Golf VI 1,4 TSI 160 PS geht nach kaltstart aus

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

habe bei meinem Golf VI 1,4 TSI 160 PS ein Problem seit dem es kalt geworden ist. Der Motor läuft unrund und nimmt schlecht Gas an die ersten 500m. Zudem geht er morgens nachdem er die Nacht draußen stand manchmal wieder aus, z.b. nach dem ausparken (Video).
Nach ein paar hundert Meter fahren ist alles normal und er läuft rund und zieht gut.
Habe schon einen Termin bei meinem Händler gemacht.
Der Wagen hat jetzt 10000km auf der Uhr.
Hat jemand von euch dieses Problem schonmal gehabt? Der Golf ist von 04/2009.
Ein Software-Update ist angeblich für meinen Golf VI nicht verfügbar.

LG

Hier mal ein Video in dem er einfach beim ausparken ausgeht. Lieder nur Handycam. Mache morgen früh mal eins mit einer richtigen Kamera. http://www.youtube.com/watch?v=K33NL9x5Sc0

20 Antworten

Hallo, wie sieht es mit starten? Hast du immer Probleme?

Habe bis jetzt keine Probleme mehr. Es wurde nur ein Softwareupdate durchgeführt...

Ein Softwareupdate wurde bei mir nun das dritte Mal ausgeführt. Dennoch tritt das Problem immer noch auf. - Der Meister fragte nur nach, ob ich denn viel Kurzstrecke fahre und wenn ja, es mit ein Grund für dieses Motorstottern samt Ausgehen sei.

Jedoch fahre ich sehr ausgeglichen mal kurze und mal lange Strecken. Und dennoch habe ich das Problem mit dem Drehzahlabfall auf den ersten 500-1000 Metern.

Es dürfte nur interessant sein, dass dieses Problem nicht nur bei Minusgraden wie bei euch auftaucht, sondern das ich schon im letzten Jahr bei knapp 12 Grad plus das gleiche Phänomen beobachten konnte.

Mich tröstet auch nicht, dass das Ruckeln/Stottern nach 1000 Metern ein Ende hat. Bei einem 30.000 Euro Golf habe ich berechtigter Weise höhere Erwartungen. Mich ärgert das so sehr, dass ich mit dem Gedanken spiele, meinen abzugeben und mir den 6er GTI kaufe, der einen weitaus länger erprobten Motor hat, bei dem so ein Fehler meines Erachtens vollkommen ausgeschlossen ist.

Hi Leute, Vorgestern, Montag 8.3.10 is bei mir dieses Problem auch aufgetreten.
Ich hab das Auto in der Garage gehabt. Da sprang es normal an. Bin dann zum Doktor und da hat der wagen 1 std bei Minus 8 Grad gestanden. Als ich dann rauskam und nach Hause wollte, machte der Motor diese Probleme. Es fühlte sich an wie wenn ich dauernd gasgebe und bremse. Zum Glück ging es da die ersten paarhuntert meter steil abwärz so das er nicht ausging. nun steht der Wagen seit Montag den 2ten Tag in der Werkstatt weil die keinen Fehler finden.
Beim Auslesen war nur Fehler Sporadisch Motorsteuerung und ein Fehler Spordisch Climatronic.

Mal sehn was nu wird.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem.

Vor zwei Wochen trat das Problem zum ersten mal auf.
Das Auto stand in der Garage, als ich losfahren wollte nahm er das Gas nicht richtig an und ruckelte (kurz vorm absaufen).
Hab dann das Auto kurz im Standgas laufen lassen und danach konnte ich losfahren.

In den folgenden Tagen wurde es nicht besser.

In der Werkstatt wurde mir ein neues Update aufgespielt und seit dem trat das Problem nicht mehr auf.

Habe auch generell das Gefühl, dass er nun besser das Gas annimmt und "runder" läuft.

Hallo habe mir auch einen Golf 6 tsi mit 160 ps im August 2009 EZ: 01/2009 gekauft war bis jetzt total happy mit dem teil. Habe aber leider ein riesen problem seit etwa 3 monaten ruckelt bei mir der Motor und zwar sehr selten aber dann richtig heftig so das ich mit dem auto nimma beschleunigen kann, war vor 4 wochen in der Werkstatt die haben mir das komplette einspritzsystem Hochdruckpumpe und die einspritzdüsen gewechselt da war das problem schon weg.Aber seit vorgestern ist es wieder aufgetaucht auf der autobahn bei etwa 170 kmh ging nichts mehr vorwärts zeitweise ruckelte wie verrückt beim gasgeben ich fürchte wenn das problem nicht behoben wird muss ich mich nach einen anderen wagen umsehen.sorry wegen dem Schrift und dem satzaufbau

Deine Antwort
Ähnliche Themen