Golf VI oder Tiguan ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo,

nach langem hin und her habe ich mich für nen golf+ entschlossen, vor allem wegen der superangenehmen hohen sitzposition.
aber ich muß zugeben, daß ich immer noch ein wenig verliebt in den tiguan bin und da mein g+ erst im sept. geliefert werden soll, hab ich eigentlich noch alle optionen umzubestellen, denn der händler freut sich bestimmt über nen reservierungsplatz bei vw, den er jemanden anders weitergeben kann...

aber nun nochmal zur frage:

hatte jemand ähnliche gedanken - wahl zwischen golf oder tiger ?? und warum würdet ihr den tiger nicht nehmen ??

xxx357xxx

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon


Warum soll den der Golf+ ein "altes" Amaturenbrett haben? Das ist doch auch gelifet worden. Es ist halt nicht das neue Golf VI design. Aber das wars ja wohl.

Umgekehrt, der Tiguan hat ein geliftetes Armaturenbrett, der Tiguan ein "altes", ähnlich dem Vor-Facelift Golf+.

Zitat:

Ist der Golf+ überhaupt mit einem Tiguan zu vergleichen? Der Tiguan ist doch mal ganz schnell tausende Eur teurer.

Jain, nachdem viele ältere Leute, die die Haupt-Zielgruppe der beiden Fahrzeuge sind mitunter den finanziellen Spielraum hätten einige tausend Euro mehr zu investieren, wenn der Tiguan ihnen besser gefällt oder sie mehr nutzen darin sehen.

Obwohl auch der Tiguan zumindest in meinem Umkreis die Zielgruppe 60+ anspricht wirkt er vielleicht trotzdem etwas jugendlicher. Ich werde mit Mitte 20 in einem Golf+ durch die Gegend fahren, weil mir das Innenraumkonzept so gut gefällt (die verschiebbare Rückbank, die ebene Ladefläche nach dem Umklappen der Rückbank ohne viel gebastel). Ich bin mir aber bewusst, dass ich den Altersdurchschnitt der Golf+-Fahrer damit gewaltig drücke 😁

-Johannes

19 weitere Antworten
19 Antworten

Puh, dass ist wahrscheinlich wirklich nur Geschmackssache. Habe nach längerer GTI V Zeit auch überlegt einen Tiguan zu nehmen. Ein wirklichen Grund warum es dann doch der Golf geworden ist kann ich aber auch nicht genau nennen. Durch die Höhe, ein klasse Fahrgefühl.

Das einzige, was mich am Tiguan gerade stört, ist das "alte" Design der Amaturentafel, welche garantiert erneuert wird. Da wird VW bestimmt was auf der IAA bringen. Habe mit meinem Händler gesprochen, der zwar auch nichts Konkretes wusste, aber auch der Meinung war, dass der Tiguan wg. Moderniesierung überfällig ist.

Zitat:

Original geschrieben von woogy


Puh, dass ist wahrscheinlich wirklich nur Geschmackssache. Habe nach längerer GTI V Zeit auch überlegt einen Tiguan zu nehmen. Ein wirklichen Grund warum es dann doch der Golf geworden ist kann ich aber auch nicht genau nennen. Durch die Höhe, ein klasse Fahrgefühl.

Das einzige, was mich am Tiguan gerade stört, ist das "alte" Design der Amaturentafel, welche garantiert erneuert wird. Da wird VW bestimmt was auf der IAA bringen. Habe mit meinem Händler gesprochen, der zwar auch nichts Konkretes wusste, aber auch der Meinung war, dass der Tiguan wg. Moderniesierung überfällig ist.

...stimmt, das alte armaturenbrett störte mich auch sehr, weils das gleiche ist wie im g+....

Ich stand auch vor dieser Entscheidung und auch bei mir war es das Innenraumdesign welches die Entscheidung Pro Golf ausfallen ließ!
Ich wollte kein neues auto mit altbackenem Innenraumdesign, wenn es den Golf mit dem schicken Innenraum günstiger gibt.

Also am meisten am Tiguan hat mich die Frontscheibe gestört. Ich meine, die sieht riesig aus von außen. Und wenn man drin sitzt, hat man das Gefühl durch nen Briefkastenschlitz zu schauen. Auch die übrige Rundumsicht war spärlich. Der Wagen hat mir eigentlich sehr zugesagt, aber als ich ihn dann erfahren durfte war es vorbei. Der Raumgewinn macht das unwohl-Gefühl im Stadtverkehr nicht gut.

Ähnliche Themen

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von xxx357xxx


nach langem hin und her habe ich mich für nen golf+ entschlossen, vor allem wegen der superangenehmen hohen sitzposition.
aber ich muß zugeben, daß ich immer noch ein wenig verliebt in den tiguan bin und da mein g+ erst im sept. geliefert werden soll, hab ich eigentlich noch alle optionen umzubestellen, denn der händler freut sich bestimmt über nen reservierungsplatz bei vw, den er jemanden anders weitergeben kann...

aber nun nochmal zur frage:

hatte jemand ähnliche gedanken - wahl zwischen golf oder tiger ?? und warum würdet ihr den tiger nicht nehmen ??

Wir haben uns für den Golf+ entschieden, weil ich dem Trend nicht folgen möchte, dass man im SUV durch die Stadt fahren muss. Außerdem sehe ich den Tiguan als Volks-SUV, frei nach dem Motto "ein richtiges (großes) SUV konnte ich mir nicht leisten, aber was soll denn der Nachbar denken, wenn ich kein SUV fahre?". Das ist aber ausdrücklich nur meine Meinung, ich respektiere die Tiguan-Fahrer und sehe nicht irgendwie negativ auf sie, wie man nach dem Satz fälschlicherweise vermuten könnte.

Ich sehe einfach keinen Mehrwert darin. Außerdem wollte ich unbedingt das DSG, das gibt es beim Tiguan leider nicht, weil es die Kombination Querplattform + Allrad bei VW kein DSG gibt. Außerdem ist der Golf+ frisch facegeliftet und man kann mit dem 122 PS TSI unter 30000 Euro Listenpreis bleiben, wenn man keine Vollausstattung nimmt 🙂

Zum dritten gefällt mir der Tiguan optisch nicht so. Der Golf+ sieht zwar von außen "langweilig" aus, aber ich finde das Design okay und ich hoffe, dass es relativ zeitlos ist, da ich das Auto wohl einige Jahre fahren will. Innen gefällt mir das neue Design aber, v.a. mit dem Farbdisplay vom RCD510.

-Johannes

uf jeden Fall den Tiguan nehmen.
Golf+ ist aber auch nicht schlecht,da wurde nicht so viel verändert wie bei der Limo. 

Auf keinen Fall den Tiguan.

Abgesehen davon, daß ich subjektiv SUVs völlig daneben finde (der Tiguan mag noch gehen, aber wenn ich sehe welche Personen in einem Q5/7, ML, X5/6 etc. sitzen, wird mir schlecht).

Objektiv folgende Nachteile:
schlechte Rundumsicht
schlechteres Verhältnis Außen-/Innenabmessungen
schlechtere Straßenlage
schlechtere Fahrleistungen
höherer Verbrauch
höherer Preis

In einer Autozeitung wurden letztens einmal alle mit dem Golf verwandten Modelle aus dem VW Konzern getestet.
Resultat: Tiguan auf dem letzten Platz!

Warum soll den der Golf+ ein "altes" Amaturenbrett haben? Das ist doch auch gelifet worden. Es ist halt nicht das neue Golf VI design. Aber das wars ja wohl.

Ist der Golf+ überhaupt mit einem Tiguan zu vergleichen? Der Tiguan ist doch mal ganz schnell tausende Eur teurer.

Hi. Generell muss da der individuelle Geschmack entscheiden. Da ich beispielsweise noch keine Kinder habe, komme ich sehr gut mit einem (regulären) Golf aus.
Den Tiguan sehe ich eher als Frauenauto. Mir gefallen diese leicht elliptischen Rückleuchten nicht, ähnlich wie beim Passat CC. Das sieht irgendwie zu verspielt aus und macht die Autos "billig". Würde eher zu einem aisatischen Kleinwagen passen.
Was nicht heißt, dass ich einen Golf+ bevorzugen würde. Der + ist im Vergleich zum regulären Golf (6) irgendwie so profillos und langweilig.
Der größere Hingucker ist definitiv der Tiguan.

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon


Warum soll den der Golf+ ein "altes" Amaturenbrett haben? Das ist doch auch gelifet worden. Es ist halt nicht das neue Golf VI design. Aber das wars ja wohl.

Umgekehrt, der Tiguan hat ein geliftetes Armaturenbrett, der Tiguan ein "altes", ähnlich dem Vor-Facelift Golf+.

Zitat:

Ist der Golf+ überhaupt mit einem Tiguan zu vergleichen? Der Tiguan ist doch mal ganz schnell tausende Eur teurer.

Jain, nachdem viele ältere Leute, die die Haupt-Zielgruppe der beiden Fahrzeuge sind mitunter den finanziellen Spielraum hätten einige tausend Euro mehr zu investieren, wenn der Tiguan ihnen besser gefällt oder sie mehr nutzen darin sehen.

Obwohl auch der Tiguan zumindest in meinem Umkreis die Zielgruppe 60+ anspricht wirkt er vielleicht trotzdem etwas jugendlicher. Ich werde mit Mitte 20 in einem Golf+ durch die Gegend fahren, weil mir das Innenraumkonzept so gut gefällt (die verschiebbare Rückbank, die ebene Ladefläche nach dem Umklappen der Rückbank ohne viel gebastel). Ich bin mir aber bewusst, dass ich den Altersdurchschnitt der Golf+-Fahrer damit gewaltig drücke 😁

-Johannes

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Auf keinen Fall den Tiguan.

Abgesehen davon, daß ich subjektiv SUVs völlig daneben finde (der Tiguan mag noch gehen, aber wenn ich sehe welche Personen in einem Q5/7, ML, X5/6 etc. sitzen, wird mir schlecht).

Na ja, das kann man wohl nicht veralgemeinern. Wer so alles in einen Golf sitzt.....

Zitat:

Objektiv folgende Nachteile:
schlechte Rundumsicht
schlechteres Verhältnis Außen-/Innenabmessungen
schlechtere Straßenlage
schlechtere Fahrleistungen
höherer Verbrauch
höherer Preis

Das meiste sind auch eher deine subjektiven Eindrücke. Bist du schon mal selbst längere Zeit Tiguan gefahren?

Zitat:

In einer Autozeitung wurden letztens einmal alle mit dem Golf verwandten Modelle aus dem VW Konzern getestet.
Resultat: Tiguan auf dem letzten Platz!

Nenn doch mal bitte die genaue Quelle, da die meisten Autozeitschriften sehr begeistert sind von diesem kleinen SUV. Dieser Test interessiert mich wirklich.

Zitat:

Nenn doch mal bitte die genaue Quelle, da die meisten Autozeitschriften sehr begeistert sind von diesem kleinen SUV. Dieser Test interessiert mich wirklich.

Der Test war in der Autobild, hier der Online-Artikel:

http://www.autobild.de/artikel/sechs-vw-auf-golf-basis_869777.html

Zitat:

Original geschrieben von lekmiamasch



Zitat:

Nenn doch mal bitte die genaue Quelle, da die meisten Autozeitschriften sehr begeistert sind von diesem kleinen SUV. Dieser Test interessiert mich wirklich.

Der Test war in der Autobild, hier der Online-Artikel:

http://www.autobild.de/artikel/sechs-vw-auf-golf-basis_869777.html

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Ist der Golf+ überhaupt mit einem Tiguan zu vergleichen? Der Tiguan ist doch mal ganz schnell tausende Eur teurer.

Jain, nachdem viele ältere Leute, die die Haupt-Zielgruppe der beiden Fahrzeuge sind mitunter den finanziellen Spielraum hätten einige tausend Euro mehr zu investieren, wenn der Tiguan ihnen besser gefällt oder sie mehr nutzen darin sehen.

Obwohl auch der Tiguan zumindest in meinem Umkreis die Zielgruppe 60+ anspricht wirkt er vielleicht trotzdem etwas jugendlicher. Ich werde mit Mitte 20 in einem Golf+ durch die Gegend fahren, weil mir das Innenraumkonzept so gut gefällt (die verschiebbare Rückbank, die ebene Ladefläche nach dem Umklappen der Rückbank ohne viel gebastel). Ich bin mir aber bewusst, dass ich den Altersdurchschnitt der Golf+-Fahrer damit gewaltig drücke 😁

-Johannes

Hallo

Ich bin zwar Mite 30, aber werde wohl auch den Altersdurchscnitt drücken. Bin aber sehr zufrieden mit dem Golf+. Das Innenraumkonzept hat auch mich überzeugt. Und er ist schön kompakt, obwohl innen sehr geräumig.

Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen