Golf VII als Jahreswagen
Hallo zusammen,
aktuell fahre ich einen Golf IV TDI mit DSG den ich im Rahmen der Umweltprämie in einen Golf VII als Jahreswagen investieren möchte.
Da dies mein erstes eigenes Auto wäre, stellt sich mir natürlich die Frage was sinnvoll ist und was nicht. Ich würde gerne weiterhin DSG fahren, habe bisher leider hier einiges negatives gelesen was mich verunsichert. Lohnt es sich, oder doch lieber auf einen Schaltwagen umsteigen?
Ich habe aktuell einige Allstar Modelle im Auge, die mich interessieren, jedoch haben diese logischerweise keine "komplette" Austattung. Interessant wäre was man im Nachhinein noch nachrüsten kann. Kurvenlicht, LED/Xenonscheinwerfer, App-Connect, Assistenzsysteme?
Und ist ein Preis um die 20000€ fair für einen ~1 Jährigen Wagen mit ~10-20000km?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mario_G7 schrieb am 13. Oktober 2017 um 00:51:42 Uhr:
Leicht OT: Von welcher Basis aus wird eigentlich der Wertverlust von Neuwagen berechnet? Listenpreis oder Kaufpreis? Wenn vom Listenpreis, dann ist der "Wertverlust" von ~ 25 % ja doch eigentlich auf den zweiten Blick gar nicht so gravierend, wenn man sowieso einen "Standard-Rabatt" von ~ 15 % auf den Listenpreis bekommt. Oder übersehe ich hier was?
Genau so ist es und für mich auch der Grund immer vorher ein Neuwagenangebot einzuholen und dann bei gleicher Ausstattung zu vergleichen. Der Wertverlust ist in den ersten Jahren immer enorm, wurscht ob 1 Jahr alt oder nagelneu.
Bisserl OT: Es wird immer Leute geben, die sich niemals einen Neuwagen zulegen würden weil der junge Gebrauchte fast immer billiger ist, wenn auch nur ein wenig. Das respektiere ich und finde ich auch legitim. Was ich dann aber nicht einsehe sind die belehrenden Kommentare von Gebrauchtwagenkäufern, die sich X-% erspart haben und dann meinen was für Deppen die Neuwagenkäufer sind.
@TE hast du dir schon ein Angebot eingeholt für einen neuen? Zahlst du cash oder finanzierst du? Wenn ein etwaiger Preisunterschied von ein- bis zweitausender einen großen Unterschied machen (und so hört es sich an) dann bitte greif zum Jahreswagen. Nur bitte dann nicht fragen ob man dieses oder jenes nachrüsten kann - weil das ist IMMER teurer und schon ist deine ursprüngliche Ersparnis wieder beim Teufel
51 Antworten
Zitat:
@Mario_G7 schrieb am 13. Oktober 2017 um 00:51:42 Uhr:
Leicht OT: Von welcher Basis aus wird eigentlich der Wertverlust von Neuwagen berechnet? Listenpreis oder Kaufpreis? Wenn vom Listenpreis, dann ist der "Wertverlust" von ~ 25 % ja doch eigentlich auf den zweiten Blick gar nicht so gravierend, wenn man sowieso einen "Standard-Rabatt" von ~ 15 % auf den Listenpreis bekommt. Oder übersehe ich hier was?
Genau so ist es und für mich auch der Grund immer vorher ein Neuwagenangebot einzuholen und dann bei gleicher Ausstattung zu vergleichen. Der Wertverlust ist in den ersten Jahren immer enorm, wurscht ob 1 Jahr alt oder nagelneu.
Bisserl OT: Es wird immer Leute geben, die sich niemals einen Neuwagen zulegen würden weil der junge Gebrauchte fast immer billiger ist, wenn auch nur ein wenig. Das respektiere ich und finde ich auch legitim. Was ich dann aber nicht einsehe sind die belehrenden Kommentare von Gebrauchtwagenkäufern, die sich X-% erspart haben und dann meinen was für Deppen die Neuwagenkäufer sind.
@TE hast du dir schon ein Angebot eingeholt für einen neuen? Zahlst du cash oder finanzierst du? Wenn ein etwaiger Preisunterschied von ein- bis zweitausender einen großen Unterschied machen (und so hört es sich an) dann bitte greif zum Jahreswagen. Nur bitte dann nicht fragen ob man dieses oder jenes nachrüsten kann - weil das ist IMMER teurer und schon ist deine ursprüngliche Ersparnis wieder beim Teufel
Also ich habe mir einen angeschaut und habe nachher noch eine Probefahrt. An sich bin ich vollkommen zufrieden mit der Ausstattung. Nur später die Möglichkeit LED nachzurüsten, irgendwann in der Zukunft, wäre schon.
An sich wäre der preisliche Unterschied nur 300€ zu dem Polo Neuwagen. Aber ein Polo ist kein Golf. Daher werde ich wohl eher zum Golf greifen
6/ 2016 ist VFL.Da kannst du vermutlich nur Xenon nachrüsten
Wenn Xenon oder Led gewünscht ist,dann sofort einen mit suchen.Gibt doch genug
Nachrüsten kommt vor allen bei Xenon viel zu teuer
Ich würde an deiner Stelle den Suchradius vergrößern
Wenn ich 20T ausgeben will würde ich,wenn es sein muss, auch 600km fahren
Ähnliche Themen
Lass dir doch einfach einen ausm Pool zeigen. Du musst nicht die vor Ort kaufen. Klar möchte der Händler lieber seine Standuhren verkaufen aber auch an den Werksdienstwagen verdient er. Zumal der Wagen in zwei Wochen dann da ist.
Dennoch kannst du im Pool gleich einen mit Xenon suchen. Es fehlt dir scheinbar ja - und nachrüsten ist nicht wirklich toll.
An sich ist es eher nur eine optische Sache. Ansonsten hat der Wagen wirklich alles wonach ich gesucht habe. Ich fahre ihn Probe und werde dann mal entscheiden.
Also ich meine die Zeit der Jahreswagen ist ziemlich vorbei. Habe vor zwei Jahren einen 1,4 TSI mit 125 Ps als Polen Reimport gekauft. Als zwei Monate alte Tageszulassung ohne km beim VW-Händler habe ich 18000 € statt 27000 € gezahlt (=33%Rabatt)und einen guten Preis für den Gebrauchten bekommen. Würde einfach im Netz nach dem günstigsten Angebot für Dein Wunschmodell suchen. Außerdem beginnt so langsam wieder das Geschäft mit den Altajahreszulassungen. Insofern dürfte einiges an Luft nach unten sein. Ob die Umweltprämie das kompensiert - da wäre ich skeptisch.