Golf VI RCD 310 Media-IN USB nachrüsten
Hallo zusammen,
mein guter alter Golf 3 Weggefährte wird so langsam zum wirtschaftlichen Totalschaden. Ich bin daher kurz vor dem Kauf seines 3 Generationen jüngeren Nachfahrens.
Ich möchte mir zum Golf VI das RCD 310 Radio kaufen und dann die USB Buchse selber nachrüsten.
Jedoch finde ich keine USB Anschlüsse an den Quadlocksteckern in den Datenblättern.
Fragen:
1. Wo ist der USB Anschluss am RCD 310? Hat jemand ein Bild oder Pinout davon?
2. Muss der USB Anschluss freigeschaltet werden, oder funktioniert er auch, wenn ich das Auto ohne Mediabuchse kaufe?
Vielen Dank Euch!
Beste Antwort im Thema
Naja gut dann will ich mal mein Glück versuchen um Euch zu beschreiben wie ich das gemacht habe mit dem Einbau der Media-In Buchse. Schon mal im Vorraus, es ist bestimmt nicht die beste Lösung aber für mich ist es ok.
Ich bin nicht gut im Beschreiben von solchen wilden Aktionen und das war es wirklich für mich. Das Demontieren von den ganzen VErkleidungsteilen ist echt immer schon Horror für mich gewesen da man so schnell irgendwelche Klipse und Nasen abbricht. Es ging auf jedenfall schon mal gut los mit der Radio-Abdeckung. Ich habe mir extra vorher Plastikkeile und alles sonst so nötige besorgt um eigentlich nichts kaputt zu machen. Es sind leider nur 2 Halteklipse an der Radioabdeckung übergeblieben obwohl ich echt vorsichtig war. Naja da hier ne Anleitung im Forum ist wie man`s richtig macht werdet ihr es bestimmt besser machen 😉.
In der Anleitung zur Media-In Box werden 4 Einbauorte vorgeschlagen. Ich habe mich für die Variante oberhalb des Handschuhfachs entschieden. Überm Handschuhfach ist nämlich ne Menge Platz und man hat ne glatte Fläche um das Media-In Steuergerät anzukleben.
So und bevor ihr an dem KAbelbaum rumbastelt solltet ihr besser die Sicherung für das Radio ziehen ^^ Ich hab`s nicht gemacht und musste deshalb 2 von den Juniortimerkontakten neu aufpressen da. Steht aber auch in der Anleitung drin ...
Um den Kabelsatz der Media_in Box anzuschliessen muss man mehrere der Juniortimerkontakte und der kleineren ( wie die heissen weiss ich nicht ) entriegeln und hin und herstöpseln. Bevor man die Kontakte entriegeln kann muss man die rosa farbenen Verriegelungsstifte rausdrücken. Es gibt 2 von den rosa Stiften. Der eine Stift in dem grossen Radiostecker sieht so aus als ob man ihn von oben einfach rauspuhlen kann. Das ging leider nicht. Ich hab mir dann schliesslich ne Büroklammer hingebogen und ihn von unten rausgedrückt. So wenn die rosa Stiftchen draussen sind kommt ihr an die zu entriegelnden Kontakte. Naja und das fand ich ziemlich schwierig obwohl ich das richtige Entriegelungstool von Hazet am Start hatte. Das ist halt ziemlich blöder Puzzlekram. Aber ansonsten ist es eigentlich kein Problem wenn man die Hürde mit dem Entriegeln der Kontakte genommen hat. Die Positionen welche Kontakte wohin sollen usw. ist super in der Anleitung mit Bildern und allem Drum und Dran beschrieben. Das ist echt gut gemacht. Man sollte auf jedenfall immer vorsichtig sein und eigentlich es nie mit Gewalt versuchen. Es gibt bei den Steckern und so halt immer irgendwo ne Entriegelungsnase.
Jetzt kann man den Kabelbaum zum Handschuhfach runterlegen. Vom Radio rechts runter zum Handschuhfach ist Platz ohne Ende. Um das Handschuhfach zu lösen muss man die seitliche Abdeckung unten rechts im Fussraum entfernen, das erste Stück unten im Türeinstieg und die kleine Klappe rechts vom Handschuhfach. Wenn das ganze Geraffel aus dem Bild ist und die Schrauben vom Handschuhfach gelöst sind kann man es so weit nach unten drücken das man das Steuergerät mit dem Kabelbaum oben drauf ankleben kann.
Jetzt noch das ganze Geraffel zusammenstecken, das Steuergerät auf das Handschuhfach kleben und das Kabel zur USB Buchse durch das grosse Loch hinter dem Bordbuch im Handschuhfach führen. Achja und der Masseanschluss muss noch angeschlossen werden. Unten rechts im Fussraum hinter der schon abgebauten Verkleidung ist ein passender Anschlusspunkt. Dann noch mit den mitgelieferten Kabelbindern fixieren und gut ist.
Die USB-Buchse habe ich dann noch mit doppelseitigem Klebeband ins Handschuhfach geklebt so das kein Kabel oder der USB-Stick lose rumflattert.
Von den ganzen Zwischenschritten habe ich leider keine Bilder, allerdings von der fertigen Geschichte
139 Antworten
Lustig, mein Händler meinte es würden 1 1/2 Stunden veranschlagt und daher 150 Euro berechnet werden. Habe es dann in 40 min selber gemacht.
Hi Leute
Ich möchte auch den Media In Anschluss nachrüsten lassen, da die SD Card extrem langsam eingelesen wird (und mir das langsam zu blöde wird). Mich haben aber die Preise von meinem 🙂 erstaunt. Kann mir jemand sagen ob das realistische Preise sind:
Media In: 200.- € (330.- CHF)
Adapterkabel USB: 30.- € (50.- CHF)
Einbau: 180 bis 210.- € (300.- bis 350.- CHF)
Ich finde die Preise doch sehr hoch. Im Zubehörkatalog kostet das Material 160.- € plus 30.- € für den Adapter. Laut meinem 🙂 stimmt der Preis für Modelle bis BJ08, ab BJ09 wäre es teurer. Stimmt das? Ich habe hier gelesen, dass für den Einbau 1.5 Stunden vorgesehen sind. Wenn das stimmt hätte ja mein 🙂 einen Wucherstundenansatz! Weiss da jemand Bescheid?
Versuche es doch ersteinmal mit einer schnellen SD Card. Da kämst Du billiger mit weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Versuche es doch ersteinmal mit einer schnellen SD Card. Da kämst Du billiger mit weg.
Ich verwende schon die Sandisk Extreme III, die momentan schnellste SD Card.
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Ich verwende schon die Sandisk Extreme III, die momentan schnellste SD Card.Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Versuche es doch ersteinmal mit einer schnellen SD Card. Da kämst Du billiger mit weg.
Dann bist Du in der Hinsicht ja schon gepimpt. 😁
Ich habe vom 🙂 erfahren, dass er das Media In Art. Nr. 5N0 057 342 A bestellt hat. Im Zubehörkatalog ist aber die Nr. 5N0 057 342 (ohne A) drin. Kennt jemand den Unterschied? Welches ist die richtige Nr. für den Golf 6??
hallo,
laut meinem vw händler bracht man für USB nur folgende VW teile:
5N0057342
000051446B
habe die aber selber noch nciht gesehen.
mfg
Hi
hat das einer mit dem Kabel von Conexx gemacht??
Link
Ich möchte mir folgende Telefonkonsole einbauen:
Link
Darauf eine Brodithalterung befestigen und das media in Kabel für die Ipod nach dort verlegen.
Da brauche ich doch eigentlich nur das o.g. Kabel + den Ipod Adapter von VW oder?
Danke & Gruß
borstx
Hallo!
Nein, bei Connex bekommst du nur den Kabelsatz zum Anschluss der Media-In-Box. Das ist dafür gedacht, wenn du dir in der Bucht den Original-Einsatz für die Mittelkonsole besorgst. Macht in der Kombination mit der Telefonkonsole auch keinen Sinn und ist zudem teurer als die Handschuhfach-Lösung. Die gibts komplett mit Kabelsatz und ausführlicher Anleitung für ~ 150 Euro, das iPod-Kabel nochmal etwa 35 Euro.
Natürlich kannst du das Kabel dann auch direkt da raus legen, musst halt schauen dass du irgendwo zwischen den Verkleidungen durchkommst.
-Johannes
Grabe den Tread mal raus.
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
die Handschuhfach-Lösung. Die gibts komplett mit Kabelsatz und ausführlicher Anleitung für ~ 150 Euro
-Johannes
Kennt jemand eine Adresse im Netz wo man diese Komplettlösung erwerben kann? Bei eBay habe ich nichts Komplettes gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von p4pe512
Grabe den Tread mal raus.
Zitat:
Original geschrieben von p4pe512
Kennt jemand eine Adresse im Netz wo man diese Komplettlösung erwerben kann? Bei eBay habe ich nichts Komplettes gefunden.Zitat:
Original geschrieben von MrXY
die Handschuhfach-Lösung. Die gibts komplett mit Kabelsatz und ausführlicher Anleitung für ~ 150 Euro
-Johannes
hier:
http://avp-shop.de/Gruß
Hallo,
ich habe bei mir Media-In auf USB nachgerüstet. Radio RCD 310.
Funktioniert auch.
In der Einbauanleitung steht noch etwas von codieren.
Werden da noch weitere Funktionen freigeschaltet?
Grüßle Didi
Kann jemand die Einbauanleitung für die MEDIA-IN-Nachrüstung fürs Handschuhfach reinstellen oder zu mailen?
Hallo,
ich hätte eine Frage an alle die das Zubehör Media In schon nachgerüstet haben (Hoffentlich drücke ich mein Problem einigermassen klar aus):
In der Anbleitung steht, das für Fahrzeuge mit AUX Buchse die 3 Kontake
(gelb, grau, grün) aus der Originalbuchse herausgeklickt und in einen mitgelieferten 4 poligen schwarzen Flachstecker eingeklickt werden sollen. Wenn ich mich sklavisch an die Anleitung halte, stimmen aber die Farben der Kabel nicht überein, d.h wenn ich den Flachstecker zusammenstecke geht nicht gelb an gelb usw. :-( In der Anleitung sind die Farben für diesen Arbeitsschritt nicht benannt.
Könnt Ihr Euch an eine solche Unregelmässigkeit erinnern? Was würdet Ihr tun: Euch an die Anleitung halten oder die Kabel übereinstimmend einklicken?
Ganz vielen Dank
Peter