Golf VI 2.0 TDI 81kw/110PS zu empfehlen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich möchte mir einen gebrauchten Golf VI Trendline Diesel kaufen, EZ 05/2009. Ich habe ein Angebot für einen 2.0 TDI 81kw/110PS gefunden, das mir zusagen würde. Ist der Motor zu empfehlen oder doch lieber ein anderer Diesel. Der Wagen hat 27.000 km mit 4 x elektr. FH, Einparkhilfe, erste Hand, RCD 210, ZV mit FB und Mittelarmlehne sonst Normalausstattung. Er soll 15.800 Euro unverhandelt kosten. Ist der Preis eurer Meinung nach ok?

Vielen Dank für eure Antworten

24 Antworten

Ich hab auch den 2.0 119g und bin sehr zufrieden mit dem Motor. Der Preis ist im Vergleich zu anderen Golf VI eigentlich ganz OK. Wobei wenn ich mir das mal so durchrechne. Das Auto dürfte einen Listenpreis von ca. 22.000€ haben. Ich hab letztes Jahr inkl. Abwrackprämie 30% unter Listenpreis bezahlt. 22.000€ - 30% = 15.400€ 😉 Ich schätze mal viel mehr wirst Du jetzt für einen neuen 1,6 TDI auch nicht zahlen.

Sorry, aber dann würde ich mich doch lieber für den Neuwagen entscheiden oder lieber einen Golf V kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Einstein11


Ich schätze mal viel mehr wirst Du jetzt für einen neuen 1,6 TDI auch nicht zahlen.

Sorry, aber dann würde ich mich doch lieber für den Neuwagen entscheiden oder lieber einen Golf V kaufen.

...den 2.0 kannst Du aber nicht wirklich mit dem 1.6er vergleichen.

Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich meine Suche wohl auf diese Motorvariante vertiefen. Es scheint ja nur positives bis jetzt darüber zu geben. Gibt es einen gravierenden Unterschied zwischen der 128g und der 119g co2 Variante. Ist die 119g Version teurer. Lohnt es sich?

Jetzt habt ihr mich doch wieder ein wenig Unsicher gemacht. Da nun jetzt die Variante Neuwagen noch ins Spiel kam. Wobei ich persönlich doch mehr zum 2.0 tendieren würde, da mich die 1.4 75PS von meinem jetzigen doch ziemlich nerven und ich endlich mal einen Unterschied merken möchte.

Ähnliche Themen

Also ich habe auch den 2.0 mit 128g als einen der letzten Neuwagen dieses Motors. Ich bin bisher (bis auf den Verbrauch) sehr zufrieden. Mein Golf nimmt derzeit 6,5 Liter. Es läuft aber 2 Mal am Tag die Standheizung. Die einfache Strecke am Tag beträgt 65 Km und besteht zu einem Großteil aus Autobahn Km die ich mit ca. 140 Km/h hinter mich bringe. Mal sehen wie es immer Sommer wird. Allerdings war der Verbrauch meines 13 Jahre alten Golf 3 (auch mit Standheizung) 1,9 90 PS TDI bei gleichem Fahrverhalten identisch.
Ansonsten ist der Golf 6 2.0 128g aber TOP.

Zitat:

Original geschrieben von extrem5


Jetzt habt ihr mich doch wieder ein wenig Unsicher gemacht. Da nun jetzt die Variante Neuwagen noch ins Spiel kam. Wobei ich persönlich doch mehr zum 2.0 tendieren würde, da mich die 1.4 75PS von meinem jetzigen doch ziemlich nerven und ich endlich mal einen Unterschied merken möchte.

....DEN Unterschied merkst Du. Devinitiv. Mach doch mal ne Probefahrt.

Die 119g Variante kostet gleich viel. Bei dem ist das Getriebe länger übersetzt. Wenn man nicht jeden Tag steile Berge fahren muss passt das aber schon. Den 1.6er würde ich mir auch nicht kaufen, aber den 2.0 mit 110PS gibt es ja leider nicht mehr neu. 🙁

Ich würde mir aber trotzdem mal ein Angebot für einen neuen machen lassen. Dann weißt Du wie viel teurer das wäre und kannst Dir überlegen ob es Dir das Wert ist. Ich persönlich würde mich in Deiner Situation eher für einen gut ausgestatten Golf V TDI mit wenig Kilometern entscheiden.

Ich habe gerade bei mir im Landkreis beim VW Händler einen 2.0 TDI EZ 5/2009 mit 10.000 km gefunden und sogar mit Anhängerkupplung, die ich sowieso benötigt hätte. Alle vorigen haben knapp 16.000 gekostet und hatten ca. 25.000 km. Dieser kostet 16.800 und hat eben AHK und 15.000 Kilometer weniger. Es ist die 128g Version. Wenn ich so um die 16.000 Euro komme, wäre ich damit zufrieden.

Ich glaube ich werde da morgen mal eine Probefahrt ausmachen.

Noch eine weitere Frage. Meine alten Golf 4 Räder kann ich wahrscheinlich nicht mehr nehmen oder? Die hatten 5x100.

Zitat:

Original geschrieben von extrem5


Noch eine weitere Frage. Meine alten Golf 4 Räder kann ich wahrscheinlich nicht mehr nehmen oder? Die hatten 5x100.

passen nicht, anderer Lochkreis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen