Golf VI oder A3

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

 

ich stehe in Moment vor der schweren Entscheidung welches der beiden Autos ich mir kaufe. Nachteile beim Audi sehe ich darin, dass wahrscheinlich bald ein neues A3-Modell auf den Markt kommen wird und ich dadurch einen erheblichen Wertverlust hinnehmen muss, zudem ist er vermutlich in der Versicherung und steuertechnisch teurer, die Anschaffungskosten auch. Beim Golf VI ist vorteilhaft, dass der Wiederverkaufswert in den nächsten 2-3 Jahren vergelichsweise noch relativ hoch sein wird, dafür ist er rein vom Optischen her eine Liga unter dem A3. Allerdings muss ich noch dazu sagen, dass ich noch eher ein Fahranfänger bin und 90PS (Golf) vielleicht gar nicht so verkehrt wären, andererseits ärgert man sich vielleicht im Nachhinein, wenn man sicher fahren kann, dass es nicht mehr ist.

 

(Eigentlich wollte ich den A3 schon nehmen, aber dann wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass der Golf VI vielleicht doch sinnvoller sei, vor allem dank der Fahranfängerprämie.)

 

 

Ich habe hier mal 2 Angebote und würde mich über konstruktive Ratschläge, die meine Entscheidung erleichtern, freuen!

 

 

Angebot 1: Audi A3:

 

Audi A3 Sportback Ambiente 1.4 TFSI -> Gesamtpreis auf Audi.de: 28.180,00€

 

 

Motor: Ambiente 1.4 TFSI 92(125) kw(PS)

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,1l

 

Exterieur: Phantomschwarz Perleffekt 615,00€

 

Interieur: Stoff Meridian 0,00€

Xenon Plus 870,00€

Reserverad, platzsparend 0,00€

Entfall der Hubraumangabe 0,00€

Komfortklimaautomatik 1425,00€

Außenspiegel beheizbar 125,00€

BOSE Sound System 605,00€

Radioanlage Concert 290,00€

Dekoreinlagen Aluminium Medial Silber 0,00€

Zigarettenanzünder und Aschenbecher vorn 0,00€

 

 

Angebot von neuwagenschnäppchen:

 

23.732,54€ + 470,00€ (ÜFB) = 24.202,54€

 

 

--------------------------------------------------------------------

 

Angebot 2: Golf VI

 

Gesamtpreis auf volkswagen.de: 18.820,00€

 

Golf Comfortline 1,4l 59kw (80 PS) 5-Gang 18.000,00€

 

Außenlackierung: Deep Black Perleffekt 480,00€

 

Klimaanlage Climatronic 340,00€

 

 

Angebot von neuwagenschnäppchen.de: 14.903,35 + 350,00 (ÜFB) = 15.253,35€

 

 

 

Preislich würde der Unterschied also bei 8.949,19€ liegen!

 

 

 

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

als ich am Freitag im Audi-Zentrum und meine Schwester einen A3 konfigurieren ließ, bin ich schier vom Hocker gefallen als ich erfuhr, dass der in allen Varianten nur ne Belüftung drin hat. Dann wollten wir halt ne einfach Klima (so wie Climatic im G6), ABER das gibt es nicht mal, nur ne 1400€ teure Komfortklimaautomaik. DAS ist in meinen Augen kein Premium, sondern reine Abzocke.
Bei nem A4/A6 kann ich die Aufpreispolitik noch verstehen, aber doch ned beim kompakten A3, der den "Einstieg" bei Audi darstellt.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Mal ein Argument außerhalb des Autovergleichs:
Ich würde den Golf nehmen, mit der Begründung die Ersparnisjetzt in ein Indexfondspaket zu legen. Du kannst förmlich riechen, dass Du diesen Einsatz in 5-10 Jahren auf ne nette Summe wachsen lassen kannst . Also hast Du doppelt gespart.

Zitat:

Original geschrieben von dukie


Mal ein Argument außerhalb des Autovergleichs:
Ich würde den Golf nehmen, mit der Begründung die Ersparnisjetzt in ein Indexfondspaket zu legen. Du kannst förmlich riechen, dass Du diesen Einsatz in 5-10 Jahren auf ne nette Summe wachsen lassen kannst . Also hast Du doppelt gespart.

Ich hoffe, Du hast recht, dann kann ich mir endlich den Maybach leisten

:D

Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss



Zitat:

Original geschrieben von Gagner


Und ich würde es genau umgekehrt sehen. Als Fahranfänger reicht Dicke der 80 PS.
Das ist besser für dich und deine Umwelt.

Vielleicht möchte aber auch ein Fahranfänger mal einen LKW überholen und das ist je sicherer, je schneller es vorbei ist.
Hier ist Motorleistung Teil der aktiven Sicherheit.
Wenn es am nötigen Verantwortungsbewusstsein fehlt, ist es egal welche Motorleistung das Fahrzeug hat.
Grüße!

Ich finde, dass Argument mit den LKW überholen wird hier ein bißchen überstrapaziert. Wenn man nur ein kleines bißchen vorausschauend fährt ist das absolut kein Problem, auch nicht mit nem 80 PS Motor. Da wird hier stark übertrieben. Man braucht ja auch nicht immer einen auf Hektiker machen auf der AB.

Das fahren kann man jedenfalls besser mit einem nicht ganz so starken Motor lernen. Und 122 PS Einspritzer ist für den Anfang ein sehr starker Motor...verführt nur eher zum rasen.

Aber ist alles Ansichtssache.

Auf wen soll das Auto denn angemeldet weden?
Wenn Du als Fahranfänger mit mit Neuwagen und VK anfängst, dann kann Geld nicht wirklich eine Rolle spielen.
Mit nem vernünftigen Gebrauchten kannst Du Dir die VK sparen und in 3 Jahren auf den Golf 7 oder den neuen A3 umsteigen, mit deutlich geringeren VS-Prämien.

Ähnliche Themen

Zitat:

Angebot von neuwagenschnäppchen:
(A3)

23.732,54€ + 470,00€ (ÜFB) = 24.202,54€

Für den Preis kannst du dir einen schönen TSI 122 PS Gölfchen zusammenstellen mit Extras welches der A3 nicht hat würd ich mal behaupten 🙂

Also ich finde 122 PS für nen Fahranfänger definitiv zu viel. Habe damals mit 50 Ps angefangen. Die sind für die Stadt sicherlich ok. Autobahn solltens dann doch schon eher die 80 sein. Muß aber nicht unbedingt ein gebrauchter sein. Fahre selbst seit meiner ersten minute nur Neufahrzeuge. Zum Thema Golf6 oder Audi A3. Ganz klar Golf6. Ist das modernere, wirtschaftlichere, Auto. Habe mir selbst erst nen neuen Touran gekauft mit 140 PS. Aber wie gesagt klein angefangen und dann stetig nach oben gesteigert.

Gruß
nudldunga

Also ich habe nun 2 Jahre den Führerschein. Und bin ein 75PS Auto gefahren und damit immer zurrecht gekommen! Soviel erstmal dazu.
Als ich dann meinen Golf konfiguriert hatte, konnte ich noch ne Probefahrt mit nem 122Pser + DSG machen. Für meine Verhältnisse ging das Ding wie die Pest und das reizt ungeheuer. Hatte da auf 100km Testfahrt en Durchschnittsverbrauch von 9,8l. Also soviel dazu...
Ich denke der 80PSer wäre ein Vernunftsmotor und langt zu cruisen völlig aus. Du wirst Spaß haben!

LG Richi

Zitat:

Original geschrieben von UralterSchwede


Auf wen soll das Auto denn angemeldet weden?

Wenn Du als Fahranfänger mit mit Neuwagen und VK anfängst, dann kann Geld nicht wirklich eine Rolle spielen.
Mit nem vernünftigen Gebrauchten kannst Du Dir die VK sparen und in 3 Jahren auf den Golf 7 oder den neuen A3 umsteigen, mit deutlich geringeren VS-Prämien.

Versicherung würde über meinen Vater laufen (30%), Auto ist zudem 2 Jahre steuerfrei

Es gibt einige Vergleiche der Fachzeitschrift, der Golf VI liegt dabei vor dem Audi, nicht nur preislich. Du solltest die Fahrzeuge allerdings ähnlich ausstatten, um diese vernünftig zu vergleichen.
Ich würde Dir trotzdem ein anderes Fahrzeug empfehlen: Den Kia ProCeed EX. Er hat eine wunderschöne Karosse, ist mit 126 PS und 1.6er Motor gut motorisiert und hat interessante Ausstattungspakete. Da kommst Du preislich nicht über 17.000 Euro, 5 Jahre Garantie + zus. 2 Jahre auf Antrieb inklusive. Den Vergleich mit dem Audi A3 hat er sogar bei Autobild gewonnen. Kannst Du hier mal anschauen.

Hmm,

ich hab jetzt von Beginn an alle Posts gelesen, und jetzt schreibe ich auch mal meinen Senf dazu:

Erstmal Generell: Wenn du zwei Autos vergleichen willst, dann sollten sie auch vergleichbar sein. Die Ausstattung kannst du ja ziemlich übereinstimmend konfigurieren, und dann möglichst vergleichbare Motoren nehmen. Dann siehst du erstmal was dich der A3 wirklich mehr kostet.
Auch würde ich nicht die gesamten Ersparnisse (oder den allergrößten Teil) für mein erstes Auto ausgeben. Das richtet sich natürlich alles so ein bisschen nach deiner persönlichen Situation. Machst du eine Ausbildung? Hast du schon einen Beruf mit einem gesicherten Einkommen?

Ich würde an deiner Stelle einen maximalen Betrag bestimmen den ich ausgeben kann, und dann die Konfiguration nochmal durchgehen um zu sehen ob dir der A3 oder der Golf mehr zusagt.
Dabei spielt natürlich der Motor eine große Rolle. Ich bin auch der Meinung dass 80 PS als Fahranfänger reichen. Ich selbst habe mit einem 75 PS Golf IV angefangen, und das reicht allemal. Und obwohl ich glaube dass ich eigentlich recht vernünftig bin, war es ganz gut dass es zu Anfang "nur" 75 PS waren...

Natürlich reizen die 122 PS, und dann kommt noch ein Punkt den man auch nicht vernachlässigen sollte. Im Laufe der Zeit wachsen deine Ansprüche, und ich glaube nicht dass du einen 80 PS Golf 6 Jahre fährst wenn du dir jetzt schon einen Neuwagen leisten kannst. Irgendwann will man einfach etwas mehr haben, ich glaube das ist ganz natürlich. Wenn du dann einen 80 PS Golf hast, bin ich mir fast sicher dass du den mit 21 oder 22 verkaufen wollen wirst, um etwas "besseres" zu kaufen.
Das spricht jetzt natürlich erstmal für den 122 PS Motor, denn heute einen Neuwagen zu kaufen, in 3-4 Jahren zu verkaufen und sich etwas neues zuzulegen wird deutlich mehr kosten als jetzt den 122 PS zu nehmen und ihn 6 Jahre zu fahren.

Es gibt jetzt noch zig andere Argumentationswege, und irgendwann dreht man sich im Kreis weil ein Argument das andere beeinflusst. Was ich dir aber raten würde ist eine positiv/negativ Liste. So doof sich das jetzt erstmal anhört, kann es einem bei der Entscheidungsfindung echt helfen. Ich habe das bei meinen bisherigen 3 Autos immer gemacht, und es gab eigentlich jedes mal eine überraschend deutliche Entscheidung für einen Weg.
Vergleiche doch einfach mal fogende Vorschläge:
1. Golf V 80 PS Bj 2008
2. Golf VI 80 PS Neu
3. Golf VI 122 PS Neu
4. A3 Neu

Wie sieht es aus mit Anschaffungspreis, Wiederverkaufswert, Sicherheitsgedanke (80PS vs 122PS), Ungefähre Haltedauer, Persönlicher Geschmack usw usw...

Um dich komplett zu verwirren meine Entscheidung nach dem was ich bisher so gemacht habe:
- Jetzt einen Golf V 80PS zu einem sehr günstigen Preis kaufen.
- In 3-4 Jahren den vergleichsweise geringen Wertverlust in Kauf nehmen und dann einen "ausgewachsenen" Golf VI 122PS oder einen A3 kaufen.

Wie gesagt, mach einfach eine Liste in der steht: Was ist postiv wenn ich das mache, was ist negativ wenn ich das mache.

Bin mal gespannt was dabei rauskommt...

Sehr sehr guter Vorschlag von meinem Redner. Ist echt ne überlegung wert.

Ich bin auch ein wenig verwirrt.
Wieso muss es denn ein Neuwagen sein? Von der Abwrackprämie machst du ja keinen Gebrauch - da kommst du mit einem Jahreswagen doch viel günstiger!

Zitat:

Original geschrieben von HH Bastler



Versicherung, Steuern und irgendwann auch mal Ersatzteile sind beim Audi auch teurer.

Nimm den TSI Motor mit 122PS, da hast du genug Leitung und ein echt zeitgemäßes Triebwerk.

Gruß,
Jens

PS. Ich habe heute unterschrieben *freu* 😁

Wie begründest Du die Behauptung bezüglich der Versicherung und Steuern?

So, jetzt kommt der A3 Fahrer...😁 Der neue Golf ist ja schön, aber halt eben kein Audi. Motoren sind ja fast die gleichen, der 1,8 TFSI (wie das bei Audi heisst) ist ja auch nicht wirklich alt, das lasse ich nicht gelten.

Wenn dir der Preis egal ist, würde ich immer den Audi nehmen, da gibt es wenigstens alle Extras (Xenon, Finger auf die Wunde lege) zum bestellen.

Wenn du auf den Preis schauen musst, dann nimm den Golf. Ist aber dann "nur" ein Golf, also kein "Premium" Kompaktauto...*duckundweg*.

Zitat:

Original geschrieben von br403


So, jetzt kommt der A3 Fahrer...😁 Der neue Golf ist ja schön, aber halt eben kein Audi. Motoren sind ja fast die gleichen, der 1,8 TFSI (wie das bei Audi heisst) ist ja auch nicht wirklich alt, das lasse ich nicht gelten.

Wenn dir der Preis egal ist, würde ich immer den Audi nehmen, da gibt es wenigstens alle Extras (Xenon, Finger auf die Wunde lege) zum bestellen.

Wenn du auf den Preis schauen musst, dann nimm den Golf. Ist aber dann "nur" ein Golf, also kein "Premium" Kompaktauto...*duckundweg*.

Das sind mir aber etwas sehr dürftige Argumente um einen Preisunterschied von etwa 5000 EUR zu rechtfertigen. So egal kann mir mein Geld gar nicht sein. Lieber einen gut ausgestatten Golf, als ein Spar-A3. Und Xenon wird in Kürze auch beim Golf bestellbar sein, dann hast Du noch ein Scheinargument weniger. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen