Golf VI in Dänemark zum Verkauf gesperrt
Hallo zusammen,
habe gerade von einer Vermittlungsagentur die Info bekommen, dass der Verkauf des Golf VI für dänische Händler gesperrt ist.
Wollte von einem Internetangebot GOLF VI Highline 122PS für 17.085 € Gebrauch machen.
Hat jemand ebenfalls solche Meldungen bekommen.
Gruss
Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Skorpion75
Woher weißt du das so genau, dass ab 22. KW in Dänemark (oder generell?) die Preise für den 6er Golf steigen werden und um wieviel?Zitat:
Original geschrieben von Kloebi
.... Erst wieder ab 22. KW = Modelljahr 2010 = Preiserhöhung für Dänemark.Schade, dachte schon, man könnte wieder in DK bestellen ... mist. 🙁
neueste Info meines Vermittlers von Heute:
heute möchte ich Sie erneut über den aktuellen Stand Ihrer Golf-Bestellung bei VW Dänemark informieren.
Gegenüber unserer letzten Information vom 27.02. hat sich nichts entscheidend neues ergeben. Alle bis Mitte Januar und einige wenige bis Ende Januar bestellten Golf VI wurden nunmehr bis KW 12 von den Werken Wolfsburg und Mosel produziert und ausgeliefert.
In dieser Lieferphase kamen auch nur noch extrem wenige von dänischen VW-Händler für das eigenen Lager bestellten Golf VI nach Dänemark. Die ungewöhnlich hohe Nachfrage auf Grund der Abwrackprämie in Deutschland verursachte eine deutliche Verknappung beim Golf auf den übrigen europäischen Märkten, insbesondere jedoch bei VW-Dänemark. Diese Kollegen melden derzeit einen erheblichen Einnahmeausfall, da der Golf auch dort immer schon zu den „Brot und Butter-Autos" zählte, der sich ansonsten bestens auch im eigenen Land verkaufen ließ.
Vor dem Hintergrund des nun anstehenden Frühjahrsgeschäftes ohne den Golf entsteht eine spürbaren Unruhe innerhalb der dänischen Händlerschaft. Vertreter der Verkaufsleitung von VW Dänemark versuchen derzeit, den dänischen VW-Händler die Konzernstrategie nahe zu bringen. Wichtigster Punkt hierbei ist, dass Wolfsburg den Werkspreis des dänischen Golf ab Modelljahr 2010 zu Anfang Juni statt der erwarteten 3 – 5 % nur um ca. 1 % erhöht. Diese moderate Erhöhung soll in den folgenden Monaten nach den Werksferien, wenn die Nachfrage in Deutschland deutlich nachgelassen hat, den VW-Kollegen zu einem neuen Aufschwung verhelfen.
Bei allen Bestellungen, die derzeit noch nicht ausgeführt wurden, steht im VW-Datensystem in der betreffenden Maske für jedes einzelne Fahrzeug der Text:" UGE 13/14/15/16/17/18/19/ BLOKERET" (Woche 13/14/15/16/17/18/19/ gesperrt). Dieser Text steht seit ca. 07.02. bis heute unverändert, eine Ausdehnung auf weitere gesperrte Wochen ist also bis Dato ausgeblieben. Dieser Text ist nicht nur im Datensatz Ihres bestellten Golfs enthalten, sondern bei allen zum damaligen Zeitpunkt bestellten Golf auch für dänische Besteller. Ab 07.02. wurden alle, auch für dänische Kunden die Golfbestellungen blockiert, bzw. es wurden keine mehr angenommen.
Wir befinden uns heute in der KW 16, also 3 Wochen vor dem zu erwarteten Ende der Liefersperre. Mit Spannung erwartet man nun in DK, ob Wolfsburg ab KW 20 die ersten, ältesten Golforder in die Produktion geben wird. Zu allererst werden wohl die 4-stelligen dänischen Postleitzahlen Berücksichtigung finden, danach dann wohl auch die Bestellungen der deutschen Kunden mit 5-stelligen Postleitzahlen. Die Frage, die z.Zt. aber niemand beantworten kann, ist die nach der Produktionskapazität der beiden Golf-Werke, denn dieses ist ein wesentliches Kriterium für das Produktionsdatum Ihres Golf.
Nach Informationen meiner deutschen VW-Kollegen besteht auch hier eine Lieferzeit von teilweise ca. 4 Monaten oder mehr für Bestellungen aus den Monaten Februar und März. Alles zusammengenommen ergibt das eine zu erwartende Produktion für Ihren Golf ca. für Juli/August. Allerdings sind hierbei die Werksferien noch nicht berücksichtigt. Sollte auf Grund der nunmehr durch die Bundesregierung beschlossenen Aufstockung und Verlängerung der Abwrackprämie eine deutliche Entspannung der Bestellflut für den Golf VI zu verzeichnen sein, könnte VW Dänemark eventuell mehr Fahrzeuge zugeteilt bekommen und somit auch deutsche Kunden schneller berücksichtigen.
Die erhoffte Alternative Golf Plus, der demnächst in größeren Stückzahlen nach Dänemark kommt, ist für deutsche Kunden nicht erreichbar. Meine dänischen Kollegen nehmen zur Zeit (fast) keine Bestellung von uns an, um Wolfsburg nicht noch mehr zu reizen.
soweit so unfut
476 Antworten
Hat jemand im Herbst (oder auch Sommer) bestellt und schon Infos bezüglich (unverbindlicher) Liefertermin bekommen?
Ab wann stehen denn die Lieferungen für 2009 noch aus, Sommer?
Ich habe im Dezember mit meinem Vermittler gesprochen und er sagte, dass er im Januar mit neuen Infos rechnet.
Gruß,
Toni
Nur eine kurze Info: Ich habe gestern mit meinem Vermittler gesprochen. Es gibt leider noch keinen Lichtblick. Ende nächster Woche trifft er sich mit Leuten von VW. Vielleicht weiss er dann mehr. Auslieferungen für Bestellungen aus dem 3. & 4. Quartal 2009 haben noch nicht stattgefunden (zumindest nicht bei ihm). Das ich den Wagen in den nächsten 2-3 Monaten erhalte glaubt er eher nicht. Das würde bedeuten Wartezeit 6 Monate + x, bzw. bei denjenigen die im Sommer/Spätsommer bestellt haben dementsprechend länger.
Wenn man wenigstens Klarheit hätte, wann der Wagen geliefert würde wäre das ganze Unterfangen Reimport Dänemark (v.a. zum jetztigen Zeitpunkt) kein Problem. Und somit stornieren dann viele ihre Bestellung und tätigen diese in Deutschland. Genau das was VW anscheinend will.
Einen schönen Sonntag noch,
Toni
Zitat:
Original geschrieben von Toni Schtark
Auslieferungen für Bestellungen aus dem 3. & 4. Quartal 2009 haben noch nicht stattgefunden (zumindest nicht bei ihm). Das ich den Wagen in den nächsten 2-3 Monaten erhalte glaubt er eher nicht. Das würde bedeuten Wartezeit 6 Monate + x, bzw. bei denjenigen die im Sommer/Spätsommer bestellt haben dementsprechend länger.Wenn man wenigstens Klarheit hätte, wann der Wagen geliefert würde ....
Toni
Mit etwas Klarheit könnte mein Nachbar gern helfen: Mitte Januar (aber 2009 !) bei DK Vermittler an der dän. Grenze bestellt, dann übers Jahr nur vertröstet worden (Liefertermin unbekannt + Lieferstopp + Abwracksituation + VW Prämienaktionen), neue Hoffnung Ende 09 erhalten und er wartet immer noch... Er ist halt ein EU Optimist !
Und VW baut und baut...Hier im Forum wird von Sofort-Mitnahme- Golfs bereits berichtet !
Also die Lösung für deine Gleichung: X > 6
Schöne Grüße, Mannu
Also, ich habe gestern bei meinem Vermittler angerufen. Es gibt immer noch nichts Neues. Und das der Wagen in den nächsten 2-3 Monaten geliefert wird hält eher für sehr unwahrscheinlich. Also ist wohl eher mit Sommer/Herbst zu rechnen. Oder später? Keine Ahnung. Es herrscht große Ungewissheit. Ausserdem werden wohl zuerst die Dänen beliefert bevor die Reimporte bedient werden. Nächstes Jahr einen Golf zu bestellen wird kein Problem, aber dieses Jahr sieht es nicht gut aus. Beim Polo beginnt gerade die selbe Schote. Das sind die Worte meines Vermittlers.
Ich für meinen Teil habe die Reißleine gezogen, auch wenn das Abtenteuer Reimport nur 3 Monate gedauert hat und den Auftrag storniert. Sobald der Vermittler die Stornierung bestätigt hat wird wieder bestellt. Dann allerdings wird es kein Reimport. VW hat also gewonnen. 😠
Aber anstelle der 25% Rabatt gibt's halt jetzt 18% und der Wagen ist in 10-12 Wochen lieferbar. Damit kann ich leben und der unfreundliche 🙂 im Glaspalast um die Ecke geht leer aus. 😁 (War vor einem halben Jahr bei mehreren VW Händlern in Düsseldorf und der Dreisteste meinte doch nach 10 Minuten Gesrpäch tatsächlich: "Also wenn sie keine Fragen mehr haben, ich war eine Woche im Urlaub und muss noch Papierkram am Schreibtisch erledigen...".) Soviel dazu...
Ich wünsche allen Reimporteuren, das sie ihre Fahrzeuge wider erwarten schnell bekommen.
Ein schönes Wochenende,
Toni
Ähnliche Themen
Ich hab meinen im April 2009 bestellt, letzte Info von dieser Woche ist, dass meiner nun jetzt in der 4. KW produziert wird. Da bin ich mal gespannt...
ich hab meinen im April 2009 bestellt, letzte Info von dieser Woche ist, dass meiner nun jetzt in der 4. KW produziert wird. Da bin ich mal gespannt...
Zitat:
schollekopp, wie ist der Stand jetzt in KW5 ? Es gibt scheinbar bei den Transporten in den Norden witterungsbedingt Verzögerungen...
hallo, mal ein Hoffnungsschimmer für alle Wartenden:
Nach einer Wartzeit von fast 13 Monaten ist nun heute mein 1.4TSI vor der Haustür, aus Dänemark kommend, eingetroffen. Warum also das Warten auf den DK Re-Import ? Eigentlich komme ich aus dem Renault Lager. Im Sommer 08 stellte ich den dortigen Sparwitz fest: Kunststoffe mit extremer Ausdünstung und Armaturenbretter, die offenbar in Komponentenbauweise in jeden Renault billig zu integrieren sind. Schade Renault, aber ich hatte es nicht eilig. Dann, im Dezember 08 suchte ich (Nichtstädter) den VW Händler in der Stadt auf. Der Laden leer, das blonde Model am Tresen gelangweilt, der Verkäufer in einem Glaskasten surfend. Kein Kunde außer mir. So hatte ich Zeit zum Probesitzen. Alles sehr viel hochwertiger, kein Geruch nach Plastik. Irgendwann kam der Verkäufer, nannte mir seinen Hauspreis 3.5% unter Liste. Spielräume, wie Matten, interessierten mich nicht.Wieder zu hause, war mir klar, daß ich weitere lange Wege zu den VW Häusern besser meide, um meine geringe Freizeit zu schonen. In der Woche haben die längst zu, wenn ich Feierabend habe. Also blieb das Internet: Lieferung frei Haus zum günstigen Preis. Also Gutes aus DK.
Dann kamen die Prämienaktionen, an denen ich nicht teilnahm, denn es gab nichts zu verschrotten. Mein Vermittler schien zunehmend verzweifelt, denn die Autos kamen nicht nach DK und die Besteller sprangen reihenweise ab. Ich hatte es nicht eilig. Im Herbst kontaktierte ich dann den Importeur, um nachzufragen. Der freundliche Kontakt und das Bemühen dort waren sehr gut, wichtig: es geht nur in englisch. Mein Vermittler weiterhin fast trauriger als ich selbst. VW liefert nicht.
Nun ein neues Jahr, ein neues Kontingent, die Autos kommen und der Vermittler atmet auf. Es ist mir fast peinlich gegenüber den dänischen Autokäufern: Der Listenpreis dort 280.000 DKK, also rund 38.000EU, für den ich nicht mal die Hälfte zahlte.
Das Auto ist top, aber für Eindrücke, hier zu schreiben, ist es noch zu früh.
Alle guten Wünsche für die noch Wartenden !
Tommi (hoffentlich war das nicht zu ausführlich !)
Zitat:
Original geschrieben von VaraderoXLV
Sag mal, wurde deiner nicht am 29.10. gebaut?Zitat:
Original geschrieben von TDI-Fan63
Hallo zusammen, wie sieht es bei Euch aus? Gibts nix Neues?
Das ist ja ein Trauerspiel.
Du wartest jetzt schon 9 1/2 Monate?!
Meinen habe ich 2 Wochen vor deinem bestellt und hatte ihn nach genau 4 Monaten harter Wartezeit.
Wahnsinn was hier erduldet werden muß.
Das ist Kundenverarsche hoch 10.Ich drücke dir und vielen Anderen hier die Daumen!!!!
Hallo zusammen, hier ein kleines Update.
Mein Golf wurde tatsächlich am 29.10.2010 gebaut. Allerdings stellte sich heraus, daß man ein anderes Radio eingebaut hatte. Da mir mittlerweile auch die Farbe "Shark Blue" nicht mehr so gut gefiel, bot mir mein Vermittler an, meinen Golf aufgrund des Radio-Fehlers quasi als "Expressbestellung" in der gewünschten Farbe "Deep Black" und dem gewünschten Radio neu zu bestellen. Gesagt, getan, und diese Woche sollte der Golf nun gebaut worden sein, ich bin sehr gespannt.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Grüße an alle ....
Hallo zusammen,
es geht voran. Mein Golf wurde Ende Januar gebaut und ist mittlerweile in Dänemark angekommen. Übernächste Woche fahre ich nach DK und nehme ihn in Empfang *freu* *jippie*
Wie siehts bei Euch aus?
Viele Grüße ...
Zitat:
Original geschrieben von Mannu
[/quoteich hab meinen im April 2009 bestellt, letzte Info von dieser Woche ist, dass meiner nun jetzt in der 4. KW produziert wird. Da bin ich mal gespannt...
Sorry dass ich erst jetzt antworte,Zitat:
schollekopp, wie ist der Stand jetzt in KW5 ? Es gibt scheinbar bei den Transporten in den Norden witterungsbedingt Verzögerungen...
produziert wurde er wie versprochen in KW 4, allerdings hast du recht, mein Händler meinte es kommt nun auf die Straßenverhältnisse in DK an, kann also noch 1 oder 2 Wochen dauern unter Umständen
und haben alle schon ihren golf???
ich glaube unserer kommt auch bald.
bestellt am 28.04.09 bei einem eu-vermittler
erster unverbindlicher liefertermin war oktober/ november, dann hieß es februar 2010.
nun soll er aber schon in DK im großlager sein und anfang nächster woche seine übergabeinspektion bekommen und ende nächster woche soll er wohl verladen werden und auf den weg gehen.
hoffentlich!!! 10/11 monate reichen!
1 Jahr würde ich höchstens auf einen Ferrari o.ä. warten!!
Bei einem Jahr zahle ich lieber 2000 € mehr und habe ihn schneller!!
Was manche Leute in kauf nehmen um Geld zu sparen -.-
Zitat:
Original geschrieben von slinesportback
1 Jahr würde ich höchstens auf einen Ferrari o.ä. warten!!Bei einem Jahr zahle ich lieber 2000 € mehr und habe ihn schneller!!
Was manche Leute in kauf nehmen um Geld zu sparen -.-
Bei solchen Postings fehlen mir echt die Worte ... 😠