Golf VI in Dänemark zum Verkauf gesperrt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
habe gerade von einer Vermittlungsagentur die Info bekommen, dass der Verkauf des Golf VI für dänische Händler gesperrt ist.
Wollte von einem Internetangebot GOLF VI Highline 122PS für 17.085 € Gebrauch machen.
Hat jemand ebenfalls solche Meldungen bekommen.
Gruss
Ralf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Skorpion75



Zitat:

Original geschrieben von Kloebi


.... Erst wieder ab 22. KW = Modelljahr 2010 = Preiserhöhung für Dänemark.
Woher weißt du das so genau, dass ab 22. KW in Dänemark (oder generell?) die Preise für den 6er Golf steigen werden und um wieviel?

Schade, dachte schon, man könnte wieder in DK bestellen ... mist. 🙁

neueste Info meines Vermittlers von Heute:

heute möchte ich Sie erneut über den aktuellen Stand Ihrer Golf-Bestellung bei VW Dänemark informieren.

Gegenüber unserer letzten Information vom 27.02. hat sich nichts entscheidend neues ergeben. Alle bis Mitte Januar und einige wenige bis Ende Januar bestellten Golf VI wurden nunmehr bis KW 12 von den Werken Wolfsburg und Mosel produziert und ausgeliefert.

In dieser Lieferphase kamen auch nur noch extrem wenige von dänischen VW-Händler für das eigenen Lager bestellten Golf VI nach Dänemark. Die ungewöhnlich hohe Nachfrage auf Grund der Abwrackprämie in Deutschland verursachte eine deutliche Verknappung beim Golf auf den übrigen europäischen Märkten, insbesondere jedoch bei VW-Dänemark. Diese Kollegen melden derzeit einen erheblichen Einnahmeausfall, da der Golf auch dort immer schon zu den „Brot und Butter-Autos" zählte, der sich ansonsten bestens auch im eigenen Land verkaufen ließ.

Vor dem Hintergrund des nun anstehenden Frühjahrsgeschäftes ohne den Golf entsteht eine spürbaren Unruhe innerhalb der dänischen Händlerschaft. Vertreter der Verkaufsleitung von VW Dänemark versuchen derzeit, den dänischen VW-Händler die Konzernstrategie nahe zu bringen. Wichtigster Punkt hierbei ist, dass Wolfsburg den Werkspreis des dänischen Golf ab Modelljahr 2010 zu Anfang Juni statt der erwarteten 3 – 5 % nur um ca. 1 % erhöht. Diese moderate Erhöhung soll in den folgenden Monaten nach den Werksferien, wenn die Nachfrage in Deutschland deutlich nachgelassen hat, den VW-Kollegen zu einem neuen Aufschwung verhelfen.

Bei allen Bestellungen, die derzeit noch nicht ausgeführt wurden, steht im VW-Datensystem in der betreffenden Maske für jedes einzelne Fahrzeug der Text:" UGE 13/14/15/16/17/18/19/ BLOKERET" (Woche 13/14/15/16/17/18/19/ gesperrt). Dieser Text steht seit ca. 07.02. bis heute unverändert, eine Ausdehnung auf weitere gesperrte Wochen ist also bis Dato ausgeblieben. Dieser Text ist nicht nur im Datensatz Ihres bestellten Golfs enthalten, sondern bei allen zum damaligen Zeitpunkt bestellten Golf auch für dänische Besteller. Ab 07.02. wurden alle, auch für dänische Kunden die Golfbestellungen blockiert, bzw. es wurden keine mehr angenommen.

Wir befinden uns heute in der KW 16, also 3 Wochen vor dem zu erwarteten Ende der Liefersperre. Mit Spannung erwartet man nun in DK, ob Wolfsburg ab KW 20 die ersten, ältesten Golforder in die Produktion geben wird. Zu allererst werden wohl die 4-stelligen dänischen Postleitzahlen Berücksichtigung finden, danach dann wohl auch die Bestellungen der deutschen Kunden mit 5-stelligen Postleitzahlen. Die Frage, die z.Zt. aber niemand beantworten kann, ist die nach der Produktionskapazität der beiden Golf-Werke, denn dieses ist ein wesentliches Kriterium für das Produktionsdatum Ihres Golf.

Nach Informationen meiner deutschen VW-Kollegen besteht auch hier eine Lieferzeit von teilweise ca. 4 Monaten oder mehr für Bestellungen aus den Monaten Februar und März. Alles zusammengenommen ergibt das eine zu erwartende Produktion für Ihren Golf ca. für Juli/August. Allerdings sind hierbei die Werksferien noch nicht berücksichtigt. Sollte auf Grund der nunmehr durch die Bundesregierung beschlossenen Aufstockung und Verlängerung der Abwrackprämie eine deutliche Entspannung der Bestellflut für den Golf VI zu verzeichnen sein, könnte VW Dänemark eventuell mehr Fahrzeuge zugeteilt bekommen und somit auch deutsche Kunden schneller berücksichtigen.

Die erhoffte Alternative Golf Plus, der demnächst in größeren Stückzahlen nach Dänemark kommt, ist für deutsche Kunden nicht erreichbar. Meine dänischen Kollegen nehmen zur Zeit (fast) keine Bestellung von uns an, um Wolfsburg nicht noch mehr zu reizen.

soweit so unfut

476 weitere Antworten
476 Antworten

Guten Abend zusammen,

ich habe heute mit meinem Vermittler telefoniert. Bestellt hatte ich vor ca. 6 Wochen. Er sagte, dass sein Händler in Dänemark noch keinen Termin von VW erhalten hat, da die Quote? bei über 300% liegt. Wir haben vereinbart noch ein paar Wochen zu warten, sollte sich dann nichts tun werde ich wohl abbestellen.

Wie sieht es bei Euch aus mit der Bestellung/Wartezeit/unverbindlichem Liefertermin?

Den unverbindlichen Liefertermin konnte er mir auch nicht nennen. Und als ich ihm auf die Frage, wann ich den Wagen gern hätte antwortet, März/April wäre nicht schlecht, war es auf der anderen Seite der Leitung erst einmal ruhig für ein paar Sekunden.
Also scheint das vor (Früh)Sommer 2010 nichts zu werden nehme ich an. Warum müsst ihr auch alle in Dänemark bestellen! 😉

Gruß,

Toni

Zitat:

Und als ich ihm auf die Frage, wann ich den Wagen gern hätte antwortet, März/April wäre nicht schlecht, war es auf der anderen Seite der Leitung erst einmal ruhig für ein paar Sekunden.

Durchaus, verständlich, diese Ruhe !

Mein Nachbar bestellte Januar 2009, sollte im Fühjahr, dann Sommer, dann Dezember 2009 beliefert werden und wurde nun vom Freundlichen auf Winter 2010 eingestimmt. Zunächst dachten alle, dass Grundmodelle Golf VI, wie eines von ihm bestellt, Massenprodukte darstellen, der Hersteller angesichts Absatzkrise für jeden Kunden dankbar ist, da eine unabsehbare Überproduktion angesichts von 2500 hergestellte Fahrzeugen pro Tag ( ! ) sich in WB türmt. Kunden wurden mit falschen Versprechen gelockt, zu bestellen. Dann kam die Abwrackprämie und Länderquoten wurden bekannt, die unangenehme EU Import Händlerkonkurrenz kräftig limitiert. Das wirkt noch heute. Aber: Zu bunt im Fall Italien von VW betrieben, hatte der Hersteller ein satte Strafe schon mal vor ein paar Jahren zu zahlen.
Lieferzeiten von einem Jahr plus x müssen vmtl. noch heute hingenommen werden, aber Fernostler springen flexibel für enttäuschte VW Kunden mit inzwischen Vergleichbarem ein.
Wer also unbedingt einen Golf VI "EU Exoten" kaufen will, muß sich schon in Geduld üben !
Mannu

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Fan63



Hallo zusammen, wie sieht es bei Euch aus? Gibts nix Neues?

Sag mal, wurde deiner nicht am 29.10. gebaut?

Das ist ja ein Trauerspiel.

Du wartest jetzt schon 9 1/2 Monate?!

Meinen habe ich 2 Wochen vor deinem bestellt und hatte ihn nach genau 4 Monaten harter Wartezeit.

Wahnsinn was hier erduldet werden muß.

Das ist Kundenverarsche hoch 10.

Ich drücke dir und vielen Anderen hier die Daumen!!!!

Hallo zusammen,

gibt es hier jemanden, der länger als ich seit über 11 Monaten auf den Golf VI DK wartet?

Gruß, Tommi

Ähnliche Themen

Ich kenne nen Berliner Händler der polnische VW importiert und sagar welche auf dem Hof stehen hat. Das heisst: keine Lieferzeit sondern sofort mitnehmen.

Wer Interesse hat, Pn an mich.

Gruß Garnen

Zitat:

Original geschrieben von Garnen


Ich kenne nen Berliner Händler der polnische VW importiert und sagar welche auf dem Hof stehen hat. Das heisst: keine Lieferzeit sondern sofort mitnehmen.

Wer Interesse hat, Pn an mich.

Gruß Garnen

Nur ist Polen z. Zt. nicht mehr gaaaanz so interessant, wie es noch vor einigen Monaten war......

Zitat:

Original geschrieben von Blaufilter


Hallo zusammen,

gibt es hier jemanden, der länger als ich seit über 11 Monaten auf den Golf VI DK wartet?

Gruß, Tommi

Servus, so lange zwar nicht, hab im April bestellt. Momentane Aussage von VW gegenüber meinem Händler war als Produktionswoche KW 4 / 2010.

Gruß schollekopp

Weiß jemadn wo ich den GTI auf der Dänischen Homepage konfigurieren kann?

Weiß keiner?

Zitat:

Original geschrieben von slinesportback


Weiß keiner?

Nö, keine Ahnung. Ich hab noch nicht einmal den Konfigurator gefunden 😕

Ich hab mir meinen Golf aber auch über die Homepage meines Vermittlers konfiguriert, die ist nämlich in deutscher Sprache verfasst 😁

Zitat:

Original geschrieben von slinesportback


Weiß jemadn wo ich den GTI auf der Dänischen Homepage konfigurieren kann?

Einfach unter ausstattungsvarianten menü aufziehen, dann kommt das komplete programm inkl. r 20

Ein Konfigurator wird auf der dänischen Homepage nicht angeboten (übrigens auch bei Audi nicht). Lediglich eine Preisliste kann man sich runterladen. Vielleicht möchten es die Hersteller dem Interessenten an EU-Importen nicht zu einfach machen....

Zitat:

Original geschrieben von hnsptr



Zitat:

Original geschrieben von slinesportback


Weiß jemadn wo ich den GTI auf der Dänischen Homepage konfigurieren kann?
Einfach unter ausstattungsvarianten menü aufziehen, dann kommt das komplete programm inkl. r 20

Haste mal nen Link??

Find da nichts. Lohnt sich ein Import denn? Wie sieht es mit der Steuer und Zoll aus?

www.volkswagen.dk/.../ 
link sihe oben, links auf der seite sind die fenster für die dänen-pakete- jeweils 10000 dk, da sind die fahrzeuge eigentlich ziemlich komplett ausgestattet.
stimmt den luxus-konfigurator der deutschen vw seite vermißt man hier-
dein importeur kann dir aber sicher helfen.
importeur mal die forensuche bemühen o. google.
grüsse

Wie ist das denn mit den Preisen in Dänemark???

Der Wechselkurs liegt ja ca. bei 7,40 ... jetzt kostet da Leder 37.000 DKK ...

Kann doch nicht sein,oder? ca. 5000 € für Leder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen