Golf VI Kulanz 7gang DSG Getriebe

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo betroffene DSGler mit unbefriedigenden Kulanzleistungen von VW, ich möchte über Motortalk einen weiteren Kulanzantrag bzgl. meiner Reparatur-Rechnung stellen, finde aber die Seite mit demVordruck nicht mehr! kann jemand helfen? Danke, Gruss Bostade1

Beste Antwort im Thema

Meinst Du das?
http://www.motor-talk.de/.../...kulanz-auf-dsg-reparatur-t4509213.html

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von modellcenter


Was ist das Thema des Threads?
DSG Probleme
Also betrifft die Sache das DSG Gertriebe und das Gertrieböl wird gewechsel.

Was das Thema des Threads ist habe ich gelesen. Du hast dich aber nur unspezifisch darüber beschwert, das dein VW irgendwie betroffen sei und das du darüber nicht automatisch informiert worden bist.

Beim Thema Getriebeölwechsel ist das aber seitens VW genauso vorgesehen, nämlich das die Betroffenen erst beim nächsten Werkstattaufenthalt darüber informiert werden und nicht automatisch vorab verständigt werden.

Ja stimmt.
So kann man halt Kosten sparen, erst was zu machen wenn der Kunde sich meldet.
Das milderst schon das Vertrauen in VW; dabei bin ich bisher recht zufrieden mit dem Golf.
Ein Opel war damals da schon öfters in der Werkstatt....

Hallo,
ich fahre ein Golf VI 1.6 TDI mit 7. Gang DSG, EZ 08/2010 mit 101 tkm.
Beim anfahren ruckelt/rupft es, vor allem im Stopp & Go Verkehr bei Betriebstemperatur.
War heute in der Werkstatt und die meinen das die Kupplung getauscht werden muss.
Kulanz VW: 100% Material, 30% Lohn.
Auf mich kämen 70% Lohnkosten in Höhe von ca. 700 EUR zu.
Ist das akzeptabel oder "verhandelbar"?

Geht die Kriechfunktion? Ich tippe eher auf die Mechatronik.

Ähnliche Themen

Wenn es beim Anfahren "rupft" wird es auch die Kupplung sein.

....das "auch" finde ich vielversprechend...

Wie meinst Du das?

das "auch" in dem Satz von Jubi verspricht, dass es nicht nur das Kupplungspaket sein kann, sondern zusätzlich noch die mechatronic, die du ja bereits genannt hattest.

Ok, verstehe...

Kriechen tut er.
Rückwärts wie vorwärts.
Was macht denn die Mechatronik überhaupt?

Das ist die Steuereinheit des DSG. Hoffen wir mal, daß es nach dem Kupplungstausch weg ist.

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 10. Dezember 2014 um 12:42:18 Uhr:


Das ist die Steuereinheit des DSG. Hoffen wir mal, daß es nach dem Kupplungstausch weg ist.

Danke für die Antwort.

Ist der Aufwand groß, das dann nachträglich, falls das Problem immer noch Auftritt, zu tauschen?

Kommt da eigentlich die gleiche Kupplung rein oder eine "verbesserte"?

Da die Mechatronik außen sitzt, ist der Aufwand nicht so groß, wie bei den Kupplungen. Ob die verbessert wurden, weis ich nicht. Aber wenn man sich die Postings hier durchliest, kommen berechtigte Zweifel auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen