Golf V - Wandlung oder Umtausch??
Hallo Leute!
Ich habe ein wichtiges Anliegen und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt:
Seitdem ich mein Auto besitze, habe ich nur Probleme damit und bin schon öfter in der Werkstatt gewesen, als auf der Autobahn 😁
(habe unten eine Mängelliste zusammengestellt)
Die meisten Probleme können mehr oder weniger bei allen Fahrzeugen auftreten. Jedoch gibt es ein Problem, dass selbst VW bei der dritten Beanstandung nicht beheben konnte! Es handelt sich hierbei um unerklärliche Zündaussetzer des Motors. Der Meister (Serviceberater) sah das Motorruckeln vor Ort und bestätigte, dass dies nicht normal ist!! Er konnte mir am nächsten Tag aber nur sagen, dass man nichts finden kann...die Ursache ist also unklar!
Ich habe als Kunde jedoch das Recht (vorallem bei einem so teuren Auto) auf einen einwandfrei laufenden Motor...ohne nervige Zündaussetzer.
Man versprach mir vor 5 Wochen, sich mit dem Werk in Verbindung zu setzen. Bis heute ist nichts geschehen!
Jetzt habe ich mir fest vorgenommen, alles mögliche zu tun um den Wagen zu wandeln oder gegen ein funktonsfähiges Modell umzutauschen, da ich nicht länger bereit bin, mich mit diesem Fahrzeug herumzuärgern!
Welche Vorraussetzungen muss man für eine Wandlung oder einen Umtasuch erfüllen? Hat das schonmal jemand von Euch gemacht? Wenn ja, wie lief es ab?
Vielleicht ist unter uns auch ein Jurist, der sich mit diesen Dingen auskennt und eine kleine Hilfestellung geben kann.
Für produktive Antworten wäre ich sehr dankbar!
Hier noch die Mängelliste:
-Oktober 2004: Heckscheibenwischer hat sporadisch ausgesetzt oder ging während oder vor der Fahrt willkürlich an ....behoben, Wischermotor ausgetauscht.
-November 2004: 2 Monate nach dem Kauf blättert Softlack vom Lenkrad ..... behoben, Airbageinheit ausgetauscht.
-Dezember 2004: Climatronic tickert ..... Reparatur momentan unmöglich. Lösung von VW kommt im Frühjahr 2005.
-Februar 2005: Softlack wieder abgeblättert ..... behoben, Airbageinheit zum zweiten Mal ausgetauscht. Für Climatronic keine Lösung.
-Sommer 2005: Dach verbeult und eingefallen. Ursächlich dafür war die Dichtmasse zwischen Blech und Dachhimmel ..... behoben, Dachhimmel ausgetauscht.
-September 2005: -Softlack blättert zum wiederholten Mal ab behoben, Airbageinheit zum dritten Mal ausgetauscht.
-Motor läuft unruhig im Stand, sporadisches Ruckeln und Zündaussetzer ..... Softwareupdate wirkungslos. Ursache unbekannt; wird als "normal" zurückgewiesen. O-Ton: "Treten sie den Wagen mal etwas über die Autobahn, dann passt das wieder".
-Oktober 2005: MFA zieht streifen und ist sehr hell ....behoben, Softwareupdate (aktueller KM-Stand: 11.200 km).
-November 2005: Motor springt schlecht an .... behoben; Batterie aufgeladen; Ursache für Zündaussetzer immer noch unklar. Weiterer Termin im Dezember 2005.
-Dezember2005: Fehlzündungen dem Serviceberater gezeigt. Fehlersuche blieb nach ganztägiger Suche ergebnislos. Steuergeräte-Fehlerspeicher leer, Ursache unklar. Man verspricht, sich diesbezüglich mit VW in Verbindung zu setzen.
-Dezember 2005: kratzendes Geräusch aus dem Motorraum im Kaltzustand .... Ursache laut Serviceberater unbekannt.
-Januar 2006: Motor startet nach 2 Stunden Parkzeit nicht..... Abschleppdienst gerufen; Batterie völlig entladen etc. Fahrzeug konnte vor Ort nicht fahrtüchtig gemacht werden und wurde abgeschleppt .... Ersatzwagen. Bis dato keine Rückmeldung bezüglich der Motorprobleme (aktueller KM-Stand: 14800 km).
-Radio wurde getauscht, jedoch wurde ein zwar neues, aber defektes Radio engabaut.... Termin diesbezüglich steht noch an.
MfG!!!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
was mach ich denn, wenn es den händler, bei dem ich das auto gekauft habe, nicht mehr gibt??
Pech!
Ggf. mittels Anwalt gegen VW vorgehen - aussichtslos, ich kenne das Procedere gegen die Adam Opel AG (Händler war Konkurs).
Also, so wie es aussieht, wird der Wagen wohl gewandelt. Habe letzte Woche einen Anruf vom VW-Service erhalten. Man sagte mir, ich solle doch bitte einen Termin mit dem zuständigen Händler vereibaren damit jemand vom Aussendienst von VW sioch den Wagen ansieht und entscheidet, ob er gewandelt wird.
Hoffentlich klappt das!
MfG
ENDLICH!
Es tut sich was! Nach 2-monatigem hin und her habe ich am Montag einen Termin, bei dem sich jemand vom Aussendienst zusammen mit dem Werkstattmeister den Wagen ansieht!!! Hatte gestern mit dem Serviceleiter des Wolfsburger Autohauses telefoniert, der sich ( nachdem auch er sich meine Geschichte anhören durfte 😁 ) sofort bereit erklärte, die Sache persönlich zu betreuen.
Es wird dann entschieden, ob einer Wandlung zugestimmt wird oder nicht!
Mal sehen, was draus wird! Ich hoffe doch, dass ich den Wagen zurückgeben kann. Mein nächster ist garantiert kein VW mehr...
Ähnliche Themen
So Leute!
War gestern beim Serviceleiter und habe mein Auto abgeholt.
Und jetzt das Beste:
Der technische Aussendienst konnte "keinen Fehler feststellen"...
Zitat : "Wir konnten zwar einen unruhigeren Lauf des Motors als bei anderen Modellen feststellen, jedoch entspricht dies dem Serienstand (vonwegen Fertigungstoleranzen) und ist daher kein Mangel"
Also wie immer: Softwareupdate --> wirkungslos
Wollen die mich ver*******?
Mich haben mittlerweile schon 4 Leute unabhängig voneinander auf den Motorlauf angesprochen. Darunter auch meine Freundin, die von all dem ja überhaupt keine Ahnung hat! Sogar ihr fällts auf!
Was soll ich tun? Bin mit den Nerven völlig am Ende!
Ich bin rechtsschutzversichert...meint ihr, ein Anwalt könnte das richten?
Ich hasse dieses Auto...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5burg
meint ihr, ein Anwalt könnte das richten?
Ich hasse dieses Auto...
Jepp. Es geht um viel Geld, wenn es auf Basis von Nettigkeit keine Lösung gibt, dass muss es eben sachlich zugehen; Dabei wird Dir ein Anwalt helfen.
Bist Du im ADAC? Lass Dich doch einfach bei einem Vertragsanwalt kostenfrei beraten! (1x pro Jahr möglich), was er von dem bisherigen Verlauf hält!
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Matthias104
Jepp. Es geht um viel Geld, wenn es auf Basis von Nettigkeit keine Lösung gibt, dass muss es eben sachlich zugehen; Dabei wird Dir ein Anwalt helfen.
Bist Du im ADAC? Lass Dich doch einfach bei einem Vertragsanwalt kostenfrei beraten! (1x pro Jahr möglich), was er von dem bisherigen Verlauf hält!
Matthias
Nein, bin nicht mehr im ADAC, jedoch Rechtsschutzversichert was das Verkehrsrecht angeht (KfZ-Kaufverträge inbegriffen)!
Bis jetzt würde mir jeder Recht geben. Jedoch besteht die Möglichkeit, dass VW den "Fehler" vor Gericht tatsächlich als normal hinstellen kann, indem einfach behauptet wird, dass alles dem Serienstand entspricht.
Der Meister, der den unruhigen Motorlauf gesehen hat und mir übrigens sagte, dass die Aussetzer NICHT normal sind (wofür ich leider keine Zeugen habe), wird das notfalls bestreiten.
Nun eigentlich hast du ja grob genommen nur das Recht auf Wandlung wenn EIN Defekt mehr als 2mal nachgebessert werden muss...und dieser Mangel erheblich ist..
Nun dein unuhiger Motorenlauf ist leider kein erheblicher Mangel...und das es einer für dich ist, wird schwer zu belegen sein...
Man könnte versuchen auf Basis der gehäuften Mängel eine Wandlung durchzudrücken...bzw. wenn der Wagen öfter eingeschleppt werden muss, weil er nicht anspringt, würde ich dies als erheblichen Mangel bezeichnen!
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
Nun dein unuhiger Motorenlauf ist leider kein erheblicher Mangel...und das es einer für dich ist, wird schwer zu belegen sein...
Genau das ist ja das Problem. Der Serviceleiter sagt mir, dass meine Aussagen auch absolut glaubwürdig seien. Jedoch ist er (und VW auch) der Meinung, es sei alles völlig normal!
Man muss das aber mal erlebt haben. Ich hatte vorher einen Golf 3. Der Motor war 7 Jahre alt und lief einwandfrei und ruhig. Und jetzt...bei einem 17 Monate alten Fahrzeug ein total unruhiger Motorlauf und teilweise starkes Ruckeln...
hast du mal versucht einen anderen Händler bezüglich dieses Problemes zu befragen? Wann tritt denn das Ruckeln auf? Mit Klimaanlage oder ohne? Ich würde sagen dein Motor läuft zu mager...hatten das mal bei nem 1.4er FSI...da wurde dann die Software verändert und mehr eingespritzt...und dann lief es...
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
Nun dein unuhiger Motorenlauf ist leider kein erheblicher Mangel...und das es einer für dich ist, wird schwer zu belegen sein...
Ein unruhiger Motorlauf (je nach Intensität) ist sehr wohl ein erheblicher Mangel, der Motor ein wesentlicher Bestandteil des Fahrzeuges.
Der Tipp, eine andere Werkstatt aufzusuchen, erscheint mir gut: Manchmal haben andere Werkstätten auch gute Ideen zur Problemlösung!
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
hast du mal versucht einen anderen Händler bezüglich dieses Problemes zu befragen? Wann tritt denn das Ruckeln auf? Mit Klimaanlage oder ohne? Ich würde sagen dein Motor läuft zu mager...hatten das mal bei nem 1.4er FSI...da wurde dann die Software verändert und mehr eingespritzt...und dann lief es...
Hab mittlerweile schon die vierte Softwareversion drauf!!
Das Ruckeln tritt meist im Kaltzustand stark auf.
Oder aber, wenn der Wagen so richtig über die Autobahn gejagt wurde und danach zB an der Ampel steht...
Aber schwer zu sagen...es tritt ja sporadisch auf!
Zitat:
Original geschrieben von Matthias104
Der Tipp, eine andere Werkstatt aufzusuchen, erscheint mir gut: Manchmal haben andere Werkstätten auch gute Ideen zur Problemlösung!
Gruß
Matthias
Leider Fehlanzeige. Mittlerweile haben 2 Vertragswerkstätten keine Lösung für das Problem...und eine dritte haben wir hier nicht...
So kommt die Wandlung zu 100% durch:
1.) Alle Werkstattaufenthalte schriftlich bestätigen lassen.
2.) Gutachter einschalten mit Anwalt drohen.
3.) Andere Werkstatt aufssuchen.
War bei mir auch so die Gutachter von VW sind geschulte Leute um den Kunden abzuwimmeln, erst nachdem ich richtig agressiv geworden bin wurde gewandelt, lasse Dich nicht so einfach abspeißen!
Fahre zu einen Gutachter und lasse Dir bestätigen, das dass Fahrzeug einen Fehler aufweist.
Zusammen mit der Bestätigung der Nachbesserungsversuche bist Du rechtlich auf der sicheren Seite.
Viel Glück!
Gruß Mike