Golf V: Tips für "Garantieinspektion"?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

ich fahre seit 1 Jahr einen Golf V, den ich damals als Gebrauchtwagen (7 Monate alt) beim VW-Händler gekauft habe. Meines Wissens gibt es bei VAG ja eine 2-jährige Garantiefrist. Nun meine Fragen:

1) Ist es richtig, dass der Garantiezeitraum mit dem Tag der *Erst*zulassung des Fahrzeugs beginnt?

2) Man hat mir gesagt, dass man auf jeden Fall (spätestens) kurz vor Ablauf des Garantiezeitraums seinen Golf zum Checken zu VW bringen sollte, damit die den dann checken...weil so auch bislang unerkannt gebliebene Mängel erkannt und kostenlos(!) behoben werden...

Würdet Ihr das auch empfehlen?

3) Ich bin ja nachwievor eine ziemliche Auto-"Laiin"... 🙂

Könnt Ihr mir dehalb einige Tips geben, an welchen Stellen beim Golf V (ich habe einen 102 PS Benziner) sich Mängel/ Defekte "verstecken" könnten bzw. wo ich vor dem Besuch beim Freundlichen mal genauer am Fahrzeug nachschauen sollte...?

Sind Euch nach Eurer Erfahrung irgendwelche Macken bekannt, die gehäuft beim Golf V vorgekommen sind bzw. vorkommen?

4) Bei meinem Fahrzeug ist es so, dass ich nach dem Losfahren manuell die Zentralverriegelung zum Schließen aller Türen betätigen muß. Hier im Forum (vor längerer Zeit) wurde m.E. mal gesagt, dass es problemlos möglich sei, mittels einer minimaler Änderung an der Steuersoftware den Zustand so zu ändern, dass die ZV *automatisch* nach dem Losfahren betätigt wird.

Ist das so richtig und wenn ja, ist sowas im Rahmen der o.g. Garantieinspektion schnell und kostenlos zu ändern oder eine längere Sache?

5) Mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass sich die Scheibenwischanlage im Dauerwischmodus (also nicht Intervall) auf Intervallwischen selbstständig umstellt, sobald der Wagen (z.B. an der Ampel) stillsteht.

Ist das ein Bug oder ein Feature? 🙂

Gibt es irgendeine Möglichkeit - etwa bei sehr starkem Regen -, dass die Scheinbenwischer auch beim Anhalten im Dauerwischmodus bleiben?

Vielen lieben dank für Eure Hilfe! 🙂

Noch ein schönes Wochenende

Susan

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gerald_b


weitere Ergänzungen:

- beim 4-türer unbedingt die C-Säule ansehen: falls in Höhe der Gürtellinie (Übergang Scheibe-Blech) keine Folie aufgeklebt ist wird durch die Türdichtung ggf. der Lack abgekratzt (siehe auch beigefügtes Bild)

Bekommt man diese Schutzfolie dann kostenlos vom VAG Partner aufgeklebt?

Zitat:

Original geschrieben von Funkadelic1


Bekommt man diese Schutzfolie dann kostenlos vom VAG Partner aufgeklebt?

Einfach mal reklamieren, dass durch die Dichtung der Lack beschädigt wurde. Dann sollte der Händler dies auf Garantie/Gewährleistung kostenlos beheben (ggf. beilackieren, polieren und abkleben; es gibt meines Wissens dazu eine TPL, ruhig mal darauf hinweisen).

Allerdings gab es teilweise Lieferprobleme mit der Folie, bei mir dauerte es 3 Wochen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen