Golf V United oder warten auf Golf VI ?
Hallo ,
derzeit bin ich noch kein Golf-Fahrer, möchte es aber werden ;-). Leider ist mein Wunschmodel Golf United 1.4 122 PS mit 7 G DSG nicht mehr lieferbar.
Den 140 Ps Motor möchte aufgrund den Verbrauchswerten nicht. Mein Händler bot mir jetzt dafür einen Golf Plus 1.4 122 PS mit DSG an oder auf den Golf VI zu warten. Leider weiß ich ja noch nichts über den Golf VI und am Golf Plus United gefällt mir die Dachreling nicht
Was würdet ihr machen ? Lieber jetzt ein ausgereiftes Modell kaufen, was aber einem nicht so gefällt oder darauf hoffen dass der Golf VI ein vernünftiges Auto gibt ?
Danke für eure Antwort.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mkw
Dachreling hat nur der Golf Plus CROSS, der United nicht....
Wie kommst Du zu der Erkenntnis? Natürlich hat der Golf Plus United eine Dachreling dabei!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
auf jeden fall den golf v nehmen! mit dem edition gibts große preisnachlässe. ...
Schau Dir aber auch den United an! Ist meiner Meinung nach noch interessanter.
Zitat:
Original geschrieben von kow123
Wie kommst Du zu der Erkenntnis? Natürlich hat der Golf Plus United eine Dachreling dabei!Zitat:
Original geschrieben von mkw
Dachreling hat nur der Golf Plus CROSS, der United nicht....
Wißt ihr ob man die Dachreling ausschließen kann ? Zum einen gefällt mir die Dachreling nicht so und zum anderen wäre ein Mehrverbrauch bis zu 0,5 Liter zu befürchten ( habe ich gehört ). Habt ihr hierzu Erfahrungen ?
Zitat:
Original geschrieben von Pepelino1
[...Wißt ihr ob man die Dachreling ausschließen kann ? ...
Beim Golf Plus United nicht. Das mit dem Mehrverbrauch halte ich aber für übertrieben...
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
auf jeden fall den golf v nehmen! mit dem edition gibts große preisnachlässe. der golf 6 ist nur ein großes facelift ...
So oft lese ich ... "nur ein Facelift-Golf"
Ich weiss nicht was ihr daran schlimm findet?
Wenn VW dadurch Entwicklungskosten spart, den Innenraum dafür Aufwerten kann - wo ist das Problem?
Optisch, Außen wie Innenraumtechnisch wird es ein neuer Golf! Und das er sich genauso fahren wird wie der Golf V halte ich auch für ein Gerücht. (Na klar gibst da keine großen Sprünge mehr, aber ich meine der Unterschied wäre auch nicht größer bei einem komplett neu entwickelten Auto!)
P.S. wenn man es so sieht wie z.b. GT_Black, ist ja der Skoda Octavia auch nur ein Facelift des Golf V gell? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mcegg
Schließe mich meinen Vorrednern an. Hab mich ja auch für den Golf V "United" entschieden.
Was ich nur noch sagen wollte ist, dass ich persönlich mir keinen einzigen Gedanken zu Wertverlust gemacht hab. Wenn ICH mir so ein Auto kaufe, dann will ich das auch wieder 10 Jahre fahren und was interessiert mich da der Wertverlust???
Wenn jemand meint alle 3 Jahre ein neues Auto kaufen zu müssen, is es was anderes.
Muss jeder für sich entscheiden.
Sehe ich genauso. Habe meinen alten jetzt 8 Jahre gefahren und mindestens so lange wird auch der neue gefahren.