Golf V TFSI mit Gasumbau ?!? Erfahrungen ?!?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Golf V GTI mit Gasumbau ?!? Erfahrungen ?!?

Hallo,ich würde mir gerne einen GTI zulegen und würde aber auchmal gerne wissen ob es schon GTI`s mit Gasumbau gibt und wenn ja wie sind die Erfahrungen damit ? Ist das ohne Probleme umzusetzen oder was oder wie ?!? Bitte um eure Info`s und einwenig Aufklärung ! Danke ! Möchte nämlich von dem 2.0 TDI weg ... (Golf V,Audi Sportback und jetzt Seat Leon II) mit dem Motor und ich möchte mal wieder was für den Spass ... aber mit wenig Verbrauch aufgrund recht hoher Fahrleistung !

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fraeggel72


Autogas oder Erdgas ... bin mich selber gerade mal am schlau machen wegen Unterschiede und so !

DEFINITIV AUTOGAS!!! Mit nem Erdgastank kannste lang nicht so weit fahren wie mit dem Autogastank!! So ein Tank in d3er Reserveradmulde hält keine 200km!!! Das is doch scheiße!!! Ich will doch net jede 200kmzu Tanken!!

--> Also Autogas!!!

Zitat:

Original geschrieben von magokiss


Hier mal eine Tabelle aus 2002, bis Euro 3, das verhält sich aber bei Euro 4 genau so.

Euro II, Euro III und LPG Emissionen
Emissionen in g/kWh (13 Mode Test)

Euro II (1996) Norm Euro III (1999) Norm LPG Flüssiggas

CO 4 2 0,6
HC 1,1 0,6 0,02
NOx 7 5 0,4
Partikel 0,15 0,1 <0,01

Quellen EU EU DAF/TNO'95

Erstmal vielen Dank für die Infos. Nochmal ne Frage zu der Tabelle: Sind das die Grenzwerte, d.h. sind Autos mit LPG viel sauberer?

Dann wär das ja wirklich ne klasse Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Erstmal vielen Dank für die Infos. Nochmal ne Frage zu der Tabelle: Sind das die Grenzwerte, d.h. sind Autos mit LPG viel sauberer?
Dann wär das ja wirklich ne klasse Alternative.

Ja, in der Tat, Autos mit LPG als Treibstoff sind um ein vielfaches sauberer als Benzin getriebene Fahrzeuge.

Der NOx Ausstoß reduziert sich bei LPG bis zu 80% gegenüber Benzin.

Das ist doch unter Umwelt - Aspekten hervorragend.

Zitat:

Original geschrieben von PhiTh


DEFINITIV AUTOGAS!!! Mit nem Erdgastank kannste lang nicht so weit fahren wie mit dem Autogastank!! So ein Tank in d3er Reserveradmulde hält keine 200km!!! Das is doch scheiße!!! Ich will doch net jede 200kmzu Tanken!!

--> Also Autogas!!!

Ich kann das nur bestätigen...nicht nur die Reichweite ist besser auch die "Versorgung" mit Gas fällt leichter da es schon über 1.500 Tankstellen in Deutschland gibt. Und im Ausland fährt man auch eher Autogas als Erdgas.

Berichte mal nach Deinem Umbau!

SinNombre

P.S. Die E-Mail habe ich leider gelöscht, daher weiß ich nicht mehr welcher Umrüster das war. Aber einfach mal googeln.

Ähnliche Themen

Leider gibt es nur die Voltran Lösung bis jetzt!

Aber ich denke es ist verträglich bei einem 1 Liter auf 100 km

bei nem 50 Liter Tank kann man sich das ja dann ausrechnen, wann man wieder zur Tanke muss.

Natürlich muss man an das Starten des Fahrzeuges denken und der Umstieg von Benzin auf Gas wenn der Motor Betriebstemperatur erhalten hat.

Aber trotzdem denke ich, es ist der richtige Weg.

Und .....das lächlen an der Tanke....nicht zu vergessen

So, habe mal mit Herrn Hemp Kontakt aufgenommen (im Nachhinein betrachtet findet man alles auf seiner Page unter "News und Inbfos"😉. Also:
1. Umbau mit Voltran-Anlage ist möglich. Einziges Problem könnte sein, dass der Spannungswandler außerhalb des Steuergerätes sitzen muss. Dummerweise weiß ich nicht, ob das der Fall ist... Kann mir das jemand sagen?
2. Umbau und Tuning:
Kein Problem, Tuning muss vorher gemacht werden, damit man die Anlage darauf abstimmen kann. Mit einem Verdampfer kann bis zu 185 KW umgerüstet werden.

Hm, tolle Sache, mal sehen ob jemand schneller mit dem Einbau ist also ich und berichten kann 🙂

Moinsen! =D

Interessiere mich auch für einen Umbau auf Autogas. Allerdings erst frühestens Anfang 2007.
Weiß denn jemand zufällig wie es mit der Garantie steht, was den Motor betrifft?! Gibt es eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW oder etwas in der Art?

Grüße

}Z{

Hi, nein, Umrüstung ist im Grunde auf eigene Gefahr, Werksgarantie erlischt dann für den Motor.
Deswegen zu einem Umrüster gehen, der sein Handwerk versteht und den betreffenden Motor schon mal umgerüstet hat. NICHT NUR AUF DEN PREIS SCHAUEN!! Das ist beim Gasumbau das wichtigste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen