Golf Variant vs Touran?

VW Touran 2 (5T)

Eigentlich hatte ich mich schon für den Touran entschieden. Aber wie ich es auch konfiguriere ist der Touran erheblich teurer. Vor allen Dingen da es beim Golf ca. 25% Firmenrabatt gibt. Ich würde jeweils den 1.4 TSI Highline nehmen.

Konkret rede ich von knapp 4000,- Unterschied (bei gleicher Ausstattung und Kauf in DE). Bei Kauf in EU würde es etwas günstig werden. Da ich allerdings den deutschen Listenpreis versteuern muss trotzdem noch ein großer Unterschied. Wenn ich den Golf mit 125PS nehme (was ausreichend wäre) reden wir noch mal von 1000,- weniger.

Ich stelle mal für mich die Vor- und Nachteil auf. Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen der beide Autos fährt. Vielleicht auch den Golf 7 Variant und den alten Touran (falls der neue noch nicht vorhanden ist). Ist der Touran im Familienalltag wirklich von Vorteil?

Golf:
- erheblich günstiger
- ca. 1l weniger Verbrauch
- Wird wahrscheinlich etwas besser gehen, da leichter und aerodynamischer

Touran:
- 7 Sitze (für meine Frau und die Kinder sehr wichtig. Ich verstehe allerdings nicht warum). 3 mal im Jahr kommen meine Schwiegereltern. Dafür wäre es toll.
- mehr Platz auf der Rückbank. 3 Kinder sind möglich. Wir haben aber nur 2.
- Transport von sehr großen Gütern möglich. Obwohl ich dies selten benötige
- Für Urlaubsfahrten sicherlich toll. Aber da könnte man für den Golf eine Dachbox nehmen.
- Wohlfühlgefühl für die Kleinen (4 und 8). Die mögen einfach die Klapptische und die hohe Sitzposition sehr gerne.
- Wahrscheinlich höherer Wiederverkaufswert (evtl. nicht beim EU Import)

PS: Bitte diesen Post löschen. Habe aus versehen doppelt gepostet.

Beste Antwort im Thema

Bei gleichem Motor 1 l kann ich mir nicht vorstellen.
Ich glaube da wird der unterschied verschiedener reifen mehr unterschied machen als Golf oder touran ( bei gleichem Motor und Extras)

Gewicht: auch wieder bei gleichem Motor usw .. Mal nachgeschaut wie viel das ist ? Beim g sportsvan sind das keine 75kg.
Klar leichter aber so viel auch nicht.

Der normale Golf ist hält schon ein völlig anderes auto. Klingt für mich ein wenig ob du dir den Golf schöner den willst weil er günstiger ist, aber eigentlich lieber den touran haben willst

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

@pintie schrieb am 16. November 2015 um 09:19:54 Uhr:


vielleicht ist man auf dem Heimweg nur zu viert ?

😁

Hallo,

ich lese hier so still und heimlich schon die ganze Zeit mit...

Auch wir standen vor einer ähnlicher Entscheidung Touran oder Caddy. Da wir bisher ein Caddy TSI 1.2 hatten
war es eigentlich beabsichtigt einen neuen zu kaufen. Nach einer Probefahrt wurde es auch dann der Touran.

Vorteile waren die variable Rücksitze die es im Caddy so nicht gibt und die Höhe, die wie ich pers. finde zwischen Caddy und Golf(+) /o. SV einfach in sich stimmig ist.

Da ich pers. nie was auf mein Dach bzw. Dachbox packen werde, war mir der Kofferaum als Fam. Daddy mit 2 Kids 10/7
enorm wichtig, hier tat sich im Kofferraumvolumen nix. Vermissen werden wir auf jeden Fall die Schiebetüren die einfach nur praktisch sind und nicht das Nachbarauto treffen können.

Gleichzeitig freuen wir uns auf das Fahrwerk des Touran, das auch in der "normal" Version angenehm abgestimmt ist und
nicht polterig wirkt wie im Caddy.

Meine geniale Idee: Probefahrt wenn schon nicht gemacht, aber Probefahrt mit Auto nach Hause kutschen leere Koffer für quasi Reise ins Fzg. packen und mit 4/5 Personen einfach das Auto besetzen und das natürlich mit beiden Fahrzeugen zum Vergleich. Dann wird man den Unterschied schon merken..

Ich mag den Golf (auch den SV bzw.+) aber das Auto ist gut für 2 Erw. Personen; und nicht so richtig für die Fam. es kann aber sehr vieles aber irgendwie wie andere in Kompaktklasse nichts 100% richtig bzw. man muss Kompromisse eingehen. Das ist im Touran nicht so finde ich... Und bevor ich hier gesteinigt werde.. es ist nur meine Meinung!

Also auf zum VW Dealer und Touran (oder neuen Caddy kaufen :-) )...

Wir fahren aktuell einen Golf Plus und sind neuerdings zu viert, so dass er einfach zu klein wurde. Nachdem wir eigentlich einen Variant kaufen wollten und uns dann für einen außen kleineren, aber innen größeren Touran entschieden hatten, hatte ich die Möglichkeit, den neuen Sportsvan zu fahren. Für einen Augenblick überlegten wir, doch den Sportsvan zu kaufen, weil der Kofferraum spürbar größer als beim Golf Plus ist (Kinderwagen passt zusammengelegt liegend rein).
Am Ende wurde es dann zwar doch der Touran, aber für alle unentschlossenen: Probiert den Sportsvan aus, er ist höher als der Golf, aber nicht ganz so hoch wie der Touran. Er ist kürzer als Touran, schluckt aber auch stattliche 500 Liter wie z.B. ein Golf Variant 5/6; er bietet aber weniger KofferraumFLÄCHE.
Das wollte ich hier nur reinwerfen, um Unentschlossene noch unentschlossener zu machen ;-)

Hab ich mal wo gelesen:

kleine (junge) Kinder: Touran, da hoch und bequem einzusteigen
größere (ältere) Kinder: Kombi, da Kinder so ab ca. 12-15 auf den Einzelsitzen nicht so bequem sitzen wie auf einer Sitzbank wie im Kombi.

Sitz man als Erwachsener hinten im Touri muss man schon die Flügel einziehen, wenn die Tür kommt!
Im Kombi sitzt man weiter weg von der Tür.

Gilt natürlich nur für 2 Personen auf der Rückbank.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ma-kus schrieb am 16. November 2015 um 09:15:37 Uhr:



Zitat:

@PD115 schrieb am 15. November 2015 um 18:52:38 Uhr:



Und auch mal schnell zu 6. mit Oma und Opa nach Italien ist auch kein Problem.
Ist das nicht normalerweise ein contra? 😁

gruß
Markus

Kommt drauf an...

bei uns ist
2 x Kind + Oma + Opa = gefühlte 0 Kinder

So ist es bei uns auch ??

Sollte ein Smiley sein :-)

Ich greife das Thema noch einmal auf, da ich vor der gleichen Entscheidung stehe.

Im Moment fahre ich einen Passat B6 Variant als Firmenwagen. Jetzt kommt der neue Firmenwagen und ich habe mir mal einen Golf Variant und einen Touran konfiguriert:

Golf Variant HL: 35.025€
Blindspot
ACC
Rückfahrkamera (mit gelben Linien^^)
Dynaudio
Business + Comp Media + Telefon Comfort
Fahrprofilauswahl
R Sportpaket (tiefer und dunkle Scheiben)
APP Connect
Licht+Sicht Paket

Touran HL: 37.140€
Business + Comp Media + Telefon Comfort
ACC
dunkle Scheiben
Family Paket
App Connect
beheizbare Frontscheibe
Sportfahrwerk
ALS

Anhängerkupplung kommt bei beiden noch extra

Familiensituation:
Mein Kleiner wird jetzt 2 und im Oktober kommt Kind Nr2. Weswegen Kinderwagen + ggf ein Buggy verstaut werden müssten (+ natürlich die normalen Reiseutensilien, wenn man mal zu 4t unterwegs ist mit den Kindern). Dementsprechen muss also ein Maxi Cosi für das neue (entgegen der Fahrrichtung, ich denke das geht nur hinterm Beifahrersitz) und noch ein weiterer Kindersitz für den 2jährigen hinterm Fahrer rein, wobei der Kleine noch nicht so groß ist, dass er seine Füße senkrecht nach unten stellen kann (also aus dem Sitz raus)

Fahrverhalten:
In der Woche fahre ich den Wagen alleine, weswegen für mich das Dynaudio wichtig ist, da ich jeden Tag mehr als 2 Stunden im Auto verbringe und "gut" Musik höhren möchte. In der Regel fahre ich da schon ziemlich sportlich^^.
Am WE gehts halt groß Einkaufen, wobei ich da denke, dass ich das wohl maximal mit dem 2jährigen machen werde.
Schwiegereltern werden 2 mal im Monat besucht und 1 mal im Jahr geht mit der Karre in den Urlaub.
IKEA wird auch ab und zu besucht^^.

Der Touran ist halt schon nen zacken teurer, wobei der Golf mehr Extras für den Alltag hat (Blindspot, Dynaudio, RFK). Ich habe mich mal schlau gemacht und gesehen, dass der Gol7 Variant mir das gleiche Kofferraumvolumen bietet wie mein Passat B6 Variant (bei nicht umgeklappten Sitzen) und eigendlich reicht mir das.

Reicht der Golf vom Platz her? Klar der Touran ist größer und da muss ich mir (denke ich) bei dem, was in den nächsten Jahren anfällt keine Gedanken machen, wie und ob ich alles verstaut bekomme. Den Golf kann ich schwar abschätzen. Ich will halt nicht, dass mir der 2jährige mit den Füßen in den Rücken tritt^^ (bin 1,74).
Ich stelle mir auch die höhere Sitzposition beim Touran komfortabler vor aber bin sowas noch nicht länger als eine Probefahrt gefahren.

Wozu würdet ihr tendieren (und warum?)

Gruß

Servus,

die Frage ist nicht einfach zu beantworten. Der Touran ist um einiges geräumiger als der Variant. gerade wenn du sperrige Gegenstände zu transportieren hast, ist er sicher im Vorteil.

Wir sind mit unserem ersten Zweitwagen mit 2 kleinen Kinder und Hund in den DK Urlaub gefahren. Trotz Dachbox, vollgeladener Reserveradmulde und ohne Kinderwagen hatte das ganze den Charm einer Sardinenbüchse.

Wenn, wie in deiner Situation, die Kids noch so klein sind und du absehen kannst, dass du viel Geraffel dabei hast, solltest du dir vllt auch mal nen Alhambra/Sharan anschauen und wenn die Kinder größer werden und die Kinderwagen kleiner, wieder zurückswitchen. Gerade die Alhambra werden gerade verschenkt. Hab meinem Nachbarn so eine Fichte besorgt, der bis auf Xenon und Panodach nahezu komplett ausgestattet ist. Als Tageszulassung mit 5 km wollte die Dame des Autohauses noch 27 t€ auf dem Tresen sehen.

Wir hatten damals, in deiner Situation, einen Vectra C Kombi, dessen Laderaum dem des B6 um Längen übertrifft. Trotzdem ist es dann zum zweiten Kind ein S-Max geworden, der immer gut beladen war.

Es gibt auf der anderen Seite auch Leute, die Fahren mit einem 3er BMW E92 Coupe für 4 Wochen mit 3 Kindern und Hund in den Urlaub, incl. 2 Kinderwagen und 3 Fahrrädern.

G
simmu

Klare Aussage auf jeden Fall Touran 🙂 , da Du/Ihr die Kids anschnallen müsst, wirds nicht nur der Rücken es danken.
Zusätzlich hast den Vorteil, dass Du dann auch mehr Höhe hast, sperrige Fracht geht auch einfacher rein.

Als Fam. Daddy der schon 2 Kombis hatte würd ich mich immerwieder für ein Fam. Van Touran/Sharan/Caddy
entscheiden.

VW ist bei uns Pflicht, weswegen der Alhambra etc ausscheiden.
Ich werde den Wagen auch nur 4 Jahre fahren, dann ist eh wieder ein neuer dran.

Gruß

Von mir auch Klare Empfehlung:
Wenn Baby + Kleinkinder (bis 4J) dann auf alle Fälle den Touran. Man muss einfach zu oft am Kindersitz werkeln. Wie Kielfisch schon richtig erwähnt hat, dein Rücken wird es dir danken.
Bezüglich Rückentritte vom kleinen: das gibt sich nicht viel zwischen Golf und Touran, kannste vernachlässigen.
Ikea: Gibt sich nicht wirklich viel. Beim alten Touran mit ausbaubaren Sitzen war das noch was anderes, aber meistens braucht man eher die Ladetiefe (Pro Golf)

Gruß
Markus

Das mit den Tritten ins Fahrerkreuz kenne ich auch.

Meine große sagte mal, sie wisse nicht wohin mit ihren Beinen, der Sitzfläche passe nicht zur ihren Beinen.

Ich hab ihr dann eine Fußbank gebaut, wobei die Abstellfläche der Füße ca 30° abgewinkelt ist. Seit dem kann sie wie "ein Großer" im Auto sitzen und ihre Beine abstützen.

G
simmu

Ladetiefe pro Golf? bei 3 cm längerem Fahrzeug naja ist glaub ich nicht wirklich entscheidend oder?

Zitat:

@B3nLuc4 schrieb am 11. Februar 2016 um 08:31:52 Uhr:


Ich greife das Thema noch einmal auf, da ich vor der gleichen Entscheidung stehe.

Im Moment fahre ich einen Passat B6 Variant als Firmenwagen. Jetzt kommt der neue Firmenwagen und ich habe mir mal einen Golf Variant und einen Touran konfiguriert:

Golf Variant HL: 35.025€
Blindspot
ACC
Rückfahrkamera (mit gelben Linien^^)
Dynaudio
Business + Comp Media + Telefon Comfort
Fahrprofilauswahl
R Sportpaket (tiefer und dunkle Scheiben)
APP Connect
Licht+Sicht Paket

Touran HL: 37.140€
Business + Comp Media + Telefon Comfort
ACC
dunkle Scheiben
Family Paket
App Connect
beheizbare Frontscheibe
Sportfahrwerk
ALS

Anhängerkupplung kommt bei beiden noch extra

Familiensituation:
Mein Kleiner wird jetzt 2 und im Oktober kommt Kind Nr2. Weswegen Kinderwagen + ggf ein Buggy verstaut werden müssten (+ natürlich die normalen Reiseutensilien, wenn man mal zu 4t unterwegs ist mit den Kindern). Dementsprechen muss also ein Maxi Cosi für das neue (entgegen der Fahrrichtung, ich denke das geht nur hinterm Beifahrersitz) und noch ein weiterer Kindersitz für den 2jährigen hinterm Fahrer rein, wobei der Kleine noch nicht so groß ist, dass er seine Füße senkrecht nach unten stellen kann (also aus dem Sitz raus)

Fahrverhalten:
In der Woche fahre ich den Wagen alleine, weswegen für mich das Dynaudio wichtig ist, da ich jeden Tag mehr als 2 Stunden im Auto verbringe und "gut" Musik höhren möchte. In der Regel fahre ich da schon ziemlich sportlich^^.
Am WE gehts halt groß Einkaufen, wobei ich da denke, dass ich das wohl maximal mit dem 2jährigen machen werde.
Schwiegereltern werden 2 mal im Monat besucht und 1 mal im Jahr geht mit der Karre in den Urlaub.
IKEA wird auch ab und zu besucht^^.

Der Touran ist halt schon nen zacken teurer, wobei der Golf mehr Extras für den Alltag hat (Blindspot, Dynaudio, RFK). Ich habe mich mal schlau gemacht und gesehen, dass der Gol7 Variant mir das gleiche Kofferraumvolumen bietet wie mein Passat B6 Variant (bei nicht umgeklappten Sitzen) und eigendlich reicht mir das.

Reicht der Golf vom Platz her? Klar der Touran ist größer und da muss ich mir (denke ich) bei dem, was in den nächsten Jahren anfällt keine Gedanken machen, wie und ob ich alles verstaut bekomme. Den Golf kann ich schwar abschätzen. Ich will halt nicht, dass mir der 2jährige mit den Füßen in den Rücken tritt^^ (bin 1,74).
Ich stelle mir auch die höhere Sitzposition beim Touran komfortabler vor aber bin sowas noch nicht länger als eine Probefahrt gefahren.

Wozu würdet ihr tendieren (und warum?)

Gruß

Auch ganz klare Empfehlung für den Touran. Entscheidung wurde bei uns zwischen Octavia und Touran getroffen. Für den Touran als Familienauto spricht der deutlich höhere Nutzwert des Kofferraums da die Heckscheibe deutlich steiler steht.

Den Blindspot gibt es auch für den Touran.

Zu empfehlen ist auch das Familienpaket mit denen die Türen eingebauten sonnenrollos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen