Golf Variant vs Touran?

VW Touran 2 (5T)

Eigentlich hatte ich mich schon für den Touran entschieden. Aber wie ich es auch konfiguriere ist der Touran erheblich teurer. Vor allen Dingen da es beim Golf ca. 25% Firmenrabatt gibt. Ich würde jeweils den 1.4 TSI Highline nehmen.

Konkret rede ich von knapp 4000,- Unterschied (bei gleicher Ausstattung und Kauf in DE). Bei Kauf in EU würde es etwas günstig werden. Da ich allerdings den deutschen Listenpreis versteuern muss trotzdem noch ein großer Unterschied. Wenn ich den Golf mit 125PS nehme (was ausreichend wäre) reden wir noch mal von 1000,- weniger.

Ich stelle mal für mich die Vor- und Nachteil auf. Vielleicht kann jemand etwas dazu sagen der beide Autos fährt. Vielleicht auch den Golf 7 Variant und den alten Touran (falls der neue noch nicht vorhanden ist). Ist der Touran im Familienalltag wirklich von Vorteil?

Golf:
- erheblich günstiger
- ca. 1l weniger Verbrauch
- Wird wahrscheinlich etwas besser gehen, da leichter und aerodynamischer

Touran:
- 7 Sitze (für meine Frau und die Kinder sehr wichtig. Ich verstehe allerdings nicht warum). 3 mal im Jahr kommen meine Schwiegereltern. Dafür wäre es toll.
- mehr Platz auf der Rückbank. 3 Kinder sind möglich. Wir haben aber nur 2.
- Transport von sehr großen Gütern möglich. Obwohl ich dies selten benötige
- Für Urlaubsfahrten sicherlich toll. Aber da könnte man für den Golf eine Dachbox nehmen.
- Wohlfühlgefühl für die Kleinen (4 und 8). Die mögen einfach die Klapptische und die hohe Sitzposition sehr gerne.
- Wahrscheinlich höherer Wiederverkaufswert (evtl. nicht beim EU Import)

PS: Bitte diesen Post löschen. Habe aus versehen doppelt gepostet.

Beste Antwort im Thema

Bei gleichem Motor 1 l kann ich mir nicht vorstellen.
Ich glaube da wird der unterschied verschiedener reifen mehr unterschied machen als Golf oder touran ( bei gleichem Motor und Extras)

Gewicht: auch wieder bei gleichem Motor usw .. Mal nachgeschaut wie viel das ist ? Beim g sportsvan sind das keine 75kg.
Klar leichter aber so viel auch nicht.

Der normale Golf ist hält schon ein völlig anderes auto. Klingt für mich ein wenig ob du dir den Golf schöner den willst weil er günstiger ist, aber eigentlich lieber den touran haben willst

81 weitere Antworten
81 Antworten

Klar gibts das Blindspot auch für den Touran, darum gehts ja nicht. Ich habs beim Golf halt dazugenommen, weil ich es nützlich finde und vom Preis noch Spielraum war. Dieser ist beim Touran dann schon ausgeschöpft und als wichtigstes Addon hab ich halt das ALS dazugenommen.

Zu den Kindersitzen:
Es wird dann bei uns so sein, dass der Sitz für den Grossen fest "verbaut" wird, da muss also nix mehr rumgewerkelt werden. Für das Kleine kommt dann ne FamilyFix Station rein, wo man ja den Sitz nur einhaken muss.
Ich gebe euch Recht, dass wenn man die Sitze andauernd ein und ausbauen muss, das schon ziemlich in den Rücken geht.

Klar auch, dass das "anschnallen" des Kindes bei der erhöhten Sitzposition einfacher und Rückenschonender ist. Aber da kann ich ja zumindest einschätzen, wie es jetzt im Moment im Passat ist und da dürfte der Golf nicht anders sein. Von da her kenne ich die Situation bei einem niedrigen Auto und kann für mich entscheiden, obs mich stört oder nicht^^.

Der Kofferraum an sich (also bis zur Abdeckung) nimmt sich bei beiden nicht viel. Klar der Touran ist halt insgesammt höher baulich bedingt. Die einzeln umklappbaren Sitze erhöhen natürlich die Flexibilität beim beladen.

Und wenn zu wenig Platz da ist, kann man immer noch nen Hänger oder Dachbox draufpacken^^.

Was sich hingegen nicht ausbügeln lässt, ist der Platz für die Kleinen in der 2ten Reihe.
Klar hat da der Touran einiges mehr.

Ich werde die Karre aber nur 4 Jahre fahren, dann ist wieder ein neuer dran. Dann wären die Kleinen 6 und 3,5.
Die Frage ist, ob der Golf ausreichend Platz bietet. Das der Touran davon mehr als genug hat ist klar.

Ich sehs halt so: Der Touran hat den Nachteil, das er neu ist. Zu neu. Es gibt noch nicht alle Extras und es gibt noch kaum Pakete, wo Extras zusammengefasst sind oder halt Sondermodelle die das ganze insgesammt preislich etwas attraktiver machen würden (wenn ich das nächste mal ein neuen Wagen bekomme).

Versteht mich nicht falsch: Ich finde den Touran ein sehr schickes Auto, nur fehlen mir bei ihm im Moment Extras und/oder die Extras, die ich gerne hätte sprengen den preislichen Rahmen. Beim Golf kann ich mich dagegen bei den Extras fast austoben, da wäre im Vergleich zum Touran sogar ein GTD mit guter Ausstattung drin. Deshalb versuche ich ja herauszufinden, ob ich jetzt, wo die Kinder ganz klein sind der Golf eine gute Wahl darstellt, um dann ggf. im Anschluss, wenn die Kiddies grösser sind, auf den Touran zu wechseln, oder aber ob der Touran bei den ganz kleinen besser ist und im Anschluss ggf der Golf....

Gruß

Moin, hast Du auch schonmal dran gedacht, dass zwischen Family Fix und festem Kindersitz beim Golf Mama nicht mehr dazwischen passt? Selbst im Touran klappt das nur wenn sie Model-Abmessungen hat. Ich frage mich immer noch, wie man mit zwei so kleinen Kindern Langstrecken fahren soll, wenn sie auf der Rueckbank sich selbst ueberlassen sind, weil Mama vorne sitzt.

Stefan

Letztendlich musst du entscheiden:

DynAudio und ne schlecht gelaunte Frau, weil sie sich schon wieder mit dem Kinderwagen und Kofferraum rummachen musste, oder eben andersrum.

Nutzwert vs. "gute Musikanlage" - da musst du deine eigenen Prios setzen.

G
simmu

Nach langen Überlegungen und vor allem wegen dem doch sehr grossen Preisunterschied haben wir uns wieder für einen Variant entschieden und bestellt.

Unsere Bestellung ist diesmal mit ein GTD mit Assi Fahrersystem, Dynaudio, 18 Zoll,... und liegen bei gut 40 K. Ein Touran in gleicher Ausstattung, natürlich ohne Dynaudio, käme locker 3 K mehr.
Da wir einen Teil finanzieren kommen wir beim Golf auf 2,99 % und beim Touran gehen nur 3,99 %.

Wir wollten eigentlich auch mehr Platz, aber da die Kids mit 6 und 8 aus dem gröbsten draussen sind, kein Kinderwagen oder keine "Wechselsachen" mehr benötigen, reicht eigentlich auch ein Golf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@B3nLuc4 schrieb am 11. Februar 2016 um 10:47:13 Uhr:


...Ich finde den Touran ein sehr schickes Auto, nur fehlen mir bei ihm im Moment Extras und/oder die Extras, die ich gerne hätte sprengen den preislichen Rahmen. Beim Golf kann ich mich dagegen bei den Extras fast austoben, da wäre im Vergleich zum Touran sogar ein GTD mit guter Ausstattung drin...
Gruß

Genauso war es bei uns auch...

Zitat:

@B3nLuc4 schrieb am 11. Februar 2016 um 10:47:13 Uhr:



Klar auch, dass das "anschnallen" des Kindes bei der erhöhten Sitzposition einfacher und Rückenschonender ist. Aber da kann ich ja zumindest einschätzen, wie es jetzt im Moment im Passat ist und da dürfte der Golf nicht anders sein. Von da her kenne ich die Situation bei einem niedrigen Auto und kann für mich entscheiden, obs mich stört oder nicht^^.

ähh, ich dachte Du nimmst das R-Line Sportpaket mit Tieferlegung 😁. da biste gleich mal ein Stockwerk tiefer als beim Passat 😁 😉

nochmal zur Klarstellung: Das mehr an Platz kommt in erster Linie Dir zugute. Ruck zuck knallste den Kopf beim Golf an den Dachholm (beim Kinderanschnallen).
Auch die Kopffreiheit über den Fahrersitz ist im Touran angenehmer, im Golf passiert es mir schon öfters beim Kopfdrehen, dass ich mit der Rübe gegen den Dachholm streife obwohl ich mit 1,84m (kein langes Kreuz)nicht überdurchschnittlich groß bin.

Aber wenn ich so dein Geschriebenes zwischen den Zeilen Lese, hast Du dich doch eigentlich schon entschieden 😉

Gruß
Markus

Zitat:

.......Deshalb versuche ich ja herauszufinden, ob ich jetzt, wo die Kinder ganz klein sind der Golf eine gute Wahl darstellt, um dann ggf. im Anschluss, wenn die Kiddies grösser sind, auf den Touran zu wechseln, oder aber ob der Touran bei den ganz kleinen besser ist und im Anschluss ggf der Golf....

Gruß

Genau deshalb würde ich es aber anders herum machen. Zuerst den Touran und dann auf einen Kombi umsteigen. (wenn du dann noch willst) :-)

Jetzt hast du noch den Kinderwagen + vielleicht Buggy, die Kindersitze + immer viel mehr anderen Kleinkram mit. Was mit dem höheren Alter der Kinder immer weniger wird.

Außerdem ist das ins Auto heben der Kinder angenehmer und einfacher beim Touran.

+ die Kinder können, wenn sie dann soweit sind, auch selbst in die Kindersitz steigen. (was im Variant sehr eng wird)

Ich kanns dir nur von meiner Seite sagen.
Ich fahre jetzt noch einen 5er Variant (ich glaube mal nicht dass es da einen großen Größenunterschied zw. 5er und 7er gibt) und hab mir den Touran (der leider erst Ende März kommt) bestellt.

Bzgl. der zweiten Sitzreihe:
Das war fast das Hauptargument wieso wir den Touran genommen haben.
Meine Mädls sind 1 1/2 und 3 Jahre alt. Und meine Ältere (die im Auto im Kindersitz hinter meiner Frau sitzt) hat sich bei den Probefahrten schon so gefreut:"Papa, schau wie viel Platz ich da für meine Füße habe!" und "Hey,da kann ich ja viel besser aus dem Fenster raus schauen!"

Bei den Extras muss sowieso jeder für sich entscheiden was einem wichtig ist und worauf er verzichten könnte.

LG
Ben

Zitat:

@Benjaminiho schrieb am 11. Februar 2016 um 12:59:45 Uhr:



Zitat:

.......Deshalb versuche ich ja herauszufinden, ob ich jetzt, wo die Kinder ganz klein sind der Golf eine gute Wahl darstellt, um dann ggf. im Anschluss, wenn die Kiddies grösser sind, auf den Touran zu wechseln, oder aber ob der Touran bei den ganz kleinen besser ist und im Anschluss ggf der Golf....

Gruß

Genau deshalb würde ich es aber anders herum machen. Zuerst den Touran und dann auf einen Kombi umsteigen. (wenn du dann noch willst) :-)
Jetzt hast du noch den Kinderwagen + vielleicht Buggy, die Kindersitze + immer viel mehr anderen Kleinkram mit. Was mit dem höheren Alter der Kinder immer weniger wird.
Außerdem ist das ins Auto heben der Kinder angenehmer und einfacher beim Touran.
+ die Kinder können, wenn sie dann soweit sind, auch selbst in die Kindersitz steigen. (was im Variant sehr eng wird)

Ich kanns dir nur von meiner Seite sagen.
Ich fahre jetzt noch einen 5er Variant (ich glaube mal nicht dass es da einen großen Größenunterschied zw. 5er und 7er gibt) und hab mir den Touran (der leider erst Ende März kommt) bestellt.

Bzgl. der zweiten Sitzreihe:
Das war fast das Hauptargument wieso wir den Touran genommen haben.
Meine Mädls sind 1 1/2 und 3 Jahre alt. Und meine Ältere (die im Auto im Kindersitz hinter meiner Frau sitzt) hat sich bei den Probefahrten schon so gefreut:"Papa, schau wie viel Platz ich da für meine Füße habe!" und "Hey,da kann ich ja viel besser aus dem Fenster raus schauen!"

Bei den Extras muss sowieso jeder für sich entscheiden was einem wichtig ist und worauf er verzichten könnte.

LG
Ben

Ganz klar finden die Kinder es hinten im Touran schöner und es ist auch eindeutig mehr Platz vorhanden.

Aber im Endeffekt müssen Mama und Papa das Auto bezahlen und auch Eltern haben gewissen Wünsche ans Auto.
Wir haben lange Diskussionen in der Familie geführt und da wir mindestens einen 150 PS Diesel mit DSG und ein paar Extras haben wollten, kamen wir wieder auf einen Golf Variant.
Und zur Not geht es in den Urlaub mit einer Dachbox 😉 .

Im Prinzip habe/hatte ich mich schon endschieden: Nämlich den Touran.
Jetzt gilt es halt herauszufinden, ob der Golf nicht doch eine Alternative darstellt.
Da mein Passat nächste Woche in die Werkstatt muss habe ich mir einen Touran geben lassen für die Tage. Beim freundlichen bei mir zu Hause im Ort habe ich mir jetzt auch nen Golf 7 Variant reservieren lassen für ne Probefahrt, dann habe ich beide Fahrzeuge in der EEinfahrt stehen und werde die dann mit Kinderwagen, Kindersitzen und Kind bestücken. Ich denke dann kann ich eine Aussage des Platzes treffen.
Wenn ihr wollt kann ich ja Bilder machen und hier reinstellen...

Wir haben aktuell einen Golf V und einen Touran 1 - bei beiden kann der Beifahrer nur noch unbequem sitzen, da MaxiCosi mit Station sehr viel "Beinfreiheit" hinten braucht und der Beifahrersitz sehr weit nach vorne geschoben werden muss. Sind aber beide sehr groß (1,93 m und 1,75 m). Aus diesem Grund haben wir uns einen neuen Touran bestellt, der hat hinten im Vergleich zum Vorgänger 11 cm mehr Beinfreiheit.

Die höhere Sitzposition als Fahrer kann seine Vorteile haben, wenn Du aber täglich lange Strecken fährst, ist eine min 1 Tag lange Probefahrt wichtig - was Du zum Glück schon organisiert hast. Unser Firmenwagen wird jetzt nämlich vom Touran wieder auf einen A6 getauscht (Passat ist leider zu flach geworden für 1,93 m große Personen ;-/) da es für uns angenehmer ist, auf Langstrecken die Beine ausstrecken zu können (hatte im Touran Knieprobleme).

Ich hatte mir bereits den Golf Variant bei einem "Bauernfänger" EU-Wagenhändler bestellt. Die Bestellung wurde bestätigt, es zeichnete sich aber schnell ab, dass der Händler nie das bestellte Fahrzeug liefern kann/wird. Dann bin ich dennoch, wenn auch enttäuscht bei VW geblieben. Anschließend habe ich den SZ Touran für mich entdeckt, der ist kaum teuerer, aber hat den erheblich höheren Nutzwert. Mittlerweile bin ich froh über meinen nicht Lieferbaren Golf Variant.

Die Entscheidung zwischen Golf und Touran ist eigentlich relativ simpel:
Kann ich mit einem Viersitzer leben?

Denn in allem anderen außer einem Touran (Golf, Passat, meine C-Klasse) können keine fünf Personen sitzen, wenn zwei Kindersitze verbaut sind.

@Buggy1981 schrieb am 10. Oktober 2015 um 23:22:04 Uhr:

----Seltsam an der Sache ist allerdings, dass meine Frau und Kinder unbedingt den 7 Sitzer wollen...

Ich habe meiner Frau den Leon St, Astra Kombi, Zafira Tourer, Grand C-Max, Golf Variant, Alhambra und den Passat angeboten. Sie wollte den S-Max oder den Touran. Da soll mal einer sagen "Frauen haben keine Ahnung von Autos".

Ist ja eigentlich klar, warum Frauen lieber nen 7-Sitzer wollen - alleine shoppen macht keinen Spaß, da müssen schon ne Horde Freundinnen mit ;-)

hallo liebes touran forum,

hier mal eine frage von einem "interessierten" siebener GTI fahrer bezüglich touran vs. variant:

wie fährt sich denn der neue touran bei etwas höheren geschwindigkeiten (160) auf kurvigen autobahnen?

den golf 7 variant bin ich schon probegefahren, fährt sich toll. meine frau möchte als ersatz für unser familienauto (aktuell bmw x3 bj2008) aber lieber einen touran. an unserem x3 stört mich bei urlaubsfahrten immer der mangel an komfort (sehr hart gefedert) und das suv-typische fahrverhalten (trotz härte gefühlt schwammig auf kurvigen autobahnen ab 160 km/h).

danke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen