Golf VI oder A3

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

 

ich stehe in Moment vor der schweren Entscheidung welches der beiden Autos ich mir kaufe. Nachteile beim Audi sehe ich darin, dass wahrscheinlich bald ein neues A3-Modell auf den Markt kommen wird und ich dadurch einen erheblichen Wertverlust hinnehmen muss, zudem ist er vermutlich in der Versicherung und steuertechnisch teurer, die Anschaffungskosten auch. Beim Golf VI ist vorteilhaft, dass der Wiederverkaufswert in den nächsten 2-3 Jahren vergelichsweise noch relativ hoch sein wird, dafür ist er rein vom Optischen her eine Liga unter dem A3. Allerdings muss ich noch dazu sagen, dass ich noch eher ein Fahranfänger bin und 90PS (Golf) vielleicht gar nicht so verkehrt wären, andererseits ärgert man sich vielleicht im Nachhinein, wenn man sicher fahren kann, dass es nicht mehr ist.

 

(Eigentlich wollte ich den A3 schon nehmen, aber dann wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass der Golf VI vielleicht doch sinnvoller sei, vor allem dank der Fahranfängerprämie.)

 

 

Ich habe hier mal 2 Angebote und würde mich über konstruktive Ratschläge, die meine Entscheidung erleichtern, freuen!

 

 

Angebot 1: Audi A3:

 

Audi A3 Sportback Ambiente 1.4 TFSI -> Gesamtpreis auf Audi.de: 28.180,00€

 

 

Motor: Ambiente 1.4 TFSI 92(125) kw(PS)

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,1l

 

Exterieur: Phantomschwarz Perleffekt 615,00€

 

Interieur: Stoff Meridian 0,00€

Xenon Plus 870,00€

Reserverad, platzsparend 0,00€

Entfall der Hubraumangabe 0,00€

Komfortklimaautomatik 1425,00€

Außenspiegel beheizbar 125,00€

BOSE Sound System 605,00€

Radioanlage Concert 290,00€

Dekoreinlagen Aluminium Medial Silber 0,00€

Zigarettenanzünder und Aschenbecher vorn 0,00€

 

 

Angebot von neuwagenschnäppchen:

 

23.732,54€ + 470,00€ (ÜFB) = 24.202,54€

 

 

--------------------------------------------------------------------

 

Angebot 2: Golf VI

 

Gesamtpreis auf volkswagen.de: 18.820,00€

 

Golf Comfortline 1,4l 59kw (80 PS) 5-Gang 18.000,00€

 

Außenlackierung: Deep Black Perleffekt 480,00€

 

Klimaanlage Climatronic 340,00€

 

 

Angebot von neuwagenschnäppchen.de: 14.903,35 + 350,00 (ÜFB) = 15.253,35€

 

 

 

Preislich würde der Unterschied also bei 8.949,19€ liegen!

 

 

 

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

als ich am Freitag im Audi-Zentrum und meine Schwester einen A3 konfigurieren ließ, bin ich schier vom Hocker gefallen als ich erfuhr, dass der in allen Varianten nur ne Belüftung drin hat. Dann wollten wir halt ne einfach Klima (so wie Climatic im G6), ABER das gibt es nicht mal, nur ne 1400€ teure Komfortklimaautomaik. DAS ist in meinen Augen kein Premium, sondern reine Abzocke.
Bei nem A4/A6 kann ich die Aufpreispolitik noch verstehen, aber doch ned beim kompakten A3, der den "Einstieg" bei Audi darstellt.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Wiesel


@ Loco1887

Hast du dich denn mittlerweile entschieden?

Wahrscheinlich für den Audi!

Deshalb bleibt keine Kohle mehr für Internet ect. übrig,sonst hätte er sich längst noch mal gemeldet.😁

Allein die Fage,zumal er auf das Geld achten muß,ob Audi oder VW beantwortet sich doch von selbst.

Wenn die vergleichbaren Motoren Zugrunde gelegt worden wären,hätte er mit dem Golf immer noch rund 7,500 Euro "gespart".
Was gibts da zu überlegen?😕

Die 7.500 sind ein schöner Grundstock für den nächsten Neuen/Reparatueren/Inspektionen/Unvorhergesehenes

Zitat:

Original geschrieben von cyborgk


Hallo,

ich stand auch als aktueller A4 Avant-Fahrer vor der Entscheidung welches neue Auto es sein soll, da mir der A4 doch eigentlich zu groß war. Obwohl es ein sehr schöner Wagen ist 🙂

Das tät mir in der Seele weh so einen schönen A4 abzugeben... Der sieht richtig edel aus! *schwärm*

Zitat:

Original geschrieben von Ninja6R



Zitat:

Original geschrieben von cyborgk


Hallo,

ich stand auch als aktueller A4 Avant-Fahrer vor der Entscheidung welches neue Auto es sein soll, da mir der A4 doch eigentlich zu groß war. Obwohl es ein sehr schöner Wagen ist 🙂

Das tät mir in der Seele weh so einen schönen A4 abzugeben... Der sieht richtig edel aus! *schwärm*

Danke 🙂

Mir tut es auch irgendwie weh den zu verkaufen, ist noch top in Ordnung, läuft super und sieht richtig gut aus. Allerdings habe ich da so einen Tick und fahre meine Autos nie so lange *g*
Er ist jetzt 7 Jahre alt/jung und da kommt der Wunsch zu einem neuen Wagen halt immer stärker durch. Ich hoffe, ich bereue den Tausch gegen den Golf VI nicht. Da ich mir den Golf aber lange angesehen habe und auch vom Innenraum zum ersten Mal bei einem Golf begeistert war, denke ich schon, dass es keine schlechte Entscheidung war.

Es ist klar, dass ein neuer A4 (meiner Meinung nach) doch hochwertiger ist und auch optisch mehr hermacht, aber beim Vergleich A3 gegen Golf VI sehe ich keine Vorteile mehr für Audi. Vielleicht kommen diese wieder mit dem neuen Modell 2011, aber bis dahin liegt VW doch eher vorne.

Ich muss gerade lachen, wenn ich mir das durchlese. Bisher war ich überzeugter Audifahrer und hatte auch die Fanbrille auf. Meine Meinung zu VW war bisher immer, dass das Interieur billig verarbeitet ist und die Wagen von außen zu sehr nach Standard 0815 aussehen.

Naja, man wird älter (28), vielleicht auch objektiver und VW hat von der Ausstattung und Optik doch einiges verbessert.

Aaaalsoo - nachdem wir uns alle hier langsam eh im Kreis drehen, geb ich jetzt auch noch meinen Senf dazu:

In meiner Familie wurden väterlicherseits immer nur 4 Ringe spazieren gefahren - angefangen bei DKW...
So etwas prägt natürlich und so war und bin ich eigentlich überzeugter Audi-Fan, aber...der Aufpreis für einen A3 zum Golf V war ja evtl. durch die höhere Anmutung noch irgendwie ansatzweise zu rechtfertigen - jetzt beim VIer fällt dieses Argument in meinen Augen komplett weg, selbst das Außendesign hat m.E. deutlich an Attraktivität gewonnen...ich weiß, alles nur Geschmackssache, aber einen Ver Golf hätte ich mir nicht in die Garage gestellt, da war kein Stil, keine Linie zu erkennen.

Bei der Entscheidung zwischen A3 und Golf VI muss man sich den deftigen Aufpreis für das Audi-Design wirklich aus Überzeugung leisten wollen - der Verstand wird immer Golf VI sagen, und der Audi-Mehrpreis wird auch sicher beim Wiederverkauf nicht so durchschlagen...
Langer Rede kurzer Sinn - Ich würde den Golf nehmen (hab ich ja auch für mein Frauchen) und als Fahranfänger würd ich sowieso nix neues kaufen...

Was Audi angeht - mein Herz wird immer ja dazu sagen, aber jedes Mal, wenn ich mir im Audizentrum die Neuvorstellungen ansehe oder probefahre, sagt mir mein Verstand, dass ich in dem Laden offensichtlich falsch bin - und das trotz durchaus ausreichendem Familieneinkommen...aber diese Preise ist mir ein Auto dann doch nicht wert.
Auch ich habe mich nach Kräften bemüht, andere Fahrzeuge, wie Z.B. einen Kia Cee´d toll zu finden...der Preis ist es, das Auto ist nicht schlecht, aber "zu Hause gefühlt" hab ich mich am Ende doch wieder in einem Produkt aus dem VW-Konzern...

Ähnliche Themen

Mein Golf VI kostet 3500,-€ weniger im Vergleich zu einem gleichausgestatteten Audi A3. Von daher brauch ich nicht groß zu überlegen, zumal ich Student bin.

Also ich hab' mir jetzt einen Golf mit Audi-Motor bestellt (siehe Signatur). In meinen Augen der beste Kompromiss zwischen Preis, Leistung und Image.

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Wahrscheinlich für den Audi!
Deshalb bleibt keine Kohle mehr für Internet ect. übrig,sonst hätte er sich längst noch mal gemeldet.😁
....

Naja, er hat sich nen BMW gekauft 😉

http://www.motor-talk.de/.../...eratung-bmw-318i-bj-2005-t2236854.html

@mj66

servus,

ich kann deinen zeilen nur voll beipflichten. bin natürlich audi fan, doch jetzt habe ich mir einen golf 6 bestellt. einfach das komplettere auto,
was die ausstattung betrifft. fahreindrücke gegenüber dem audi sogar besser, weil die highline variante im vergleich zu ambition wesentlich harmonischer abgestimmt ist. dazu der preis, der auch ein großes kaufargument ist. mir ist nach meinen vielen neuwägen die hülle eigentlich fast egal. im alter legt man nicht mehr soviel wert auf optisches aussehen, doch kann ich wohl unterscheiden, wie die haptik im golf 6 zum A3 steht - nämlich keinen deut schlechter.

gruß w.

Zitat:

Original geschrieben von aerodynamik


Als Fahranfänger einen Neuwagen,- wenn´s Papi bezahlt OK, ansonsten Unsinn.
Ich bin mit meinem Corsa am Anfang gut vorangekommen.

zu erst einmal, da geb ich dir vollkommen recht!

Zitat:

Original geschrieben von aerodynamik


Bevor ich einen Golf kaufe, nehm ich leiber einen Astra,- ist genauso gut verarbeitet wie ein Golf 6. Hartplastik vom feinsten..

das ist mal absoluter unsinn!!! hast du mal in einem golf VI gesessen? das gute ist nämlich das es im golf VI so gut wie kein "hartplastik" mehr gibt! glaub mir, als verfahrensmechniker für kunststoff kenn ich mich da bißchen aus... 🙂

das amaturenbrett usw. ist jetzt aus geschäumten und kaschiertem PUR-kunststoff! das fühlt alles super an -> verbesserung der haptik! nix "hartplastik" mehr

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Wahrscheinlich für den Audi!
Deshalb bleibt keine Kohle mehr für Internet ect. übrig,sonst hätte er sich längst noch mal gemeldet.😁
....
Naja, er hat sich nen BMW gekauft 😉 http://www.motor-talk.de/.../...eratung-bmw-318i-bj-2005-t2236854.html

Heissa!

hab mal was gestöbert im dem Thread.

Der scheint es ja doch dicke zu haben,gebrauchten um 15.000 Euro 1 Jahr fahren,dann mit wenig Wertverlust verkaufen Und dann einen A5 oder 3er BMW Coupe kaufen!

Nicht schlecht,für einen der aufs Geld (nach eigenen Angaben!) gucken muss 😁

...oder ein kleiner Fantast 😛

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von aerodynamik


Als Fahranfänger einen Neuwagen,- wenn´s Papi bezahlt OK, ansonsten Unsinn.
Ich bin mit meinem Corsa am Anfang gut vorangekommen.
zu erst einmal, da geb ich dir vollkommen recht!

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von aerodynamik


Bevor ich einen Golf kaufe, nehm ich leiber einen Astra,- ist genauso gut verarbeitet wie ein Golf 6. Hartplastik vom feinsten..
das ist mal absoluter unsinn!!! hast du mal in einem golf VI gesessen? das gute ist nämlich das es im golf VI so gut wie kein "hartplastik" mehr gibt! glaub mir, als verfahrensmechniker für kunststoff kenn ich mich da bißchen aus... 🙂

das amaturenbrett usw. ist jetzt aus geschäumten und kaschiertem PUR-kunststoff! das fühlt alles super an -> verbesserung der haptik! nix "hartplastik" mehr

Und selbst wenn: Ich wohne nicht in der Kiste..äh Auto. Ich für meinen Teil würde dann eher in das Leder meiner Couch investieren, da sitz ich länger und öfter🙂. Da das Hauptargument der etwas bessere Kunstoff ist und die eine oder andere Aluapplikation ist die Diskussion ja quasi entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von dukie



Und selbst wenn: Ich wohne nicht in der Kiste..äh Auto. Ich für meinen Teil würde dann eher in das Leder meiner Couch investieren, da sitz ich länger und öfter🙂. Da das Hauptargument der etwas bessere Kunstoff ist und die eine oder andere Aluapplikation ist die Diskussion ja quasi entschieden.

ähm,du kannst mich nicht einfach zitieren und das dann so verdrehen damit es in deine argumentation paßt!!! der golf 6 ist qualitätsmäßig in vielen punkten verbessertet worden zum golf 5 und dem A3 mittlerweile gleichwertig! die haptik im innenraum ist nur ein argument!

in meinen augen gibt es nicht viele argumente für den A3... motoren sind eh die gleichen, qualtität ist angepaßt, auststattung und anschaffung ist beim A3 teurer, wertverlust ist so gut wie gleich, entscheidend ist eigentlich nur noch die äußere optik und die wird von jedem anderst bewertet

mein post, den du so ausführlich zitierst, bezog sich aber nur auf das absolut falsche argument im golf VI gäbs nur hartplastik...

Zitat:

Original geschrieben von Daniloo



Zitat:

Original geschrieben von goby


ja und im A4 passt man dann rein, aber der A4 nicht in die Garage.

Du der A4 ist im Innenraum platzmäßig fast genau so wie der A3!

Von der Kopffreiheit her gebe ich dir Recht. Beinfreiheit sind aber mindestens 3cm, eher 5cm Unterschied. Und das ist halt ein entscheidender Unterschied. Im A3 habe ich nicht viel mehr Beinraum als in meinem jetzigen Golf IV. Auf Langstrecken ist das dann sehr unangenehm, seine Beine nicht richtig ausstrecken zu können. Beim A4 (aktuelles Modell) geht das problemlos, er ist also definitiv deutlich geräumiger als der A3. Auch der Golf VI hat (obwohl der Radstand ja identisch ist) mehr Beinfreiheit als der A3, aber nur geringfügiger Unterschied. Dass dahinter niemand mehr sitzen kann, nehme ich in Kauf - für mich gibt es halt nur 3-Sitzer unterhalb der Oberklasse.

(Bitte keine schlauen Kommentare, dass man den Sitz ja auch verstellen könne. Ich teste immer mit "Sitz ganz hinten und ganz unten", anders passe ich eh in kein Auto)

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Auch der Golf VI hat (obwohl der Radstand ja identisch ist) mehr Beinfreiheit als der A3, aber nur geringfügiger Unterschied. Dass dahinter niemand mehr sitzen kann, nehme ich in Kauf - für mich gibt es halt nur 3-Sitzer unterhalb der Oberklasse.

(Bitte keine schlauen Kommentare, dass man den Sitz ja auch verstellen könne. Ich teste immer mit "Sitz ganz hinten und ganz unten", anders passe ich eh in kein Auto)

das problem kenn ich 🙂

durfte vor ein paar wochen den A3 sportback meiner kollegin fahren und muss sagen das ich im golf VI besser sitze mit meinen 1,98m 🙂

Hast schon mal die Sitzverlagerung ausprobiert? Fahre ich im Golf IV und komme bei "ganz hinten" nicht mehr ans Lenkrad.😎
Ist im VIer auch wieder drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen