Golf V Steuerkettenrasseln
Guten Tag!
Ich weiß dass ich hiermit ein altbekanntes Problem aufwärme, allerdings wäre mir sehr geholfen, wenn ihr euch den Kaltstart meines 5er Golf anhören würdet.
Ich habe mir kürzlich einen 5er Golf mit dem 1.4 TSI mit 122 PS geleistet.
Der Wagen ist von 2008 und hat 117.000 KM gelaufen.
Der Vorbesitzer hat die Ölwechselintervalle schon von Beginn an vom Longlife auf die 15.000 KM Festintervalle gewechselt.
Ich habe mich vor dem Kauf schon reichlich mit der Steuerkettenproblematik mit diesem Motor befasst.
Beim Kaltstart ist bei meinem Motor schon ein kurzes Rasseln (kaum wahrnehmbar) zu vernehmen aber ich bin mir nicht 100%tig sicher ob es der Nockenwellenversteller bzw. der Kettenspanner ist, da die über Nacht leergelaufenen Hydrostössel und die relativ laute Einspritztechnik des TSI auch klackern/tickern.
Nur um mich zu versichern wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr euch den Motorstart einmal anhören würdet.
Im Video zu sehen ist der erste Kaltstart am Morgen, nachdem der Wagen die ganze Nacht bei -8°C draußen gestanden hat.
Hier der Link zum Video:
https://youtu.be/CAR0kzRMth0
Vielen Dank im Voraus!
LG Raphael
16 Antworten
Habe auch schon die zweite Steuerkette im selben Motor wie du. Jedoch hört sich der Wagen im Kaltstart exakt so an wie deiner im zweiten Video. Ich weiß nicht, ob meine wieder gelängt ist, jedoch hat sich die definitiv kaputte Steuerkette im Wagen meiner Eltern anders angehört.
Ich habe genau den selben Bj. 2008 1,4 TSI mit Automatik und "nur" 57.000Km. Dieses Rasseln, Klickern habe ich auch ABER nach 10-15 Sec. geht es über in ein geschmeidiges Motorgeräusch. Ich habe dies auch aufgenommen und meiner netten VW-Werkstatt vorgespielt, der Kommentar des Kundenberaters: das kann man so nicht hören, um sicher zu gehen muß die Steuerkette ausgebaut und vermessen werden, Kostenpunkt ca. 400,-- und falls nötig eine Neue eingebaut werden, ca. 1.200,- bis 1.400,-- Na denn, vielen Dank. Die Kupplung des DSG Automatikgetriebes hat bei mir mit 53.000 Km den Geist aufgegeben und nach Zahlung von 1.500,-- wurde sie zu neuen Leben erweckt. Gut das er läuft und läuft .......