Golf VII GTI bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Moin zusammen!
Nachdem ja nun der GTI VII endlich im VW-Konfigurator steht, wird es ja wohl der Tradition hier folgend Zeit einen Sammelthread zum Thema Konfiguration, Bestellung, Lieferzeit etc. aufzumachen.
Ich werde mich heute Abend oder spätestens am Wochenende auf die Socken machen um bei meinem 🙂 meinen insgesamt 4. GTI (in 29 Jahren...) zu bestellen und somit Fakten zu schaffen.
Meine derzeitige Wunschkonfiguration sieht folgendermaßen aus:
Golf GTi BlueMotion Technology 2,0 l TSI 162 kW (220 PS) 6-Gang 28.350,00
Außenlackierung
Night Blue Metallic 525,00
Innenausstattung
Sitzbezug: Titanschwarz
Instrumententafel: Titanschwarz
Teppichboden: Schwarz
Dachhimmel: Perlgrau
Sonderausstattungen:
Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl 990,00
Automatische Distanzregelung ACC und Umfeldbeobachtungssystem
"Front Assist" mit City-Notbremsfunktion 555,00
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" 465,00
Verkehrszeichenerkennung 320,00
Austin 7,5 J x18 (5-Arm-Design) Reifen 225/40 R 18 620,00
Licht-und-Sicht-Paket 175,00
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
und Kurvenfahrlicht (für "Dynamic Light Assist"😉 350,00
4 Türen inkl. Fensterheber hinten elektrisch 900,00
Standheizung und -lüftung 1.155,00
Navigationssystem "Discover Pro" 2.315,00
Spiegelpaket 175,00
Navigationsdaten für Europa auf internem Speicher 0,00
Proaktives Insassenschutzsystem 150,00
Rückfahrkamera "Rear Assist" 280,00
Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker, Subwoofer,
8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung 650,00
Nebelscheinwerfer 350,00
Car-Net 100,00
Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn 20,00
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten inkl. Warnton und
-leuchte für nicht angelegte Gurte 355,00
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 220,00
Mobiltelefon-Schnittstelle "Premium" 465,00
Gesamtpreis (= Listenpreis) 39.485,00
Gegenüber meinem letzten VIer-GTI zwar eine Steigerung, aber angesichts der
Mehrausstattungen ein, wie ich finde, noch erträglicher Mehrpreis.
Bin mal gespannt, was das für die Leasingkonditionen bedeutet.
Und nun mal los mit euren Beiträgen zum Thema!
Es grüßt euch der "alte" GTI-Liebhaber Ulli 🙂
Beste Antwort im Thema
Alles in Allem ist der GTI ein wunderbares Auto und ein Teil der VW Tradition wie der Käfer. Ob jetzt mit 110 PS, mit 245 PS, mit 265 PS, mit Differential elektronisch oder mechanisch, als Schalter oder als DSG. Rot, shcwarz, weiß, mintgrün oder pink. Völlig Piepe. Ein GTI macht einfach spaß. 😁😁😁
8230 Antworten
Zitat:
@aovbde schrieb am 25. Oktober 2018 um 09:40:33 Uhr:
Also wird das nun Freitag auch nichts mehr?
Wo ist mein kleines Bier ! ;-)
Von mir? 😉
Mein FIN ist inzwischen auch da! Man ich freu mich wie ein kleines Kind! 😁 😁
Sieht wohl alles sehr sehr gut aus für und alle hier wartenden 🙂
Nein von Dom..., bekommen sogar eine Kiste :-)
Ähnliche Themen
Gerade nochmal mit meinem Händler telefoniert.
Er meinte, dass in den nächsten Tagen, der WLTP Wisch kommt, den ich unterschreiben müsste.
Er meinte auch, dass die WLTP Freigabe nun unmittelbar bevor steht und er sie eigentlich stündlich erwartet. Mit Glück wohl diese Woche schon, nächste Woche aber definitiv.
Ich hoffe mal, dass das auch so stimmt 😁
Hallo,
ich möchte mich hier auch mal beteiligen, da ich auch zu den WLTP "leidgeprüften" Bestellern gehöre.
Meine Bestellhistorie:
Bestellung am 22.08.2018
Unverbindlicher Liefertermin lt. Verkäufer 44. KW (das aber wahrscheinlich unter "normalen" Umständen, d.h. ohne das WLTP Drama)
Schriftliche Bestellbestätigung am 30.08.2018 mit Liefertermin "unverbindlich" (ohne Angabe einer KW)
Aktuell im WE Quelltext "46. KW"
Lt. Auftragsbestätigung würde ich informiert, sobald ein Liefertermin seitens des Herstellers vorliegt.
Da ist bisher noch nichts gekommen.
Im Gegensatz zu anderen Foristen habe ich meinen Händler noch nicht mit Fragen "gequält".
Die Informationen hier und im Netz allgemein reichen mir im Moment und die ursprünglich genannte 44. KW ist ja auch noch nicht vorbei.
Im Moment gibt es keine Verbrauchswerte in der "Garage". lediglich über "Fahrzeugdetails" tauchen die alten NEFZ-Werte auf.
Nach den hier geäußerten Annahmen sollte die nächste KW 44 entscheidend sein.
Ich habe seit der 41. KW eine FIN, d.h. er sollte schon gebaut sein und wenn in der nächsten Woche tatsächlich die WLTP Werte erscheinen, rechne ich mit der Auslieferung innerhalb von 2 Wochen.
Damit ist die Quelltext genannte 46. KW noch realistisch.
Hier meine bestellte Ausstattung:
Automatische Distanzregelung ACC "stop & go" bis 210 km/h inkl. "Front Assist" mit Fußgängererkennung
Milton Keynes 7,5 J x 18, Reifen 225/40 R 18
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
Panorama-Ausstell-/Schiebedach elektrisch
Active Lighting System
4 Türen
Diebstahlwarnanlage
Sitzbezüge in Stoff "Honeycomb" / Mikrovlies "ArtVelours"
"Guide & Inform" Laufzeit 1 Jahr
Anhängevorrichtung anklappbar
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung
Navigationsdaten für Westeuropa auf SD-Karte
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. Einparkhilfe
Verkehrszeichenerkennung
Rückfahrkamera "Rear View"
Sonderlackierung "Mercato Blau"
Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend
Ich habe mich für das "Discover Media" entschieden, da ich keine ausschlaggebenden Gründe für das "Pro" gesehen habe, die einen Preisunterschied von fast 1500 Euro rechtfertigen.
Da ich auch ein "Drehknopffreund" bin, kam mir das "Media" da mehr entgegen.
Ich bin bisher immer Zweitürer gefahren (keine Familie), aber seit einiger Zeit habe ich hin und wieder "ältere" Mitfahrer, denen das Einsteigen, speziell hinten, schwer fällt.
Daher musste es jetzt ein Viertürer sein.
An dieser Stelle muss ich mich leider outen, ich fahre bisher einen Opel Astra OPC (Bj. 2000 !!).
Leider hat Opel im Moment in der Astra-Klasse kein vergleichbares Modell anzubieten (der GTC ist eher R-Klasse, außerdem ist er nur als Zweitürer zu haben und das Design gefällt mir überhaupt nicht).
Nach einem Probewochenende in einem Wolfsburg-Vorführwagen (hat mein Händler mir angeboten/ arrangiert) war ich relativ schnell überzeugt die Marke zu wechseln. Ok, es gab dafür natürlich auch eine "Übernahmeprämie" :-)).
Als alter "Opelianer" konnte ich aber nichts mit den Sitzbezügen "Clark" anfangen.
Ich bin zwar alt genug für die 1. GTI Generation, aber ohne diese "frühen" Kontakte kann ich heute nichts mit diesem Design anfangen.
Die schwarzen "Honeycomb" Sitze mit roten Streifen treffen daher meinen aktuellen Geschmack am besten.
Übrigens, ich fahre grundsätzlich "blau" !!
Betrifft aber nur die Farbwahl "Mercato Blau". Dies ist jetzt mein viertes "blaues" Auto (Ford Capri 3.0, Opel Kadett GSi, Opel Astra OPC) und alle fast im selben Farbton !!
Ich wünsche allen "Mitwartenden" viel Glück, das unsere Annahmen zutreffen (offizielle Informationen/ Bestätigungen seitens VW wären natürlich schöner) und das wir ab Mitte November viele neue GTIs auf den Strassen sehen.
Zitat:
@Doddy14 schrieb am 25. Oktober 2018 um 09:45:18 Uhr:
Nein von Dom..., bekommen sogar eine Kiste :-)
Noch haben wir nicht Freitag mein Lieber 😁
Die We App wird gewartet 🙂 Evtl ein gutes Zeichen!
Ich habe soeben die Info bekommen, dass die Freigabe erst in KW46 kommt!
Also gibt‘s ne Kiste 😉
Allerdings ist nicht klar, ob die Autos schon vorher verladen werden. Denn es kann sein, dass die Autos durchaus ab nächste Woche (so wie es ursprünglich angedacht war), verladen werden. Und ab KW46 ausgeliefert werden.
Tolle Neuigkeiten :-( Und dann Abholung in WOB ab 2019?
Was steht denn für ein offizieller Verladetermin im VW-System oder in aktueller Roadmap? KW44 oder KW46?
Hat jemand von Euch Einblick außer @Rolling Thunder ?
Es hat sich auch seit Dienstag nichts mehr auf der Liste des ADAC getan ...
entweder es werden keine Zertifizierungen durchgeführt oder die aktualisieren nicht ...
Zitat:
@CaymanXT schrieb am 25. Oktober 2018 um 14:04:41 Uhr:
Es hat sich auch seit Dienstag nichts mehr auf der Liste des ADAC getan ...
entweder es werden keine Zertifizierungen durchgeführt oder die aktualisieren nicht ...
Ich denke das KBA kommt nich in die Pötte....
Nur mal so..
http://www.kn-online.de/.../...ngen-Neuer-WLTP-Abgastest-bremst-VW-aus
Ich denke, es hängt nicht am KBA. Sonst hätte es herstellerübergreifend in der Hochzeit der Neuzertifizierung nicht soviele Freigaben gleichzeitig erteilen können. Das hängt schon an VW. Nicht ohne Grund sind so manche SOP von Motor-/Getriebekombinationen noch seit Ende Werksferien teilweise erheblich nach hinten verschoben worden. Da hat sich das KBA sicherlich nicht im vorauseilenden Gehorsam bei VW gemeldet und gesagt, sie hätten im Spätsommer/Herbst einen Engpass, VW solle mal die Produktion und Auslieferung verschieben.
Mein Verkäufer ist zugleich ein Spezl von mir und so hab ich ihm mal kurz ne Mail geschrieben. Anscheinend läuft wohl alles relativ nach Plan und es sieht soweit gut aus. Nächste Woche soll meiner endgültig in die Produktion gehen. Über den „We“ Quelltext finde ich jedoch heraus, dass er sich auf dem Transportweg befindet. Nur wohin? Ich habe werksabholung WOB und nicht Abholung beim Händler...
Warten wir mal noch ab was da so kommen mag in naher Zukunft.
Das sie „We“ warten ist für mich schonmal ein Zeichen, dass da etwas im Hintergrund passiert.