Golf VII als Jahreswagen

VW Golf

Hallo zusammen,

aktuell fahre ich einen Golf IV TDI mit DSG den ich im Rahmen der Umweltprämie in einen Golf VII als Jahreswagen investieren möchte.

Da dies mein erstes eigenes Auto wäre, stellt sich mir natürlich die Frage was sinnvoll ist und was nicht. Ich würde gerne weiterhin DSG fahren, habe bisher leider hier einiges negatives gelesen was mich verunsichert. Lohnt es sich, oder doch lieber auf einen Schaltwagen umsteigen?

Ich habe aktuell einige Allstar Modelle im Auge, die mich interessieren, jedoch haben diese logischerweise keine "komplette" Austattung. Interessant wäre was man im Nachhinein noch nachrüsten kann. Kurvenlicht, LED/Xenonscheinwerfer, App-Connect, Assistenzsysteme?

Und ist ein Preis um die 20000€ fair für einen ~1 Jährigen Wagen mit ~10-20000km?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 13. Oktober 2017 um 00:51:42 Uhr:


Leicht OT: Von welcher Basis aus wird eigentlich der Wertverlust von Neuwagen berechnet? Listenpreis oder Kaufpreis? Wenn vom Listenpreis, dann ist der "Wertverlust" von ~ 25 % ja doch eigentlich auf den zweiten Blick gar nicht so gravierend, wenn man sowieso einen "Standard-Rabatt" von ~ 15 % auf den Listenpreis bekommt. Oder übersehe ich hier was?

Genau so ist es und für mich auch der Grund immer vorher ein Neuwagenangebot einzuholen und dann bei gleicher Ausstattung zu vergleichen. Der Wertverlust ist in den ersten Jahren immer enorm, wurscht ob 1 Jahr alt oder nagelneu.

Bisserl OT: Es wird immer Leute geben, die sich niemals einen Neuwagen zulegen würden weil der junge Gebrauchte fast immer billiger ist, wenn auch nur ein wenig. Das respektiere ich und finde ich auch legitim. Was ich dann aber nicht einsehe sind die belehrenden Kommentare von Gebrauchtwagenkäufern, die sich X-% erspart haben und dann meinen was für Deppen die Neuwagenkäufer sind.

@TE hast du dir schon ein Angebot eingeholt für einen neuen? Zahlst du cash oder finanzierst du? Wenn ein etwaiger Preisunterschied von ein- bis zweitausender einen großen Unterschied machen (und so hört es sich an) dann bitte greif zum Jahreswagen. Nur bitte dann nicht fragen ob man dieses oder jenes nachrüsten kann - weil das ist IMMER teurer und schon ist deine ursprüngliche Ersparnis wieder beim Teufel

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ein wenig habe ich die Zeit ja schon im Nacken aufgrund der Umweltprämie und der Sorge, dass der Wagen bald nicht mehr fahrtüchtig sein kann. Ich bin mal auf die Angebote gespannt, hoffe natürlich dass da was schönes bei ist!

Hat dein Händler auch im Werksdienstwagenpool geschaut oder nur vor Ort aufm Hof? Die Auswahl in dem Pool ist eigentlich sehr groß. Auf jeden Fall würde ich persönlich nichts nachrüsten - lieber am Anfang ein wenig mehr Geld ausgegeben.

Was ist denn mit dem Wertverlust bei einem Neuwagen und gerade -auch wenn dies nicht das Polo Unterforum Ist-Zustand die Gefahr von Kinderkrankheiten?

Er wollte im Pool schauen, jedoch kam dann das PC Problem dazwischen. Deshalb sind wir heute nochmal dort.

Der Wertverlust ist je nach Rabatt höher beim Neuwagen. Dem gegenüber steht aber: Ausstattung nach Wunsch, frische Reifen mit vollem Profil, 0 km, keine Gebrauchsspuren wie Kratzer, Gerüche usw.

Möchtest du den Wagen kaufen oder finanzieren/leasen? Bei letzterem ist ein Neuwagen kaum teurer, da die Restrate höher ist.

Ähnliche Themen

Wenn der Jahreswagen gerade mal so 15% billiger ist als der Neuwagen würde ich einen Neuwagen nehmen und den dann genau so konfigurieren wie ich ihn haben will. Das und die Tatsache, dass ich vom ersten km an weis was mit dem Fahrzeug passiert ist wären mir die 15% wert

Moin!

Ich habe mir einen Golf 7 Variant Allstar 1,6 TDI als "Welt-Auto" gekauft. EZ 6/2016 mit 15.000km und noch 4 Jahren Garantie bis 100.000km. DSG hat er auch, würde ich jedem empfehlen.

Gekostet hat er 20.000€, ich finanziere ihn über eine 0%-Finanzierung über 4 Jahre und zahle gerade mal 211€ pro Monat ohne Anzahlung. Ich finde das extrem günstig, vielleicht wäre sowas ja auch etwas für Dich.

Gefunden habe ich ihn über autosuche.de, das ist eine Seite von VW, wo bundesweit Autos angeboten werden. Ich bin von Hamburg 400km nach Delitzsch gefahren, aber ist ja nur ein Mal.

Klar, der Nachteil ist, dass man die Ausstattung nicht selbst definieren kann, aber dafür spart man auch einiges.

Viele Grüße,

Björn

Zitat:

@Player108 schrieb am 11. Oktober 2017 um 10:18:44 Uhr:


Wenn der Jahreswagen gerade mal so 15% billiger ist als der Neuwagen würde ich einen Neuwagen nehmen und den dann genau so konfigurieren wie ich ihn haben will. Das und die Tatsache, dass ich vom ersten km an weis was mit dem Fahrzeug passiert ist wären mir die 15% wert

Es gibt so viele Jahreswägen, dass man ohne Probleme ein Auto mit den eigenen Vorstellungen finden sollte. Den Rabatt kann man doch dann gerne mitnehmen.

Ich habe vor 1.5 Monaten einen G7 2.0TDI Highline gekauft.
07/2016, 9500km, 5J Garantie bis 100.000km für 22.500€.
Leider kein ALS, aber Navi, Keyless, Ambiente Beleuchtung und Kleinzeug.

So wie du habe ich anfangs auch gesucht. Für 20.000€ findet man einige AllstarPlus Modelle mit ~10.000km.
Mir gefielen die Sitze bei Allstar nicht, daher wurde es ein Highline.

Zitat:

@Player108 schrieb am 11. Oktober 2017 um 10:18:44 Uhr:


Wenn der Jahreswagen gerade mal so 15% billiger ist als der Neuwagen würde ich einen Neuwagen nehmen und den dann genau so konfigurieren wie ich ihn haben will. Das und die Tatsache, dass ich vom ersten km an weis was mit dem Fahrzeug passiert ist wären mir die 15% wert

Nicht nur wissen was passiert, 15% günstiger ist fast zu teuer für den Jahreswagen. Vergleicht man den Wertverlust auf die ersten 4 Jahre, verkauft also den Jahreswagen nach 3 Jahren und den Neuwagen nach 4 Jahren quasi zum gleichen Preis(der Jahreswagen als 2. Hand evtl. noch weniger), dann wird man feststellen, dass Neu und Jahreswagen in etwa das gleiche pro Monat an Wertverlust hatten.

Wieviel wäre dein Gof IV denn noch Wert? Nur noch Schrottwert ?
Bekommst du die Umweltprämie auch für den Jahreswagen ?

Auf einen neuen Golf würde man 17,25% + 5000.- € Umweltprämie bekommen
Das würde ich mir gut überlegen

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 11. Oktober 2017 um 12:13:47 Uhr:


Wieviel wäre dein Gof IV denn noch Wert? Nur noch Schrottwert ?
Bekommst du die Umweltprämie auch für den Jahreswagen ?

Auf einen neuen Golf würde man 17,25% + 5000.- € Umweltprämie bekommen
Das würde ich mir gut überlegen

Ich glaube beim Jahreswagen bekommst nicht die volle Umweltprämie. Lass es 3.700 Euro sein. Wenn man das Fahrzeug dann finanziert über die VW Bank relativiert sich die Differenz bestimmt nochmal.

Entschuldigt für das OT, aber mal ne kurze Frage: Ich dachte immer im Golf IV war nur der R32 mit DSG verfügbar und alle anderen hatten ein normales 4- oder 5-Gang-Automatikgetriebe? 😕

Da hast du auch recht. Ich hatte mich auch schon gefragt ob es vielleicht Golf 6 heißen sollte

Moin!

Also 15% Wertverlust im ersten Jahr ist viel zu wenig. Mein Golf 7 Variant Allstar hatte einen Listenpreis von ca. 33.000€ und wurde nach 15 Monaten für 20.000€ verkauft.
Das macht einen Wertverlust von schlappen 35% in 15 Monaten!

Viele Grüße,

Björn

Zitat:

@bjoern_krueger schrieb am 11. Oktober 2017 um 13:32:01 Uhr:


Moin!

Also 15% Wertverlust im ersten Jahr ist viel zu wenig. Mein Golf 7 Variant Allstar hatte einen Listenpreis von ca. 33.000€ und wurde nach 15 Monaten für 20.000€ verkauft.
Das macht einen Wertverlust von schlappen 35% in 15 Monaten!

Viele Grüße,

Björn

Ist doch klar, 15% ist ja schon fast das durchschnittliche Rabattniveau incl. Onlinehändler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen