Golf verliert Kühlwasser
Hallo,
mein Golf, 03/2000, ca. 53000 km, verliert innerhalb von 3 Tagen und ca. 400 km 0,5 liter Kühlwasser. Gibts da bekannte defekte?
Ich hab mir schonmal den Ölmessstab und den Nachfülldeckel angesehen, wenn die Zylinderkopfdichtung kaputt wäre, dann kenn ich das so das das so schmierig ist und man Wasser erkennen kann. Ich glaube also nicht das es diese ist. Ich weiß Fehlerquellen gibts genügend aber vielleicht ist ja ein häufiger Fehler bekannt.
Danke und Gruß
Jens
36 Antworten
Ja, Kühlflüssigkeit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rosa Flüssigkeit unterm auto. Was ist das?!' überführt.]
jepp, könnte kühlflüssigkeit sein!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rosa Flüssigkeit unterm auto. Was ist das?!' überführt.]
Danke für die schnelle Antwort. Ist das normal,oder
sollte die da nicht raustropfen? Ist jetzt nicht überaus viel,
aber es sind halt ein paar tropfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rosa Flüssigkeit unterm auto. Was ist das?!' überführt.]
Kühlflüssigkeit sollte auf jeden Fall im Auto bleiben. Also: Leck suchen und abdichten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rosa Flüssigkeit unterm auto. Was ist das?!' überführt.]
Ähnliche Themen
neee die sollte besser drin bleiben 😉
würd ich also kontrollieren lassen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rosa Flüssigkeit unterm auto. Was ist das?!' überführt.]
Das ist ein geschlossenes System. Also sollte da auch nichts raustropfen... Wie ist die konsistens von der Flüssigkeit. Schmiert es wenn du sie zwischen zwei Finger reibst?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rosa Flüssigkeit unterm auto. Was ist das?!' überführt.]
Na, dann werd ich das mal überprüfen lassen.
Danke für eure Antworten
Mfg
@VW-Heinz
Schmiert nicht, ist sehr flüssig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rosa Flüssigkeit unterm auto. Was ist das?!' überführt.]
Da darf nichts tropfen, es sei denn der Ausgleichsbehälter ist voll, dann öffnet ein Überdruckventil wenn ichs richtig in Erinnerung habe, aber: Wenn das der Fall ist dann ist definitiv was nicht in Ordnung mit dem Auto!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rosa Flüssigkeit unterm auto. Was ist das?!' überführt.]
Ist definitiv nicht ok so! Lass mal die Werkstatt ran, damit nicht noch ein grösserer Folgeschaden auftritt!
Kami kannst glauben, der weiss von was er spricht.
@Kami: Schöner shit bei Deinem neuen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rosa Flüssigkeit unterm auto. Was ist das?!' überführt.]
Nein, normale weise ist das Kühlsystem dicht, aber nach dem es bei Dir schon Tropft würde ich mich auf die suche machen. Wenn es Tropft dann hast Du gute Chancen die Stelle selber zu finden. Oft ist es aber so daß es erst undicht wird wenn der Motor richtig warm ist wegen dem entstehenden Druck. Die Werkstätten habe da auch eine Vorrichtung wo sie den Druck ohne daß der Motor warm sein muß erzeugen, und damit auch die Dichtigkeit prüfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rosa Flüssigkeit unterm auto. Was ist das?!' überführt.]
Hi!
Habs schon checken lassen, sind 2 Dichtungen die erneuert werden
müssen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rosa Flüssigkeit unterm auto. Was ist das?!' überführt.]
Hallo mein dadi ist in ungarn unterwegs als kurrier fahrer mit nem golf 4 1,9tdi 300000 km 🙂
Ja so folgendes problem er kann ca. alle 300km nen halben lieter kühlwasser nachfüllen.Die wassertemperatur bleibt normal,Dann geht die heizung aus,Dann erschein im amaturenbrett stop Betriebsanleitung.Was ist da los kann man noch weiter fahren kann man das selbst beheben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit golf Wasserverlust' überführt.]
Halli hallo,
das Problem habe ich auch Golf VI 170000 km. Nach dem Starten gleiche Symptome "STOP", "Bedienungsanleitung". Zündung ausschalten und erneut starten. Bei gleichem Problem ist der Fühler defekt oder Wasser zu wenig. Bei hohen Temperaturen einfach Motorhaube öffnen und schauen wo Kühlwasser rausdampft, denn irgendwo muß es ja hin wenn kein Fleck unterm Auto ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit golf Wasserverlust' überführt.]
Hast du
- Kühlwasser im ÖL?
- Öl im Kühlwasser?
- weisser "Rauch" aus dem Auspuff im warmen Betriebszustand
Falls ja, ist entweder Zylinderkopfdichtung oder Ölkühler defekt.
Falls nein, ist eine Schlauchverbindung oder ein Schlauch undicht. Oder der Kühler selber.
Schau mal auf die untere Plastikabdeckung vorne im Motorraum. Wenn da eine Pfütze steht, liegt darüber die Ursache. Ansonsten akribisch suchen.
Hast du im Innenraum die Scheiben ständig beschlagen und patschenass?
Ist dann u. U. der Heizungswärmetauscher, der undicht ist.
Hast du Kühlerdichtmittel ins Kühlwasser gekippt?????
Raus mit dem Dreckszeug. Ich hatte damit höllische Probleme, nachdem mir eine Werkstatt dies eingefüllt hatte, als mein Golf Wasserverlust an Schlauchverbindungen hatte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit golf Wasserverlust' überführt.]
Eigentlich nicht, denn Kühlwasser ist gut rosa!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit golf Wasserverlust' überführt.]