Golf VII GTD schafft DPF Regeneration nicht während der Fahrt

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo in die Runde,

Da ich im Forum leider nicht wirklich fündig geworden bin stelle ich folgendes Problem hier rein:

Es handelt sich um einen Golf VII GTD aus dem Baujahr 2015.
Seit längerem kommt nun alle 150-170km die Meldung „Dieselpartikelfilter: siehe Bordbuch“.
Gesagt, getan und alles so gemacht wie beschrieben und es tut sich nichts.
Dann mehrere Probefahrten mit VCDS gemacht und siehe da, der DPF schafft es nicht über eine Strecke von 150km sich zu regenerieren.
Erst im stand schafft er es dann die Beladung auf <5g zu bekommen. Ist nur sehr unpraktisch auf längeren Fahrten immer wieder anhalten zu müssen.

Hat einer eine Idee woran es liegen könnte und was man dagegen tun kann?
Fahrprofil ist aktuell 1/3 Stadt, 1/3 Land und 1/3 Autobahn (Langstrecke).
Differenzdruckgeber wurde bereits ausgetauscht.

Ölaschemasse: 56,9g
Rußmasse gemessen (min/max): <5g/21,1g

Auto hat zur Zeit rund 230.000 km runter.

15 Antworten

Steht etwas im Fehlerspeicher?

Die Regeneration hat einige Abhängigkeiten, auf die @hit. schon zum Teil eingegangen ist. Ich meine mich zu erinnern, dass neben Abschaltung der AGR bei der Regeneration bei einigen Motorvarianten laut SSP auch die Vorglühanlage aktiviert wird. Eine schwache Batterie könnte hier dann zum Problem werden. Darüber sollte aber der Fehlerspeicher Auskunft geben können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen