Golf V Sportline

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,
hab mal eine Frage an die unter Euch die einen Golf V Sportline fahren ( 1,6L 102 PS)

Ich habe vor mir einen Golf V in der oben genannten Ausführung zukaufen, fährt jemand so einen Golf und wenn was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht??

Vielen Dank schon mal im vorraus :-))

Jana192

20 Antworten

Ich fahr den 1,6l-Motor mit 102PS und bin sehr damit zufrieden! V-Max liegt bei 200km/h und die 180km/h sind relativ zügig erreicht! Reicht mir dicke 🙂
Etwas Probleme hatte ich anfangs mit dem Drehzahlen, d.h. wenn man aus dem Stand zu krass Stoff gab, ging der Drehzahlmesser sofort in den Roten Bereich, röhrte und es kam kein Druck! Seitdem ich den KN-Sportluftfilter drin habe, läuft alles wunderbar

Verbrauch (Nicht nach MFA+, sondern an der Tanke mit Taschenrechner 🙂 ) gemessen um die 9,8l

POLOHUNTER

Zitat:

Original geschrieben von dkt250


Der 1.6l FSI kann man auch mit Super fahren !!
Braucht kein Super Plus mehr!

Würde als vernünftig den 1.6l FSI nehmen.

Mein Spezi mal wieder...

Wieso bitte ist der FSI vernünftiger? Der kostet 1200 EUR mehr bei annähernd gleicher Leistung und der Verbrauch ist auch nicht so viel geringer. Da musst du schon wissen, wieviel km derjenige so fährt, um den break-even zu errechnen. Wird aber ne Weile dauern bei "normaler" Fahrleistung vorausgesetzt.

@ Kindi

.... ich bin damals vor dem Kauf meines G V beide Maschinen Probe gefahren und habe mich dann für den FSI entschieden.

Für mich der eindeutig bessere Motor. Ausser das ich den mit Super Plus tanke habe ich gegenüber dem 1,6 keinen Nachteil entdeckt.
Im Gegenteil der FSI lief ruhiger und er zog auch spürbar besser.
Und da ich nicht so der Raser bin, bin ich mit dem FSI auch ziemlich sparsam unterwegs.
Also mir macht diese Maschine Spass.

hi,
also ich fahr den 102PS sportline jetzt gut 2 monate und bin sehr zufrieden mit dem auto und auch mit dem motor; keine rennmaschine, aber ein vernunftiger motor, wenn man unter anderem viel in der stadt unterwegs ist, aber auch außerhalb lässt er sich zügig bewegen.

mein durchschnittsverbrauch liegt bei relativ zügiger fahrweise zwischen 7,5 unb 8 L/100km (laut MFA UND eigener rechnung; @polo-hunter 😉 das lässt sich einstellen, bei mir stimmts bis auf +/-0,2L exakt)

hätte ich allerdings ein höheres budget gehabt, hätte ich natürlich zu einem stärkeren motor gegriffen:
bevor ich mir dann allerdings den 1.6FSI geholt hätte, wäre dann meine wahl eher auf den 1.9TDI mit 105PS gefallen, denn super plus würde ich auf keinen fall tanken wollen.
die 10PS mehr im FSI sind sicherlich vom TDI durch das plus an drehmoment zumindest subjektiv zu kompensieren.

gruß
stefan

Ähnliche Themen

Immer dieses 1.6 102 PS oder 1.6 115 PS FSI !

Das muß jeder selbst Testen, Erfahren und Bezahlen.

Wollte auch den 115 PS, wegen der Leistung.
Mir wurde von drei Händlern abgeraten, weil Preis und Mehrleistung in einem nicht vertretbaren Verhältnis stehen,
ganz egal ob 5- Gang hier oder 6- Gang da.
Trotzdem habe ich die Probefahrten gemacht.
Und die Verkäufer hatten Recht.
Um einen Leistungsunterschied zu spüren, musst Du schon sehr lange Probefahren und Testen, dann auch noch die unterschiedlichen Getriebe.
Ja , und der 1.6 102 PS läuft schon recht rau, aber der FSI noch ein ganzes Stück mehr. Wäre mir Nebensache, hätte der FSI ein spürbares Leistungsplus gehabt. Hatte er nicht, keine Ahnung wo und wann sich die 13 PS zeigen.

Letztendlich habe ich fast alles richtig gemacht. Leider den 2.0 150 PS FSI nicht zur Probe gefahren. Erst der hat sicher spürbar mehr unter der Haube.

Danke

Vielen Dank
für die Nachrichten,Hilfen und Tipps...
was ich jetzt daraus mache weiß ich noch nicht genau.....
hab immoment noch mehrere Optionen zur Auswahl.......(evtl. doch den 2.0 L, oder was ganz anderes........)
Also trotzdem Danke

Liebe Grüße
Jana

Deine Antwort
Ähnliche Themen