Golf VI GTD nachrüstungen? Xenon/Lenkrad/ usw.

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

ich habe gestern für meine Freundin einen Gebrauchten Golf VI (GTD EZ 05.2010) gekauft und wie das immer so ist, ist im Gebrauchten nicht das drin was man sich so wünscht!

Daher meine Fragen:

1. Kann ich mir Xenon nachrüsten oder nachrüsten lassen oder evt. vorarbeit für VW leisten das es nicht so teuer wird!!! Oder weiß jemand was so etwas ungefähr kostet (im Forum ist ja von 1500€ bis 4500€ alles dabei)

Man kann ja meiner meinung schon viel bei z.b. Ebay kaufen einbauen und dann evt. nur noch Programmieren lassen bei VW oder sehe ich das falsch

Was wird überhaupt alles dafür benötigt (Scheinwerfer, Steuergerät-e, Kabelbaum,Adapterkabel, Niveausensoren, Brenner, Lichtschalter........?????

2. Es gibt bei Ebay ein Multifunktionslenkrad für den GTD, (ich hab das 310 Radio mit Navi) kann man das Lenkrad plug & play einbauen oder brauch ich dafür auch einen Kabelbaum Programmierungen oder weiters???

Ich bedanke mich dann schon mal für eure Hilfe

Gruß Rico

Beste Antwort im Thema

Du hast dir ein Fahrzeug gekauft, wo blöderweise genau die Dinge nicht enthalten sind,die nicht auf die schnelle mal eben Umgebaut werden koennen,haetteste halt einen ohne Navi oder ohne getoente Scheiben gehabt,waer das ja kein Beinbruch, aber alles wo man tief in die Elektronik des Fahrzeugs eingreift...ist nicht so toll....fuer das was du draufzahlst hättest du Dir ja bald nen neuen unverbastelten bestellen koennen.....

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Gut gemeinter Rat: wenn du Xenon-Scheinwerfer gebraucht kaufst, dann nur komplett mit Xenon-Vorschaltgerät, AFS-Leistungsmodul und Brenner kaufen. Denn der Scheinwerfer an sich ist nicht viel wert, macht im Neupreis nur etwa 1/4 der voll bestückten Einheit aus. Die anderen Teile bekommst du einzeln kaum in der Bucht, es ist also strategisch extrem ungeschickt einen "nackten" Scheinwerfer zu kaufen.

ALWR-Komplettset würde ich nicht von Kufatec kaufen, nimm nur den Kabelsatz. AFS-Steuergerät und Niveausensor hinten bekommst du bei eBay. Achte drauf, dass das AFS-Steuergerät nicht zu alt ist, also nicht älter als es Xenon beim Golf VI gibt (KW22/2009).

Einbau solltest du selbst machen, sonst wirds teuer.

vg, Johannes
der das beim Golf Plus für deutlich unter 1000 Euro komplett selbst gemacht hat

Kannst Du vielleicht mal, nur wenn es nicht zuviel Mühe macht, kurz umreißen was Du wo im einzelnen gekauft hast? Wo hast Du z.B. die ALWR her wenn nicht von Kufatec, ebay?

Mal ne kurze Aufstellung von mir:
Scheinwerfer --> Ebay, Forum, Autoverwerter
Brenner --> Fachhandel, Ebay, etc.
Steuergeräte fürs Kurvenlicht <-- Was ist damit explizit gemeint? Das Steuergerät von Hella?
Link: http://cgi.ebay.de/.../200528911499?...

Vorschaltgeräte --> woher günstig?

Neues Bordnetzsteuergerät mit der Teilenummer: .....087 --> Kufatec?

ALWR --> Kufatec?
Kabelsatz --> Kufatec?

Ich spiele auch mit dem Gedanken das vielleicht noch in Eigenregie zu machen, nur bin ich manchmal etwas verwirrt was für Teile man brauch oder eben nicht.....!

LG

Sirios

Zitat:

Original geschrieben von Sirios


Kannst Du vielleicht mal, nur wenn es nicht zuviel Mühe macht, kurz umreißen was Du wo im einzelnen gekauft hast? Wo hast Du z.B. die ALWR her wenn nicht von Kufatec, ebay?

Mal ne kurze Aufstellung von mir:
Scheinwerfer --> Ebay, Forum, Autoverwerter
Brenner --> Fachhandel, Ebay, etc.
Steuergeräte fürs Kurvenlicht <-- Was ist damit explizit gemeint? Das Steuergerät von Hella?
Link: http://cgi.ebay.de/.../200528911499?...

Vorschaltgeräte --> woher günstig?

Neues Bordnetzsteuergerät mit der Teilenummer: .....087 --> Kufatec?

ALWR --> Kufatec?
Kabelsatz --> Kufatec?

Ich spiele auch mit dem Gedanken das vielleicht noch in Eigenregie zu machen, nur bin ich manchmal etwas verwirrt was für Teile man brauch oder eben nicht.....!

Scheinwerfer: eBay od. Verwerter, komplett mit Brennern, Leuchtmitteln, AFS-Leistungsmodulen und Vorschaltgeräten wären 900-1200 Euro im Rahmen, dann hättest du schon das meiste (neu über 2000 Euro)

Das von dir verlinkte Steuergerät ist so ein Vorschaltgerät, das an den Scheinwerfer rankommt. Wenn du nackte Scheinwerfer kaufst bräuchtest du 2 davon (und 2 Brenner und 2 *passende* AFS-Leistungsmodule).

AFS-Steuergerät: eBay/Verwerter, ca. 50 Euro, nicht älter als Juni 2009
Niveausensor Hinterachse: eBay/Verwerter, ca. 40 Euro (darauf achten, dass er fürs Fahrzeug passt, da gibts viele Varianten)
ALWR-Kabelsatz: Kufatec (du könntest auch komplett mit AFS-Steuergerät und Sensor kaufen, ist aber deutlich teurer als einzeln)
Adapter für Xenon-Scheinwerfer: Kufatec

BCM: eBay/Verwerter - 1K0937087D oder 1K0937087E erfüllen den Zweck, wenn das Auto keine MJ11/MJ12-Features hat, die gehen um 100 Euro bei eBay weg. MJ11/MJ12-BCMs sind kaum zu bekommen, außer für 270 Euro neu bei VW

Wenn du's perfekt haben willst tauchst du noch den Schalter für die manuelle Leuchtweitenregulierung gegen einen ohne dieses Feature aus.

vg, Johannes

Hallo Leute, hab mal eine Frage. Will auch Xenon nachrüsten, weil es das damals leider noch nicht gab! Jetzt Kauf ich mir langsam alles zusammen. Habe bereits einen kompletten Scheinwerfer mit allen Steuergeräten und den Brenner. Jetzt wollte ich gern mal ausprobieren, ob das Ding auch funzt, da ich es sonst umtauschen müsste. Leider sind die Kabel bei meinem Kumpel im golf zu kurz (er hat ab Werk Xenon).

Jetzt meine erste Frage, würde der SW gehen, wenn ich ihn bei mir mit dem Adapter anschließe? Mein BCM ist Xenonfähig, das wurde mal getauscht, weil es kaputt war!🙂 aber vermutlich muss alles vorher codiert werden, oder? Sorry, kenn mich da nicht aus:/

Zweite Frage: brauch man echt nur einen Achsensensor? Bei eBay kann man ja alles lesen, von einem bis 3! Und welcher ist es? Es steht zwar überall für Golf 6, aber trotzdem gibt es hundert verschiedene Teilenummern. Und wenn nur einer, dann für Hinterachse, ja?

Dritte Frage: wie funzt das kurvenlicht? Hat das auch was mit den Achsensensor(en) zu tun? Oder sind diese nur für die Leuchtweitenregulierung?

Jetzt wo es die SW mit LED gibt, bekommt man die anderen echt billig! Hab den kompletten SW für 150€ ersteigert! Neu!
Find das mit den LED's eh nicht so toll.

Liebe Grüße!

Sorry, aber wenn ich auf diese Sachen soooo viel Wert lege, dann suche ich mir einen Wagen, der diese Sachen gleich drin hat. Die Auswahl im Netz ist riesig.
500 Teuronen am Wagen gespart und anschließend 1500 Teuronen reingestackt? Geiz ist geil 😕
Tempomat, Navi oder andere Kleinigkeiten kann man Probleme nachrüsten, Xenon ist da schon eine andere Hausnummer.

Warum brauchst du Xenon? Weils cooler aussieht oder fährst du viel Nachts? Abblendlich oder Fernlicht? Schon Erfahrung mit Xenon gemacht? Direkten Vergleich mit H7?

Ähnliche Themen

warum man im 6er Xenon braucht, kann auch nur einer fragen der es nicht hat.

Alles lässt sich nachrüsten. Ich kenne nix was nicht geht. Xenon kostet komplett keine 1200€.

Zitat:

Original geschrieben von Pimboli01


Sorry, aber wenn ich auf diese Sachen soooo viel Wert lege, dann suche ich mir einen Wagen, der diese Sachen gleich drin hat. Die Auswahl im Netz ist riesig.
500 Teuronen am Wagen gespart und anschließend 1500 Teuronen reingestackt? Geiz ist geil 😕
Tempomat, Navi oder andere Kleinigkeiten kann man Probleme nachrüsten, Xenon ist da schon eine andere Hausnummer.

Warum brauchst du Xenon? Weils cooler aussieht oder fährst du viel Nachts? Abblendlich oder Fernlicht? Schon Erfahrung mit Xenon gemacht? Direkten Vergleich mit H7?

Kannst du nicht richtig lesen?

Xenon gab es damals noch nicht! Außerdem kann es dir doch egal sein was andere machen. Solche Beiträge sind einfach mal nicht hilfreich und müllen sinnlos einen Thread voll.

Aber um deine Fragen zu beantworten: Es sieht cooler aus und ich fahre öfters mal Nachts. Die Halogen-SW sind völliger Sch...! Da hat man mit 2 Kerzen vorn drin nahezu den selben Effekt! Ausreden ist es "überhaupt nicht" teuer. Man kann es locker für den Preis alles zusammenkaufen, wie man ohnehin ab Werk bezahlen müsste. Nur ist es mit mehr Aufwand verbunden. Ich werde aber deswegen nicht ein neues Auto kaufen.

So, einer ne konstruktive Antwort??🙂

LG

Zitat:

Original geschrieben von MaxXx1605


Zweite Frage: brauch man echt nur einen Achsensensor? Bei eBay kann man ja alles lesen, von einem bis 3! Und welcher ist es? Es steht zwar überall für Golf 6, aber trotzdem gibt es hundert verschiedene Teilenummern. Und wenn nur einer, dann für Hinterachse, ja?

Dritte Frage: wie funzt das kurvenlicht? Hat das auch was mit den Achsensensor(en) zu tun? Oder sind diese nur für die Leuchtweitenregulierung?

1) ja, kannst du einfach anschließen - aber keine Ahnung was passiert wenn ein Xenon- und ein Halogen-SW angeschlossen ist. So richtig viel bringts dir nicht, weil du nur die Leuchtmittel testen kannst, ggf. die Bi-Xenon-Umschaltung wenn du das BCM entsprechend codierst. Die Stellmotoren kannst du aber nicht testen.

2) ja, beim Golf VI nur ein Achssensor an der Hinterachse. Ausnahme: du hast DCC. Es müsste schon der exakt richtige sein von der Teilenummer, weil die sich auf's Gestänge bzw. die Halterung bezieht. Lass dir vom 🙂 mal einen TVN machen, der wird in ziemlich vielen Modellen (auch Skoda, Audi, Seat) verbaut - erleichtert die Suche bei eBay. Oft steht nur die Teilenummer vom Sensor in den Angeboten, da hilft dann nur bei Gestängen, die passend aussehen mal beim Verkäufer (meist Verwerter) anzurufen.

3) nein, hat nicht direkt etwas mit dem Achssensor zu tun. Läuft aber über das AFS-Steuergerät (Adaptive Front Light System) - wenn der Achssensor fehlt hast du einen Fehler im System und mit einem Fehler im System ist es komplett funktionslos.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MaxXx1605



Zitat:

Original geschrieben von Pimboli01


Sorry, aber wenn ich auf diese Sachen soooo viel Wert lege, dann suche ich mir einen Wagen, der diese Sachen gleich drin hat. Die Auswahl im Netz ist riesig.
500 Teuronen am Wagen gespart und anschließend 1500 Teuronen reingestackt? Geiz ist geil 😕
Tempomat, Navi oder andere Kleinigkeiten kann man Probleme nachrüsten, Xenon ist da schon eine andere Hausnummer.

Warum brauchst du Xenon? Weils cooler aussieht oder fährst du viel Nachts? Abblendlich oder Fernlicht? Schon Erfahrung mit Xenon gemacht? Direkten Vergleich mit H7?

Kannst du nicht richtig lesen?
Xenon gab es damals noch nicht! Außerdem kann es dir doch egal sein was andere machen. Solche Beiträge sind einfach mal nicht hilfreich und müllen sinnlos einen Thread voll.
Aber um deine Fragen zu beantworten: Es sieht cooler aus und ich fahre öfters mal Nachts. Die Halogen-SW sind völliger Sch...! Da hat man mit 2 Kerzen vorn drin nahezu den selben Effekt! Ausreden ist es "überhaupt nicht" teuer. Man kann es locker für den Preis alles zusammenkaufen, wie man ohnehin ab Werk bezahlen müsste. Nur ist es mit mehr Aufwand verbunden. Ich werde aber deswegen nicht ein neues Auto kaufen.

So, einer ne konstruktive Antwort??🙂

LG

Sorry, mein Kommentar bezog sich auf den Themenstarter. Auf >Dein Geschreibsel hab ich überhaupt nicht geantwortet.

Zieh dir einfach nur deine eigenen Schuhe an und les die Beiträge korrekt durch.

Wenn du die Golf 6 Scheinwerfer mit Kerzen vergleichst und du damit nachts nichts siehst, solltest du lieber mal einen kompetenten Optiker an deine Augen lassen und nicht den Verkehr gefährden.

Zitat:

Original geschrieben von Pimboli01



Sorry, mein Kommentar bezog sich auf den Themenstarter. Auf >Dein Geschreibsel hab ich überhaupt nicht geantwortet.
Zieh dir einfach nur deine eigenen Schuhe an und les die Beiträge korrekt durch.
Wenn du die Golf 6 Scheinwerfer mit Kerzen vergleichst und du damit nachts nichts siehst, solltest du lieber mal einen kompetenten Optiker an deine Augen lassen und nicht den Verkehr gefährden.

Ach so, na dann ist es natürlich etwas völlig anderes! Ihm hast du sicher total gut weitergeholfen mit deiner schlauen Antwort!

Und das mit den Kerzen war metaphorisch gemeint, falls dir der Begriff etwas sagt. Aber trotzdem immer wieder nett diese intelligenten Ratschläge zu lesen...

So, wende ich mich wieder dem Thema zu.
Wie gesagt, möchte gerne alles Stück für Stück selbst einbauen (bei kniffligen Sachen habe ich auch Hilfe durch einen Bekannten vom Fach).

Meine Frage, wenn ich an einem WE jetzt die Schürze abbaue, um die SW einzubauen, würden diese nach dem Programmieren soweit funktionieren (Blinker etc.?).
Mir geht es hauptsächlich darum, Kurzstrecken zurückzulegen (natürlich nicht in der Nacht, weil ich den Verkehr blenden könnte).

Dann hätte ich noch gerne eure Meinung dazu gehört, wie man es am besten anstellt mit den Kabelsätzen. Bei Kufatec und bei eBay gibt es ja zahlreiche Angebote.

Also ich denke mal das Komplettpaket von Kufatec fällt raus, weil es ja wie erwähnt zu teuer ist.

Dann gibt es das aLWR Komplett- Set für 219€ mit Kabelsatz, Xenonadapter und AFS-Steuergerät.

Oder nur den aLWR-Kabelsatz für 89€ und den Xenonadapter für 49€ und den Rest bei eBay erwerben?

Beispielsweise gibt es die Xenonadapter auch für 37€ bei eBay. Weiss jemand ob es da Unterschiede gibt zu den von Kufatec?

Adapter bei EBay 

Danke euch für eure Mühe einem Unwissenden zu helfen!!! 🙂

Übrigens, wer gerne eine Anleitung haben will, wie man Schritt für Schritt Xenon einbaut, gebt mir Bescheid, habe eine Anleitung von VW Gute Fahrt mit Bildern. 

LG

AFS-Steuergerät bekommst du i.d.R. bei eBay günstiger, achte nur dass min. Softwarestand 142 drauf ist.

Die Scheinwerfer zuerst einzubauen halte ich für ungeschickt - nicht nur weil es verboten ist (die Ansteuerung erfolgt überhaupt nicht, d.h. sie können wer weiß wohin leuchten), sondern auch weil andere Unwägbarkeiten auftreten können. Ich würde mit der ALWR anfangen - die Kabel kannst du schon in den Motorraum legen, nur darauf achten die abzudichten. Ein Gefrierbeutel, den du mit Kabelbindern zuziehst ist normalerweise dicht.

Wenn dann alles läuft (die Scheinwerfer kannst du auch erstmal oben auf den Motor legen und anschließen, durch die Adapter hast du genug Luft) kannst du in einem letzten Schritt die Scheinwerfer einbauen.

vg, Johannes

du willst doch nicht wirklich 89€ für ein "Stück" Kabel zahlen?

Kabel legen musst du so oder so. Kabel umpinnen / einpinnen kannst du sicher auch.

Der Sensor braucht 3 Kabel. Das AFS STG selber braucht 12V und Masse. Dann zu jedem SCheinwerfer 2 verdrillte Kabel. Wie du nun sicher merkst kostet das keine 89€ auch wenn du dein Auto 10 x damit umwickelst.

Lieber alles selber machen. Xenon Adapter würde ich auch nicht kaufen. Deine LWR von den Halogen braucht 3 Kabel. Diese 3 + 1 weiteres reicht schon. Das kannst du auch selber machen

Erstmal euch vielen Dank für die Antworten!

@lyrix2005

Da hast du natürlich volkommen Recht, wenn man Ahnung hat ist man klar im Vorteil und kann sicher einiges sparen, nur leider habe ich die nicht🙁
Nicht das ich am Ende falsche Kabel verlegt hab und der ganze Mist nicht funktioniert.

Alles klar, die SW also zuletzt einbauen. Ist registriert.

Erstmal danke. Falls ich mal wieder Fragen habe, melde ich mich. Nun muss ich aber erstmal das ganze Zeug besorgen...

LG

so schwer ist das nicht. Jemand soll dir erklären wie man die Pläne liest, oder eine kleine Anleitung zusammenschreiben.

Da steht ja auch nur z.b. Pin 1, 3 Poliger Stecker an Pin 15, 26 Poliger Stecker. Ist eigentlich ganz einfach.

Man sollte aber auch nicht unerwähnt lassen, dass VW für Stecker und Einzelleitungen viel Geld haben möchte. Dann braucht man für die Scheinwerfer-Stecker noch die Abdichtungen, auch sehr teuer. Dann hat man Lötstellen im Motorraum, die fachgerecht abgedichtet werden müssen. Dann das Klebeband um die Kabel zum Baum zusammenzubinden.

Zweifelsohne, die Kufatec-Preise sind gepfeffert, aber ich glaube nicht dass es generell eine gute Empfehlung ist Kabelbäume selbst zu fertigen. Ich mache das zwar auch, aber ich behaupte eine stattliche Sammlung an Kabeln, Steckern, Abdichtungen und Zubehör zu haben, sodass ich kaum etwas zukaufen muss. Wenn man selbst crimpen kann ist es noch besser, aber damit das wirklich Hand und Fuß hat brauchts Crimpzangen die etwas hochwertiger sind als die aus dem Baumarkt. Und mit Büroklammern Kabel auspinnen macht auch wenig Spass - das passende Werkzeug dafür kostet dann auch schnell wieder 50 Euro.

vg, Johannes

Hallo zusammen,

ich habe den Umbau am vergangenen Wochenende an meinem Golf VI Variant vollbracht.
Ist zwar kein GTD, aber der Umbau ist vom Aufwand und Ablauf exakt der Selbe.

In diesem Thread trat mal die Frage auf, wieviele Sensoren verbaut werden müssen.
Es gibt beim Golf VI nur einen Sensor an der Hinterachse.
Die Bilder des Kufatec-Komplettsatzes sind falsch (dort wird auch ein Vorderachs-Sensor gezeigt).

Das war noch beim Golf V der Fall; dort wurden zwei Sensoren verbaut (was auch eine korrektere Regelung der Stellmotoren bedeutete).

Generell ist der Einbau recht stressfrei.
Der Kufatec-Kabelsatz hat nur einen entscheidenden Nachteil:
Das ALWR-Steuergerät kann nicht an den originalen Einbauplatz gesetzt werden, da der Kabelsatz zu kurz ist. Normalerweise sitzt das Steuergerät auf der Beifahrerseite unter der seitlichen Abdeckung.
Mit dem Kufatec-Kabelsatz muss man es unter der Lichtschalter-Verkleidung verbauen.

Das würde für einen selbst gefertigten Kabelsatz sprechen oder den Kufatec-Satz zu verlängern.

Grüße...

Deine Antwort
Ähnliche Themen