Golf VI oder auf neuen Astra warten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich hab mir am letzten Wochenende in der Auto-Bild den neuen Opel Astra angesehen - und muss sagen - hübsches Wägelchen - und von Anfang an mit Xenon (ich glaub sogar adaptiv) 😉.

Auch bekommt der Astra neue Motoren - 1,4-l-Turbobenziner mit Direkteinspritzung, 136 und 180 PS stark - also in direkter Konkurrenz zu unseren TSI´s 😰...

Was meint ihr, taugt er was (verfügbar ab Oktober 2009) oder kann er gegen unseren VIer eh nicht bestehen?

Opel Astra Modelljahr 2010

Beste Antwort im Thema

Komische Frage für ein Golf VI-Forum...

Trotzdem: Äpfel und Birnen? Da hat wohl einer die rosarote Fanbrille aufgezogen.....

Ich persönlich finde großen Gefallen am neuen Astra. Der alte war schon ein feines Auto, allerdings noch scheußlicher als ein Golf V, wenn man von der Coupé-Variante GTC einmal absieht. Verarbeitung und Qualtität gingen voll in Ordnung, aber die Motoren waren und sind nicht wirklich brauchbar, aber das ändert sich mit den kleinen Turbobenzinern hoffentlich grundlegend. Optisch macht das Auto jedenfalls sehr viel her und sieht doch wesentlich dynamischer aus als der traditionell eher biedere Golf.
Ich denke man bekommt mit dem neuen Astra ein sehr solides Auto, das sich nicht hinter dem Golf verstecken braucht. Zudem gibt es einige Technikschmankerl, die in dieser Klasse einzigartig sein dürften. Schon das alte Modell konnte diesbezüglich mit adaptivem Fahrwerk, diversen Fahrassistenten und Kurvenlicht punkten.
Ich habe den Golf bestellt, allerdings war da die Situation auch eine andere. Der Fördertopf gebot Eile und der Astra kam nicht in Frage, da Auslaufmodell mit schwachen Motoren. Inzwischen hat sich ja rausgestellt, dass man auch hätte warten können.
Sei es drum, der VW ist bestimmt kein schlechtes Auto und günstig war er auch, also sollte ich zufrieden sein, auch wenn der Astra das schönere Automobil ist.

919 weitere Antworten
919 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flugge


Der Astra ist mir nicht schlicht genug, besonders das Hinterteil finde ich richtig haesslich. Gegen den Astra ist der Golf, nach meinem Geschmack, ja eine richtige Wohltat. Naja, jedem das seine. Bei mir kaeme solch ein Kiste jedenfalls nicht in die Garage!

Gruss, flugge.

Mit nicht schlicht genug, meinst du wohl eher "nicht langweilig genug". So gesehen gebe ich dir recht, da reißt der 6er Golf echt mehr ab an Langweiligkeit.

Stünde ich vor der Wahl, Golf 6 oder neuer Astra, würd ich auf jeden Fall den Astra nehmen, denn er ist wirklich neu, während der Golf ja im Grunde nur ein gelifteter 5er ist, der von hinten wie ein tiergelegter Touareg und von vorne ich weiß nicht wie häßlich ausschaut.
Aber, du sagst es, jedem das Seine...wenngleich dieser Satz ziemlich gewagt ist, grad in Deutschland.

Zitat:

würd ich auf jeden Fall den Astra nehmen, denn er ist wirklich neu, während der Golf ja im Grunde nur ein gelifteter 5er ist,

Zitat:

Das Ding (der Astra I) hat immer noch die Uralt Starachsen-Konstruktion aus der Astra G Baureihe!
Da nützt auch ein adaptives Fahrwerk nix (Bin einen ASTRA H GTC mit adaptiver Federung Probe gefahren als meiner bei der Korrisionsprüfung war). Ist in meinen Augen antiquierte Technik, schon zu Zeiten als ich meinen Astra G gekauft habe. Die Einzelradaufhängung an ...

Wahnsinn was hier einige als "neu" titulieren ... da fahr ich doch lieben den "uralt" Golf mit Technik die neuer ist als in den meisten "hypergestylten" Wundermobilen.

Also die Front vom Astra find ich sogar schicker als die vom Golf, aber das Heck geht mal gar nicht. Der Innenraum sieht ganz ok aus (nach ersten Eindrücken, soll heißen Fotos, etc. scheint er aber nicht an Golf-Niveau heranzukommen und etwas überladen zu sein mit den tausend Knöpfen in der Mittelkonsole).
Insgesamt kommt er sicher etwas sportlicher als der Golf rüber, durchaus ein guter Konkurrent, mal sehen wie er sich bewährt. Ich würds Opel zumindest wünschen, dass es mit Hilfe von Astra und Insignia nun wieder bergauf geht. 🙂

Zitat:

...während der Golf ja im Grunde nur ein gelifteter 5er ist, der von hinten wie ein tiergelegter Touareg und von vorne ich weiß nicht wie häßlich ausschaut...

An alle, die uns das ununterbrochen unter die Nase halten wollen: Es nervt langsam!

Macht doch einen eigenen Thread auf nach dem Motto "Skandal: Golf VI in Wahrheit nur ein Golf V mit Touareg-Leuchten!" und diskutiert das dort.

Ähnliche Themen

Nicht so dünnhäutig, es sind nur Autos. Der Astra macht einen Riesensprung, abwarten wie das in Natura wirkt. Die Tasten in der Mittelkonsole bieten eine direkte Bedienung, zusätzlich ist zur Bedienung in der Mittelkonsole ein MultiDrehknopf. Das Multifunktionslenkrad war bis jetzt immer serienmäßig ab Mp3-Radio, das sind schon Bedienungsvorteile gegenüber dem Golf, da der Fahrer die Wahl hat. Zur Cockpit-Qualität kann noch gar nichts gesagt werden, da die Bilder von einem Vorserienfahrzeug mit glatten Oberflächen stammen. 

Das Design des Golf ist sicherlich nicht aufregend, gepflegte Langeweile würde ich sagen. Das Opeldesign wird wahrscheinlich mit katastrophaler Übersichtlichkeit v.a. nach hinten erkauft, wie bei der Fehlkonstruktion Insignia. Von der Motoren- und Fahrwerkstechnik her ist der Golf dem Opel sicherlich überlegen: Die Turbobenziner von Opel sind immer noch ohne Direkteinspritzung und verbrauchen zuviel, haben auch weniger Drehmoment. Die Verbundlenkerhinterachse ist in dieser Klasse nicht unüblich, da billig und kompakt. Die Mehrlenkerachse des Golf jedoch viel fortgeschrittener mit mehr Präzision und v.a. Komfort ( hat sonst nur noch der Ford Focus und seine Ableger Mazda 3 u. Volvo V40). Wenn man warten will, dann würde ich eher auf den neuen Ford Focus warten, auch wenn der erst in einem Jahr etwa erscheint. Ich glaube, dass der mehr technisches Potential als der Opel haben wird.

Gibt es eine Verwandschaft zwischen Hyundai I30 und dem neuen Astra? Ich finde die sehen sich an vielen Punkten ähnlich.
... und das meine ich nicht negativ! Ich finde den Astra schick

Hallo,

der Astra ist zwar ein hübscher Wagen, der ein ähnliches Design wie der Insignia aufweist. Und gerade dies bewirkt einen entscheidenden Nachteil. Trotz seiner opulenten Länge hat der Insignia relativ wenig Platz.

Beim neuen Astra sieht es ähnlich aus: Eingezogenes Dach, sehr schräge Scheiben und ca. 20cm länger als der Golf.
R a u m ö k o n o m i e  ist neuerdings ein Fremdwort, es geht nur noch um Lifestyle-Fahrzeuge, deren Nutzen gegen Null geht. Immer größere Außenmaße und immer beengenderer Platz in Kopfhöhe.

Da lieb ich den "kastenförmigen" Innenraum und die gediegene Kopffreiheit des Golf, der über seiner Klasse steht und mindestens A4 oder C-Klasse-Format hat.

Zitat:

Original geschrieben von udo karl


......... mindestens A4 oder C-Klasse-Format hat.

Naja, naja - und der A4 wie der Maybach usw....?

Zitat:

Original geschrieben von udo karl


Hallo,

der Astra ist zwar ein hübscher Wagen, der ein ähnliches Design wie der Insignia aufweist. Und gerade dies bewirkt einen entscheidenden Nachteil. Trotz seiner opulenten Länge hat der Insignia relativ wenig Platz.

Beim neuen Astra sieht es ähnlich aus: Eingezogenes Dach, sehr schräge Scheiben und ca. 20cm länger als der Golf.
R a u m ö k o n o m i e  ist neuerdings ein Fremdwort, es geht nur noch um Lifestyle-Fahrzeuge, deren Nutzen gegen Null geht. Immer größere Außenmaße und immer beengenderer Platz in Kopfhöhe.

Da lieb ich den "kastenförmigen" Innenraum und die gediegene Kopffreiheit des Golf, der über seiner Klasse steht und mindestens A4 oder C-Klasse-Format hat.

Ganz krass ist die Raumoekonomie beim neuen Scirocco.

http://www.motornews.at/.../vw_scirocco_09_4.jpg

Oben auf Schulterhoehe eng, und dafuer unten die Reifen weit auseinander.
Optisch natuerlich toll, hat auch was sportliches, aber sinnvoll und nuetzlich ist das nicht.

Gruss
yo-chi

Würde schon sagen das der Golf mit einer C-Klasse mithalten kann....

Mit der C-Klasse? Keine Ahnung! Aber mit dem A4 mit Sicherheit nicht! Habe den direkten Vergleich mit dem neuen A4 meiner Freundin! Ist dann doch etwas Anders! Sitze, Verarbeitung, Optik ( naja das ist Geschmackssache), Raumgefühl etc. finde ich doch besser als bei meinem Golf!

@-FX-RIDER-
Die Verbundlenkerachse ist aber nicht unebdingt ein Nachteil. Schon der Astra H hat im Vergleich zum Golf V nicht schlechter abgeschnitten. Bei voller Beladung war der Komfort im Astra sogar besser.
Nur im Grenzbereich, den man als normaler Fahrer normlerweise nicht erreicht, hat die Achse vom Golf erst Vorteile.
Ansonsten muß ich auch sagen daß mir der Astra schon besser gefällt. Und wenn ich die Inneraumqualität vom Insignia mit der vom Passat vergleiche, dann denke ich schon daß es Opel auch schaffen kann hier den Golf leicht abzuhängen.

Zitat:

Original geschrieben von vito2


Mit der C-Klasse? Keine Ahnung! Aber mit dem A4 mit Sicherheit nicht! Habe den direkten Vergleich mit dem neuen A4 meiner Freundin! Ist dann doch etwas Anders! Sitze, Verarbeitung, Optik ( naja das ist Geschmackssache), Raumgefühl etc. finde ich doch besser als bei meinem Golf!

Es ging ja um den Platz im Innenraum.

Den neuen A4 kenne ich nur vom Probesitzen und nicht aus dem Alltag. B6 und B7 waren allerdings platzmäßig Golf Klasse!

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@-FX-RIDER-
Die Verbundlenkerachse ist aber nicht unebdingt ein Nachteil. Schon der Astra H hat im Vergleich zum Golf V nicht schlechter abgeschnitten. Bei voller Beladung war der Komfort im Astra sogar besser.
Nur im Grenzbereich, den man als normaler Fahrer normlerweise nicht erreicht, hat die Achse vom Golf erst Vorteile.
Ansonsten muß ich auch sagen daß mir der Astra schon besser gefällt. Und wenn ich die Inneraumqualität vom Insignia mit der vom Passat vergleiche, dann denke ich schon daß es Opel auch schaffen kann hier den Golf leicht abzuhängen.

Bedenke, dass beide Autos fast 5 Jahre trennen!

Ähnliche Themen