Golf VI 1,4 TSI (160 PS)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Forum Freunde!

Da ich mir einen Golf VI mit dem 1,4 TSI Motor und 160 PS bestellt habe, dachte ich mir ich mach mal ein seperates Forum für alle Leutchens mit dem gleichen Fahrzeug auf. Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen regen Austausch miteinander hinbekommen. Gleichzeitig bitte ich, "störenfriede" die den Golf VI mit den 160 PS schlechtreden möchten, ein eigenes Forum zu eröffnen und keine Beiträge in diesem Forum zu posten.

Leider muss ich noch mind. 2 Wochen auf mein Fahrzeug warten. Von daher versuche ich alles zu erfahren was ich für nützlich und hilfreich sehe. Alle die den Golf VI (160 PS) schon haben bitte ich hier rege teilzunehemen (ihr musstet ja sicherlich auch mal auf euer auto warten 😉)

Meine Konfiguration findet ihr unten.

Meine bitte wäre auch gleich, dass mal jemand das Fahrzeug beschreibt, wie er sich mit Schaltgetriebe fährt. Wann wird geschaltet, welcher Gang in der Stadt etc. Da ich meinen nicht mit DSG bestellt habe würde mich das sehr interessieren.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Beteiligung im Voraus.

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mcbrw


Hallo zusammen,

habe heute meinen 160er vom 🙂 abgeholt.
Neben dem Einbau des Marderschutzes habe ich auch das (eher selten) vorkommende Ruckeln bzw. den unruhigen Motorlauf kurz nach Kaltstart angesprochen und ein Software-Update aufgespielt bekommen.

Komme mir jetzt vor als hätte ich ein anderes Auto bekommen 😉
Habe das Gefühl, dass die Gasannahme anders ist - harmonischer.

Jetzt kommt mir das viel gleichmäßiger vor, also besser zu dosieren.

Haben noch andere diese Erfahrung nach SW-Update gemacht??
Bin mal gespannt, ob das Ruckeln jetzt weg ist...!

---------------------------------------------------------------------

nur so ne Idee vieleicht sollte man dafür mal

einen extra Thread eröffnen.

"160 PS TSI Erfahrungen nach Software-Update
TPI 2013858/5"

Stimmt doch einfach mal mit dem Daumen ab
bei mehr wie 10 kann ich oder ein anderer den
Thread ja aufmachen,wenn nich dann eben nich.

gruß sun

1721 weitere Antworten
1721 Antworten

...eine Frage an die DSGler unter euch:

Mir ist aufgefallen, dass es bei kaltem Motor im Schiebebetrieb "klackert"...

Ist das normal - sprich - ist das die Magnetkupplung vom Kompressor?

Gasannahme - Kuppelei - völlig in Ordnung - bis auf das Geräusch...

Ich bilde mir ein, dass das Klackern nur zu hören ist, wenn der Motor noch kalt ist - bei warmen Motor konnte ich es nicht mehr hören (zumindest bild ich mir das ein)...

Kennt von euch jemand das Geräusch?

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Ich weiß nicht wie sehr sich die Getriebe vom 122er und vom 160er unterscheiden. Nach DIESER Übersicht vom 122er würde er im 5. Gang bei 5.500 Umdrehungen etwas über 200km/h schnell sein. Kann natürlich sein, dass der 160er etwas länger übersetzt ist.

fragt mich nicht wieso, aber der 90kW ist sogar länger übersetzt als der 118kW.

Zitat:

Original geschrieben von sun-tsu


ich hab da mal ne Frage
wie schnell ist eigentlich der 160ps mit 6 Gang
Getriebe bei ca 5500 U/min im 5 Gang ??

gruß sun

Ziemlich exakt 200 km/h. Habs gerade ausprobiert.

Und bei 5.200 UPM im 6. Gang: 240 😁! Zumindestens lt. Tacho. Mannomann, aber schalte hierbei die MFA nicht

auf Durchschnittsverbrauch, sonst kriegste Tränen in die Augen! Der Streckendurchschnitt bei 150 km lag bei 16,4 l 😰

Uups Korrektur: Die 200 hab ich bei 5000 UPM abgelesen. Bei 5.500 isses dann wohl etwas mehr!

Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi


Mir ist aufgefallen, dass es bei kaltem Motor im Schiebebetrieb "klackert"...
Ist das normal - sprich - ist das die Magnetkupplung vom Kompressor?
Gasannahme - Kuppelei - völlig in Ordnung - bis auf das Geräusch...
Ich bilde mir ein, dass das Klackern nur zu hören ist, wenn der Motor noch kalt ist - bei warmen Motor konnte ich es nicht mehr hören (zumindest bild ich mir das ein)...

Kennt von euch jemand das Geräusch?

Kenne ich auch. Sollte die Magnetkupplung sein. Bei offenem Fenster höre ich es auch bei warmem Motor. Manchmal lauter, manchmal leiser, manchmal gar nicht...

Glückwünsch noch zu deinem Neuen! Was lange währt ... 😉

Ähnliche Themen

...danke bcrw (für die Glückwünsche und für deine Antwort - die rettet mir den Sonntag) !

Das beruhigt mich ein bisschen - wenn das Geräusch systembedingt ist, dann kann ich gut damit leben 🙂

Hi

Ich war gerade mit meinem Roadster unterwegs und habe gleich ein paar mal fast einen Burnout hingelegt. Das lag aber nicht an den 105 mehr PS sondern daran, dass ich mich an den Golf gewöhnt habe. Ich habe ihn am 30.04. abgeholt und war seither immer mit ihm unterwegs. Beim Anfahren habe ich das Gefühl, dass ein unendliches Turboloch da ist und wenn man mehr aufs Gas tritt, dann kommt ein riesen Schub. Man kann schlecht schön anfahren da er entweder fast abwürgt oder halt wie eine Rakete los schiesst (nach einer Verzögerung). Ich habe das Gefühl dass beim Anfahren der Kompressor erst bei erhöhtem Gas zuschaltet und somit ergibt sich ein "Gummiband" Effekt. Da ich mich nun daran gewöhnt habe und beim BMW die Leistung halt sofort kommt kam es zu einigen Reifenquietschern beim Anfahren.
Mein Wagen wurde am 14.04. gebaut; kann es sein, dass er noch die alte Software drauf hat? Wie lange dauert das Update bzw. kann ich kurz beim 🙂 oder muss man da einen Termin machen?

Zitat:

Original geschrieben von mcbrw



Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi


Mir ist aufgefallen, dass es bei kaltem Motor im Schiebebetrieb "klackert"...
Ist das normal - sprich - ist das die Magnetkupplung vom Kompressor?
Gasannahme - Kuppelei - völlig in Ordnung - bis auf das Geräusch...
Ich bilde mir ein, dass das Klackern nur zu hören ist, wenn der Motor noch kalt ist - bei warmen Motor konnte ich es nicht mehr hören (zumindest bild ich mir das ein)...

Kennt von euch jemand das Geräusch?

Kenne ich auch. Sollte die Magnetkupplung sein. Bei offenem Fenster höre ich es auch bei warmem Motor. Manchmal lauter, manchmal leiser, manchmal gar nicht...

Glückwünsch noch zu deinem Neuen! Was lange währt ... 😉

Ich konnte bisher kein "klackern" feststellen, ist es sehr laut bzw. hört man es nur bei offenen Fenster oder bei ausgeschalteten Radio ?

Zitat:

Original geschrieben von MaRdLa


Hoi,

mal ne andere frage....

War schonmal jemand auf dem Prüfstand mit dem 160PS TSI? 😉

Ich frag aus dem grund weil ich heute mal mit nem Kolleg auf der Autobahn war, er fährt ein Opel Astra F GSI mit 116PS und der ist mir "locker flockig" am arsch hängen geblieben bis 220km/h 😰😕

Jetz frag ich mich echt ob meiner 160PS hat?
Ich denk nach der vorstellung auf der Autobahn mit sicherheit nicht!!!
-----------------------------------------------------------------------------
Also, Autoschen schön einfahren dann die Gänge
etwas mehr ausdrehen und schon sind deine 160 ps
wieder da.

gruß sun

Zitat:

Original geschrieben von sun-tsu


Also, Autoschen schön einfahren dann die Gänge
etwas mehr ausdrehen und schon sind deine 160 ps
wieder da.

gruß sun

Hab ich bereits 1500km "schön" eingefahren, und die gänge hab ich voll ausdrehen lassen an dem besagten tag 😉

Welches Auto mit 116 PS schafft denn 220 km/h 😕 Da stelle ich die Angabe deines Kumpels aber ganz klar in Frage - und dann wahrscheinlich noch ein 2.0 Sauger - ne, is klar.

Zitat:

Original geschrieben von sepp1984



Zitat:

Original geschrieben von mcbrw


Kenne ich auch. Sollte die Magnetkupplung sein. Bei offenem Fenster höre ich es auch bei warmem Motor. Manchmal lauter, manchmal leiser, manchmal gar nicht...
Glückwünsch noch zu deinem Neuen! Was lange währt ... 😉
Ich konnte bisher kein "klackern" feststellen, ist es sehr laut bzw. hört man es nur bei offenen Fenster oder bei ausgeschalteten Radio ?

...das hört man mit geschlossenen Fenstern und ausgeschaltetem Radio...

Zitat:

Original geschrieben von mcbrw


Kenne ich auch. Sollte die Magnetkupplung sein.

.

Ja, aber nur sollte.

Das schreibt hier jemand rein und jeder

babbelt es nach . . .

Und daß VW seit über einem Jahr keine Lösung hat

und mit Hochdruck daran arbeit.

Hallo Leute,

glaubt ihr alle noch an den Weihnachtsmann ?

Das ist nicht irgendein ein kleines Prob -

das ist was größeres . . . 😠

E.

...also doch - son Mist 🙁

Naja - ich kann ja dann auch Wandeln - und kauf mir dann den neuen Astra...😠

Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi


...also doch - son Mist 🙁

Naja - ich kann ja dann auch Wandeln - und kauf mir dann den neuen Astra...😠

.

Nein M. 😉,

bei deinem wurde das Geräusch nur als Untermalung im RCD 510

integriert 😁

Mach dir keinen Kopf und genies erst mal 😉

Ich bin ja schon etwas länger so unterwegs:

Berichte Ende der nächsten Woche das Ergebnis

vom Instandsetzungsversuch . . .

E.

Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi



Zitat:

Original geschrieben von sepp1984



Ich konnte bisher kein "klackern" feststellen, ist es sehr laut bzw. hört man es nur bei offenen Fenster oder bei ausgeschalteten Radio ?
...das hört man mit geschlossenen Fenstern und ausgeschaltetem Radio...

Ich werde mal genauer hin hören und dann bescheid sagen ob es bei mir auch auftritt, wenn man es mit eingeschalteten radio nicht hört dann ist es mir wurst 😁. mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen