Golf V United "blüht" - Kulanz?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich habe einen Golf V United, der hinten links am Kotflügel an ner Ecke leicht "blüht" (siehe Bilder). Meint ihr, ich habe ne Chnace auf Kulanz, dass mir bei VW das ausbessern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf



Denken VW-Fahrer weil sie ein besonders teures Produkt fahren daß sie dann sozusagen ein lebenslanges Anrecht auf Gnade haben ?

Wenn ich Qualität teuer erkaufen muss, dann will ich halt auch Qualität haben. Fragen kostet ja erstmal nix.

Wo is das Problem?

Hat doch auch nix mit betteln zu tun, wenn ich was "gerichtet" haben will, was so nich gehört und Ergebnis mangelnder Qualität ist.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Der Golf 5 ist eigentlich ein Top Auto, aber meinen plagte auch der Rost an Heckklappe, beiden Kotflügeln und Motorhaube. Ich bekam keine Kulanz und sollte 1500 Euro bezahlen. Das habe ich abgelehnt und habe es viel günstiger machen lassen.

Technisch ist der Wagen super. Habe bald wieder 200tkm runter und fahre seit 50tkm problemlos mit dem 1.9 TDI. Wenn ich überlege, was ich bis dahin an meinem Golf 3 alles machen musste (Kupplung, Radlager etc.)

Schade, dass VW bei der Rostvorsorge geschlampt hat, den der sonstige Qualitätseindruck stimmt.

Wenigstens fahre ich keinen dauerkaputten TSI sonderen den guten alten 1.9er TDI.

du solltest deine Signatur mal ändern😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi


du solltest deine Signatur mal ändern😁😁😁

Jup, nervt mich auch langsam...😁

Vorgängerauto, habe ich Gott sei dank nicht mehr...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Vorgängerauto, habe ich Gott sei dank nicht mehr...

na und , nimm Ihn raus oder brauchst Hilfe dazu 😁

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Der Golf 5 ist eigentlich ein Top Auto, aber meinen plagte auch der Rost an Heckklappe, beiden Kotflügeln und Motorhaube. Ich bekam keine Kulanz und sollte 1500 Euro bezahlen. Das habe ich abgelehnt und habe es viel günstiger machen lassen.

Technisch ist der Wagen super. Habe bald wieder 200tkm runter und fahre seit 50tkm problemlos mit dem 1.9 TDI. Wenn ich überlege, was ich bis dahin an meinem Golf 3 alles machen musste (Kupplung, Radlager etc.)

Schade, dass VW bei der Rostvorsorge geschlampt hat, den der sonstige Qualitätseindruck stimmt.

Wenigstens fahre ich keinen dauerkaputten TSI sonderen den guten alten 1.9er TDI.

...du sollst ja auch dein Auto nicht ewig fahren sondern alle 3-5 Jahre einen neuen VW kaufen! So oder so ähnlich ist wohl der Gedanke bei VW....schließlich will VW ja neue Autos verkaufen und da ist es nicht gerade förderlich wenn die alten zu lange halten. Anderst kann ich mir die nachlassende Qualität nicht erklären😉

Zitat:

Original geschrieben von roller-tom


...du sollst ja auch dein Auto nicht ewig fahren sondern alle 3-5 Jahre einen neuen VW kaufen! So oder so ähnlich ist wohl der Gedanke bei VW....schließlich will VW ja neue Autos verkaufen und da ist es nicht gerade förderlich wenn die alten zu lange halten. Anderst kann ich mir die nachlassende Qualität nicht erklären😉

Hmm, klingt logisch, kann und will ich mir aber nich leisten...

Man wird sehen was draus wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen