Golf Variant Highline vs Passat Variant Comfortline
Mein Vater ist ein großer Fan vom Golf Variant, weil der Passat Variant eben noch größer ist.
Nunja, nun habe ich ihn sogut wie überzeugt, aber ich will mich selbst auch hinterfragen.
Mein Hauptanstoss einen Passat zu kaufen wäre das SCR...
Habe mal 3 Autos konfiguriert:
Golf Variant Highline:
VU3IBQIN - 34.105,00 OVP
27.284€
Umweltprämie 5000€
=> 22,284€
Golf Variant Join
VB9IGRKE 33.680 OVP
26.944
Umweltprämie 5000€
=> 21,944€
Passat Variant Comfortline
VEDITR42 39.115 OVP
meinauto.de 30.499,88 (23,75%)
Umweltprämie 8000€
=> 22.499,88€
Mein Vater ist kein Fan von Sondermodellen, da er früher einen hatte und dort angeblich z.B. ein schlechterer Kühler verbaut wurde. Ich bin trotzdem mal am schauen...
Unterschied im Preis zwischen Highline und Comfortline sind ca 200€.
- keine LED Scheinwerfer beim Passat
- mehr Airbags beim Passat
- sehr Attraktives Business Premium Paket (meine Mutter hätte gerne eine Rückfahrkamera)
- Rückseite der Rücksitzbanklehne mit Gummibelag in schwarz beim Passat möglich (Hunde)
Was meinem Vater besonders wichtig ist:
- Sitzheizung vorn
- Dachreling Silber eloxiert (Seiner Meinung nach widerstandsfähiger)
- gute Sitze
Wie sind die Sitze im Vergleich?
Golf Variant Highline Sportssitze und Comfortline Sitze?
Weiß jemand wie die Sitze im Vergleich zu seinem Bora Variant Highline (Stoff) aus dem Jahr 2002 sind?
PS: Daran DSG statt 6Gang zu nehmen arbeite ich noch.
Meine Mutter hätte gerne DSG, mein Vater gerne manuell...
Was würdet ihr noch im Vergleich anmerken?
Beste Antwort im Thema
Dein Vater hat komische Meinungen ;-)
59 Antworten
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 11. April 2018 um 18:45:09 Uhr:
Ich brauch allerdings keinen Variant. In meinem Kofferraum liegt nur mein Ladekabel.
Und trotzdem geht es hier um den Variant 😉
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 11. April 2018 um 18:45:09 Uhr:
Trotzdem sehe ich beim Passat nichts, was den großen Aufpreis rechtfertigen würde.
Du hast einen Aufpreis von 10k€ genannt, in meinem Fall sind es aber nur knapp 2k€
Deswegen ist der Titel ja auch Golf Variant Highline vs Passat Variant Comfortline...
Das ist meiner Meinung nach der interessanteste Vergleich, weil in dem Bereich sich die Käufersichten überschneiden...
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 11. April 2018 um 18:45:09 Uhr:
Und? Die 10cm mehr Platz betreffen den jeweiligen Variant. Ich brauch allerdings keinen Variant. In meinem Kofferraum liegt nur mein Ladekabel.
Trotzdem sehe ich beim Passat nichts, was den großen Aufpreis rechtfertigen würde.
Ich denke du bist noch nie ein Passat auf einer längeren Strecke gefahren. Es gibt da schon Unterschiede. Schließlich ist es auch eine andere Fahrzeugklasse.
Passat mit Golf zu vergleichen ist doch Schwachsinn.
Entweder ich will einen Passat oder ich gebe mich mit einem Golf zufrieden.
Klar kann ich mir einen Passat auch billig schreiben, Trendline vs. Vollausstattung dann geht es sich schon aus.🙄
Die Frage ist viel mehr, fahren deine Eltern überhaupt Langstrecken, hat es Sinn, wenn deine Mutter mit dem "Riesenfahrzeug" überfordert wird und welches Fahrzeug bevorzugen deine Eltern, die sind die KÄUFER.
Probefahrt kann da schon viel mehr weiterhelfen, als ein Forum oder ein Sohnemann der unbedingt, so ist offenbar der Eindruck einen Passat schön rechnen will.
Dir muss bei so einem Thread schon klar sein, dass es einfach seitenlang um Schönreden der jew. Fahrzeuge gehen wird, noch dazu wo du ja von Anfang an einen Birnen - Äpfel Vergleich anstellst.😮
So what.
Zitat:
@G6V2012-austria schrieb am 11. April 2018 um 19:57:24 Uhr:
Die Frage ist viel mehr, fahren deine Eltern überhaupt Langstrecken, hat es Sinn, wenn deine Mutter mit dem "Riesenfahrzeug" überfordert wird
Meine Mutter hat damals(TM) privat einen T4 Bus gefahren und soweit ich weiß hatte der noch nicht mal Pieper. Momentan fährt sie mindestens 120km die Woche einen T4 Beruflich.
Es geht also nicht um Überforderung.
Zitat:
@G6V2012-austria schrieb am 11. April 2018 um 19:57:24 Uhr:
und welches Fahrzeug bevorzugen deine Eltern, die sind die KÄUFER.
Mein Vater bevorzugt wegen der "enormen" Größe des Passats momentan den Golf, aber der Informationsstand ist dünn. Ich soll sie beraten, da ich mich für meinen Passat GTE auch in das Thema eingelesen habe.
Zitat:
@G6V2012-austria schrieb am 11. April 2018 um 19:57:24 Uhr:
[...], so ist offenbar der Eindruck einen Passat schön rechnen will.
Es geht mir nicht um schönreden, sondern um Abwägen.
Was ist an dem Comfortline Passat besser, was an den Highline Golf.
Zitat:
@G6V2012-austria schrieb am 11. April 2018 um 19:57:24 Uhr:
Entweder ich will einen Passat oder ich gebe mich mit einem Golf zufrieden.
Klar kann ich mir einen Passat auch billig schreiben, Trendline vs. Vollausstattung dann geht es sich schon aus.🙄
Kann man machen, dann ist aber die Dachrehling nicht silber eloxiert, was mein Vater gerne der angeblichen haltbarkeit wegen möchte, und ob die Sitze die gleichen sind wie in meinem konfigurierten Comfortline bin ich mir auch nicht so sicher.
Und die von meiner Mutter gewünschte Rückfahrkamera gibt es da auch nicht...
Und mit 21700€ und weniger Ausstattung auch nicht so ein Sparpreis...
V2ICPMUW
Zitat:
@G6V2012-austria schrieb am 11. April 2018 um 19:57:24 Uhr:
Passat mit Golf zu vergleichen ist doch Schwachsinn.Entweder ich will einen Passat oder ich gebe mich mit einem Golf zufrieden.
[...], noch dazu wo du ja von Anfang an einen Birnen - Äpfel Vergleich anstellst.😮
Und genau dazu will ich ja sachliche Gründe hören.
Warum gebe ich mich mit einem Golf nur zufrieden?
so richtig beantworten konnte mir das bisher keiner...
Und einerseits sagst du Passat schön reden und dann sagst du sowas. Irgendwie für mich wenig nachvollziehbar...
Äpfel und Birnen wäre 10k€ Unterschied ( 😉 ) zu vergleichen, hier liegen aber dank der Umweltprämie nur knapp 2000€ Unterschied zwischen den beiden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ma-kus schrieb am 11. April 2018 um 12:42:36 Uhr:
Was mich am Passat Comfortline stört ist die Alublende in der Mittelkonsole
Deswegen muss man aber nicht gleich Highline kaufen, ich habe sie in Schwarz mit Brillant Pine im CL, für 520.-, ich jedenfalls finde, es sieht extrem gut aus. Im Golf gibts das nicht.
Da blendet aber ja auch nichts.
Also was blendet, oder genauer spiegelt, sind die ca. letzten 20cm in der normalen Aluquerzierleiste äußerst links sowie rechts, die spiegelt sich, sowie die belteuchteten Luftdüseneinsteller genau diagonal in der Seitenscheibe vor den Außenspiegeln, was definitiv nicht zur Sichtverbesserung beiträgt In dem Punkt ist aber beim Passat von Trend- bis Highline kein Serienmäßiger Unterschied.
Also das was man z.B. hier in dem Video ziemlich schön sieht:
https://youtu.be/4BNDuVqa57s?t=743
Die Sache mit der "Mittelkonsole" kann ich allerdings in der Tat auch nicht nachvollziehen.
Passat. 24.673
Golf......23.329
Differenz: 1.344
meinauto.de-Preise für den Passat Comfortliine VEDITR42 und den Golf Highline VU3IBQIN inkl. einer Diesel-Altfahrzeug-Verschrottung beim Dieselkauf
meinauto.de 30.499,88 (23,75%) Das wäre dort der Preis für "Kurzzeitzulassung. Nur gültig für die Ausstattungsvariante Comfortline" - eine Umweltprämie obendrauf gibt es hierbei aber nicht.
Das hab ich auf Seite 2 auch gemerkt, und deswegen doch die speziellen Personenbezogenen Einkaufsbedingungen genutzt:
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 9. April 2018 um 21:26:58 Uhr:
Hier nochmal aktualisiert:
Golf Variant Higline:
VA6TZZG4 - 34.605,00 OVP
27.700 €
Umweltprämie 5000€
=> 22.700€Golf Variant Join
VQTGUKRA 33.975,00 € OVP
27.200,00 €
Umweltprämie 5000€
=> 22.200€Passat Variant Comfortline
VJ3YZR44 39.985€
32k €
Umweltprämie 8000€
=> 24k €Die Konfig ist auch anders, weil ich nochmal mit meiner Mutter gesprochen habe und sie definitiv bei "diesen Schlachtschiffen" auch eine Rückfahrkamera will.
Das stimmt aber immer noch nicht
du verwendest bei mein Auto immer noch den Beispiel-Rabatt -8000,
auf der vorletzten Seite findest du den richtigen für die Diesel-UP, die Autos sind tatsächlich etwas teurer.
UND: die Konfiguration des Passats ist mit dem BusPremium zwar stimmiger - ABER dein Vergleichs-Golf hat ja kein Navi, und auch vieles andere davon fehlt. Bei ungefähr gleicher Ausstattung kosten dort
brutto......Golf 35.771.....netto -UP-DP-Rabatt......Golf 24.748
brutto...Passat 39.985....netto -UP-DP-Rabatt...Passat 25.413 Differenz nur 665.-
Mein Fazit:
zumindest mit der Umweltprämie kauft man entweder einen kurzen Golf, oder einen Passat-Variant.
bei nur 1000€ unterschied für das praktisch gleiche auto kauft man sich doch den passat. der goilf muss schon deutlich günstiger sein, damit sich das lohnt. paar olle led funzeln, die sowieso nur "spielkram" sind (oder wohnen die auf den dorf und fahren jede nacht durch wälder... ? ), machen nicht den unterschied, den der rest der autos jeweils ausmachen.
die comfortline mittelkonsole sieht aber wirklich ganz schlimm aus und wirkt mächtig billig. aber das ist geschmackssache, zumal der aufpreis für die schwarze blende echt unverschämt ist
am ende müssen aber deine eltern entscheiden. wenn du dich eingelesen hast, frage ich mich, was du nun hier hören möchtest. der passat ist das größere auto für mehr kilometer. er ist bequemer und wohl auch leiser. der golf ist allerdings "moderner", da er gerade erst das facelift bekam, während man dem passat sein alter wirklich extrem ansieht. einzelne led als blinker oder hinten sind heute längs nicht mehr "stand der technik", heute gibt es bänder/flächen und laufblinker in dieser fahrzeugklasse. (wegen dem modellalter ist der passat auch so gut rabattiert)
wenn der golf zu groß ist, wieso dann kein tiguan? da sitzt man gerade im "alter" deutlich besser drin. auto ist kürzer, aber höher. der tiguan ist ein großer wurf und gehört zu den top 3 neuzulassungen in deutschland. preislich aber auch noch ne andere nummer.
Oh oh. Das mit den LED und Spielkram. Das wird hier nicht einfach so durch gehen. Auf der anderen Seite hebst du die LED Laufbänder vor. Das ist nun wirklich Spielkram.
Ich hatte einen Golf Variant und eine Golf Limo und nun schon den dritten Passat B8 Variant, alle als Highline. Zuerst stelle ich die Frage, wo und wer das Auto am meisten nutzt? In der Stadt, auf dem Land oder auf der AB? Wie groß ist der Transportbedarf und wie groß sind die Nutzer?
Als recht kleiner Mann, unter 170 cm, sitze ich im Golf sogar besser. Die Sportsitze bieten minimal mehr Seitenhalt und die Frontscheibe steht leicht steiler, die A-Säule ist etwas weiter weg. Vorne ist der Platz sonst ähnlich, hinter den Sitzen gewinnt der Passat, je mehr transportiert werden muss. Wie oft braucht ihr das?
In der Stadt ist der Golf in seinem Element, mehr allerdings noch die Limo, das spürt man. Zwischen den beiden Variants ist der Unterschied eher gering. In der Federung (alle hatten bei mir DCC) merke ich kaum Unterschiede. Da ist die Reifenwahl wichtiger. Das Geräuschniveau ist beim Passat spürbar besser, je länger und schneller man auf der AB fährt. Meine Passats haben alle Akustikglas, beim Golf gab es das nicht. Für mich der Hauptgrund den Passat zu nehmen, mir fehlen im Golf zudem die e-Heckklappe, Kessy an den hinteren Türen und vor allem Sitzmemory der e-Sitze.
Als Zweitwagen, den wir unter 10 TKM, meist in der Stadt bewegen ist der Golf super, als Reisewagen auf der AB mit mindesten 30 TKM/Jahr ist der Passat viel besser.
Zitat:
@PayDay schrieb am 12. April 2018 um 06:22:32 Uhr:
bei nur 1000€ unterschied für das praktisch gleiche auto kauft man sich doch den passat. der goilf muss schon deutlich günstiger sein, damit sich das lohnt. paar olle led funzeln, die sowieso nur "spielkram" sind (oder wohnen die auf den dorf und fahren jede nacht durch wälder... ? ), machen nicht den unterschied, den der rest der autos jeweils ausmachen.die comfortline mittelkonsole sieht aber wirklich ganz schlimm aus und wirkt mächtig billig. aber das ist geschmackssache, zumal der aufpreis für die schwarze blende echt unverschämt ist
am ende müssen aber deine eltern entscheiden. wenn du dich eingelesen hast, frage ich mich, was du nun hier hören möchtest. der passat ist das größere auto für mehr kilometer. er ist bequemer und wohl auch leiser. der golf ist allerdings "moderner", da er gerade erst das facelift bekam, während man dem passat sein alter wirklich extrem ansieht. einzelne led als blinker oder hinten sind heute längs nicht mehr "stand der technik", heute gibt es bänder/flächen und laufblinker in dieser fahrzeugklasse. (wegen dem modellalter ist der passat auch so gut rabattiert)
wenn der golf zu groß ist, wieso dann kein tiguan? da sitzt man gerade im "alter" deutlich besser drin. auto ist kürzer, aber höher. der tiguan ist ein großer wurf und gehört zu den top 3 neuzulassungen in deutschland. preislich aber auch noch ne andere nummer.
Da hat ja einer richtig Ahnung!
Zitat:
@febrika3 schrieb am 12. April 2018 um 08:03:20 Uhr:
Ich hatte einen Golf Variant und eine Golf Limo und nun schon den dritten Passat B8 Variant, alle als Highline. Zuerst stelle ich die Frage, wo und wer das Auto am meisten nutzt? In der Stadt, auf dem Land oder auf der AB? Wie groß ist der Transportbedarf und wie groß sind die Nutzer?
Zu 90% wahrscheinlich auf dem Land, zu 7% auf der Autobahn und zu 3% in der Stadt.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 12. April 2018 um 08:03:20 Uhr:
Als recht kleiner Mann, unter 170 cm, sitze ich im Golf sogar besser. Die Sportsitze bieten minimal mehr Seitenhalt und die Frontscheibe steht leicht steiler, die A-Säule ist etwas weiter weg.
Mein Vater ist schlaksig und etwa 190cm groß.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 12. April 2018 um 08:03:20 Uhr:
Vorne ist der Platz sonst ähnlich, hinter den Sitzen gewinnt der Passat, je mehr transportiert werden muss. Wie oft braucht ihr das?
2 Hunde sind oft Kofferraum, wenn mein Mutter das Auto nutzen wird.
Ansonsten fast nur wenn 2 Kinder abgeholt werden oder wir z.B. mal zum Essen fahren.
Haben 2 Autos und bisher war die Aufteilung relativ eindeutig:
VW Bora Variant (2002) mit 253k km hat mein Vater
VW Caddy Ecofuel (2008/2009) mit ca 193k km hat meine Mutter
Autos getauscht wird selten, z.B. beim letzten Frauenurlaub nach Dänemark.
Den Caddy würden wir gerne los werden, den Bora werden wir wahrscheinlich aber loswerden wegen der Umweltprämie XD
Zitat:
@sggi schrieb am 11. April 2018 um 22:50:20 Uhr:
UND: die Konfiguration des Passats ist mit dem BusPremium zwar stimmiger - ABER dein Vergleichs-Golf hat ja kein Navi, und auch vieles andere davon fehlt. Bei ungefähr gleicher Ausstattung kosten dort
Naja, wenn man das Join Sondermodell nimmt, sind es 1800€
Zitat:
@PayDay schrieb am 12. April 2018 um 06:22:32 Uhr:
paar olle led funzeln, die sowieso nur "spielkram" sind (oder wohnen die auf den dorf und fahren jede nacht durch wälder... ? )
Jop XD