Golf VI 1,4 TSI (160 PS)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Forum Freunde!

Da ich mir einen Golf VI mit dem 1,4 TSI Motor und 160 PS bestellt habe, dachte ich mir ich mach mal ein seperates Forum für alle Leutchens mit dem gleichen Fahrzeug auf. Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen regen Austausch miteinander hinbekommen. Gleichzeitig bitte ich, "störenfriede" die den Golf VI mit den 160 PS schlechtreden möchten, ein eigenes Forum zu eröffnen und keine Beiträge in diesem Forum zu posten.

Leider muss ich noch mind. 2 Wochen auf mein Fahrzeug warten. Von daher versuche ich alles zu erfahren was ich für nützlich und hilfreich sehe. Alle die den Golf VI (160 PS) schon haben bitte ich hier rege teilzunehemen (ihr musstet ja sicherlich auch mal auf euer auto warten 😉)

Meine Konfiguration findet ihr unten.

Meine bitte wäre auch gleich, dass mal jemand das Fahrzeug beschreibt, wie er sich mit Schaltgetriebe fährt. Wann wird geschaltet, welcher Gang in der Stadt etc. Da ich meinen nicht mit DSG bestellt habe würde mich das sehr interessieren.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Beteiligung im Voraus.

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mcbrw


Hallo zusammen,

habe heute meinen 160er vom 🙂 abgeholt.
Neben dem Einbau des Marderschutzes habe ich auch das (eher selten) vorkommende Ruckeln bzw. den unruhigen Motorlauf kurz nach Kaltstart angesprochen und ein Software-Update aufgespielt bekommen.

Komme mir jetzt vor als hätte ich ein anderes Auto bekommen 😉
Habe das Gefühl, dass die Gasannahme anders ist - harmonischer.

Jetzt kommt mir das viel gleichmäßiger vor, also besser zu dosieren.

Haben noch andere diese Erfahrung nach SW-Update gemacht??
Bin mal gespannt, ob das Ruckeln jetzt weg ist...!

---------------------------------------------------------------------

nur so ne Idee vieleicht sollte man dafür mal

einen extra Thread eröffnen.

"160 PS TSI Erfahrungen nach Software-Update
TPI 2013858/5"

Stimmt doch einfach mal mit dem Daumen ab
bei mehr wie 10 kann ich oder ein anderer den
Thread ja aufmachen,wenn nich dann eben nich.

gruß sun

1721 weitere Antworten
1721 Antworten

Hat jemand evtl. ein Foto des Motorraums?

@golfVI: hm nen kumpel hat den selben motor und der is bei 6000upm bei 230?! wie geht das? irgendwas is da bei dir falsch, achte nochmal drauf... eigendlich werden getreibeabstufungen so gewählt das bei der drehzahl wo der rote bereich anfängt die höchste geschwindigkeit erreicht wird alles andere wäre schwachsinn...

@LE Driver:nein is keine schutzfunktion beim GTI das er bei 6100 im 6ten abregelt! da sind 250kmh erreicht und deshalb wird abgeregelt. diese drehzahl/geschwindigkeit schaffste beim 6er sowieso nur bergab also wird nie bis selten vorkommen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Marc285


Hat jemand evtl. ein Foto des Motorraums?
Golf-6-036

Zitat:

Original geschrieben von VW-Wolfsburg


@golfVI: hm nen kumpel hat den selben motor und der is bei 6000upm bei 230?! wie geht das? irgendwas is da bei dir falsch, achte nochmal drauf... eigendlich werden getreibeabstufungen so gewählt das bei der drehzahl wo der rote bereich anfängt die höchste geschwindigkeit erreicht wird alles andere wäre schwachsinn...

Bei 230km/h laut Tacho hat mein TSI auch im

5.Gang

ziehmlich genau

6000U/min

und schaltet man dann in den

6.Gang

ist er bei ca.

5100U/min

.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW-Wolfsburg


eigendlich werden getreibeabstufungen so gewählt das bei der drehzahl wo der rote bereich anfängt die höchste geschwindigkeit erreicht wird alles andere wäre schwachsinn...

Manchmal wirds auch so gemacht, daß die höchste Geschwindigkeit bei der Drehzahl

erreicht wird, bei der die höchste Leistung anliegt - und als Schwachsinn würde ich

das nicht bezeichnen 🙂

Grüße Klaus

höchste leistung liegt jedoch bis 6000upm an von daher passt es ;-)

hm komische sache das er bei dir nur 5100 dreht. mal auf meinen 1.8er warten wie es da aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Wolfsburg


höchste leistung liegt jedoch bis 6000upm an von daher passt es ;-)

hm komische sache das er bei dir nur 5100 dreht. mal auf meinen 1.8er warten wie es da aussieht.

Wieso komische Sache? Nicht um sonst ist es durch chiptuning möglich echte 230 bis knappe 240km/h zu schaffen.

Ausserdem ist der 6.Gang ein "Spargang", der entsprechend lang übersetzt ist und da reichen die 160PS auf der Geraden oder gar bei leichten Neigungen nicht aus über reale 220km/h hinaus zu kommen.

Berg ab habe ich auch schon im 6.Gang Tacho 240km/h und laut Navi ca. 233km/h geschafft.

Habe mir gerade nochmal die GEtriebeübersetzung angeschaut und muss mich fragen warum der 6. doch so niedrig übersetzt wurde. 100km/h bei ~2100U/min ? da gingen zum mitfließen doch auch nur ~1500 U/min? Oder?

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


Habe mir gerade nochmal die GEtriebeübersetzung angeschaut und muss mich fragen warum der 6. doch so niedrig übersetzt wurde. 100km/h bei ~2100U/min ? da gingen zum mitfließen doch auch nur ~1500 U/min? Oder?

und bei 200 würde er dann 3000 drehen.

Geht nicht, zuwenig Leistung bei 3000 um 200 km/h zu erreichen.

Der letzte Gang wird immer so übersetzt, dass die Höchstgeschwindigkeit ungefähr im Bereich der Höchstleistung anliegt.
Ausnahme Spargang, aber das gab es früher schon, 4+E Getriebe, hat sich nicht wirklich durchgesetzt.

Mit so einem langen 6. müsste man andauernd in den 5. schalten. Das macht keine Freude und läßt das Auto schlecht motorisiert, lahm wirken.

Nicht mal die TDI's sie so lang übersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen



Zitat:

Original geschrieben von Schnapsbrenner


der Motor hat keinen sound, das einzigste was man hört ist der Turbo, den kann man so bei 2500 unter Last schön zischen lassen :-)
Und der ist Hammergeil 🙂

Komme mir teils wie in ner NFS Schachtel vor. Wenn ich mit offenen Fenstern Innerorts von 30km/h auf 50km/h im 3ten beschleunige, dann hört sich das jedesmal so geil an, wenn der Turbo zischt.
Ansonsten aber muss ich sagen, dass mir auch der kernige V6 Sound fehlt, daher wird das nächste Auto ein V8 mit Turbo, das sollte dann prima klingen 😁 🙄 😛
Aber da mir der Golf alles in allem doch sehr gefällt, werde ich ihn, sollte es keine Probleme geben, noch lange lange fahren 🙂.

Ja klar, das Beste am Sound eines Motors ist ein zischendes oder pfeifendes Geräusch. Kann man ein Zischen nicht vielleicht auch zusätlich in einen V8 oder V12 einbauen, ich bin sicher die Autointusiasten wären begeistert!

Für mich ist ein Turbo nur eine Krücke des Motorenbaus und für Leute entwickelt, die auf min. Spritkonsum fixiert sind, oder keine Kohle für Hubraum haben. Deswegen empfände ich jedes Pfeifen oder Zischen als Offenbarungseid. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch...?

Zitat:

Original geschrieben von E500-TNT


... Ja klar, das Beste am Sound eines Motors ist ein zischendes oder pfeifendes Geräusch. ... Für mich ist ein Turbo nur eine Krücke des Motorenbaus und für Leute entwickelt, die auf min. Spritkonsum fixiert sind, oder keine Kohle für Hubraum haben. Deswegen empfände ich jedes Pfeifen oder Zischen als Offenbarungseid. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch...?

Erster!

Drehzahl oder Druck!

Richtisch? 😁

Gestern bei einem Freund auf dem Balkon gefeiert, bis mitten in der Nacht, man lebt doch nur einmal. Dann hat sich die Runde aufgelöst und einer musste zuerst gehen, alle anderen warteten und lauschten andächtig auf dem Balkon. Das Blubbern und Fauchen einer C-Klasse von AMG ist schon beachtlich - Auch haben will, Sponsor gesucht! 😁 Bis ich einen finde, lasse ich eben meinen kleinen Motor pfeifen und zischen. Immer noch besser als durch die Gegend zu nageln, jetzt aber schnell "duck und wech". 😎

VG myinfo

PS: Glückwunsch zum Liefertermin

hohen Spritverbrauch.

Bei solchen sprüchen muss ich immer an nen Arbeitskollegen denken, 5,2L Hubraum und min verbrauch 16 L/100 km und das bei lamarschiger Fahrweise.
Da fahr ich lieber nen "zwangsbeatmeten Motor " spare Sprit und bin schneller unterwgs. Nur halt mit nem schlechteren sound, aber man kann ja nicht alles haben.

Gebe Euch 100%ig recht, aber ein toller Motorsound ist nicht mit einem "ökonomischen" Auto zu vereinen.
PS: Mein V8 liegt bei sehr durchwachsener Fahrweise auf der AB bei ca. 11 L. Arschloch Anfang-Allerdings bewege ich Ihn nicht in der Stadt, dafür haben wir ja bald unseren 160 PS Golf- Arschloch Ende.

Hi,

kurze Frage...

Mein Fahrzeug ist ein 1.4er 160PS und 7 Gang DSG...

nohc nicht ausfahren können, aber lt. Tacho bisher 230 drauf gehabt, entspricht lt. Samsung Omnia 222 kmh....Felgen habe ich die 18 Zoll Vancouver....

kann das sein, dass der Wagen nur 8kmh Abweichung bei Geschwindigkeit hat? Bei Tempo 100 sind es 4 - 5 kmh, kmh schlägt immer um...

Drehzahl habe ich leider nicht beachtet...

Gibts fürs 7 Gang DSG eine Tabelle evtl? Spinnt mein GPS?

Zitat:

Original geschrieben von myinfo


Das Blubbern und Fauchen einer AMG C-Klasse ist schon beachtlich

V8 Blubbern ist doch voll unkuhl, bald habe ich meinen GTI und lade den Audiofile eines Stukas in den Soundgenerator. Der dicke Fliegermarschall wird im Grab rotieren! 😁

Klick, aber volle Deckung!

lespauli

Deine Antwort
Ähnliche Themen