GOLF VI, ist der sexy. Der A 3 Killer schlechthin !

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin Moin

Liebe PS Gemeinde 😉

ich halte gerade die neueste Ausgabe einer großen deutschen Autozeitung in den Händen. was sehen meine müden Augen, der Knaller des Tages. Ich möchte euch alle teilhaben lassen an diesen "schönen Bildern".

Eine Bitte habe ich:
"Sachlich bleiben" in der Argumentation, der Thread soll den heutigen Tag überstehen.

Und auf gehts:

[URL=http://www.golf5-sound.de/golf VI.jpg]sexy Golf VI[/URL]
[URL=http://www.golf5-sound.de/golf VI a.jpg]sexy Golf VI [/URL]
[URL=http://www.golf5-sound.de/golf VI b.jpg]sexy Golf VI[/URL]
[URL=http://www.golf5-sound.de/golf VI c.jpg]sexy Golf VI[/URL]

Feuer frei 😁
Tschau
Vadder

153 Antworten

Zitat:

Der Golf V braucht 50 Arbeitstunden, bis er startfähig auf den Rädern steht - der Konkurrent von Ford, der Mondeo, rollt nach 27 Stunden vom Band.

wenn der gesamte Bericht so gut recherchiert ist dann prost Mahlzeit.

Arbeitszeit

So jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
1. Arbeitszeit:
Weniger Stunden Arbeit heißt,
a: einfachere Konstruktion schneller montierbar (ist meiner Meinung zu begrüßen)
b: alles weg was der Kunde nicht braucht und merkt (kann gut sein, kann aber auch kritisch sein (weniger Dämmmaterial dafür lauter usw.)).
c: immer mehr und größere vorgefertigte Module von Zuliefern (vorwiegend über die Autobahn „just in time“ aus dem Billigausland) werden verbaut. D.h. die Arbeitszeit wird nur für die teuren VW-Arbeiter reduziert aber dafür zahlt die Allgemeinheit dann die Frühverrentung, Arbeitslosengeld danach dann Harz IV.
2. Aufsetzen auf alte Plattformen:
Wie das Funktioniert und zwar sehr gut zeigt uns Toyota. Jede Design-Generation Corolla, Camry usw. hält nur 4 Jahre dafür ist alles darunter alt und zum Teil konservativ aber zuverlässig. Das Autofahrervolk (vor allem USA) kauft diese Modelle und stört das nicht. Neuentwicklungen lässt man erst mal den Mitbewerbern entwickeln und bringt diese dann Jahre später aber in einer zuverlässiger Form. So verdient man richtig Geld; Verschwendet nicht zuviel in Entwicklungen und hat jede Menge Geld für die Formel 1 oder den Hybrid übrig.
mfg
**********

hm, aber ehrlich da frage ich mich doch was besser ist:
Alle 4 Jahre ein neues Design oder lieber alle 8 Jahre ein komplett neues Auto.

Der Golf wäre bei einem 8 Jahre Rytmus wertstabiler und wenn er wirklich nur alle 8 Jahre käme vielleicht auch ausgereifter. Natürlich finde ich es beim jetzigen Golf V richtig einen VI zu bringen, weil er mir persönlich überhaupt nicht zusagt.
Trotzdem ist es tendenziell für den Golf Käufer eher schlecht, wenn sich der Modellzyclus verringert. Wenn nämlich das Design beim Neuen besser ist, als beim Alten- bereut man seinen Kauf bzw beißt in den saueren Apfel und kauft sich dann den Neuen. Natürlich als GTI mit max Extras. Das wird dann richtig teuer. Ehrlich gesagt war ich bei meinem IVer echt froh,daß ich den Ver so mißlungen fand, daß hat mir viel Geld gespart. Ich glaube VW sollte sich mal an den 911 ein Vorbild nehmen. Das Design ist seit 30 Jahren nur wenig verändert. Der Golf ist doch eigentlich ein Klassiker.

Auf alle Fälle hat VW doch beim Ver Golf gemerkt, daß an der Qualität nicht zuviel gespart werden darf. Auf einmal gab es denn doch hochwertige Materialien für das Cockpit (in der Golf IV Qualität).

wenn das jetzt wirklich wahr sein sollte, dann gute nacht VW...
da wird der neue GT vor kurzem angekündigt... so viel geld in die entwicklung des r32 reingesteckt... und dann einfach mal plan b von vw: auf die alten kunden sei geschissen... wir ändern das design... komplet neues äußeres... was soll der scheiss???
denkt vw noch an die alten kunden? wir sind die angearschten... bereits nach 4 jahren fahre ich ein altes modell... bei anderen herstellern kommt nach 4 jahren gerade mal ne modellpflege...
ich dachte bei vw hätte ich ein wertstabiles auto, da vw eigentlich so gut wie nie auffallende änderungen innerhalb eines modelles vorgenommen hat (siehe golf 4... sowas wie ein facelift gabs da gar nicht)...
ich glaub beim 5er golf lag vw wohl daneben... wieso sonst diese ganzen änderungen... erst die chromscheinwerfer ab mj 05, dann ein anderes armaturenbrett ab mj 06... facelift ab mj 07... und jetzt ab 2008 der golf 6...
überlegt euch sowas mal vorher...

ich hoffe das alles sind reine gerüche... eigentlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass 2008 was neues kommt... aber mal schauen...

Ähnliche Themen

Bin ich froh den 5 ér noch nach 2008 zu fahren,
der neue LEon war im Vergleich zum alten schon eine Enttäuschung, aber die Fotos vom Golf 6 sind schrecklich.
Diesen LEon - Altea - Golf - Verschnitt kann VW behalten, mit den Designern wird das nix.
Wenn die von SEAT dieses beschissene Design übernehmen, wissen sie ja jetzt schon wie toll es sich verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von Sadse


Bin ich froh den 5 ér noch nach 2008 zu fahren,
der neue LEon war im Vergleich zum alten schon eine Enttäuschung, aber die Fotos vom Golf 6 sind schrecklich.
Diesen LEon - Altea - Golf - Verschnitt kann VW behalten, mit den Designern wird das nix.
Wenn die von SEAT dieses beschissene Design übernehmen, wissen sie ja jetzt schon wie toll es sich verkauft.

Ist doch alles gefaked, egal ob Autobild oder AMS. Wie der Golf wirklich aussieht, wissen wir erst, wenn er beim Händler ist.

Hoffentlich hast du Recht

Bin mal gespannt wie Opel darauf reagiert!?

Entweder haben sie genug selbsbewußtsein, oder
sie schmeißen evtl. auch den neuen Astra ein/zwei Jahre früher auf den Markt.

Die Computerzeichnung von AB gefällt mir schon, nur von vorne sie er aus wie ein Nasenbär 😉

Als GTI, könnte ich mir vorstellen, sieht der richtig gut aus.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von scirocco2008


Bin mal gespannt wie Opel darauf reagiert!?

Entweder haben sie genug selbsbewußtsein, oder
sie schmeißen evtl. auch den neuen Astra ein/zwei Jahre früher auf den Markt.

Opel wird mit dem Astra doch immer der ewige Zweite sein, egal was sie anstellen. Bei dem immer noch miesen Image von Opel müssen die Opel-Ingenieure das deutlich bessere Auto als den neuen Golf abliefern, wenn die mal absatzmässig mithalten wollen.

Re: Arbeitszeit

Zitat:

Original geschrieben von **********


So verdient man richtig Geld; Verschwendet nicht zuviel in Entwicklungen und hat jede Menge Geld für die Formel 1 oder den Hybrid übrig.
mfg
**********

Na ich bin ja mal gespannt ob VW dann im VIer Golf auch sowas im Angebot hat:

http://foto.arcor-online.net/.../1024_6135323266646634.jpg

Respekt an Honda. Die machen uns da ziemlich was vor. Hab ich gestern begutachtet.

Wenn der Golf 6 wirklich 2008 kommt, wird sich das nicht mit dem neuen Polo überschneiden, der ja auch 2008 neu kommen soll.
Auch der Audi A3 wäre dann schon 6 Jahre auf dem Markt, und ein Modellwechsel fällig.

Zitat:

Original geschrieben von Ohligs


Wenn der Golf 6 wirklich 2008 kommt, wird sich das nicht mit dem neuen Polo überschneiden, der ja auch 2008 neu kommen soll.
Auch der Audi A3 wäre dann schon 6 Jahre auf dem Markt, und ein Modellwechsel fällig.

Der aktuelle A3 kam Mai 2003 auf den Markt und der A3 Sportback (also der 5-Türer) folgte im Herbst 2004. Die normale Produktionsdauer bei Audi beträgt 4 Jahre, dann Facelift und dann noch 3 Jahre bis zum Nachfolger. Demnach wäre ein neuer A3 erst 1010 dran.

Habt ihr mal auf die Türen geachtet ?!
Die haben jetzt einen in wagenfarbe lackierten Metallrahmen um die Fenster, die weit ins Dach ragen. Wie bei Opel, Peugeot & Co.
DAS war auch ein wesentlicher Grund warum ich mich für den Golf 5 entschieden habe, dessen Fenster nur ganz eben gefaßt sind. Kommt fast wie bei ganz rahmenlosen Fenstern rüber 😉

Meinetwegen soll er so kommen, besser gefällt er mir nicht. Das die Front des normalen Golf irgendwie geändert werden musste war in meinen Augen klar. Für mich kam ursprünglich auch kein Golf in Frage bis ich die Front des GTI gesehen habe 🙂

Schade, daß VW die Produktion vorzieht, einen VW wird es aus diesem Grund bei mir jedenfalls nicht mehr geben. Kein Verlaß auf Kontinuität, das schätze ich nicht. Wer will schon in kürze ein zwar schönes, aber doch überholtes Modell fahren. Da werde ich mich noch beschweren, wenn es denn mal richtig offiziell gemeldet wird.
Man soll seinen Unmut ruhig bekannt machen.

Ach ja, hab einen neuen Fake vom Golf VI entdeckt (siehe erstes Bild), jetzt mit EOS-Front, gefällt mir persönlich am besten:

http://www.3harts.nl/golfV/

Man beachte, dass sich bis auf die Front nichts geändert hat im Vergleich zum Ver, sehr gut. Der Ver gefällt mir bis auf die langweilige Front mit den viel zu grossen Glubschaugen und die komischen Rücklichter eigentlich ganz gut. Dieser Fake gefällt mir wirklich am besten, das ist genau das Auto, das ich haben will 😁

Das zweite Bild ist das von Autobild, sieht viel, viel hässlicher aus als das mit EOS-Front

Zitat:

Original geschrieben von scirocco2008


Bin mal gespannt wie Opel darauf reagiert!?

Opel hat schon längst umgesetzt was VW verschlafen hat.😉

Opel produziert den Astra in der Hälfte der Zeit die VW für den Golf benötigt, dass ist es ja was VW mit dem vorgezogenen Modellwechsel erreichen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen