Golf Variant der dritte bei Frank Miketta -> eine kleine Geschichte
Nach wirklich langen Überlegungen und so mancher schlaflosen Nacht, bin ich am 17.10.2008 zu Frank Miketta nach Celle gefahren.
Ich wollte ein kräftiges Audiosystem mit ordentlich Druck, wenn er gebraucht und gewünscht wird.
Frank empfahl bzw. stellte mir folgendes Set zusammen:
Alpine CDA9884R mit Prozessor, Anbindung LFB
Wahlweise OEM-FSE oder Alpine FSE
Eton EC 500.4 für das Frontsystem.
Eton EC 300.2 für den Subwoofer
Frontsystem Haussystem light
Subwoofer Exact PSW 269 in der Reserveradmulde / Subframe
Bodenplatte, Türdämmung, Verkabelung, Einmessung etc. (halt alles was dazu gehört)
In der Nacht zum 17.10.2008 um 03.30Uhr ging es nun los vom Südbadischen Lörrach in das ca. 700km entfernte Celle.
Den Termin um 09.00Uhr konnte ich trotz einem Kaffee und einem Tankstop einhalten.
Das Tor öffnete sich und mein Variant wurde auf seinem Platz für die nächsten 8 Stunden geparkt. Es ist übrigens der dritte Variant gewesen, den er bei sich hatte. Allerdings der Erste mit dieser Zusammenstellung.
Da man mir meine Müdigkeit wohl auch ansah, gab es von Frank erstmal einen leckeren Muntermacher aus der sagenbehafteten Kaffeemaschine. Und ich muss sagen, dass der Kaffee wirklich gut ist und er mir half das frühe Aufstehen zu vergessen.
Frank war schon fleissig am fräsen der neuen Bodenplatte, mit dieser der Kofferraumboden, trotz 2 Endstufen und Subframe Woofer keinen cm angehoben wurde.
Als Daniel dann um 09.30Uhr dazu kam, ging es auch schon flink los.
Türverkleidungen, Aussenbleche, Radio, Spiegeldreiecke, Holmabdeckungen, Kofferraumplatte (Original) alles wurde in Handarbeit und in Rekordzeit sauber Demontiert.
Danach ging es gleich ans Montieren der neuen Lautsprecher, dem Dämmen der Türen und dem Einbauen des neuen Radios mit dem Alpine Prozessor.
Als Headunit sollte eigentlich das Alpine CDA-9884R verbaut werden, aber da ich mich vor Ort in das 9886 verguckt habe, wurde dieses Spontan ins Programm genommen.
Die Beiden waren so Fit und zeitlich so gut im Rennen, so dass für uns Zeit war, gemütlich eine Pizza zu verspeisen. Da bei Frank ja alles durchdacht und mit System ist, wurden diese natürlich Online geordert.
Vielleicht lag die Motivation der Beiden auch an dem mitgebrachten Milka Lunch Paket.
Bei der Geburt der neuen Bodenplatte und des Subwoofer Gehäuses war ich life dabei. Super Arbeit, die seinesgleichen sucht.
Nach dem alles verbaut war, ging es ans einmessen. Einmal das Imprint von Alpine einmessen lassen, und einmal Frank sein Setup.
Frank seine Einstellungen gehen wesentlich Dynamischer ran und verleihen dem ganzen System den Typischen WOW Effekt (das muss ich auch haben).
Ich hörte Testweise CD's, die ich sonst nie angerührt habe, diese haben mir akustisch nie zugesagt. Ich erlebte so manche CD neu und fragte mich "Gab es die auch schon vorher bei uns im Schrank".
Ich habe nichts Bereut und alles richtig gemacht mit der Entscheidung bei Frank ein System einbauen zu lassen.
Um ca. 17.30Uhr ging es dann zurück nach Hause. Die Heimfahrt (6Stunden) verging wie im Fluge, da es mir einfach nur Spass machte jeden Titel auch mehrmals zu hören. Ich hörte immer wieder Dinge die ich vorher nie wahrnam. Bei "36 Grad..." bekam ich dann tatsächlich Gänsehaut.
Der Klang war so Klar und Sauber, selbst bei höheren Lautstärken. Nichts verzerrt. So macht Musik einfach Spass.
Danke Frank und Daniel für dieses Klasse Ergebnis. Eins muss ich aber sagen, ich habe Angst davor das System zu erleben wenn es eingespielt ist, denn es ist jetzt schon der Wahnsinn und eigentlich nicht zu übertreffen.
Grüsse Mario
p.s. anbei ein paar Bilder
Beste Antwort im Thema
Nach wirklich langen Überlegungen und so mancher schlaflosen Nacht, bin ich am 17.10.2008 zu Frank Miketta nach Celle gefahren.
Ich wollte ein kräftiges Audiosystem mit ordentlich Druck, wenn er gebraucht und gewünscht wird.
Frank empfahl bzw. stellte mir folgendes Set zusammen:
Alpine CDA9884R mit Prozessor, Anbindung LFB
Wahlweise OEM-FSE oder Alpine FSE
Eton EC 500.4 für das Frontsystem.
Eton EC 300.2 für den Subwoofer
Frontsystem Haussystem light
Subwoofer Exact PSW 269 in der Reserveradmulde / Subframe
Bodenplatte, Türdämmung, Verkabelung, Einmessung etc. (halt alles was dazu gehört)
In der Nacht zum 17.10.2008 um 03.30Uhr ging es nun los vom Südbadischen Lörrach in das ca. 700km entfernte Celle.
Den Termin um 09.00Uhr konnte ich trotz einem Kaffee und einem Tankstop einhalten.
Das Tor öffnete sich und mein Variant wurde auf seinem Platz für die nächsten 8 Stunden geparkt. Es ist übrigens der dritte Variant gewesen, den er bei sich hatte. Allerdings der Erste mit dieser Zusammenstellung.
Da man mir meine Müdigkeit wohl auch ansah, gab es von Frank erstmal einen leckeren Muntermacher aus der sagenbehafteten Kaffeemaschine. Und ich muss sagen, dass der Kaffee wirklich gut ist und er mir half das frühe Aufstehen zu vergessen.
Frank war schon fleissig am fräsen der neuen Bodenplatte, mit dieser der Kofferraumboden, trotz 2 Endstufen und Subframe Woofer keinen cm angehoben wurde.
Als Daniel dann um 09.30Uhr dazu kam, ging es auch schon flink los.
Türverkleidungen, Aussenbleche, Radio, Spiegeldreiecke, Holmabdeckungen, Kofferraumplatte (Original) alles wurde in Handarbeit und in Rekordzeit sauber Demontiert.
Danach ging es gleich ans Montieren der neuen Lautsprecher, dem Dämmen der Türen und dem Einbauen des neuen Radios mit dem Alpine Prozessor.
Als Headunit sollte eigentlich das Alpine CDA-9884R verbaut werden, aber da ich mich vor Ort in das 9886 verguckt habe, wurde dieses Spontan ins Programm genommen.
Die Beiden waren so Fit und zeitlich so gut im Rennen, so dass für uns Zeit war, gemütlich eine Pizza zu verspeisen. Da bei Frank ja alles durchdacht und mit System ist, wurden diese natürlich Online geordert.
Vielleicht lag die Motivation der Beiden auch an dem mitgebrachten Milka Lunch Paket.
Bei der Geburt der neuen Bodenplatte und des Subwoofer Gehäuses war ich life dabei. Super Arbeit, die seinesgleichen sucht.
Nach dem alles verbaut war, ging es ans einmessen. Einmal das Imprint von Alpine einmessen lassen, und einmal Frank sein Setup.
Frank seine Einstellungen gehen wesentlich Dynamischer ran und verleihen dem ganzen System den Typischen WOW Effekt (das muss ich auch haben).
Ich hörte Testweise CD's, die ich sonst nie angerührt habe, diese haben mir akustisch nie zugesagt. Ich erlebte so manche CD neu und fragte mich "Gab es die auch schon vorher bei uns im Schrank".
Ich habe nichts Bereut und alles richtig gemacht mit der Entscheidung bei Frank ein System einbauen zu lassen.
Um ca. 17.30Uhr ging es dann zurück nach Hause. Die Heimfahrt (6Stunden) verging wie im Fluge, da es mir einfach nur Spass machte jeden Titel auch mehrmals zu hören. Ich hörte immer wieder Dinge die ich vorher nie wahrnam. Bei "36 Grad..." bekam ich dann tatsächlich Gänsehaut.
Der Klang war so Klar und Sauber, selbst bei höheren Lautstärken. Nichts verzerrt. So macht Musik einfach Spass.
Danke Frank und Daniel für dieses Klasse Ergebnis. Eins muss ich aber sagen, ich habe Angst davor das System zu erleben wenn es eingespielt ist, denn es ist jetzt schon der Wahnsinn und eigentlich nicht zu übertreffen.
Grüsse Mario
p.s. anbei ein paar Bilder
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CarHifi-Store
Das würde ja bedeuten das wir mit zwei Mann drei Tage dran gebaut hätten.....wüsste gar nicht wie man so langsam schrauben kann ;-)Zitat:
Original geschrieben von cuscu
...
Bodenplatte, Türdämmung, Verkabelung, Einmessung etc. (halt alles was dazu gehört) ca. 1100 € würde ich schätzen......Frank macht sehr faire Preise
...
Spass beiseite: Rechne das ganze mal runter auf einen Einbautag und Du bist in der richtigen Region....Gruß Frank
Wie viele Arbeitsstunden benötigt ihr in der Regel für eine "Komplett OP" ???
Konnte das bei mir ja nicht als Maßstab nehmen, da ja schon ein paar Sachen verbaut waren.
Hallo,
rechne 6 Stunden mit zwei Mann. Bei einer kompletten Anlage inkl. Einbau berechne ich aber keine Stunden, da gibt es einen Festpreis vorweg, damit behält der Kunde die Hoheit über sein Budget....
Gruß Frank
@cuscu
ich denke, jeder der in mathe nicht so schlecht war, kann jetzt selber rechnen, was mich der spass gekostet hat. frank macht nicht nur faire preise, sondern sehr sehr faire preise.
@frank
schön das dir der bericht gefallen hat. hebe lieber noch ein paar tafeln als nervennahrung auf, für daniel und den nächsten mini
Zitat:
Original geschrieben von CarHifi-Store
@ReKe:
Ein Unterschied liegt mit Sicherheit darin das Mario´s Golf der Einbau Nr. 1xx im Golf bei uns war. Wir haben uns ja auch weiterentwickelt und die Systeme optimiert. Wenn Du aber noch mal in der Gegend bist würde ich mich freuen wenn Du auf einen Kaffee rum kommst - würde gerne noch mal reinhören und mein Micro reinstellen bei Dir....Gruß Frank
Hallo Frank,
mit der Imprint- bzw. MultiEQ-Einmessung bin ich ja mehr als zufrieden. Ich glaube, ich habe auch einen Gedankenfehler gemacht. Kann es sein, dass, wenn ich die MultiEQ-Taste drücke, die Einstellungen vor der Einmessung abrufe? Und das deine persönlichen Einstellungen in irgendeinem Menü hinterlegt sind? Die habe ich nämlich seit der Einmessung nicht mehr abgerufen. Das müsste ich dann vielleicht nochmal machen, um nach der Einhörzeit nochmal genau vergleichen zu können.
Gruß
René
Ähnliche Themen
Wie ich sehe setzen die meisten hier auf die Eton Endstufe und z.B den Alpine Soundprozessor. Ich habe immoment die Kenwood Endstufe aus Franks "Haussystem" verbaut, dazu das Alpine 9886R.
Ob beide Varianten vom Klangergebniss her vergleichbar sind, oder ist die Eton Variante noch einmal besser?
hypuh
Hallo zusammen,
ein kleines Update:
Am 19.03.09 war ich nochmal bei Frank um ein RNS510 einbauen zulassen, um das RNS mit dem Miketta System zu vereinen, wurde die neue wirklich geniale Idee von Frank verbaut, der MXA-100.
Dieses Tool ermöglicht es den Alpine DSP Soundprozessor auch hinter einem Werksradio zu betreiben und ich muss sagen, es ist wieder mal gelungen, was der Meister ausgetüftelt hat.
Der Clou ist, daß Frank per Email ein neues Setup schicken kann, welches man via USB Verbindung auf den Prozessor aufspielen kann.
Das Bedienteil des MXA wurde dezent im Handschuhfach verbaut.
Anbei noch 3 Bilder
Alpine Optik, Ausgangzustand
hi
das sieht wirklich klasse aus 🙂 Ich bin mit meinem Alpine zwar ganz zufrieden (höre meist eh nur USB Stick, daher ist mir der etwas schlechtere Radioempfang nicht so wichtig), aber wenn man dazu im Gegensatz das RNS510 mit dem schönen Touchscreen + Navisoftware sieht, könnte ich selbst ins Überlegen kommen nochmal zu Frank zu fahren 😉 Allerdings ist mir das RNS immoment noch deutlich zu teuer....
Hallo,
das ganze System (ohne RNS510) ist eventuell abgegeben, da ein Wandlungsantrag bei VW wegen eines langwierigen DSG Fehlers läuft.
Einbau bei Frank kein Problem.
Incl dem RNS510 auch möglich, bein entsprechendem Mehrpreis.
Einfach bei Interesse per PN melden!
Für alle Interessierten.
Passen und Klingen tut das System selbstverständlich auch in normalen Golf V, dank einer neuen Bodenplatte von Frank auch mit dem Subwoofer und den Endstufen ala Plug&Play.
Nähere Infos zum Umbau per PN, dieser würde natürlich von Frank gemacht incl Neueinmessung in Deinem Golf!
So die Entscheidung ist gefallen.
Wer interesse an den Komponenten hat, darf sich gern bei mir per PN melden!
Zum Verkauf steht das Miketta Komplettsystem included Subwoofer und Bodenplatte.
Der Wechsel würde bei Frank in Celle incl Dämmung Eurer Türen stattfinden, da bei mir das Seriensystem wieder Einzug hält!
Inclusive Navi auch als Premium Komplettsystem abzugeben, aber natürlich auch einzeln.
Als Navi Premium Komplettlösung natürlich mit Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf.
Hallo Zusammen,
die Rücknahme wurde von VW bestätigt. Bis Ende September kann das System bei Frank umgebaut werden.
Preisvorstellung für das System ohne Navi und ohne Einbaukosten:
VHB 800Euro Frontsystem"Haussystem Light" , incl Subwoofer, MXA100, 2 Endstufen, Soundprozessor, Variant Bodenplatte
Hallo Zusammen,
also der Termin bei Frank steht, da der Variant am 15.10.09 zurück geht.
Die letzte Chance für Interessenten, da das Sytem sonst leider einzeln über Ebay verkauft wird.
Es handelt sich bei dem System um ein wirklich sehr traumhaft abgestimmtes System mit ordentlich Druck. Das gute über den MXA-100 kann man per Laptop/Netbook und USB Kabel neue Updates und Soundprofile/Einmessungen von Frank einspielen.
Komponenten können ab dem 10.10.09 auch einzeln erworben werden.
Z.b. Haussystem Light incl Eton 500.4 Endstufe für 500Euro
Gruss
Mario
Moin
In einem anderen Thread fragt dich gerade einer nach dem Komplettpreis für dein Miketta System 🙂