Golf VII Highline mit Vollaustattung aus 09 / 2012 - Was sind das für Autos?
Ich habe im Internet sehr günstige, fast voll ausgestattete Golf VII mit EZ 09 / 2012 und max. 2000 km gesehen. Die Listenpreise liegen bei ca. 39000 € und diese werden jetzt für ca. 25000 € angeboten.
Meines wissen war der Golf ja in 09 / 2012 noch gar nicht auf dem Markt.
Habt ihr eine Ahnung was das für Fahrzeuge sein können? Sind das Vorführwagen für Händler die schon ab September bei den Händlern zu Probefahrtzwecken waren? Die geringen km Stände würden evtl. dafür sprechen.
Was würdet ihr von solchen "Vorserienmodellen" halten? Ist ja noch Werksgarantie drauf und durch eine Anschlußgarantie hätte man ja auch nur noch ein geringes Restrisiko.
Würde meinen 6er gerne gegen einen 7er tauschen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von smolov
Meinst Du etwa die Inserate aus Italien? Wo dich erst die Verkäufer um eine Vorauszahlung auf eines ihrer Rumänischen Kontos auffordern?VG smolov
Luigi, man wendet sich nicht gegen die Familie... 😎
36 Antworten
Weil ich eigentlich nie vor hatte einen 7er zu kaufen bin ich nicht so im Bilde, wann der 7er vorgestellt wurde, wann Bestellbeginn war und wann er bei den Händlern präsentiert wurde. Ich war der Meinung, dass die ersten Autos erst Ende 2012 ausgeliefert wurden, darum wunderten mich die Autos aus 09/2012. Die Erklärung würde ja Sinn machen, dass es sich um voll ausgestattete Fahrzeuge für Händler als Vorführer oder die Presse handelt.
Was würdet ihr von so einem Wagen halten mit 1200km auf der Uhr und voller Ausstattung mit 35 % Rabatt auf den Listenpreis? Zuschlagen oder nicht?
Du hast ja Garantie drauf...wie sich das danach verhält ist wie immer unterschiedlich. Entweder Du hast Pech oder Glück, das ist aber bei einem Neuwagen nicht anders.
Ich würde die Anschlussgarantie nachfragen und abschließen, die ist bei dem Preis doch dann machbar 😉 Eventuell für schmales Geld monatlich löhnen.
Am besten nachfragen ob die möglich ist wie bei Neuwagenkauf, wegen den Garantiebedingungen, die dann ja weitestgehend der Gewährleistung entsprechen.
Das Ganze auf 2+3 Jahre und gut ist.
Gruß Castro
Da ich nochmal einen ordentlichen Rabatt auf den Händlerpreis bekommen, ist da nichts mehr zu verhandeln. Im Prinzip kenne ich es so, dass man bis zum Ablauf der Werksgarantie immer noch kurz vorher die Anschlussgarantie machen kann, oder man macht diese von Anfang an und profitiert vom Frühbuchertarif.
Handelt sich übrigens um Fahrzeuge dieser Art uns Ausstattung:
mobile.de Suchfilter
Wie gesagt, ich habe das Angebot hier über den AG bekommen und werde mich am WE mal von einem Händler beraten lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cl25
Da ich nochmal einen ordentlichen Rabatt auf den Händlerpreis bekommen, ist da nichts mehr zu verhandeln. Im Prinzip kenne ich es so, dass man bis zum Ablauf der Werksgarantie immer noch kurz vorher die Anschlussgarantie machen kann, oder man macht diese von Anfang an und profitiert vom Frühbuchertarif.
Stimmt so nicht ganz, die Garantiebedingungen unterscheiden sich gewaltig ob man gleich bei Neuwagenkauf abschließt oder erst am Ende der ersten zwei Jahre.
Was haben hier eigentlich immer alle mit den ersten zwei Jahren Werksgarantie, dass es sich dabei um Leuteverblödung handelt hat sich scheinbar immer noch nicht herumgesprochen. Die beinhaltet doch nichts wirklich gravierend wichtiges was sie von der gesetzlichen Gewährleistung in D unterscheidet.
Gruß Castro
Naja, so'ne Beweislastumkehr nach 6 Monaten finde ich schon ansatzweise gravierend und freue mich deshalb, dass VW 2 Jahre Werksgarantie gibt.
Und wo unterscheidet sich eine Werksanschlussgarantie die ich zu Beginn abschliesse von der, die ich kurz vor Ablauf der Werksgarantie abschliesse, ausser im Preis?
Zitat:
Original geschrieben von Cl25
Da ich nochmal einen ordentlichen Rabatt auf den Händlerpreis bekommen, ist da nichts mehr zu verhandeln. Im Prinzip kenne ich es so, dass man bis zum Ablauf der Werksgarantie immer noch kurz vorher die Anschlussgarantie machen kann, oder man macht diese von Anfang an und profitiert vom Frühbuchertarif.Handelt sich übrigens um Fahrzeuge dieser Art uns Ausstattung:
mobile.de Suchfilter
Wie gesagt, ich habe das Angebot hier über den AG bekommen und werde mich am WE mal von einem Händler beraten lassen.
da steht aber 28000 € und nicht 25 000 €?
Die Autos kenn ich, die sind wir in Saragossa auf der europaweiten Verkaufsschulung gefahren. Vollausgestattete 140PS DSG TSI HL ohne ACT, dafür mit ACC. Mit diesen wurden u.a. auch Slalom,- Ausweich,- und Bremsentests gefahren. Zusätzlich wurde uns die Multikollisionsbremse von Testfahrern vorgeführt. Aber auch die Vergleichsfahrten mit Focus, Astra, I30,...... sowie von der Basis zu den Stationen via Autobahn gemütlich im Convoi bzw. durch die Stadt. Der graue von Tiemeyer Automobile RE GmbH & Co. KG z. B. könnte genau so einer sein.
Die Schulung war für uns aus AUT um den 10. Okt. 2012. Wir waren gemeinsam mit den ITA und ROM Verkäufern. Passt also genau ins Schema. Siehe auch meinen Thread http://www.motor-talk.de/.../golf-7-schon-gefahren-t4231135.html?...
Also der SOP (Start of production) war Anfang August, von daher werden das sicherlich alles Serienfahrzeuge sein. Teilweise können sogar Nullserienfahrzeuge in den Handel kommen, wird hier aber nicht der Fall sein.
Ich gehe davon aus, dass es alles 1.4 TSI bzw. 2.0 TDI sind und zwar von der Probefahrtaktion, die in ganz Deutschland ab September durchgeführt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Cl25
Weil ich eigentlich nie vor hatte einen 7er zu kaufen bin ich nicht so im Bilde, wann der 7er vorgestellt wurde, wann Bestellbeginn war und wann er bei den Händlern präsentiert wurde. Ich war der Meinung, dass die ersten Autos erst Ende 2012 ausgeliefert wurden, darum wunderten mich die Autos aus 09/2012. Die Erklärung würde ja Sinn machen, dass es sich um voll ausgestattete Fahrzeuge für Händler als Vorführer oder die Presse handelt.Was würdet ihr von so einem Wagen halten mit 1200km auf der Uhr und voller Ausstattung mit 35 % Rabatt auf den Listenpreis? Zuschlagen oder nicht?
Bestellfreigabe war am 6.9.2012 und ausgeliefert wird der Golf seit 10.11.2012.
Also wer einen Tag Schulung mit solch einem Wagen erlebt hat, möchte ihn geschenkt nicht mehr haben. Aber das muss jeder für sich entscheiden...klar sind die Fahrzeuge günstig; dafür werden sie aber auch 1-2 Monate bis zum Umfallen geschrubbt...
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Ich gehe davon aus, dass es alles 1.4 TSI bzw. 2.0 TDI sind und zwar von der Probefahrtaktion, die in ganz Deutschland ab September durchgeführt wurde.
an die Probefahrtaktion "Der Golf bewegt Deutschland" dachte ich auch zuerst als ich den Threadtitel gesehen habe, dafür sind die Kilometerstände aber deutlich zu niedrig!
Es ist genauso wie Mertinho es erwähnt hat, das sind die Fahrzeuge die bei der Pressevorstellung und für die Verkäuferschulung benutzt wurden. Das ist bei VW nach der Einführung eines neuen Modells immer so dass diese Autos dann nach einer gewissen Zeit über die Vertragshändler angboten werden.
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Also wer einen Tag Schulung mit solch einem Wagen erlebt hat, möchte ihn geschenkt nicht mehr haben. Aber das muss jeder für sich entscheiden...klar sind die Fahrzeuge günstig; dafür werden sie aber auch 1-2 Monate bis zum Umfallen geschrubbt...
Naja, der, den ich im Auge habe, hat 1600 km auf dem Tacho, da würde ich nicht von "geschrubbt" reden. Da kenne ich andere Vorführer von Händlern die mit über 10000km rausgehen und "100." Hand sind...
Ich mache mir nur Sorgen zur Ausgereiftheit der Wagen...
Naja, Danke schonmal für Eure Ausführungen, am WE bin ich schlauer.
An den beiden Tagen wo ich war hatten diese Gölfe in etwa 100-500km drauf. Im öffentlichen Verkehr wurden sie ziemlich schonend gefahren. Spanien ist kein Raserland und die Strafen sind hoch, dazu wurden alle mit mehr als 0,2 Promille am Folgetag auf den Beifahrersitz verbannt 😉
Am Testgelände wurde recht flott gefahren, also die Reifen haben sicher gelitten. Beschleunigt wurde da so gut wie immer voll, man musste ja die definierten Geschwindigkeiten erreichen. Vorteil, wir hatten knapp 30°, dadurch waren alle Motoren und das Öl auf Betriebstemperatur.
Wenn einem das egal ist und am Auto ev. neue (Vorder)reifen montiert werden/sind, kann man auch diese kaufen. Ausgereift sollten die Golf VII vom Start weg sein.