Golf VII GTI und Pirelli

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,
ich möchte hier einmal meine Erfahrungen mit meinem Golf GTI und Pirelli P Zero Reifen schildern.
Ich fahre seit Anfang des Jahres einen Golf GTI den ich mit Michelin Winterreifen ausgeliefert bekam
und wirklich gute Erfahrungen mit den Reifen gemacht habe.
Als ich dann im Frühjahr auf die Werkseitig gelieferten Bridgestone Potenza S001 gewechselt habe
ist mir als erstes aufgefallen das die Reifen lauter als meine Winterreifen waren.
Gut an den Reifen war bei Trockenem Wetter die Spurtreue und der Bremsweg.
Im Nassen waren die Reifen so lala.
Da gibt es bestimmt besseres dachte ich mir und habe vor etwa 3 Wochen auf die PirelliP Zero new gewechselt.
Dann kam die Ernüchterung, diese Reifen und mein GTI vertragen sich so gut wie Feuer und Eis.
Bei hohen Geschwindigkeiten bekomme ich regelrecht Angst vor meinem Auto.
Geradeaus fahren ist bei hohen Geschwindigkeiten fast unmöglich.
Wo vorher der Bridgestone stur seine Bahn gezogen hat eiert mein Wagen jetzt wie Falschgeld auf der Bahn herum.
Das mir bei dem Problem niemand helfen kann (ausser neue Reifen) ist mir schon klar, aber vieleicht hat ja jemand bessere Erfahrungen mit dem Pirelli gemach.
Sind die wirklich so schlecht oder Funktionieren sie nur auf dem GTI nicht ?

Gruß Mike

16 Antworten

Ja, die Reifen sind Müll, die kommen bei mir nächstes Jahr auch weg. Bei Nässe drehen die einfach viel zu schnell durch und beim Anfahren bricht dir das Auto erstmal in alle Richtungen aus, wenn man mal etwas zu viel Gas gibt.

kann ich bestätigen, ich hoffe auf meinem TCR sind bei Auslieferung keine Pirellis drauf.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen