Golf VI schon mal "Ausgefahren" ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi !

Ich habe noch keinen Thread gefunden wo es um die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit des VIer Golf geht. Mich würde mal interessieren ob ihr eure Autos ( auch die GTI fahrer 😉 ) schon mal bis zum "Anschlag" ausgefahren habt und ob die Geschwindigkeit mit den Werksangaben übereinstimmt.

ACHTUNG !!! Dieser Beitrag soll nicht zum Rasen animieren ! 😰

Bei meinem Golf VI mit 1,6 l Motor ( 102 PS ) habe ich es laut Navi auf Tempo 194 geschafft. Natürlich mit etwas Anlaufzeit. Und vom Gefühl war da auch noch nicht ganz Schluß. Angegeben ist der 1,6er ja mit 188. Also ein ordentliches Ergebniss wie ich finde.

Beste Antwort im Thema

Irgendwie recht schwach eure Autos, schaut euch mal im 80 PS beitrag um, da sind viele die mit dem 80 PS Golf schon 210 gefahren sind. Und bei 160 zieht die Kiste noch mal richtig an (steht auch in dem Beitrag).😎

360 weitere Antworten
360 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tommy_Horn



Zitat:

Original geschrieben von DieselracerGTD


Golf GTD max. 243 km/h im Windschatten laut Tacho unter optimalen Bedingungen.
Meistens sind es jedoch nur 235 km/h laut Tacho. Dies dürfte realen 225km/h entsprechen.
Wo holst du denn bei 243km/h den Windschatten her..😉?

Bei meinem GTI 😛

 

Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Siehe Profilbild 😁
Ab Tacho 265 geht nix mehr... Da fängt er zu "stottern" an..

Mit original 210 PS ?

Hab mich letzt auch gewundert,hab das erste mal den GTI ausgefahren,264 laut Digitaltacho,der Analogtacho war schon leicht über 270 und das bei normalen 210 PS.mit 240 ist er ja eingetragen,gehe aber davon aus dass das wahrscheinlich echte 245 gewesen sein können.Eins ist jedenfalls sicher, das Ding geht wie sau für die PS-Zahl. 🙂

Mit meinem habe ich es in zwei Jahren erst einmal probiert und "nur" 256 geschafft. Digital- und Analogtacho stimmten dabei aber komplett überein.
Hab übrigens mal mein Falk-Navi während der Fahrt nebenher laufen lassen. Bei 213 laut Tacho zeigte das Navi 204. Also gar nicht so eine sehr große Abweichung.

Ähnliche Themen

Wo holst du denn bei 243km/h den Windschatten her..😉?Hatte das Vergnügen einem neuen Dreier Touring zu folgen über 130km auf der AB. War wohl nen 320 D neustes Modell oder etwas darüber.

Gettis ziehen ab 200km/h einfach weg, da hat der GTD keine Chance mehr. Nur hatte ich bisher nach 30.000km AB nur einen schnelle Getti dabeigehabt. Die anderen sind spritsparend mit 130 gecruist....
Wozu dann nen GTI?

Zitat:

Original geschrieben von DieselracerGTD



Wozu dann nen GTI?

U.a. um zu wissen, dass man könnte...

Ist doch ok.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von DieselracerGTD



Wozu dann nen GTI?
U.a. um zu wissen, dass man könnte...
Ist doch ok.

das sind mir immer die besten... sagen können "boah ey. ... ich fahr nen GTI mit 210 Race PS" aber die Kiste unter normaler/sportlicher Fahrweise nicht verzahlen können 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von DieselracerGTD



Wozu dann nen GTI?
U.a. um zu wissen, dass man könnte...
Ist doch ok.

Ich fahre auch mal langsamer, wenn ich merke, dass jemand Rennen fahren will und sich in meinen Windschatten hängt 😉 Dann fahre ich rechts rüber und lasse ihn ziehen. Oder es regnet und manch einer doch glaubt, wegen der vielen elektronischen Helferlein 200 fahren zu müssen bzw. zu können.

 

Zitat:

Original geschrieben von Hobi88



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


U.a. um zu wissen, dass man könnte...
Ist doch ok.

das sind mir immer die besten... sagen können "boah ey. ... ich fahr nen GTI mit 210 Race PS" aber die Kiste unter normaler/sportlicher Fahrweise nicht verzahlen können 🙄

wer sagt das denn?

frag mal meinen Nachbarn warum er nen Porsche hat, der fährt nur Sonntags damit zum Mittagessen übers Land, gemütlich...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


frag mal meinen Nachbarn warum er nen Porsche hat, der fährt nur Sonntags damit zum Mittagessen übers Land, gemütlich...

Womit dann auch geklärt ist, warum der Porsche jede Pannenstatistik gewinnt. 😉

http://www.youtube.com/watch?v=2eWuBo4KVTQ

Also bei mir war bei 262 Kmh nach Digitaltacho absolut Schicht im Schacht. Auf dem analogen Tacho stand dann ca. 268 - 270 Kmh. Tomtom hatte ich nicht dran, aber da bei 259 Kmh es reale 248 Kmh waren, werden 262 Kmh wohl ca. 251 Kmh nach GPS sein...

Und ja es gab Rückenwind + vorher leicht bergab. Auf gerader Strecke und Windstille ist bei ca. 256 - 258 Kmh Ende.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von DieselracerGTD


Die anderen sind spritsparend mit 130 gecruist....
Wozu dann nen GTI?

Wenn ich Freunde/Arbeitskollegen/Verwandte mitnehme, dann rase ich nicht. Ich nehme ja nicht nur mein Leben mit. Ein Freund wäre fast mit 200+ in ein Stauende gerast. Als Beifahrer ein scheiß Gefühl.

Ich bin lt. Tacho bisher nur 230 km/h gefahren. Danach macht die Beschleunigung keinen Spaß mehr. Also kann man sich das auch sparen. Irgendwann werde ich das aber noch mal testen.

Es spricht auch nichts dagegen 130 km/h zu fahren. Nicht immer hat man Lust oder ist konzentriert genug.

Zitat:

Wozu dann nen GTI?

Dann hat ja jeder, der sein Auto nicht permanent mit Vmax bewegt, zu viel Geld in unnötige Leistung investiert 😉

Ich kann mir nicht vorstellen das der 6er GTI wesentlich mehr als die eingetragenen 240 km/h schafft.
Auf relativ ebener Strecke fuhr mir ein Audi S5 leicht davon, gefühlt etwa dem 10 km/h Geschwindigkeitsvorteil des auf 250 km/h abgeregelten Audi's entsprechend.
Mein Digitaltacho hat dabei 261 km/h angezeigt. Mehr ging nicht.

Also ich würde sagen der GTI ist der freiwilligen Selbstbeschränkung der Autohersteller unterworfen und wird bei 250 km/h abgeregelt. 😎
Auch wenn es sich abgedroschen anhöhrt und ich es schon oft geschrieben habe, der GTI scheint echt gut im Futter zu stehen.
Denn er erreicht seine echte 240 auch unter nicht optimalen Bedingungen eigentlich recht zuverlässig.
Bei leichtem Gefälle läuft er recht zügig in den Begrenzer bei 6100 U/min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen