Golf VII GTI Zündkerzen wechseln
Hallo zusammen,
ich schiebe nun schon längere Zeit den Zündkerzenwechsel vor mir her.
Ich weiß leider nicht, wie ich den Zündkerzenstecker demontieren kann.
Nachdem ich die Zündpulen abgezogen habe, kommt ein sehr langes "Gummistück", das sich zear sehr weit abzoehen bzw. dehnen lässt, aber nicht von der Zündkerze runtergeht.
Ich würde mich über wertvolle Tipps sehr freuen.
Liebe Grüße
Matthias
Beste Antwort im Thema
Tüllen kann man einzeln tauschen, dazu muss man nicht gleich die Spulen entsorgen.
Und bei der Montage ans Kerzensteckerfett denken, z.B. Beru ZKF01
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo zusammen , habe meinen GTI zur freien Werkstatt gebracht die haben bei der ersten Zündkerze die Zündschpule kaputt gemacht , der Meister meinte er kriegt die nicht ab ohne sie kaputt zu machen darauf hin habe ich den Wagen abgehollt und zur anderen Werkstatt gebracht in der Hoffnung dass die es besser hinkriegen würden aber Pusstekuchen die können das auch nicht . Kostenpunkt 4 Zündkerzen 4 Zündspulen + Arbeit gleich 680 Teuro
Das ist echt bitter :-((
Habe jetzt eine Kaputte ersetzen lassen und werde es versuchen selbst zumachen weil kaputt machen kann ich die restlichen auch selbst oder ?
Gruss Dennis
Tüllen kann man einzeln tauschen, dazu muss man nicht gleich die Spulen entsorgen.
Und bei der Montage ans Kerzensteckerfett denken, z.B. Beru ZKF01
jetzt hat noch keiner geschrieben, wie man den abgerissenen gummi herausbekommt.
die zündkerzen-nuss passt in diesem zustand nicht darüber.
Also wenn der Gummi abgerissen ist, kann man ja von oben versuchen, WD 40 (oder andere Gleitmittel 😁 ) in den Zwischenraum zu sprühen (ggf. mit ner Reißnagel oder ähnlich spitzem etwas weiten. Danach würde ich versuchen, diesen mit eine Spitzzange zu greifen und abzuziehen.
Gruß
RSLiner