Golf VI 1,2 TSI Blue Motion Technology mit DSG

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo

ich habe mir den  Golf VI 1,2 TSI Blue Motion Technology mit DSG bestellt. Entweder kann ich nicht suchen oder ich finde zu dem Modell noch keinen Beitrag. Hat schon jemand dieses Auto oder sind noch gar keine ausgeliefert? Bei den 🙂 habe ich bisher noch keinen gesehen.  😕
Was mich nun besonders interressiert, sind natürlich die Erfahrunen im Verbrauch und die Funktion der Start-Stopp Automatik beim DSG Modell(nicht Kessy).

vielen Dank schon mal 🙂
 

Beste Antwort im Thema

fahre den BMT mit Schalter und habe nach knapp 30 tkm einen Durchchnittsverbrauch von 4,8 l (errechnet, MFA 4,9 l). Dazu muss ich sagen, dass ich sehr defensiv fahre, immer vorrausschauend und auf der Bahn fast nie über 120 km/h. Außerdem habe ich ein ideales Streckenprofil: Langstrecke, 5 % Stadt, 10 % Überland, Rest BAB. Wenn man zügig auf freier BAB fährt (stets > 160 km/h), steigt der Verbrauch auch schonmal über 10 l an. Denke dass der Wagen mit DSG nicht mehr verbraucht, da ich oft im Wechsel einen 122 PS TSI DSG (natürlich ohne BMT) fahre, und den fahre ich auch mit < 6 l.
Viele Grüße

derradlfreak

P.S.: mein persönlicher Sparrekord ist die Strecke Koblenz - Stuttgart. 4,5 l im Schnitt, und das Navi (RNS 510) um 2 min "geschlagen"

@Bahrny: echt schönes Auto, die Farbe steht dem echt gut; wusste gar nicht, dass es den BMT mittlerweile mit Sportpaket gibt (hätte ich auch gerne gehabt)

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von needy


Super, vielen Dank - das läßt hoffen. Allerdings ist wirklich noch die Frage, wie sich der Verbrauch bei reinem Stadtverkehr entwickelt.

da habe ich so 6-7 l/100 km. Wenn man nicht alle 50 m an der Ampel steht ist das locker schaffbar (SSA spart hier enorm, wenn man bei laufendem Motor steht sieht man die MFA förmlich "hochzählen"😉

Das entspricht ja praktisch den Herstellerangaben, danke für die Info! Vielleicht ist der morgendliche Berufsverkehr doch zu stotterig. Das ewige Wiederanfahren braucht viel Kraftstoff, auch wenn der Motor zwischendurch steht.

Ich hatte vor 10 Jahren einen Golf ecomatic (68 PS SDI). Der hat damals schon unter 5l in der Stadt verbraucht und hat den Motor auch während der Fahrt abgeschaltet... Die Emissionswerte waren vermutlich trotzdem schlecht (NO zum Beispiel).

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak



Zitat:

Original geschrieben von needy


Super, vielen Dank - das läßt hoffen. Allerdings ist wirklich noch die Frage, wie sich der Verbrauch bei reinem Stadtverkehr entwickelt.
da habe ich so 6-7 l/100 km. Wenn man nicht alle 50 m an der Ampel steht ist das locker schaffbar (SSA spart hier enorm, wenn man bei laufendem Motor steht sieht man die MFA förmlich "hochzählen"😉

Tatsache, 6,2l in der Stadt klappen sogar mit einem Motor, der erst 500km gelaufen ist. Bei morgendlichem Dauer-Stop&Go liegt der Verbrauch aber bei 9l, da hilft nur Busfahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen