut, ohne konstruktive Änderungen die Funktionalität und Langlebigkeit verbessern.

Und natürlich gibt es bei VW immer wieder Mängel mit Motoren, Abbauteilen, Getrieben, etc., die es bei anderen Herstellern in der Quantität und Qualität nicht gibt.

Wer sich mal den TÜV-Report anschaut, wird feststellen, dass der 7er Golf der Einzige ist, wo alles grün erscheint.
Und ich geh jetzt mal von mir und meinem Auto aus, da gibts techn. keinerlei Ausfälle.

Solche Statistiken kann man genauso beeinflussen wie die Pannenstatistik. Vor der HU wird ein "Vorab Check" durchgeführt und die Mängel bereits vorher beseitigt.

Was hat das alles mit dem Golf 8 zu tun?

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 6. November 2019 um 11:49:11 Uhr:


Noch mehr als die S-Klasse ;-)

Was hat das mit dem Golf 8 zu tun?

@F10ler Skoda gehört zum VW-Konzern, müssen also auch sparen. Außerdem war es als Scherz gemeint ;-)

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 7. November 2019 um 00:58:05 Uhr:


Auf Mercedes kann man sich hingegen verlassen, die schneiden in Dauertest immer top ab.

Wir hatten 3 Mercedes in der Familie die durch VW/Audi Modelle ersetzt wurden, weil die Mercedes einfach keine Langzeitqualität hatten.
Was nützen mir die Ergebnisse von Dauertests, wenn die Realität das nicht bestätigt?

Wäre schön wenn wir diese Kamelle hier wirklich nicht erneut aufrollen. Exakt dieses Thema wurde lang und breit im Golf 7 Forum diskutiert und sollte bei weiterem Bedarf auch nur dort weitergeführt werden.

Kann ich von unseren Mercedes bestätigen, imgrunde gute Autos, aber qualitativ mitunter sehr dunkle Kapitel. Wenn ich mir die Dauertester von VW/Audi anschaue, so stehen gerade die aktuellen Modelle alle weit oben (A3, Sportsvan, Passat usw.) alle mit Note 1. Sowohl bei der Auto Bild wie auch bei der Auto Zeitung usw. Bei JD Power wurde die A-Klasse von seinen Fahrern auf den letzten Platz der Kompakten gewählt, Mercedes gesamt auf den drittletzten Platz von allen Marken.
Aber egal, muss uns ja nicht stören, wenn sich ein Mercedesverblendeter hier her verirrt.

Zitat:

@Al Pfundy schrieb am 7. November 2019 um 08:11:07 Uhr:


Wer sich mal den TÜV-Report anschaut, wird feststellen, dass der 7er Golf der Einzige ist, wo alles grün erscheint.

Das wird den Golf-Fahrer, dessen Turbolader bei 60.000 km abraucht, sicher beruhigen 😉

Zitat:

@Allevergeben1 schrieb am 7. November 2019 um 17:26:40 Uhr:



Zitat:

@Al Pfundy schrieb am 7. November 2019 um 08:11:07 Uhr:


Wer sich mal den TÜV-Report anschaut, wird feststellen, dass der 7er Golf der Einzige ist, wo alles grün erscheint.

Das wird den Golf-Fahrer, dessen Turbolader bei 60.000 km abraucht, sicher beruhigen 😉

Kaputte Turbos sind jetzt kein Golf 7 Thema!

Ähnliche Themen