GOLF V Variant Lieferzeit für Benziner

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen !
Auch auf die Gefahr hin das der Ein - oder Andere wohl gleich ins schmunzeln kommen wird.......Unterscheidet sich die Lieferzeit beim Golf V Variant durch die Motorisierung ? oder einfacher gefragt Wird ein Benziner 1,4 schneller geliefert als z.B. ein TDI ?

1,4
deep
cool&sound
Fahrkomfort
Licht&Sicht
Mittelarm
Netz
Seitenairbags hinten
Winterräder
Seitenscheiben hinten - 65%

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe jetzt auch gesagt bekommen das meiner
nicht vor 2009 gebaut wird.
Und wenn man was machen könnte, dann nur
auf Prio Hoch und das würde bedeuten 2 Wochen früher.
2009 wird es auf jedenfall. so ende Februar.
Dann bin ich über ein Jahr

Gruß

93 weitere Antworten
93 Antworten

Hallo,

Habe ja den 1.4 TSI 90 KW am 10.03.bestellt.Da hieß es noch Liferzeit August.
Wegen des Transportes,welcher ja 6 Wochen dauert.Nun gut ,Vorfreude auf August gerichtet.Nun bekam ich Post meines Händlers.Inhalt eine Auftragsbestätigung.
Unverbindliche Lieferzeit: 02.11.2008.
Ich gleich hin, und dann Erklärungsversuche: Erst lief die Bestellung ja schleppend, nun ist das Fzg. als Flottenfahrzeug interessant,die bestellen ja dann 200 Autos und dann noch die lange Schiffsreise von 6 Wochen.
Aber immerhin habe ich dann ein Modelljahr 2009.Ob das was hilft??
Hoffentlich ist er dann Weihnachten da.Vielleicht kann ich dann mit Ihm den Tannenbaum holen.

Zitat:

Original geschrieben von Seefahrer7


Hallo,

Habe ja den 1.4 TSI 90 KW am 10.03.bestellt.Da hieß es noch Liferzeit August.
Wegen des Transportes,welcher ja 6 Wochen dauert.Nun gut ,Vorfreude auf August gerichtet.Nun bekam ich Post meines Händlers.Inhalt eine Auftragsbestätigung.
Unverbindliche Lieferzeit: 02.11.2008.
Ich gleich hin, und dann Erklärungsversuche: Erst lief die Bestellung ja schleppend, nun ist das Fzg. als Flottenfahrzeug interessant,die bestellen ja dann 200 Autos und dann noch die lange Schiffsreise von 6 Wochen.
Aber immerhin habe ich dann ein Modelljahr 2009.Ob das was hilft??
Hoffentlich ist er dann Weihnachten da.Vielleicht kann ich dann mit Ihm den Tannenbaum holen.

Wow! Das heißt wir sind im Moment beim 90KW TSI bei acht Monaten Lieferzeit angekommen! Da hat der Variant ja bald Tiguanlieferzeiten.

Hallo Seefahrer,

hatte ja mein Auto ca. einen Monat später bestellt.
Das heist wohl, dass es erst im Dezember kommt, da der Händler mir einen Liefertermin November 2008 genannt hatte!!!
Oh mein Gott!!!!!!!!!

Ich habe im März einen normalen 1,6 l Benziner bestellt. Sollte laut Händler schneller gehen als ein TSI.
Unverbindlicher Liefertermin ist nun der 24.10.
Ich werde mich vor dem nächsten Autokauf gründlich über die Lieferzeiten informieren.
Das es so lange Lieferzeiten gibt war mir bisher gar nicht bewußt.
Ist VW da eine unrühmliche Ausnahme oder dauert das bei den anderen großen Marken ähnlich lange ?

Ähnliche Themen

Ich würde ja gerne mal sehen wie die Zulassungszahlen beim Variant sind. Kennt da jemand ne Seite oder hat die Zahlen.

Mich interessiert ob der wirklich so gut läuft.

Hallo!

Mein Händler hatte letzte Woche Lieferzeiten "bis zu 10 Monaten" angekündigt.
Vielleicht liegt es auch daran, daß diesen Sommer der Jetta SportWagen in den USA startet.
Ich habe auch den Eindruck, daß VW noch vor dem Facelift / neuem Modell viele TSI Motoren und DSG Getriebe in die Golf Limousine verbauen will.
Verkaufszahlen wären wirklich interessant, aber bei so langen Lieferzeiten werden mögliche Kunden wohl auch auf andere Fahrzeuge ausweichen. Interessant wäre auch, wo der Flaschenhals wirklich sitzt.

Grüße
nevadabeige

HI,

wo es klemmt, kann ich mir auch nicht erklären.Nur an dem Schiffsweg kann es nicht liegen.Das sind ja "nur" 6 Wochen.Dann wären wir ja , ab heute gerechnet, grob bei Mitte Juni.Und dann wird mein Wagen gebaut .Also von MItte Juni - Anfang November.
Ergibt eine Bauzeit von ca. 4,5 Monaten.
Mein😉 sagte, wenn ihn jemand nach der Lieferzeit für den Tiguan frage, bekomme er Schweissperlen auf der Stirn. So ca 1 Jahr Lieferzeit.
Mein Vater hatte sich den Golf "Goal" gekauft, und darauf lächerliche 4 Wochen gewartet.

Tja
Grüsse an alle

den US-Markt können die voll und ganz knicken, denn bei solchen wartezeiten kaufen die amis keine autos 😉
spannend wird nur ob es den Vari auch hier als Blue TDI modell, also mit speicherkat, geben wird
mein Dad fliegt im August nach Mexico, dann wird eine neue Produktionslinie in betrieb genommen um der extremen nachfrage nach zu kommen, wobei nach seiner aussage die kapazitäten der neuen produktion schon eingeplant sind o.O
er fliegt auch nur für 3 wochen hin, daher checkt er nur ob alles in ordnung ist und dann gehts wieder nach hause 😉
ab september können dann fast doppelt so viele varis gebaut werden wie vorher wobei bis dahin auch der TSI-Engpass behoben werden muss, sonst stehen die mexikaner auch nur rum 🙂

Hallo, ich kann die ganzer Aufregung über die langen Lieferzeiten echt nicht verstehen. Wir haben einen Golf V Variant Comfortline 1.6 am 07.01.2008 bestellt und am 04.04.2008 in der Autostadt abgeholt.

Welcher unverb. Liefertermin wurde euch denn im Januar mitgeteilt ?

unverbindlicher Liefertermin war April 2008

Hallo liebe Leidensgenossen,

hier im Board gibt es mittlerweile verschiedene Threads, die sich mit der Lieferzeit(verlängerung) für unsere Variants beschäftigen.

Bei mir sieht es so aus:
Variant Sportline 1,4 TSI 90 KW / 122 PS
bestellt am 24.01.2008 mit unverbindlichem Liefertermin "voraussichtlich Juni ..."
am 19.04. dann die AB mit "voraussichtlich Okt. ..."

Lange Lieferzeiten sind ja kein Problem, wenn man sie kennt. Dann kann man entscheiden, ob man warten kann und mag oder eines der zahlreichen anderen Autos kauft. So regulieren sich die Lieferzeiten dann schnell wieder ...

Mein Eindruck aus den Beiträgen ist aber, dass VW und die Händler bewusst die bekannten Lieferzeiten ... - sagen wir mal: "schönreden". Volle Auftragsbücher für lange Zeit - ist doch prima! Ob sie auch einrechnen, dass sie viele Kunden damit vergrätzen (mich z.B.)??!

Mal sehen wie das ausgeht ...

Beste Grüße
vom Ron

Hallo!

Habe gestern den Golf Variant bestellt, 122 PS TSI, DSG, campanellaweiß, ...
Auf der Bestellung steht bei Liefertermin: Quartal 1.2009 unverbindlich.
Mein Händler hatte mich aber von Anfang an darauf vorbereitet.
Den kleinen Diesel mit DSG hätte ich wahrscheinlich noch dieses Jahr bekommen.
Da es den Passat jetzt auch mit 122 PS TSI 7-Gang DSG gibt, wird die Nachfrage nach
dem Motor bestimmt nicht geringer.

Grüße
nevadabeige

Zitat:

... gestern den Golf Variant bestellt ... Liefertermin: Quartal 1.2009 unverbindlich.

Das klingt nach einer fairen Ansage - okay.

Na ja, da sollte ich mir schon mal langsam Gedanken machen, wann ich den neuen Wagen (den ich ja erst im Oktober bekomme) wieder verkaufe, um rechtzeitig den darauf folgenden zu bestellen ... ;-)

Vielleicht sollte ich VW- Aktien kaufen?

Beste Grüße
vom Ron

Hallo,

ich schreibe hier stellvertretend für meinen Vater, der seinen Golf Variant TSI 122 PS Comfortline am 08.02.2008 bestellt hat. Der unverbindliche Liefertermin zu diesem Zeitpunkt war der 31.05.2008. Wir haben den Verkäufer extra zweimal gefragt, ob dieser Termin zumindest ungefähr gehalten werden kann, denn das jetzige Fahrzeug meines Vaters ist ein Leasingwagen (Opel Astra Caravan) mit Vertragsende Anfang Juni (zudem das einzige Fahrzeug meines Vaters). Jaja, geht 100 % klar!
Heute flatterte nun eine Auftragsbestätigung des Händlers bei meinem Vater ein. Und der ist aus allen Wolken gefallen - unverbindlicher Liefertermin 24.10.08 - vom Händler unkommentiert! Wir dachten erst an einen Schreibfehler.

Auf Nachfrage beim Händler schlug der Verkäufer als erstes vor (nachdem er geschockt tat), doch bei Opel nachzufragen, ob der Leasingvertag verlängert werden kann. Toll, der Opelverkäufer wird sich diebisch freuen den verlorenen Kunden noch mal eins auszuwischen.
Eventuell kann der Händler jetzt ein Auto aus dem Fuhrpark bis zur Auslieferung zur Verfügung stellen. Natürlich gegen satte Gebühr.

Danke VW

Danke Händler

Trotzdem nicht verzagen, vielleicht entschädigt ja das Fahrzeug...

Deine Antwort
Ähnliche Themen