Golf VI 1,4 TSI (160 PS)
Hallo liebe Forum Freunde!
Da ich mir einen Golf VI mit dem 1,4 TSI Motor und 160 PS bestellt habe, dachte ich mir ich mach mal ein seperates Forum für alle Leutchens mit dem gleichen Fahrzeug auf. Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen regen Austausch miteinander hinbekommen. Gleichzeitig bitte ich, "störenfriede" die den Golf VI mit den 160 PS schlechtreden möchten, ein eigenes Forum zu eröffnen und keine Beiträge in diesem Forum zu posten.
Leider muss ich noch mind. 2 Wochen auf mein Fahrzeug warten. Von daher versuche ich alles zu erfahren was ich für nützlich und hilfreich sehe. Alle die den Golf VI (160 PS) schon haben bitte ich hier rege teilzunehemen (ihr musstet ja sicherlich auch mal auf euer auto warten 😉)
Meine Konfiguration findet ihr unten.
Meine bitte wäre auch gleich, dass mal jemand das Fahrzeug beschreibt, wie er sich mit Schaltgetriebe fährt. Wann wird geschaltet, welcher Gang in der Stadt etc. Da ich meinen nicht mit DSG bestellt habe würde mich das sehr interessieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Beteiligung im Voraus.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mcbrw
Hallo zusammen,habe heute meinen 160er vom 🙂 abgeholt.
Neben dem Einbau des Marderschutzes habe ich auch das (eher selten) vorkommende Ruckeln bzw. den unruhigen Motorlauf kurz nach Kaltstart angesprochen und ein Software-Update aufgespielt bekommen.Komme mir jetzt vor als hätte ich ein anderes Auto bekommen 😉
Habe das Gefühl, dass die Gasannahme anders ist - harmonischer.Jetzt kommt mir das viel gleichmäßiger vor, also besser zu dosieren.
Haben noch andere diese Erfahrung nach SW-Update gemacht??
Bin mal gespannt, ob das Ruckeln jetzt weg ist...!
---------------------------------------------------------------------
nur so ne Idee vieleicht sollte man dafür mal
einen extra Thread eröffnen.
"160 PS TSI Erfahrungen nach Software-Update
TPI 2013858/5"
Stimmt doch einfach mal mit dem Daumen ab
bei mehr wie 10 kann ich oder ein anderer den
Thread ja aufmachen,wenn nich dann eben nich.
gruß sun
1721 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
Sogar welche die nur 2 Monate warten mussten hatten einen bekommen. Versteht keiner. 😕
Die werden die Bilderrahmen nach dem gleichen Muster verschicken wie sie die Produktion einplanen😎
Gruß
ne frage zu dem update,habe meinem genau vor einem monat beim 🙂 geholt,ist das update schon drauf.kann man das prüfen lassen.gebaut wurde er glaub ich am märz
Hallo Leute, bin seit heute hier angemeldet, und mache mir ernsthaft Gedanken mir den Golf 6 1.4 TSI zu holen.
Meine Vorgeschichte:
Habe in meinem jugendlichen Leichtsinn, (ich bin sehr autovernaht, gehe dreimal die Woche autoputzen, nur so viel dazu) ein Audi A4 Cabrio mit der 163PS Maschine gebraucht gekauft.
Ich kann das Auto mit einem Durchschnittsverbraucht von 7-16 Litern fahren. Der wiegt ca. 1.5 Tonnen, und mit meinen 19 Zoll Felgen, trägt das auch nicht gerade zur Sparsamkeit hinzu.
Da meine Freundin ein neues Auto bestellt hat (Golf 6 mit 80 PS) bin ich auf das Auto aufmerksam geworden. Für meine Freundin reichen die 80 PS vollkommen, da sie nur im Stadtverkehr unterwegs ist. Und ihr eine höhere Motorisierung finanziell nicht möglich war.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich einfach mein A4 Cabrio verkaufe (noch ca. 17.000-19000 Euro laut Schwacke wert), je nach dem ob ich privat oder beim Händler in Zahlung gebe.
Danach habe ich mal wild rumgekonfiguriert.... :-D, es steht eindeutig fest, das wenn es ein Golf wird, es der mit 160 PS wird. Wo ich mir noch nicht sicher bin ist, ob mit DSG oder ohne, fahre schon immer Schaltwagen, ich weiß nicht, ob mir irgendwann langweilig im DSG Auto wird, gefahren bin ich das DSG bei einem Golf mit 105 Diesel PS glaube ich. (Auto wurde aus Wolfsburg für ein Autohaus abgeholt, indem meine Freundin arbeitet...).
Fest steht auch, das ich bei meiner Konfig locker über 30000 Euro komme. Unter anderem die neue Digitale Anlage für den Golf 6, Xenon, Candy Weiß, Sportpaket mit 18 Zoll Felgen, Diebstahl, Parkpilot...Ledersitze, Klima etc...
Was würdet ihr machen? Anzahlen könnte ich genug, Finanzierung geht auch in Ordnung. Ich bin 26 Jahre alt, und arbeite bei einer Bank im Rhein-Neckar-Kreis.
Was meint ihr, oder sagt ihr zu der ganzen Sache.
Meine Gedanken waren halt, das Auto das ich jetzt fahre ist zwar ein Traum in schwarz mit vier Ringen...Aber vom Unterhalt fast nicht mehr zu bezahlen in der heutigen Zeit...
Weitere Gedanken, das Auto hat irgendwann gar kein Wert mehr, bald kommt die Große Inspektion von Audi (Locker über 900 Flocken), Tüv und AU habe ich neu gemacht, Auto ist sehr gepflegt, hat leder, S-line, Concert II Radio, Park Pilot vorne und hinten...usw...
Also schreibt einfach mal eure Meinungen. Vielen Dank im Voraus, und einen schönen Sonntag noch...
Neue Konfiguration mit dem 160PS Golf ohne DSG:
Modell
-Der Golf 23.450,00 €
-Außenlackierung
Candy-Weiß
Sonderausstattungen
- Diebstahlwarnanlage
-Multimediabuchse MEDIA-IN
-Adaptive Fahrwerksregelung DCC für 18" Felgen
-Licht-und-Sicht-Paket
-Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe
-"RNS 510 DYNAUDIO Sound" Volkswagen Individual - Ist bestimmt ein super Zusatz, stelle mir das ganze genial vor...
-Sportpaket "Charleston" Volkswagen Individual
-Lederausstattung "Vienna" mit Sportsitzen vorn
-Navigations-DVD Westeuropa
-Fahrlichtschaltung automatisch, mit Dauerfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
-Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
-Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn
Entgütltiger Preis ist laut Volkswagen dann: 31675,00 Euro
Gruß Becki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tschoerny
da wurde aber der mit 122ps konfiguriert, da kannst du nochmal ca. 1500€ raufpacken
Right.
Habe es schon angepassst, wer lesen kann ist klar im Vorteil. :-)
Was habt ihr jetzt für eine Meinung, lieber A4 Cabby behalten oder umschwenken zum Golf...?
Das wird dir wohl keiner abnehmen können... wirtschaftlich lohnen wird sich der Umstieg nicht... das Cabrio hat den heftigsten Wertverlust hinter sich, der Golf hätte ihn vor sich.
Die Frage ist aber doch, ob du nun weiter Cabrio fahren willst oder nicht. Und die musst du dir selbst beantworten.
Zitat:
Original geschrieben von Becki1982
Habe es schon angepassst, wer lesen kann ist klar im Vorteil. :-)
Was habt ihr jetzt für eine Meinung, lieber A4 Cabby behalten oder umschwenken zum Golf...?
Mal im Ernst,
welche Antwort erwartest Du in einem Golf VI Thread??
Du kannst dir den A4 nicht mehr leisten? - dann stoß ihn ab und kaufe dir was günstigeres, egal was.
Diese "Vernunftentscheidung" kann dir hier niemand abnehmen.
Gruß
bei nem kaufpreis von >30000 würd ich schon zum gti greifen. ich weiss aber nicht wie weit sich gti und audi vom unterhalt her unterscheiden 😉
@ Becki1982
Da braucht wohl jemand Aufemrksamkeit, was ?
Kennst John Wayne ? Den interessierts.....
Bei allem Respekt, aber dein Geheule ist ja kaum auszuhalten. Wenn Du so toll, so reich und so weise bist wie Du Dich selbst darstellst dann entscheide bitte auch selbst, ob Du Dir ein neues Auto kaufst.
Bittest Du auch jedesmal jemanden, Dir ein Mittagsmenue auszusuchen ?
Posts wie meiner hier sind normal nicht meine Art, aber Du brauchst es echt. Sry.
Ein 160PS TSI Golf mit der Ausstattung ist bei einer Gesamtkostenrechnung auf die nächsten 4 Jahre sicherlich defintiv teurer als dein gebrauchter A4 Cabrio.
Der A4 hat den größten Wertverlust schon hinter sich, ich gehe mal davon aus, dass der in 4 Jahren sicherlich immer noch 8.000 bis 10.000€ bringen wird wenn er weiter gut beisammen ist.
Ein Golf mit Listenpreis über 30.000€ wird in 4 Jahren sicherlich gut 15.000€ an Wert verlieren, bezüglich Verbrauch kannst du den auch mit 7 bis 15L fahren (Sparpotential ist da im rechten Fuß und nicht im Wagen).
Wenn du mit dem Platz zufrieden bist, warum willst so ein tolles Auto hergeben und den riesigen Wertverlust bei nem Neuwagen in Kauf nehmen? Wenn der A4 jedoch schon rum zickt und du denkst, dass in der nächsten Zeit doch einige Reparaturen kommen könnten, dann steig um, aber preislich wird ein 30.000€ Golf trotzdem niemals günstiger sein. Bei nem neuen Golf würd ich unbedingt VK nehmen, bei nem älteren Audi reicht ne Teilkasko.... die geringe Steuereinsparung - vergiss das bitte wieder, das sind vielleicht 2 oder 3% der Gesamtkosten aufs Jahr gerechnet (wenn Wertverlust, Versicherung, Sprit, Wartung, etc. mit rein gerechnet wird).
--> wenn du nen Golf willst, nimm ihn dir, wenn du mit dem A4 glücklich bist, behalte ihn, aber einen 30.000€ Golf zum "Sparen" kaufen - da lügst du dir selbst ins Hemd.
also ich habe meinen TSI nun seit knapp 2 Wochen und ~1200km runter. Das Quietschen ist bisher zum Glück noch ned aufgetreten, aber was mir nun bei den letzten Kaltstarts aufgefallen ist, ist eine höhere Leerlaufdrehzahl kurz nach dem Anlassen.
Nach dem Anlassen dreht er für kurze Zeit mit 1100-1200Umin statt mit den üblichen 750Umin. Sollte mich das beunruhigen? Es scheint nicht wirklich temperaturabhängig zu sein, da es Morgens als auch in der Mittagshitze auftritt.
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
also ich habe meinen TSI nun seit knapp 2 Wochen und ~1200km runter. Das Quietschen ist bisher zum Glück noch ned aufgetreten, aber was mir nun bei den letzten Kaltstarts aufgefallen ist, ist eine höhere Leerlaufdrehzahl kurz nach dem Anlassen.
Nach dem Anlassen dreht er für kurze Zeit mit 1100-1200Umin statt mit den üblichen 750Umin. Sollte mich das beunruhigen? Es scheint nicht wirklich temperaturabhängig zu sein, da es Morgens als auch in der Mittagshitze auftritt.
Das ist sogar extra so gebaut, das Auto... ist z.B. bei meinem 5er BMW auch so, und wie Dingens über mir schon sagte eigentlich bei allen Autos der letzten 15 Jahre so =)