Golf VI - GTI alternativ Felgen?
Hallo liebe Leute,
ich habe mir Anfang Mai meinen GTI bestellt, natürlich mit den "schönen" 18"lern.
Da der GTI aber erst Ende September abholbereit ist *würg*, wollte ich mich nochmals wegen Felgen schlau machen.
Ich hab schon mehrmals GTI`s im Netz gefunden, die nicht die "Standart" Felgen drauf hatten.
Denke da an die BBS CS 19"ler - gibts die auch in weiß?
Laut Herrstellerseite leider nur in silber und schwarz. (laut Motor-Talk User gibts die auch in weiß)
Ich finde das Schwarze Felgen auf einem schwarzem Lack total untergehen würde...
Bekommt man die GTI Felgen überhaupt los?
Mein GTI wird ein 3 Türer in schwarz, siehe Signatur...
Macht mir doch ein paar Vorschläge :-)
VG
David
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von i-m-speedy
Ich habe mir außer dem Eingangspost jetzt nichts durchgelesen, weiß also nicht, ob schon mal genannt...Für mich die schönsten Felgen am schwarzen GTI sind die Turbos.
Hatte ich bei meinem IV-er damals auch, in 18".
Sorry, aber "Porsche Felgen" auf einem Golf sind echt voll schlimm🙄 Geht so in die Richtung "Ferrari Embleme" am Fiat😛
Meine Meinung, manchen soll es ja gefallen😁
100 Antworten
Ganz sicher 8,5 und auch ganz sicher ET30?
Das kann vorne eigentlich nicht passen. Mit ET40 dürfte das schon mehr als grenzwertig sein.
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Ganz sicher 8,5 und auch ganz sicher ET30?
Das kann vorne eigentlich nicht passen. Mit ET40 dürfte das schon mehr als grenzwertig sein.
was?
8,5J (hab ich überlesen) und ET30? 😰
wie soll sich das bitte ausgehen??? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Ganz sicher 8,5 und auch ganz sicher ET30?
Jaaa doch! Wie oft muss man sich hier eigentlich wiederholen?
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
was?
8,5J (hab ich überlesen) und ET30? 😰
wie soll sich das bitte ausgehen??? 😕
Mensch, mach dir nicht in's Hemd ;-)
EDIT: @Fox906bg: Wie soll es denn bitte ausgehen? Was befürchtest du denn, bzw. meinst du mit der Frage? Glaubst du etwa, dass der Kotflügel explodiert!?!? :-)
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
könntest du ev. auch mal fotos des kotflügels von oben machen, um zu sehen, wie weit das rad wirklich rauskommt?
Fotos folgen heut Abend oder morgen.
Die Felge steht vorne aber etwa 13mm über. Hinten ist etwa 1 mm.
keine sorge, ich mach mir nicht ins hemd 😉, fahren musst ja du damit! (die felgen find ich übrigens ganz schick)
meine befürchtungen hab ich auch nicht bzgl. des kotflügels sondern bzgl. des TÜVs od. bei einer verkehrskontrolle!
dem auto wärs auch egal, wenn die walzen 5cm rausstehen, den netten herren mit den weissen käppis aber sicher nicht! 😉
bei uns in Österreich bekämst du´s nicht mal eingetragen, wenn der TÜVer dein bruder wär! 😁
da ist bei 8J felgenbreite und ET45 schluss!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
meine befürchtungen hab ich auch nicht bzgl. des kotflügels sondern bzgl. des TÜVs od. bei einer verkehrskontrolle!
Ich probier's die Tage mal mit ner Einzelabnahme. Wenn's nicht klappt, kommen die eben auf den Scirocco von meiner Freundin.
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
bei uns in Österreich bekämst du´s nicht mal eingetragen, wenn der TÜVer dein bruder wär! 😁
da ist bei 8J felgenbreite und ET45 schluss!
Ihr armen Aussis. So nah an Deutschland - Autotechnisch doch so fern.
@ Crazen
Wie....... du hast die noch garnicht eingetragen???
PS. Deine Freundin freut sich bestimmt über die Felgen😁
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
@ CrazenWie....... du hast die noch garnicht eingetragen???
PS. Deine Freundin freut sich bestimmt über die Felgen😁
😁 ja komisch, die felgen hätt er ja auch gleich an den Rocco schrauben können, wär weniger arbeit gewesen! 😁😛
ne, also ist nicht böse gemeint, aber damit kommst bestimmt nicht durch den TÜV!
ich weiss ja, dass bei euch in Deutschland die vorschriften diesbezüglich etwas lockerer gestaltet sind, aber 13mm vorne?
ich weiss nicht ob das gut geht! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Crazen
Fotos folgen heut Abend oder morgen.
Die Felge steht vorne aber etwa 13mm über. Hinten ist etwa 1 mm.
Sag das doch gleich. Dass die nicht schleifen glaub ich dir sofort, nur mit eintragen ist es halt mau. Da wären wir dann legal bei ET40 bis ET 45 und das deckt sich auch mit den Erfahrungsberichten aus Silversurfers Blog.
Zitat:
Original geschrieben von Crazen
Tut mir Leid, da liegste falsch!Zitat:
Original geschrieben von surversilver
sicher das Du die TN5 mit ET30 fährst???Denn eigentlich sind die nur mit ET40 für den Golf VI freigegeben!!
Und ET30 sollte 100% schleifen😉
Sind ET30 - und schleift nicht.
Na dann bin ich mal gespannt, was der Prüfer beim "Verschränken" so feststellt... berichte bitte🙂
btw. kannste Dir das Geld sparen, da Reifen + Felge vom Kotflügel verdeckt werden müssen! (alt: nur Reifenlauffläche)
Was mich noch interessiert: steht denn der Golf6 im Gutachten der ET30iger??? (wenn nicht, winkt doch fast jeder Prüfer schon von Weitem ab) denn lt. dem Hersteller sind nur ET40 für den Golf6 freigegeben; und die würden auch passen!!
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
btw. kannste Dir das Geld sparen, da Reifen + Felge vom Kotflügel verdeckt werden müssen! (alt: nur Reifenlauffläche)
das ist ja interessant, dann ist´s also nun bei euch genauso wie bei uns in Österreich! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
das ist ja interessant, dann ist´s also nun bei euch genauso wie bei uns in Österreich! 😕Zitat:
Original geschrieben von surversilver
btw. kannste Dir das Geld sparen, da Reifen + Felge vom Kotflügel verdeckt werden müssen! (alt: nur Reifenlauffläche)
Wir sind doch alle in der guten Europäischen Union😁
Daher gelten natürlich auch europäische Richtlinien, die besagte findet ihr hier:
Anh.I der 78/549 EWG Riliwas die besagt, wird hier gut und mit Bildern beschrieben --> klick
(wer hats beschrieben: die Österreicher, greetz🙂)
surversilver
edit: das wäre mal was für die FAQs