Golf VII Highline mit Vollaustattung aus 09 / 2012 - Was sind das für Autos?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich habe im Internet sehr günstige, fast voll ausgestattete Golf VII mit EZ 09 / 2012 und max. 2000 km gesehen. Die Listenpreise liegen bei ca. 39000 € und diese werden jetzt für ca. 25000 € angeboten.

Meines wissen war der Golf ja in 09 / 2012 noch gar nicht auf dem Markt.

Habt ihr eine Ahnung was das für Fahrzeuge sein können? Sind das Vorführwagen für Händler die schon ab September bei den Händlern zu Probefahrtzwecken waren? Die geringen km Stände würden evtl. dafür sprechen.

Was würdet ihr von solchen "Vorserienmodellen" halten? Ist ja noch Werksgarantie drauf und durch eine Anschlußgarantie hätte man ja auch nur noch ein geringes Restrisiko.

Würde meinen 6er gerne gegen einen 7er tauschen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von smolov


Meinst Du etwa die Inserate aus Italien? Wo dich erst die Verkäufer um eine Vorauszahlung auf eines ihrer Rumänischen Kontos auffordern?

VG smolov

Luigi, man wendet sich nicht gegen die Familie... 😎

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


An den beiden Tagen wo ich war hatten diese Gölfe in etwa 100-500km drauf. Im öffentlichen Verkehr wurden sie ziemlich schonend gefahren. Spanien ist kein Raserland und die Strafen sind hoch, dazu wurden alle mit mehr als 0,2 Promille am Folgetag auf den Beifahrersitz verbannt 😉

Am Testgelände wurde recht flott gefahren, also die Reifen haben sicher gelitten. Beschleunigt wurde da so gut wie immer voll, man musste ja die definierten Geschwindigkeiten erreichen. Vorteil, wir hatten knapp 30°, dadurch waren alle Motoren und das Öl auf Betriebstemperatur.

Wenn einem das egal ist und am Auto ev. neue (Vorder)reifen montiert werden/sind, kann  man auch diese kaufen. Ausgereift sollten die Golf VII vom Start weg sein. 

Also ich möchte nicht nach 60 TKm den Ölverbrauch eines Autos wissen , dass mit 100-500Km am Tacho

Voll getreten

wurde 😰

K.

@ Mertinho

Wie kommst Du denn, als geprüfter Automobilkaufmann darauf, dass die Betriebstemperatur eines Verbrennungsmotors bei 30 Grad liegt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


@ Mertinho

Wie kommst Du denn, als geprüfter Automobilkaufmann darauf, dass die Betriebstemperatur eines Verbrennungsmotors bei 30 Grad liegt. 😉

Wo hab ich das geschrieben?

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho



Vorteil, wir hatten knapp 30°, dadurch waren alle Motoren und das Öl auf Betriebstemperatur.

Das meint er 😉
K.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho



Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


@ Mertinho

Wie kommst Du denn, als geprüfter Automobilkaufmann darauf, dass die Betriebstemperatur eines Verbrennungsmotors bei 30 Grad liegt. 😉

Wo hab ich das geschrieben?

Hier, um 19.43 Uhr, "

Vorteil, wir hatten knapp 30°, dadurch waren alle Motoren und das Öl auf Betriebstemperatur."

Zitat:

Original geschrieben von Cl25



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Also wer einen Tag Schulung mit solch einem Wagen erlebt hat, möchte ihn geschenkt nicht mehr haben. Aber das muss jeder für sich entscheiden...klar sind die Fahrzeuge günstig; dafür werden sie aber auch 1-2 Monate bis zum Umfallen geschrubbt...
Naja, der, den ich im Auge habe, hat 1600 km auf dem Tacho, da würde ich nicht von "geschrubbt" reden. Da kenne ich andere Vorführer von Händlern die mit über 10000km rausgehen und "100." Hand sind...

Ich mache mir nur Sorgen zur Ausgereiftheit der Wagen...

Naja, Danke schonmal für Eure Ausführungen, am WE bin ich schlauer.

'Geschrubbt' bezieht sich nicht auf die km-Laufleistung. Geschrubbt heißt:

- Beschleunigen mit Vollgas bis in den roten Bereich, anschließende Vollbremsung (3x)
- Slalom volle Kanüle, geht schön auf die Vorderreifen und sicherlich auch auf die Gelenke, Antriebswellen
- und zum Schluss noch eine Ausweichgasse inkl. Vollbremsung

Das waren jetzt so ca. 15 min und macht man so lange bis der Wagen 1.600km drauf hat. Dann bekommt er neue Reifen und Bremsen und findet 30% unter UPE einen Käufer...

Achso und in dem 15min-Takt wechseln auch die Fahrer...

Zuerst fuhren wir nur mit den Gölfen ein paar KM Innenstadt und dann auf die Autobahn. Alles im geführten Konvoi und normalem Tempo, max. 60 und 130kmh. Nach knapp 20km kamen wir auf einen riesigen Parkplatz. Sprich die Autos waren betriebswarm. Dann immmer 2 Runden Slalom bei 50-60 je nach Können, 1x Ausweichen und 90° Kurve. Dann Fahrerwechsel, ca. alle 5min.
Dann 4 Autos nebeneinander (I30, Astra, Golf und Focus), Beschleunigen auf ca. 70 und Vollbremsungen. Immer im Wechsel von 1min. Mitbewerber waren Mietautos mit Ganzjahresreifen und 100-120PS, also chancenlos.
Dann zu 4t im Auto mit Testfahrer/in von VW in gewässerter 90° Kurve, konnten wir erleben wie das Proaktive Insassenschutzsystem die Gurte strafft und Fenster und Dach schloss.
Zuletzt ging es durch ein Tor mit nassen Textilstreifen und anschließender Bremsung per Handbremse, um die Multikollisionsbremse zu demonstrieren.
Anschliessend gings wieder gemässigt im Konvoi retour zum Expogelände.

Deine Antwort
Ähnliche Themen