Kraftstoffverbrauch Golf 6
Hi Leute,
ich hab mir mal ein paar Golf 6 Testberichte durchgelesen (AMS, Autobild…) und muss sagen, es ist schon echt lustig was da teilweise so an Benzinverbrauch steht. Von 5.5 bis 9 Liter ist da ja alles dabei.
Mich würde mal interessieren ob Ihr ähnliche Tests gefunden habt und was die so zum Durst des 6er sagen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sailor-touri
Stimmt - es wäre sicherlich hilfreich, wenn in Zukunft dieser Aspekt bei a l l e n mitgeteilten Verbrauchswerten berücksichtigt würde. Werte, die Winteranteile enthalten werden erheblich beeinflusst.Zitat:
Original geschrieben von Jekyll00
@IBP
hast Du eine Garage, oder steht das Auto draußen? Wie lange ist deine tägliche Fahrstrecke?
Selbst wenn das Fahrzeug in der Gerage steht, kann es auf ebener Strecke bei geringer Last bei meinem Diesel durchaus auch 15 km bei 60-80 gehen, bis er richtig warm ist.
Die kleinen 1.4 TSI haben da natürlich Vorteile...
So hier Testbericht 1,4 TSI 122PS Km Stand 2500km/ Winterreifen Temp. 4 Grad
Stadtfahrt kalter Motor: zurückhaltende Fahrweise 8,0 Liter
Stadtfahrt kalter Motor: zügige Fahrweise 8,7 Liter
Stadtfahrt warmer Motor: zurückhaltende Fahrweise 5,5-5,8 Liter
Stadtfahrt warmer Motor: zügige Fahrweise 6-8 Liter
LAndstraße kalter Motor: normales fahren 8,0 Liter
Landstraße warmer Motor: zügiges fahren 6 Liter
Autobahn kalter Motor: sportliches Fahren 9-11,5 Liter
Autobahn warmer Motror: sportliches Fahren Durchschnitt 8 Liter
Autobahn warmer Motor: 6 Gang gemütliches fahren bei 160km/h ca. 5,4-6,3 Liter
Schlussfogerung in der Stadt mit Winterreifen bei 4 Grad Verbraucht das Auto so rund 7,5 Liter Super
darunter kommt man nicht. Wer das schafft der lügt.
Auswärts kann man bei der Temp wenn man das Auto nicht jagt, mit 5,4-6 Liter auskommen
Bei Tempo 200 gelichmäßiges fahren schluckt er immerhin satte 11 Liter
84 Antworten
Schau bei Spritmonitor.de rein. Da verbraucht ein Motor bei dem einen eben auch 5l/100km und bei dem anderen 10l/100km.
AMS hat z.B. immer seht hohe Verbräuche. Die scheinen aber auch ständig 0-100km/h Auswertungen zu machen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von bi-cool
Hi Leute,ich hab mir mal ein paar Golf 6 Testberichte durchgelesen (AMS, Autobild…) und muss sagen, es ist schon echt lustig was da teilweise so an Benzinverbrauch steht. Von 5.5 bis 9 Liter ist da ja alles dabei.
Mich würde mal interessieren ob Ihr ähnliche Tests gefunden habt und was die so zum Durst des 6er sagen.
Guck doch mal hier:
7,4 Liter!
gruß
thomas
Der Spritverbrauch würde mich auch sehr interessieren. Ich glaube nicht, dass der TSI mit 160 PS "nur" 6l verbrauchen wird.
Ich wollte es nie glauben, eigentlich wollte ich nie im Leben einen VW fahren (sorry dass ich es so formuliere), aber seit ich den VIer gesehen hab, hats mich erwischt. Will mir im Frühjahr ein neues Auto kaufen, der Fiat muss weg, 103 PS sind zu wenig. Eigentlich sollte es ne C-Klasse oder so werden, aber hat mich bei der Probefahrt nicht begeistert.
Hab mir dann mal nen VIer mit dem 160 PS TSI und der DSG in Highline zusammengestellt. Muss sagen, sieht echt geil aus. Ich gehe davon aus, dass auch dieser Motor mit rund 8l zu bewegen ist. Wobei ich mich da gerne überraschen lassen würde, sollte er doch sparsamer sein (meinen Fiat fahre ich zur Zeit auch mit ca. 8,5l/100km, also auch ca. 1,3 l über Werksverbrauchsangabe...)
Hatte heute bereits einen Anruf verpasst, eine Probefahrt wollte vereinbart werden. Muss echt sagen, top Service, hab am Sonntag Abend Prospekte im www bestellt und die kamen gestern schon an.
Naja ich werd mir wohl bis nach Weihnachten nochmals gut überlegen, was für ein Auto es werden soll, damit ich dann rechtzeitig bestellen kann, damit der neue im Frühjahr dann in Wolfsburg abgeholt werden kann ;-)
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Der Spritverbrauch würde mich auch sehr interessieren. Ich glaube nicht, dass der TSI mit 160 PS "nur" 6l verbrauchen wird.Ich wollte es nie glauben, eigentlich wollte ich nie im Leben einen VW fahren (sorry dass ich es so formuliere), aber seit ich den VIer gesehen hab, hats mich erwischt. Will mir im Frühjahr ein neues Auto kaufen, der Fiat muss weg, 103 PS sind zu wenig. Eigentlich sollte es ne C-Klasse oder so werden, aber hat mich bei der Probefahrt nicht begeistert.
Hab mir dann mal nen VIer mit dem 160 PS TSI und der DSG in Highline zusammengestellt. Muss sagen, sieht echt geil aus. Ich gehe davon aus, dass auch dieser Motor mit rund 8l zu bewegen ist. Wobei ich mich da gerne überraschen lassen würde, sollte er doch sparsamer sein (meinen Fiat fahre ich zur Zeit auch mit ca. 8,5l/100km, also auch ca. 1,3 l über Werksverbrauchsangabe...)
Hatte heute bereits einen Anruf verpasst, eine Probefahrt wollte vereinbart werden. Muss echt sagen, top Service, hab am Sonntag Abend Prospekte im www bestellt und die kamen gestern schon an.
Naja ich werd mir wohl bis nach Weihnachten nochmals gut überlegen, was für ein Auto es werden soll, damit ich dann rechtzeitig bestellen kann, damit der neue im Frühjahr dann in Wolfsburg abgeholt werden kann ;-)
Nimm den 122PS TSi Motor der ist am Wirtschaftlichsten und hat genügen Reserven. Kalt braucht er etwa 8 Liter warm kommt auf die fahrweise an 5,6 bis 6 Liter alles drin . wenn du ihn jagst braucht er rund 7,6 Liter Super
Ähnliche Themen
Habe den 160 PS TSI mit DSG und fast allem was die Preisliste im September hergab. Verbrauch liegt bei 8,5 Liter. Gemischte Fahrweise (Stadt und Stadtautobahn) zurückhaltende Fahrweise!! Bisher im Schnitt 8,5 Liter. Das finde ich zuviel! Werbeaussage und technische Angaben des Hersteller stimmen nicht. Der Golf 5 mit Wandlerautomaten meiner Frau verbraucht (oft auch von mir gefahren) weniger. Das wird noch ein Gespräch mit dem Freundlichen nach sich ziehen...
Immerhin handelt es sich um Auto mit LP über 34TE.
Immerhin: Sehr leise. Fährt wie ein Elektroauto. Lüfter ist lauter als der Motor.
Warum sind 8,5 Liter Verbrauch für ein 160 PS Auto zuviel? Wir haben Winter, dass Auto ist sehr wahrscheinlich neu und wahrscheinlich noch gar nicht eingefahren. Das und die individuelle Fahrweise entscheidet über die Höhe des Spritverbrauchs. Wer einmal ein Spritsparseminar besucht hat, weiss was durch Veränderung der Fahrweise alles möglich ist.
Den Besuch beim Freundlichen würde ich mir erst mal sparen und schauen, wie sich der Verbrauch entwickelt.
Über meinen Verbrauch kann ich noch nichts sagen (siehe oben), da ich auch erst seit dem 10.12 das Vergnügen habe.
Aber der Vorgänger, Touran 1,9TDI mit ABT-Chip, hatte bei KM-Stand 500 bereits den Tank zu zwei Drittel geleert, wogegen der Golf noch nicht bei der Hälfte angekommen ist (bei 5L. kleinerem Tank)
Hallo,
habe nen 6 er mit 122 PS und DSG
Fahre zur Zeit mit 7,8 Liter
Aber mit Winterreifen und erst 1000 km auf dem Tacho
Gruß
@diger63
Bitte meinen Beitrag AUFMERKSAM lesen (soll ja von Vorteil sein...)
Bin übrigens Kfz Prüfingenieur und seit 18 JAhren im Saft und weiß, wenn ich so unbescheiden sein darf, wovon ich da schreibe.
Eingefahren werden muß ein Motor heutzutage wirklich nicht mehr.... Das war früher mit den etwas gröberen Werkzeug für die Zylinderlaufbahnen und der erzeugten Rauheit etc. noch notwendig. Aber die Technik ging weiter....
Gute Fahrt noch
PS Mein PAssat hat übrigens nie über 9 Liter in der Stadt verbraucht (auch nicht bei Bleifuß) War allerdings ein TDI ,Tiptronic 96 KW
Wenn du so viel Ahnung hast, solltest du wissen, dass man einen Diesel verbrauchsmäßig nicht mit einem Benziner vergleichen kann.
Vor allem nicht wenn man bedenkt, dass der Diesel einen deutlich höheren Energiegehalt hat. 😉
PS: Ich fahre selber Diesel, wenn auch einen CDI.
Zitat:
Original geschrieben von IBP
@diger63
Bitte meinen Beitrag AUFMERKSAM lesen (soll ja von Vorteil sein...)
Ay Sire, hab ich. Allerdings steht da noch das gleiche wie vorher.
Zitat:
Bin übrigens Kfz Prüfingenieur und seit 18 JAhren im Saft und weiß, wenn ich so unbescheiden sein darf, wovon ich da schreibe.
Eingefahren werden muß ein Motor heutzutage wirklich nicht mehr.... Das war früher mit den etwas gröberen Werkzeug für die Zylinderlaufbahnen und der erzeugten Rauheit etc. noch notwendig. Aber die Technik ging weiter....
Gute Fahrt noch
Dann ist ja alles klar.
Zitat:
PS Mein PAssat hat übrigens nie über 9 Liter in der Stadt verbraucht (auch nicht bei Bleifuß) War allerdings ein TDI ,Tiptronic 96 KW
Was hat den der Verbrauch eines TDI mit dem 160 PS Deines neuen Golf 6 zu tun? M.E. fehlt hier die Relevanz. Aber auch hier lasse ich mich gerne belehren.
VG
diger63
@IBP
hast Du eine Garage, oder steht das Auto draußen? Wie lange ist deine tägliche Fahrstrecke?
8,5l sind in der Tat nicht wenig für eine gemischte "zurückhaltender Fahrweise". Bin das gleich Auto ca. 90 min gefahren, auch gemischte Strecke, allerdings auch recht flott (kurzfristig vollgas auf der AB). Ergebnis: ca.8,9 (hatte natürlich resetet).
Warum meine Frage nach der Garage? Bin letztens das Auto meines Vaters ca. 1 Woche gefahren (2.0 BMW diesel steht normal in der Garage und Strecke zur Arbeit ca. 50km, drittelmix 6,1-6,5l). Bei mir stand das Auto draußen (Temp. um die 0 Grad), Fahrstrecke 18-20km, Verbrauch nicht unter 7,3-7,5l zu bekommen. Das Auto brauchte mind. 10km um auf Betriebstemperatur zu kommen, bis dahin war der Verbrauch sehr hoch.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Jekyll00
@IBP
hast Du eine Garage, oder steht das Auto draußen? Wie lange ist deine tägliche Fahrstrecke?
Stimmt - es wäre sicherlich hilfreich, wenn in Zukunft dieser Aspekt bei a l l e n mitgeteilten Verbrauchswerten berücksichtigt würde. Werte, die Winteranteile enthalten werden erheblich beeinflusst.
Selbst wenn das Fahrzeug in der Gerage steht, kann es auf ebener Strecke bei geringer Last bei meinem Diesel durchaus auch 15 km bei 60-80 gehen, bis er richtig warm ist.
Die kleinen 1.4 TSI haben da natürlich Vorteile...
Zitat:
Original geschrieben von IBP
PS Mein PAssat hat übrigens nie über 9 Liter in der Stadt verbraucht (auch nicht bei Bleifuß) War allerdings ein TDI ,Tiptronic 96 KW
Wenn Du mit einem TDI schon 9l/100km verbraucht hast, dann wundern mich die 8,5l/100km ehrlich gesagt auch: der Verbrauch müsste noch viel höher sein!
Wart mal ein bisschen ab. Die TSI scheinen tatsächlcih nach 1.000-2.000km im Verbrauch besser zu werden. Auch scheint es mir das man sich als TDI-Fahrer erst etwas umstellen muss.
Mein Golf V TSI 122PS Schaltgetriebe hat am Anfang recht viel verbraucht. Wobei der Verbrauch nach so ca. 2tkm leicht besser wurde und nach so ca. 3 -3,5 tkm um so 1-1,5 liter gesunken ist gegenüber dem Anfang. Mein Golf VI 122PS TSI DSG verbraucht nach ca. 2tkm in totaler Stop and Go fahrt ca. 8,3 liter keine Garage und immer fahrten von ca. 6km länge. Bei normaler Fahrweise.