GOLF VII 1.6TDI DQ200

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,

nach dem ich das DQ200 bis in den Boden gelobt habe hab ich nun seit gut einer Woche die ersten Probleme damit.

Gibts hier jemanden der Außerhalb der Garantie (Auto ist jetzt 3Jahre und 10Monate alt) sein DQ200 (7Gang DSG) reparieren lassen hat und wie es seitens VW mit Kulanz etc. aussieht?

Beim anfahren und bei Wechsel von 1-2 und von 2-3 ist ein deutliches rucken spürbar.
Des weiteren knackt es aus dem Fußraum beim Kaltstart bei 1-2.

🙂 meint stand der Technik bezüglich ruckeln Softwareupdate - ja genau ganz bestimmt

Der kleine hat jetzt ziemlich genau 145k km oben.

Ich überlege nun den 1.6TDI zu verkaufen (da lt. VW ja "kein Problem" besteht und durch den 2.0TDI mit dem DQ250 zu ersetzen.

würde natürlich auch 2k Aufpreis im Verhältnis bedeuten da ich jedoch ansonsten sehr zufrieden mit meinem Auto bin, bin ich mir nicht sicher wie ich hier vorgehen soll.

Das anraten eines Werkstättenmeisters wäre ihn gegen den 2.0TDI zu tauschen.

Vielleicht könnt ihr mir hierzu etwas Input geben da von vielen berichtet wird das dieses Problem durch den Tausch nur wieder auf 0 gesetzt wird bis es schließlich wieder die gleichen Probleme gibt.

Fahrprofil Mo-Fr --> 6km Stadtverkehr
Wochenende 150-200km Autobahn+Landstraße

Schönen Mittwoch

LG 🙂

Beste Antwort im Thema

Wenn du das Geld für den 2.0 TDI hast, natürlich wechseln!

19 weitere Antworten
19 Antworten

@chrisdash
naja das hab ich bei jedem Auto oder?
Zahnriemen sind ebenfalls 210000 wie beim 1.6TDI

bezüglich Octavia war dass das Auto welches ich mir ursprünglich kaufen wollte nur leider - hier in Österreich einfach nicht zu haben teils deutlich teurer (natürlich mit ca. selber Ausstattung wie der Golf).

@Manager2008
der Meinung bin ich auch

@HeartOfDarkness
genau deshalb hab ich diesen Thread ja aufgemacht? :O
wie verhält er sich wenn er von 2-3 geht?

mir ist heute aufgefallen dass sich alle gänge selbst mit 10% Gas gemütlich durch schalten lassen bis auf die 2.
Das DSG lässt den zweiten Gang gefühlt 50% der Zeit in der ich beschleunige die Kupplung schleifen.
Rutschen tut zum Glück ja noch nix.

Heute war ich schließlich noch mal bei meinem 🙂 vor der Arbeit.
Er merkt das Problem im 1ten und 2ten Gang hat mir nun ein "Softwareupdate" gegeben.
Scheint nun weg zu sein.
Verkauft wird er trotzdem 😁

@Supersport300
Bei mir ist es sonst bei keinem anderen Gang
Wenn ich gemütlich anfahre ruckelt bzw. Schleift es genau zwischen 17-20kmh.
Hier wird aber nicht einmal geschalten.

Es ist noch schlimmer wenn ich einen Anhänger ziehe

Hilft hier ein Ölwechsel des Getriebes?

@Manager2008
@Supersport300
Na deswegen meine Aussage, lieber zu anderen Konzernen rüberschauen und da was finden, was bei gleicher Ausstattung weniger km gelaufen hat.

Ähnliche Themen

Hängt halt davon ab, was man will und wie viel man ausgeben will...

Deine Antwort
Ähnliche Themen