Golf VI Highline TDI - das Auto ist eine" Knirschkiste"
Guten Tag,
bin Neu hier im Golf VI Forum und sehr enttäuscht von der Qualität meines Golf 6 TDI.
Hier mal die Daten: Highline TDI DSG - 103kw. EZ. Jan. 2011 - 3000km
Das nervt total-
-Knirschen im Dachhimmel
-Klappern und Knirschen im Heckbereich
-Die Sitze werfen Falten und sind auf Langstrecken einfach zu unbequem, nach 400 km Fahrstrecke
nur Rückenschmerzen im oberen Bereich.
- Der ganze Wagen ist brummig und die Abrollgeräusche sind zu hoch.
-DSG schaltet zwar schneller als die 7Gang Tronic von DB, allerdings nervt beim DSG dieses frühe zurück schalten, z.B vor einer roten Ampel.
Fahre noch einen W211 und drei Mercedes W124 mit mittlerweile 250000km und da knirscht und klappert nix und die Sitze sind wirklich brauchbar für 192cm Menschen. Jedenfalls habe ich dort keine Rückenschmerzen .
Fazit für mich: Nie wieder einen Golf für fast 30000 Euro- Wahnsinn - bin sehr enttäuscht und kaufe wohl wieder einen Golf 2 oder 3 .
Mich würde interessieren was Euch so aufgefallen ist.
Gruß
Wolkenkater
Beste Antwort im Thema
@Eribe
sieh' es mal so: Daimler fährt momentan eine 1,25% Finanzierungsaktion, damit man die motorisierten Rollstühle A und B nicht gleich vom Band weg einstampfen muß, sondern der eine oder andere diese einem Golf vorziehen. Also mietet man sich jemand, der hier ein bisschen Wind macht und das Auto wohl augenscheinlich blind bestellt hat (wahrscheinlich in einer MercedesFiliale).
@Wolkenkater
schon an Deinem Namen W211&W124 kann man erkennen, wo Du herkommst und man hätte Deinen ggfs. berechtigten Einwand auch anders formulieren können; man hat so das Gefühl, als würdest Du den Rest der Nutzer dafür verantwortlich machen, an Deinem Kauf Schuld zu sein. Du schreibst provokativ und wunderst Dich, abgewatscht zu werden.
Erklären kann ich mir das evtl. nur, dass Du ein alter Daimlerfahrer bist (die Fraktion, mit der eingebauten Vorfahrt); so benimmst Du Dich hier.
Würde ich ebenso ins Feld ziehen müsste ich mutmaßen, dass die Daimlersitze eher für F...ärsche geeignet sind als die profilierten VW-Sitze; man nennt das zielgruppenorientiert. Aber ich kenn Dich ja nicht und Du bist ggfs. gertenschlank. Also lasse ich diese Bemerkung von oben einfach sein ......
Und das Niveau - in der Tat - hast Du vorgegeben = Watsche 2 für Dich
Gruß von einem, der sich ebenfalls angegriffen gefühlt hat.
habi99
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wolkenkater
Guten Tag
. . . bla bla bla . . .
. . . -Die Sitze werfen Falten und sind auf Langstrecken einfach zu unbequem, nach 400 km Fahrstrecke
nur Rückenschmerzen im oberen Bereich.
Gruß
Wolkenkater
.
Normalerweise sollte man zu so einem Troll-Beitrag
nicht antworten.
Tue es trotzdem mit einem Tip:
Verkauf den Golf schnell wieder. !
Sportsitze sind nichts für Dich.
Nehm lieber auf deinem Sofa oder in den Sitzen
deiner aufgeführten Fahrzeuge platz.
Frage mich nur,
wer dich da jedesmal raushievt 😁 😁 😁
Und dann noch der Zusatz:
Zitat:
'Nie wieder einen Golf für fast 30000 Euro- Wahnsinn -
bin sehr enttäuscht und kaufe wohl wieder einen Golf 2 oder 3 .'
Ok, guter Vorsatz 😁
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.Zitat:
Original geschrieben von Wolkenkater
Guten Tag
-Die Sitze werfen Falten und sind auf Langstrecken einfach zu unbequem, nach 400 km Fahrstrecke
nur Rückenschmerzen im oberen Bereich.
Gruß
Wolkenkater
Normalerweise sollte man zu so einem Troll-Beitrag
nicht antworten.
Tue es trotzdem mit einem Tip:
Verkauf den Golf schnell wieder. !
Sportsitze sind nichts für Dich.
Nehm lieber auf deinem Sofa oder in den Sitzen
deiner aufgeführten Fahrzeuge platz.Frage mich nur,
wer dich da jedesmal raushievt 😁 😁 😁E.
Was bist du denn für ein Komiker? Meinst Du wirklich ich schreib das aus langeweile oder was?
Bitte nur konstruktive Beiträge und keine dummen Ratschläge!
Oder ist das Niveau hier so niedrig ??? Na denn!
Ich habe einen Golf VI der im Oktober/ November in Sachsen gebaut wurde. Anfang Januar 2011 wurde er zugelassen. Bislang keinerlei Probleme, weder Geräusche noch sonst irgendetwas. Auch wenn das Radio aus ist, vernehme ich lediglich Ruhe pur. Kein Vergleich zu irgendeinem Auto, welches ich vorher hatte.
Kurzum: Ich bin bislang zufrieden.
M.
@Eribe
sieh' es mal so: Daimler fährt momentan eine 1,25% Finanzierungsaktion, damit man die motorisierten Rollstühle A und B nicht gleich vom Band weg einstampfen muß, sondern der eine oder andere diese einem Golf vorziehen. Also mietet man sich jemand, der hier ein bisschen Wind macht und das Auto wohl augenscheinlich blind bestellt hat (wahrscheinlich in einer MercedesFiliale).
@Wolkenkater
schon an Deinem Namen W211&W124 kann man erkennen, wo Du herkommst und man hätte Deinen ggfs. berechtigten Einwand auch anders formulieren können; man hat so das Gefühl, als würdest Du den Rest der Nutzer dafür verantwortlich machen, an Deinem Kauf Schuld zu sein. Du schreibst provokativ und wunderst Dich, abgewatscht zu werden.
Erklären kann ich mir das evtl. nur, dass Du ein alter Daimlerfahrer bist (die Fraktion, mit der eingebauten Vorfahrt); so benimmst Du Dich hier.
Würde ich ebenso ins Feld ziehen müsste ich mutmaßen, dass die Daimlersitze eher für F...ärsche geeignet sind als die profilierten VW-Sitze; man nennt das zielgruppenorientiert. Aber ich kenn Dich ja nicht und Du bist ggfs. gertenschlank. Also lasse ich diese Bemerkung von oben einfach sein ......
Und das Niveau - in der Tat - hast Du vorgegeben = Watsche 2 für Dich
Gruß von einem, der sich ebenfalls angegriffen gefühlt hat.
habi99
Ähnliche Themen
Hallo,
da du ja Garantie hast würde ich die Probleme
schriftlich beim Händler vortragen.
Ggf. muß sich ein Mitarbeiter vom Werk
den Problemen annehmen und für Abhilfe
schaffen. Jedoch Sportsitze werden Sportsitze
bleiben.
Es wäre ja schade wenn Du jetzt ständig
öffentlich über dein Fahreug schimpfst und
die zufriedenen Golf Fahrer damit langweilst.
Und übrigens die Mercedes Sitze machen schon
werksseitig einen durchgesessenen Eindruck
so dass Orthopäden sich die Sitzauflagen ver-
stärken lassen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von habi99
@Eribe
sieh' es mal so: Daimler fährt momentan eine 1,25% Finanzierungsaktion, damit man die motorisierten Rollstühle A und B nicht gleich vom Band weg einstampfen muß, sondern der eine oder andere diese einem Golf vorziehen. Also mietet man sich jemand, der hier ein bisschen Wind macht und das Auto wohl augenscheinlich blind bestellt hat (wahrscheinlich in einer MercedesFiliale).@Wolkenkater
schon an Deinem Namen W211&W124 kann man erkennen, wo Du herkommst und man hätte Deinen ggfs. berechtigten Einwand auch anders formulieren können; man hat so das Gefühl, als würdest Du den Rest der Nutzer dafür verantwortlich machen, an Deinem Kauf Schuld zu sein. Du schreibst provokativ und wunderst Dich, abgewatscht zu werden.
Erklären kann ich mir das evtl. nur, dass Du ein alter Daimlerfahrer bist (die Fraktion, mit der eingebauten Vorfahrt); so benimmst Du Dich hier.
Würde ich ebenso ins Feld ziehen müsste ich mutmaßen, dass die Daimlersitze eher für F...ärsche geeignet sind als die profilierten VW-Sitze; man nennt das zielgruppenorientiert. Aber ich kenn Dich ja nicht und Du bist ggfs. gertenschlank. Also lasse ich diese Bemerkung von oben einfach sein ......Und das Niveau - in der Tat - hast Du vorgegeben = Watsche 2 für Dich
Gruß von einem, der sich ebenfalls angegriffen gefühlt hat.
habi99
.
Daumen hoch 😉
E.
Zitat:
Original geschrieben von habi99
@Eribe
sieh' es mal so: Daimler fährt momentan eine 1,25% Finanzierungsaktion, damit man die motorisierten Rollstühle A und B nicht gleich vom Band weg einstampfen muß, sondern der eine oder andere diese einem Golf vorziehen. Also mietet man sich jemand, der hier ein bisschen Wind macht und das Auto wohl augenscheinlich blind bestellt hat (wahrscheinlich in einer MercedesFiliale).@Wolkenkater
schon an Deinem Namen W211&W124 kann man erkennen, wo Du herkommst und man hätte Deinen ggfs. berechtigten Einwand auch anders formulieren können; man hat so das Gefühl, als würdest Du den Rest der Nutzer dafür verantwortlich machen, an Deinem Kauf Schuld zu sein. Du schreibst provokativ und wunderst Dich, abgewatscht zu werden.
Erklären kann ich mir das evtl. nur, dass Du ein alter Daimlerfahrer bist (die Fraktion, mit der eingebauten Vorfahrt); so benimmst Du Dich hier.
Würde ich ebenso ins Feld ziehen müsste ich mutmaßen, dass die Daimlersitze eher für F...ärsche geeignet sind als die profilierten VW-Sitze; man nennt das zielgruppenorientiert. Aber ich kenn Dich ja nicht und Du bist ggfs. gertenschlank. Also lasse ich diese Bemerkung von oben einfach sein ......Und das Niveau - in der Tat - hast Du vorgegeben = Watsche 2 für Dich
Gruß von einem, der sich ebenfalls angegriffen gefühlt hat.
habi99
Der einzige der hier provokativ geschrieben hat bist Du.
Dann seid ihr also alle sehr zufrieden mit Euren Gölfen und wohl ganz besonders DU habi99. ???
Ein berühmter Mann hat einmal gesagt:
Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur. (Wer nicht zu sündigen wagt, begeht die größte Sünde. - Erasmus von Rotterdam)
Weiß jetzt nicht ob du das versteht...grübel*
Was ist bitte ein F...Arsch ? Übrigens bin ich 1.92 und 96kg...also nicht so klein wie DU habi99
Zitat:
Original geschrieben von Metalmeister
Ich habe einen Golf VI der im Oktober/ November in Sachsen gebaut wurde. Anfang Januar 2011 wurde er zugelassen. Bislang keinerlei Probleme, weder Geräusche noch sonst irgendetwas. Auch wenn das Radio aus ist, vernehme ich lediglich Ruhe pur. Kein Vergleich zu irgendeinem Auto, welches ich vorher hatte.Kurzum: Ich bin bislang zufrieden.
M.
uss
Danke Dir! Endlich mal eine vernünftige Aussage und kein pubertäres Gequatsche .
@ Themenstarter
Einige der Punkte die du hier so bemängelst, hätte man bei einer ausführlichen Probefahrt und Begutachtung des Wagens, bereits vorher entdeckt. Das kann man VW nicht wirklich ankreiden.
Was die Abrollgeräusche angeht muss ich dem TS zustimmen! Mein 3er BMW Bj.99 war trotz 18Zoll und 255er Reifen wesentlich leiser vom Abrollgerräusch! Man hat das Gefühl als ob die ganze Bodengruppe papieriger ist!
Hab dies auch bei VW bemängelt, liegt lt dem Meister angeblich an den Reifen!!🙄 -----klar, was soll er auch anders sagen der arme Kerl, kann sein Produkt nicht schlecht reden!
Ansonsten bin ich mit dem Wagen zufrieden!
Wer von BMW und Mercedes auf VW umsteigt, auch wenn die Karren teilweise schon älter sind wird in einigen Punkten sicherlich enttäuscht sein! Verarbeitung aus München und Stuttgart ist einfach Top, dafür zahlt man entsprechend auch!
Gruß
@ TE:
wie bist du denn eigentlich zum golf gekommen ?
hast du vorher mal eine probefahrt gemacht ? okay, die sind i.d.R. nicht so lange dass du vielleicht störende sitze etc. wahrgenommen hättest. aber z.b. den schaltpunkt vom DSG etc ?
die lendenwirbelstütze nachdrehen ?
das klappern sollte nicht sein, kommt aber leider immer wieder vor dass ein auto mal aus der reihe tanzt. nimm den freundlichen doch mal zu ner testfahrt mit und verlange nachbesserung.
ich hab mit meinem neuwagen damals wohl den fehler gemacht gleich das erste baujahr zu wählen (kinderkrankheiten^^) , aber der golf sollte doch mittlerweile soweit ausgereift sein dass sowas nicht mehr vorkommt - zumal er weit mehr nen facelift des 5ers ist...
Zitat:
Original geschrieben von Wolkenkater
-Knirschen im Dachhimmel
-Klappern und Knirschen im Heckbereich
Das ist zumindest nicht der Standard im Golf 6. Geh zum Händler und lass es korrigieren. Allerdings sind die Händler auch nicht immer erfolgreich. Gerade wegen seiner hervorragenden Geräuschdämmung hört man nun Dinge, die vorher in anderen Autos nicht zu hören waren, da sie von anderen Geräuschen übertönt wurden.
Zitat:
-Die Sitze werfen Falten und sind auf Langstrecken einfach zu unbequem, nach 400 km Fahrstrecke
nur Rückenschmerzen im oberen Bereich.
Habe vermutlich die gleichen Sitze (Highline Komfortsportsitze mit Alcantara). Faltenbildung nach über 20.000 km beträgt null.
Rückprobleme habe ich auch nicht (bei ähnlicher Größe). Hast Du evtl. Sportfahrwerk? Welche Reifen benutzt Du?
Zitat:
- Der ganze Wagen ist brummig und die Abrollgeräusche sind zu hoch.
Habe den gleichen Motor. Meiner neigt unter Belastung dazu, bei 1200 Touren zu brummen. Da schaltet das DSG aber schon wieder runter. Ansonsten brummt bei mir da garnichts. Könnte man auch versuchen beim Händler korrigieren lassen. Es gibt durchaus Leute mit dem gleichen Motor, die davon berichten, dass es bei ihnen nie brummt.
Was für Reifen verwendest Du?
Zitat:
-DSG schaltet zwar schneller als die 7Gang Tronic von DB, allerdings nervt beim DSG dieses frühe zurück schalten, z.B vor einer roten Ampel.
Wenn es Dich nervt, dass das DSG möglichst niedertourig fährt, schalte doch mal von D auf S.
Lieber Mercedesfreund,
was erwartest du dir von einem Massenprodukt mit fortschrittlicher Qualität, oft als Lieblingsspielzeug für Hinz und Kunz zwischen Wörthersee und Nordsee favorisiert, und von diesen bei Kritik sofort rottweilerhaft verteidigt, weil von deinen tlw. unsensiblen Aussagen zutiefst ins Gemüt getroffen.
Auch ich war nicht gerade erfreut über die erzeugten Geräusche mancher Teiler der Innenverkleidung (bei meinem alten Audi 80 gabs auch nach 450td Km kein Klappern oder Knistern), und ich verstehs bis heute nicht, warum VW dieses auch hier sehr oft gepostete Ärgernis schon jahrelang nicht in den Griff bekommt.
Man bekommt aber in dieser Preisklasse trotzdem ein Produkt, das sich bezügl. Getriebe, Geräuschkomfort oder auch wegen der hervorragenden Sitze immer im Spitzenfeld befindet.
Aber auch bei deinem verehrten Premiumerzeuger knistert es beim Nachbarn in der B-Klasse, ganz zu schweigen von den vielen hochpreisigen Produkten, die wochenlang wegen defekter Injektoren nur um Notprogramm oder gar nicht herumfahren konnten.
Deshalb finde ich deine Kritik überzogen, aber vielleicht wolltest dur nur einige der Platzhirsche unter den Usern hier herausfordern, was dir auch gelungen ist.
Grüsse 😉
Auch ich kann über meinen 2.0TDI DSG(02/09, 24.000km) nicht klagen, im Gegenteil, die Laufruhe des CR-Motors begeistert in Verbindung mit dem sehr harmonischen DSG. Auch die Sportsitze gehören zu den bequemsten, die man sich für eine Langstrecke vorstellen kann. Ebenso kann ich keine verstärkten Laufgeräusche meiner 18" Sommer- und Winterreifen wahrnehmen. Man kann sich bei jeder Geschwindigkeit angenehm unterhalten, sofern man sich etwas zu erzählen hat😁.
Ein zufriedener Golffahrer