Golf VI oder A3

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

 

ich stehe in Moment vor der schweren Entscheidung welches der beiden Autos ich mir kaufe. Nachteile beim Audi sehe ich darin, dass wahrscheinlich bald ein neues A3-Modell auf den Markt kommen wird und ich dadurch einen erheblichen Wertverlust hinnehmen muss, zudem ist er vermutlich in der Versicherung und steuertechnisch teurer, die Anschaffungskosten auch. Beim Golf VI ist vorteilhaft, dass der Wiederverkaufswert in den nächsten 2-3 Jahren vergelichsweise noch relativ hoch sein wird, dafür ist er rein vom Optischen her eine Liga unter dem A3. Allerdings muss ich noch dazu sagen, dass ich noch eher ein Fahranfänger bin und 90PS (Golf) vielleicht gar nicht so verkehrt wären, andererseits ärgert man sich vielleicht im Nachhinein, wenn man sicher fahren kann, dass es nicht mehr ist.

 

(Eigentlich wollte ich den A3 schon nehmen, aber dann wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass der Golf VI vielleicht doch sinnvoller sei, vor allem dank der Fahranfängerprämie.)

 

 

Ich habe hier mal 2 Angebote und würde mich über konstruktive Ratschläge, die meine Entscheidung erleichtern, freuen!

 

 

Angebot 1: Audi A3:

 

Audi A3 Sportback Ambiente 1.4 TFSI -> Gesamtpreis auf Audi.de: 28.180,00€

 

 

Motor: Ambiente 1.4 TFSI 92(125) kw(PS)

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,1l

 

Exterieur: Phantomschwarz Perleffekt 615,00€

 

Interieur: Stoff Meridian 0,00€

Xenon Plus 870,00€

Reserverad, platzsparend 0,00€

Entfall der Hubraumangabe 0,00€

Komfortklimaautomatik 1425,00€

Außenspiegel beheizbar 125,00€

BOSE Sound System 605,00€

Radioanlage Concert 290,00€

Dekoreinlagen Aluminium Medial Silber 0,00€

Zigarettenanzünder und Aschenbecher vorn 0,00€

 

 

Angebot von neuwagenschnäppchen:

 

23.732,54€ + 470,00€ (ÜFB) = 24.202,54€

 

 

--------------------------------------------------------------------

 

Angebot 2: Golf VI

 

Gesamtpreis auf volkswagen.de: 18.820,00€

 

Golf Comfortline 1,4l 59kw (80 PS) 5-Gang 18.000,00€

 

Außenlackierung: Deep Black Perleffekt 480,00€

 

Klimaanlage Climatronic 340,00€

 

 

Angebot von neuwagenschnäppchen.de: 14.903,35 + 350,00 (ÜFB) = 15.253,35€

 

 

 

Preislich würde der Unterschied also bei 8.949,19€ liegen!

 

 

 

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

als ich am Freitag im Audi-Zentrum und meine Schwester einen A3 konfigurieren ließ, bin ich schier vom Hocker gefallen als ich erfuhr, dass der in allen Varianten nur ne Belüftung drin hat. Dann wollten wir halt ne einfach Klima (so wie Climatic im G6), ABER das gibt es nicht mal, nur ne 1400€ teure Komfortklimaautomaik. DAS ist in meinen Augen kein Premium, sondern reine Abzocke.
Bei nem A4/A6 kann ich die Aufpreispolitik noch verstehen, aber doch ned beim kompakten A3, der den "Einstieg" bei Audi darstellt.

106 weitere Antworten
106 Antworten

@ Loco1887

Hast du dich denn mittlerweile entschieden?

Ich habe das gleiche Problem, die Entscheidung zwischen A3 und Golf 6 😕 Bin allerdings alter Audi A 4-Fahrer aber benötige so ein großes Auto nicht mehr, zudem er noch mal "gewachsen" ist in Länge und Preis! Habe den Golf 6 und den A 3 mal gleichwertig konfiguriert (allerdings den A3 mit Xenon) und habe bei Vollausstattung (Comfortline mit allem schnick und schnack, bzw. Sportback Ambiente) einen Preisunterschied von ca. 6400 Euro Herstellerpreis. Würde sich bei Xenonlicht im Golf dann bei etwa 5200 einpendeln. Beide haben übrigens den 1,4 TSI-Motor. Audi mit 92 KW, VW mit 90 kW. Die Versicherungen sind fast identisch (Klammerwerte Audi): Haftplicht 15 (15), Vollkasko: 17 (16), Teilkasko: 16 (17). Beide haben die Abgasnorm E5 und bei DSG 138 (137) g/km Abgasemission und sind damit auch beim neuen Steuerrecht gleichauf. Habe meinen A 4 Anfang März übers Internet überraschen schnell verkauft und muss mir nun ein Auto mit meiner Familie teilen. Wenn ich das hier so lese, muss ich bei den unmöglichen Terminen ja noch lange warten bis ich ein neues bekomme. Habe aber noch nicht bestellt, weil ich 1. darauf hoffe das Audi doch mal z.B. die Klimaanlage als Kaufanreiz (ist ja inzwischen in allen Autos Serienmäßig vertreten -außer A 3-) drauflegt, 2. wenn ich einen Golf nehme diesen keinesfalls ohne Xenonlicht kaufen werde, 3. ich nach wie vor unentschlossen bin ob ich nicht doch lieber den Golf dem veralterten A 3 vorziehen soll. Mehr als 5000 Euro sind sicherlich zusätzlich ein pfundiges Argument für den Golf, aber als alter Audifahrer der noch nie einen VW hatte, eine verdammt schwierige Entscheidung 🙄 Nun warte ich noch ein wenig in der Hoffnung das sich was bewegt -vielleicht mal eine Prämie für die Leute die kein Auto mitbringen 😁 - aber wenn man die Lieferzeiten sieht, scheint es den Autobauern ja doch nicht so schlecht zu gehen.

Muss es ein neuer sein ?
Schau mal hier (audi) oder hier (vw). Sind beides schöne gebrauchte mit garantie.

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke



Und jetzt? Das liegt vermutlich daran, dass es bis jetzt nur wenige A3 mit den TSI gibt, da Audi als Premium-Hersteller sehr lange gebraucht hat, die modernen TSI-Motoren einzuführen. Außerdem dürfte der Anteil der TDIs beim A3 wesentlich höher sein, da die TSI-Motoren im Vergleich zu den TDIs viel zu teuer sind.

Sind sie das wirklich?

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


(...)

-der Golf steht auf der neuen Plattform (der Audi noch nicht)

(...)

-der subjektive Qualitätseindruck des Golf ist mittlerweile imho auf Augenhöhe zu Audi
(...)

Was meinst du mit neuer Plattform?

Was ist für dich genau der subjektive Qualitätseindruck?

Ich selbst stehe auch vor der Entscheidung ob Golf VI (GTI oder 1.4 TSI mit 120 PS) oder A3 (mit GTI gleichwertiger Motorisierung oder 1.4 TFSI mit 125 PS). Neben den preislichen Gründen, würde mich sehr das Fahrverhalten und der Verbrauch dieser 2x2 Wagen im Vergleich interessieren. Hat da jemand Erfahrungen zu?

Ich finde es sehr einseitig über dieses Thema hier im Golf Forum zu reden und starte deswegen mal ein neues Thema im Audi Forum, wo die Audi Fans sagen sollen, was denn den Preisunterschied - der ja fast einstimmig hier als k.O. Argument genannt wird - rechtfertigt.
Hier der Link:

http://www.motor-talk.de/.../neuwagen-golf-oder-a3-t2241272.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maynem87



Ich selbst stehe auch vor der Entscheidung ob Golf VI (GTI oder 1.4 TSI mit 120 PS)

der unterscheid ist aber groß! 122 oder 210 PS? den mit 160 hast du schon ausgeschlossen? den preislichen unterschied hab ich jetzt nicht im kopf aber der dürfte ja auch ganz schön groß sein...

da du in dem anderen thread schreibst das du 80% in der stadt fährst würde ich dir den 122PS motor empfehlen. der hat auch ne menge fahrspaß! bist du den schon gefahren?
der verbrauch von dem motor sollte wohl so bei um die 7l/100km liegen. ich fahr auch viel stadtverkehr und bei mir liegt er bei 7,3l, aber ich fahr hin und wieder auch mal etwas sportlicher 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von maynem87



Ich selbst stehe auch vor der Entscheidung ob Golf VI (GTI oder 1.4 TSI mit 120 PS)
der unterscheid ist aber groß! 122 oder 210 PS? den mit 160 hast du schon ausgeschlossen? den preislichen unterschied hab ich jetzt nicht im kopf aber der dürfte ja auch ganz schön groß sein...

da du in dem anderen thread schreibst das du 80% in der stadt fährst würde ich dir den 122PS motor empfehlen. der hat auch ne menge fahrspaß! bist du den schon gefahren?
der verbrauch von dem motor sollte wohl so bei um die 7l/100km liegen. ich fahr auch viel stadtverkehr und bei mir liegt er bei 7,3l, aber ich fahr hin und wieder auch mal etwas sportlicher 🙂

ein sportliches Auto ist eines, dass man schieben muß.

Ich würde ja gern vor der Entscheidung stehen, ob A3 oder Golf. Leider ist der A3 genau die entscheidenden cm kleiner im Innenraum, die ihn für mich ZU klein machen (2,03m Körpergröße). Wenn Audi, dann bräuchte ich einen A4, und da ist man dann preislich bei ganz anderen Unterschieden unterwegs. 🙁

Hallo,

ich stand auch als aktueller A4 Avant-Fahrer vor der Entscheidung welches neue Auto es sein soll, da mir der A4 doch eigentlich zu groß war. Obwohl es ein sehr schöner Wagen ist 🙂

Der A4 lag preislich bei meine Vorstellung bei über 40.000.
Der A3 bei ca. 32.000 und der Golf VI bei annähernd gleicher Ausstattung bei 27.000.

Ich war dann im Audi-Autohaus bzw. bei uns verkaufen die Audi und VW.
Dort habe ich mich mit dem Verkäufer meines Vertrauens mal unterhalten, der mir dann folgendes sagte:

Zitat:

Verkäufer:
Ich muss 75% Audi und maximal 25% VW verkaufen, aber in der aktuellen Situation würde ich den Golf VI empfehlen. Der A3 ist technisch 1,5 Jahre älter und bietet nichts, was es im Golf VI nicht auch gibt.

Von der Optik lässt sich natürlich drüber streiten, ob der A3 nicht besser aussieht, aber das ist ja Geschmackssache. Bei einem Preisunterschied von 5.000 Euro Listenpreis müsste mir der A3 aber doch einige Vorteile zum Golf bieten, was aktuell nicht der Fall ist.

Abgesehen davon, dass beim A3 bald ein neues Modell rauskommt und das natürlich den Wert des aktuellen Modells erheblich drücken wird.

Ich hab mich jetzt für den Golf VI entschieden nachdem ich ihn mir in Ruhe angesehen habe.
Qualitativ steht der Innenraum dem des A3 in nichts mehr nach. Früher mochte ich den Golf nicht, weil es zum Teil doch keine so hochwertige Innenausstattung war doch dies hat sich mit dem aktuellen Modell geändert.

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Ich würde ja gern vor der Entscheidung stehen, ob A3 oder Golf. Leider ist der A3 genau die entscheidenden cm kleiner im Innenraum, die ihn für mich ZU klein machen (2,03m Körpergröße). Wenn Audi, dann bräuchte ich einen A4, und da ist man dann preislich bei ganz anderen Unterschieden unterwegs. 🙁

ja und im A4 passt man dann rein, aber der A4 nicht in die Garage.

ja bin einen a3 125 PS gefahren. quasi neuwagen mit 2000 KM, habe so ca. 7 L verbraucht...

Den 160 PS hab ich mir deswegen nicht angeschaut, weil man da lieber bei VW den GTI kaufen könnte da er mehr extras hat für die 2000 mehr. Bei Audi habe ich ihn nicht angeguckt weil ich einen Vergleich zum GTI gesucht habe :~

Das der 125er für die Stadt reicht ist eindeutig. Die hohe PS Zahl mit der man ab und an mal anziehen könnte, reizt aber trotzdem sehr 😁
Daher würden mich die Verbrauchswerte interessieren! Beim Spritmonitor hat ein Golf V GTI durchschnittl. 12 Liter :O Das wären ganze 5 Liter mehr

Zitat:

Original geschrieben von goby



Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Ich würde ja gern vor der Entscheidung stehen, ob A3 oder Golf. Leider ist der A3 genau die entscheidenden cm kleiner im Innenraum, die ihn für mich ZU klein machen (2,03m Körpergröße). Wenn Audi, dann bräuchte ich einen A4, und da ist man dann preislich bei ganz anderen Unterschieden unterwegs. 🙁
ja und im A4 passt man dann rein, aber der A4 nicht in die Garage.

Du der A4 ist im Innenraum platzmäßig fast genau so wie der A3!

Als Fahranfänger einen Neuwagen,- wenn´s Papi bezahlt OK, ansonsten Unsinn.
Ich bin mit meinem Corsa am Anfang gut vorangekommen.

Golf oder A3:
Golf 6 = Golf 5 Facelift.
Der neue A3 soll auch erst 2011 kommen.
Mein Opa fährt Golf, mein Onkel Oberstudienrat auch, und meine Tante, Rentnerin auch. Soviel zum Thema langweilig. Bevor ich einen Golf kaufe, nehm ich leiber einen Astra,- ist genauso gut verarbeitet wie ein Golf 6. Hartplastik vom feinsten..
Mein Onkel wollte mir bei meinem A3 auch auf den Nerv gehen, wieviele Gleichteile ich im Vergleich zu seinem Golf von VW drin habe... und wie clever er war, einen Golf zu kaufen... aber so sind halt manche Golver,- cleverer als alle Anderen.
So, und nun schreibt, wie toll eure Gölfe sind und wieviel Ihr gespart habt/clever Ihr seid.

Zitat:

Original geschrieben von HH Bastler


Meine Meinung, nimm den Golf!!!

Ist das frischere neuere Fahrzeug mit der neueren Motorenpalette.
Ich habe auch lange überlegt und gerechnet, zumal ich den A3 echt klasse finde.
Doch dann habe ich mir die Frage gestellt warum ich für 4000€ mehr ein schlechter ausgestatteten Audi nehmen soll, nur damit ich damit Protzen kann das ich Audi fahre?!? Nein Danke! Versicherung, Steuern und irgendwann auch mal Ersatzteile sind beim Audi auch teurer.

Nimm den TSI Motor mit 122PS, da hast du genug Leitung und ein echt zeitgemäßes Triebwerk.

Gruß,
Jens

PS. Ich habe heute unterschrieben *freu* 😁

....läuft doch ....

Guten Morgen.

In meinem Fall würde ein gleich ausgestatteter A3 Sportback mit 10 PS weniger und ohne DAB-Empfang und Touchscreenradio mal eben die "lächerliche Kleinigkeit" von 7934,00 Euronen mehr kosten.😕🙁😕😠
Da das absolut nicht nachvollziehbar ist, habe ich nach dem Golf V GTI nun den Golf VI GTI bestellt und freue mich über das gesparte Geld 😁😁😁😉.

Gruß Baerenvater

Ich stand auch vor der Entscheidung ob es ein Golf VI oder A3 wird ...

Zitat:

Original geschrieben von Baerenvater


Guten Morgen.

In meinem Fall würde ein gleich ausgestatteter A3 Sportback mit 10 PS weniger und ohne DAB-Empfang und Touchscreenradio mal eben die "lächerliche Kleinigkeit" von 7934,00 Euronen mehr kosten.😕🙁😕😠

Der Unterschied lag bei mir bei ca 4k aber zum Glück wurde der GTI dann vorgestellt den ich mir nun bestellt habe 🙂

Ich brauch keine 4 Ringe für 4000€ 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen