Golf VI in Dänemark zum Verkauf gesperrt
Hallo zusammen,
habe gerade von einer Vermittlungsagentur die Info bekommen, dass der Verkauf des Golf VI für dänische Händler gesperrt ist.
Wollte von einem Internetangebot GOLF VI Highline 122PS für 17.085 € Gebrauch machen.
Hat jemand ebenfalls solche Meldungen bekommen.
Gruss
Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Skorpion75
Woher weißt du das so genau, dass ab 22. KW in Dänemark (oder generell?) die Preise für den 6er Golf steigen werden und um wieviel?Zitat:
Original geschrieben von Kloebi
.... Erst wieder ab 22. KW = Modelljahr 2010 = Preiserhöhung für Dänemark.Schade, dachte schon, man könnte wieder in DK bestellen ... mist. 🙁
neueste Info meines Vermittlers von Heute:
heute möchte ich Sie erneut über den aktuellen Stand Ihrer Golf-Bestellung bei VW Dänemark informieren.
Gegenüber unserer letzten Information vom 27.02. hat sich nichts entscheidend neues ergeben. Alle bis Mitte Januar und einige wenige bis Ende Januar bestellten Golf VI wurden nunmehr bis KW 12 von den Werken Wolfsburg und Mosel produziert und ausgeliefert.
In dieser Lieferphase kamen auch nur noch extrem wenige von dänischen VW-Händler für das eigenen Lager bestellten Golf VI nach Dänemark. Die ungewöhnlich hohe Nachfrage auf Grund der Abwrackprämie in Deutschland verursachte eine deutliche Verknappung beim Golf auf den übrigen europäischen Märkten, insbesondere jedoch bei VW-Dänemark. Diese Kollegen melden derzeit einen erheblichen Einnahmeausfall, da der Golf auch dort immer schon zu den „Brot und Butter-Autos" zählte, der sich ansonsten bestens auch im eigenen Land verkaufen ließ.
Vor dem Hintergrund des nun anstehenden Frühjahrsgeschäftes ohne den Golf entsteht eine spürbaren Unruhe innerhalb der dänischen Händlerschaft. Vertreter der Verkaufsleitung von VW Dänemark versuchen derzeit, den dänischen VW-Händler die Konzernstrategie nahe zu bringen. Wichtigster Punkt hierbei ist, dass Wolfsburg den Werkspreis des dänischen Golf ab Modelljahr 2010 zu Anfang Juni statt der erwarteten 3 – 5 % nur um ca. 1 % erhöht. Diese moderate Erhöhung soll in den folgenden Monaten nach den Werksferien, wenn die Nachfrage in Deutschland deutlich nachgelassen hat, den VW-Kollegen zu einem neuen Aufschwung verhelfen.
Bei allen Bestellungen, die derzeit noch nicht ausgeführt wurden, steht im VW-Datensystem in der betreffenden Maske für jedes einzelne Fahrzeug der Text:" UGE 13/14/15/16/17/18/19/ BLOKERET" (Woche 13/14/15/16/17/18/19/ gesperrt). Dieser Text steht seit ca. 07.02. bis heute unverändert, eine Ausdehnung auf weitere gesperrte Wochen ist also bis Dato ausgeblieben. Dieser Text ist nicht nur im Datensatz Ihres bestellten Golfs enthalten, sondern bei allen zum damaligen Zeitpunkt bestellten Golf auch für dänische Besteller. Ab 07.02. wurden alle, auch für dänische Kunden die Golfbestellungen blockiert, bzw. es wurden keine mehr angenommen.
Wir befinden uns heute in der KW 16, also 3 Wochen vor dem zu erwarteten Ende der Liefersperre. Mit Spannung erwartet man nun in DK, ob Wolfsburg ab KW 20 die ersten, ältesten Golforder in die Produktion geben wird. Zu allererst werden wohl die 4-stelligen dänischen Postleitzahlen Berücksichtigung finden, danach dann wohl auch die Bestellungen der deutschen Kunden mit 5-stelligen Postleitzahlen. Die Frage, die z.Zt. aber niemand beantworten kann, ist die nach der Produktionskapazität der beiden Golf-Werke, denn dieses ist ein wesentliches Kriterium für das Produktionsdatum Ihres Golf.
Nach Informationen meiner deutschen VW-Kollegen besteht auch hier eine Lieferzeit von teilweise ca. 4 Monaten oder mehr für Bestellungen aus den Monaten Februar und März. Alles zusammengenommen ergibt das eine zu erwartende Produktion für Ihren Golf ca. für Juli/August. Allerdings sind hierbei die Werksferien noch nicht berücksichtigt. Sollte auf Grund der nunmehr durch die Bundesregierung beschlossenen Aufstockung und Verlängerung der Abwrackprämie eine deutliche Entspannung der Bestellflut für den Golf VI zu verzeichnen sein, könnte VW Dänemark eventuell mehr Fahrzeuge zugeteilt bekommen und somit auch deutsche Kunden schneller berücksichtigen.
Die erhoffte Alternative Golf Plus, der demnächst in größeren Stückzahlen nach Dänemark kommt, ist für deutsche Kunden nicht erreichbar. Meine dänischen Kollegen nehmen zur Zeit (fast) keine Bestellung von uns an, um Wolfsburg nicht noch mehr zu reizen.
soweit so unfut
476 Antworten
Mein Fahrzeug wird morgen aus DK bei meinem Reimporteur eintreffen. Gleichzeitig habe ich auf Nachfrage erfahren, dass dieser Golf in 2009 bei meinem Reimporteur die letzte Auslieferung sein wird. Weitere Auslieferungen bei ihm sind erst für das 1. und 2. Quartal 2010 zu erwarten. Vielleicht stellt sich diese unbefriedigende Situation ja bei anderen Reimporteuren in Deutschland etwas günstiger dar.
Gleichzeitig bietet mein Reimporteur aber auf seiner Homepage fünf verschiedene Golf VI Modelle (80, 102, 122 PS) zu Preisen zwischen 17.000 und 21.000 € an bei Lieferzeiten zwischen sofort und 2 Wochen. Vielleicht für den ein oder anderen wartenden Golf VI Fan ja auch eine interessante Alternative!?
www.euro-nissen.de
Fahrzeuge/Lagerfahrzeuge/VW
hallo Heanner,
herzlichen Glückwunsch ! Ich beobachte für meinen Nachbarn, der bei einem anderen Vermittler einen DK Golf bestellte, diesen thread schon einige Monate.
Er bestellte im Januar und glaubte an den Liefer-Sommer 2009. Es soll aber nun doch noch dieses Jahr was passieren, hörte er.
Irgendwas passt auch bei bei Deinem Vermittler nicht recht zusammen: Lange Wartezeiten wie bei Dir, dann wieder kürzeste Lieferzeiten (siehe homepage) und jetzt Deine "letzte Auslieferung" in 2009, alles für das gleiche Produkt ! Wahrscheinlich hängt vieles von guten oder eben
bescheideneren Beziehungen mit den DK Händlern zusammen, ob Kunden beliefert werden können oder nicht. Das erfährt man aber immer erst nach der Bestellung.
Welche Anstrengungen waren denn für Dich nötig, hier noch im Herbst als letzter Golf Empfänger des Jahres 2009 erfolgreich zu sein ?
Mannu
Die kurzfristig oder gar sofort lieferbaren Fahrzeuge Golf VI stammen nicht aus DK, so einfach ist das.
Letztlich hab ich mir nur selbst helfen können, indem ich vor allem mit der dänischen VW-Seite intensiven Mailkontakt gehalten habe. VW Wolfsburg hat in diesem Zusammenhang, was Unterstützung angeht, eine äußerst peinliche Vorstellung abgegeben. Mein Gott, was würd ich mich schämen, wenn ich dort im Kundenservice säße und so stupide und blödsinnige Mails verfassen würde!
Vor mehreren Seiten habe ich ja geschrieben dass ich die Bestellung meines Dänen storniert habe da nach 25 Wochen nicht einmal eine Bestellung vorlag. Meine Suche nach Alternativen führte mich jetzt zu einen Touran Jahreswagen mit allem Schnick und Schnack zum fast gleichen Kurs wie der Golf. Sogar eine Standheizung, die beim dänischen Golf nicht verfügbar war, ist dabei.
Daher verabschiede ich mich aus dem Golf VI Forum, wünsche ALLEN WARTENDEN die ausharren eine schnelle Lieferung ihres Wagens und allzeit knitterfreie Fahrt! 🙂
Ähnliche Themen
Tja, Coasterblog, dann gute Fahrt mit dem Touran.
Hier im Forum wartet sonst noch mein Nachbar. Alle anderen sind bereits
bedient - so oder so.
Re-Import ist, Deine Worte aufnehmend "Schnick-Schnak".
Mannu
Nun, ich hätte noch seeeehr lange gewartet..unakzeptabel!
Danke für die "gute Fahrt", das mit dem Schnick Schnack musst du nochmal nachlesen ^^
Alles Gute mit dem Touran.
Mal eine Frage, an alle die nen reimport haben:
wie macht ihr das mit dem scheckheft? habt ihr ein dänisches abgestempeltes oder nen deutsches? welches lasst ihr bei ner inspektion zukünftig stempeln?
Hintergrund:
Habe ein dänisches mit abgestempelter übergabe-Inspektion und ein völlig leeres auf deutsch in meinem deutschen Bordbuch.
Ich habe meinen Golf VI 1,4 TSI am 16.10.2009 bei Euro-Nissen in Empfang nehmen können. Wartezeit auf den Tag genau 6 Monate.
@ Coasterblog: Im übrigen MIT Standheizung (in DK bestellbar seit Sommer 2009).
Neben den deutschen Golf-Manuals befand sich ein dänisches VW-Serviceheft (vom DÄNISCHEN VW-Händler abgestempelt -> Garantiebeginn) im Bordbuch. Dieses VW-Serviceheft werde ich ganz normal meinem deutschen VW-Händler vorlegen, wenn ich zur Inspektion muss oder sonstige Garantiedinge anliegen. Ein deutschsprachiges war nicht dabei, es zählt eh nur das offiziell abgestempelte Heft, das deutsche kannst du als Übersetzungshilfe nutzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Haenner
@ Coasterblog: Im übrigen MIT Standheizung (in DK bestellbar seit Sommer 2009).
Anfang Februar, als ich unterschrieben habe, war das noch nicht so 😉
Ich sollte ja schon im Sommer damit fahren, aber bis September war die Bestellung nicht mal bei VW... Also, das war mir zuviel 😉
Habe meinen Dänengolf vor einer Woche bestellt (118kw 6 Gang mit viel Schnickschnack). Der Händler (Auto Sakuth) sagte mir am Freitag, das diese Woche die Bestellungbestätigung vom Lieferanten kommt. Bin mal gespannt ob ich ihn noch im 1. Quartal 2010 erhalte...
Ich habe zwar vor der Bestellung auf der dänischen VW Seite den Katalog durchgeschaut, allerdings ist mir heute erst ein Schlüssel aufgeffallen, der im deutschen Katalog nicht drin ist:
http://viewer.zmags.com/publication/4719c2ad#/4719c2ad/40
(Seite 40)
Dort steht irdengetwas mit "ventilationen" bla bla . So gut is mein Dänisch dann doch nicht. Hat jemand ein Ahnung was man mit diesem Schlüssel machen kann und ob dieser auch neben dem normal Schlüssel dabei ist?
Vielen Dank und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Toni Schtark
Dort steht irdengetwas mit "ventilationen" bla bla . So gut is mein Dänisch dann doch nicht. Hat jemand ein Ahnung was man mit diesem Schlüssel machen kann und ob dieser auch neben dem normal Schlüssel dabei ist?
Die Abbildung auf Seite 40 zeigt die
Fernbedienung für die Standheizung, schätze ich mal... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von my.golf
Die Abbildung auf Seite 40 zeigt die Fernbedienung für die Standheizung, schätze ich mal... 🙂Zitat:
Original geschrieben von Toni Schtark
Dort steht irdengetwas mit "ventilationen" bla bla . So gut is mein Dänisch dann doch nicht. Hat jemand ein Ahnung was man mit diesem Schlüssel machen kann und ob dieser auch neben dem normal Schlüssel dabei ist?
Das ist koorekt: es ist die Fernbedienung für die Standheizung/-lüftung
Gruß
JIPPIE!!!
Letzten Freitag bekam ich von meinem Vermittler die Info, daß mein Golf am 29.10.2009 das Licht der Welt erblickt hat. *FREU* 🙂
Nun ist er auf dem Weg nach Dänemark und kann demnächst von mir in Empfang genommen werden.
Ich hoffe ihr werdet bald genauso gute Nachrichten bekommen. Ich drücke Euch die Daumen.