Golf V - Sound

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich fahre jetzt seit 2 Wochen einen Golf V Comfortline und habe als Radio das RCD 300.

Was mir auffällt ist, dass bei aufdrehen des Lautstärkereglers die Boxen ziemlich übersteuern.

Ich suche nun Alternativboxen, die ich gegen die derzeitigen austauschen kann um einen guten und lauten Klang zu haben.
Ich möchte nicht zwingend auf eine Endstufe hinaus, sondern möchte es, aufgrund der Kosten, erstmal nur mit dem Austausch der Boxen versuchen.

Hat da jemand Erfahrungen / Empfehlungen / Tipps?

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


nur: was letztendlich aus den autoboxen kommt, das sollte man klar, deutlich und angenehm hören können. nix mit scheppern. da wäre ich schon etwas angesäuert!

Genau.

Ich habe mir heute mal absichtlich mehrere verschiedene Musikrichtungen auf CD ins Auto gelegt und gehört.
Sorry, aber Mitten sind fast keine vorhanden und das was da tief sein sollte, ist eher schwach scheppernd. Dafür nerven die Höhen wirklich kreischend.

Ok, ich stelle dann auf weiteres auf Motorsound um.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AndyFAQ


Oh, sorry, ich war auf Deiner Seite und hab mir diesen "Test" angeschaut. Wenn man Dich in dieser Richtung nicht für Ernst nehmen kann, dann tut es mir Leid und ich ware auf einen Bericht in der autohifi.

Du bist echt mein Held. 🙂

mal ganz sachlich:

Wo legst Du denn die Schwerpunkte.
Ist bei Dir ein ganzes Auto schlecht weil der Knopf vom Zigarettenanzünder wackelt oder weil das Fahrwerk eklatante Schwächen hat. Du gibts ein undifferenziertes Werturteil ab das nicht im Ansatz eine Begründung enthält.
Das Deine Informationen von meiner HP sind war mir schon klar.

Sag deutlich was dir nicht passt, dann kann man die Aussagen auch einsortieren, so nicht.

Gruss
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Sag deutlich was dir nicht passt, dann kann man die Aussagen auch einsortieren, so nicht.

Mein Schwerpunkt ist der Klang. Eine schöne feine Auflösung, die auch etwas pegelfest ist, wenn man es mal nötig hat. Den Bass besorgt mein kleiner Sub, da die 165er das sowieso nicht tief genug können.

Was störte mich? Ich sagte es doch - Bastellösung.
Jedenfalls entnahm ich das so von Deinem Test. Kabel und Stecker fehlen. Mitteltöner mußte mit Schaumstoff passend gemacht werden. usw.

Das sollte keineswegs die Klangqualität schmälern, die ich ja nicht beurteilen kann, da ich sie nicht gehört habe.

Das alles macht mich unsicher, ob ich nicht besser ein gutes System wie meine Canton CS 2.16 (um mal eines zu nennen) einsetzte, das ich ja durchaus auch auf das Fahrzeug eintrimmen kann oder ob es sich wirklich lohnt, etwas "Passendes" zu kaufen.

Und zum Auto. Der GTI ist fast perfekt. 🙂

Gruß
Andreas

BTW: Fühl Dich nicht immer so angegriffen, nur weil man Dich einmal kritisiert hat. Das ist kindisch.

@ andyfaq: wenn ich ein paar so schöne teile wie du rumliegen hätte, würd ich nicht drüber nachdenken was neues zu kaufen.
hast du als radio den l.a. mp74? in kombi mit der hxa400 und den cs2.16 dürfte das einen wirklich guten klang geben!würde alle vier boxen getrennt/einzeln anschließen und auf frequenzweichen verzichten. dann kannst du alles übers radio abstimmen, das sollte ganz gut gelingen und hervorragend klingen.
grüßles

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Silverback


@ andyfaq: wenn ich ein paar so schöne teile wie du rumliegen hätte, würd ich nicht drüber nachdenken was neues zu kaufen.
hast du als radio den l.a. mp74? in kombi mit der hxa400 und den cs2.16 dürfte das einen wirklich guten klang geben!

Das Ergebnis wird mehr als bescheiden sein, auch mit den Canton´s. Sie sind zwar recht gut, von den etwas schrillen HT mal abgesehen. Aber im G5 ist ein 2 Weg System absolut fehl am Platz. Warum habe ich schon frühzeitig beschrieben und bin darin von vielen Profieinbauern bestätigt worden.

Gruss
Vadder

Aus Mangel an Erfahrung mit dem GV kann ich keinen Tip abgeben. Jedoch habe ich bis heute noch kein Rainbow System gehört welches mich zufriedenstellen würde.
Die Anordnung der LS Plätze im GV scheint, wenn verbaubar, recht gut zu sein.
Falls es der Platz zulässt hätte ich hier noch ein Pärchen Phonocar 2/737 einen Eton 10er sowie einen Eton 28er Bänchenhochtöner. Und für den Kofferraum 2 JL 12W6 an alten Phoenix Gold/Xtant/USamps Hardware kann da schon ordentlich was gemacht werden.

An alle

Bitte versucht die Türe nach dem Boxentausch wieder 100% dicht zu bringen das heißt auch jede Türverkleidunghalterung und jeden Klebestreifen in der Tür wieder anbringen. Wenn die Türe nicht dicht ist kann sein das der Seiten und Kopfairbag nicht öffnet!!!!.

golf8425

Zitat:

Original geschrieben von Silverback


hast du als radio den l.a. mp74?

Ja, aber von dem halte ich weniger etwas trotz Spitzentestbewertung. Mein JVC KD-LHX601 DAB werde ich wohl einbauen.

@vadder.meier
Das Ergebnis wird mehr als bescheiden sein, auch mit den Canton´s. Sie sind zwar recht gut, von den etwas schrillen HT mal abgesehen.

Mehr als bescheiden - naja - und die HTs habe ich auch per Frequenzweiche gedämmt aber ich lese mal, warum das nichts werden soll. Mal schaun, ob ich bei den Profibauern was finde.

Ernsthafte Frage: Ist denn der Innenraum eines Golfes so grundverschieden zu einem Focus oder an was liegt es?

Gruß
Andreas

Am für ein 2-Wege System viel zu weitem Abstand des 16ers zum HT.

wo bringt ihr die ht an?

grüßles

Zitat:

Original geschrieben von Silverback


wo bringt ihr die ht an?grüßles

Bestimmt dort, wo die org sind. Im Spiegeldreieck. Obwohl der Abstrahlwinkel komisch ist.

Was ist das überhaupt im Himmel bei den Leuchten. Sieht ja auch irgendwie nach LS-Gitter aus?

Gruß
Andreas

Tach Vadder ;-)

Ich versuchs hier noch mal mit der Frage:

Meinst du das es Sinn macht, bei mir nur die LS gegen das Rainbow-Sys zu tauschen? (Weißt ja, ich hab dieses Highend-VW-Soundsystem drin)

Hab so bisschen die Befürchtung, das es anschließend immer noch "unten rum" fehlt, und der Einbau von Endstufe + Sub und Anschluß (wie?) an das Soundsystem is mir argh viel Aufwand.

Wie hört sich´s denn bei Dir an ohne Sub ?

Moin Nachbar 😉

ich denke Vadder wird Dir auch keine andere Antwort geben wie ich es bereits getan habe.
Mein Tip weiterhin lass es so wie es ist oder mach es komplett.

pv125

ja Serus !

wahrscheinlich haste ja Recht. ;-)

wobei das Hauptproblem die Serien-LS und die ungedämmten Türpappen sind, das wär mit dem Einbau des Rainbow-Sys erledigt. Endstufe für das Frontsys bräucht ich keine, die sind ja schon drin ... weiß halt auch nicht was sich nun lohnt oder nicht.

* blödschau *

Vaddern hat doch Frequenzgänge eingestellt, die die Baßproblematik nur zu deutlich darstellen. Von daher wirst Du zwar durch Dämmung/LS-Upgrade eine leichte Klangverbesserung feststellen aber durch die "schlechte" Signalquelle und den fehlenden Baß keinen den Preis rechtfertigenden Klang erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen