Golf V Serienfehler am Klimakompressor

VW Golf 5 (1K1/2/3)

In der aktuellen Auto Bild wird berichtet, das ein Produktionsfehler beim Klimakompressor des Golf V und Caddy vorliegt. Betroffen sind, angeblich alle bis Juni 2007 gebauten Fahrzeuge, mit dem Kompressor der Firma Zexel Valeo.
Durch erhöhten Materialabrieb kann es zum fressen des Kompressors kommen.
VW will sich angeblich, auch nach der Garantie kulant zeigen, und die ersten 5 Jahre die vollen Materialkosten übernehmen. Bei den Lohnkosten will VW die ersten 3 Jahre 100% und danach 50 % übernehmen.
Meine Nachbarin, hatte das Problem mit ihrem Golf v schon. Als sie 2 Monate aus der garantie raus wahr, gab der Kompressor den Geist auf. VW hat alles zu 100 % übernommen.
Angeblich, kann auch wer schon vorher das Problem hatte, nachträglich nochmal einen Kulanzantrag stellen.

Beste Antwort im Thema

Moin,

mein Ver ist von Januar 2007 und hat aufgrund von Späne im Klimakreislauf schon einen neuen Kompressor bekommen. Meine Klima kühlte überhaupt nicht mehr.

Grüße
Schramme

Der Beitrag ist hier.

132 weitere Antworten
132 Antworten

@icHgUck
Ich denke, wer mal etwas Zeit hat, sollte vieleicht schon mal bei einem händler anfragen.
VW wird da natürlich keinen Rückruf starten. Die werden abwarten, welche tatsächlich den Geist aufgeben. Und wenn nach ein paar Jahren noch jemand mit so einem Defekt kommt sparen die natürlich jede menge Geld.
Da sie dann natürlich nichtmehr die vollen Kosten tragen müßen.

AHA!!!
in die baureihe pass ich rein,
vor 2 monaten hat mein klimakompressor die hufe hochgerissen!
totaler kühlungsverlust, keine "klimawirkung" mehr. Laut meister ging das zu 100% garantie 12h war mein auto von mir getrennt.

wenn das nur nen produktionsfehler ist/war hat das ja keine wurzeln in anderen teilen des fahrzeugs. zum glück.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


AHA!!!
in die baureihe pass ich rein,
vor 2 monaten hat mein klimakompressor die hufe hochgerissen!
totaler kühlungsverlust, keine "klimawirkung" mehr. Laut meister ging das zu 100% garantie 12h war mein auto von mir getrennt.

wenn das nur nen produktionsfehler ist/war hat das ja keine wurzeln in anderen teilen des fahrzeugs. zum glück.

mfg

Hallo g-ForceOnlan,

hast du vorher irgendwas gemerkt?

Also bei mir sind neuerdings komische Geräusche (eine Art pfeifen) nach 15000 KM. Manchmal sind sie da und manchmal nicht. Ich dachte erst es liegt am Turbo aber nach dem Abschalten der Klimaautomatik ist das Geräusch sofort weg. War es bei dir auch so?

Meiner ist Modelljahr 2008 aber der stand sicher irgendwo noch rum und ich gehe davon aus das es BJ07 sein dürfte. Bevor irgendwelche Fragen kommen, ich wollte nicht 4 Monate warten deswegen habe ich das Ausstellungsstück genommen, dass direkt im Autohaus stand und ich weiss auch nicht wo ich nachschauen kann. Hier gib es keinen Fahrzeugbrief oder Schein sondern nur eine Zulassung (A5 Blatt) vom Strassenverkehrsamt und da steht das nicht drin (andere Länder, andere Sitten ;-)) Vielleicht kann mir jemand sagen wo man das BJ nachsehen kann?!

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline



Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


AHA!!!
in die baureihe pass ich rein,
vor 2 monaten hat mein klimakompressor die hufe hochgerissen!
totaler kühlungsverlust, keine "klimawirkung" mehr. Laut meister ging das zu 100% garantie 12h war mein auto von mir getrennt.

wenn das nur nen produktionsfehler ist/war hat das ja keine wurzeln in anderen teilen des fahrzeugs. zum glück.

mfg

Hallo g-ForceOnlan,

hast du vorher irgendwas gemerkt?

Also bei mir sind neuerdings komische Geräusche (eine Art pfeifen) nach 15000 KM. Manchmal sind sie da und manchmal nicht. Ich dachte erst es liegt am Turbo aber nach dem Abschalten der Klimaautomatik ist das Geräusch sofort weg. War es bei dir auch so?

Meiner ist Modelljahr 2008 aber der stand sicher irgendwo noch rum und ich gehe davon aus das es BJ07 sein dürfte. Bevor irgendwelche Fragen kommen, ich wollte nicht 4 Monate warten deswegen habe ich das Ausstellungsstück genommen, dass direkt im Autohaus stand und ich weiss auch nicht wo ich nachschauen kann. Hier gib es keinen Fahrzeugbrief oder Schein sondern nur eine Zulassung (A5 Blatt) vom Strassenverkehrsamt und da steht das nicht drin (andere Länder, andere Sitten ;-)) Vielleicht kann mir jemand sagen wo man das BJ nachsehen kann?!

kein Aufkleber im Boardbuch? Und afaik müsste auch ein Aufkleber unter dem Kofferraumboden sein.....

Ähnliche Themen

schau mal deine fahrgestellnummer an... meine ist z.b. WVWZZZ1KZ6W********

http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html

das gibt aber halt nur das modelljahr an...somit könntest es ja schon mal eingrenzen

Danke für Eure Tipps. Das Buch werde ich morgen mal durchsehen (liegt im Handschuhfach).

Auf dieser Seite habe ich mal nachgesehen. MJ08 <- wusste ich schon.

Beim Werk steht ein P und auf dieser Seite steht folgendes

P = Anchieta "Brasilien"
P = Mosel "Bundesrepublik Deutschland" ab 1992

Also sollte meiner aus Mosel sein, oder?

Die Frage ist auch, ob wirklich nur der GolfV oder auch
der Golf V Plus betroffen ist.

Moin,

mein Ver ist von Januar 2007 und hat aufgrund von Späne im Klimakreislauf schon einen neuen Kompressor bekommen. Meine Klima kühlte überhaupt nicht mehr.

Grüße
Schramme

Der Beitrag ist hier.

Zitat:

Original geschrieben von schramme


Moin,

mein Ver ist von Januar 2007 und hat aufgrund von Späne im Klimakreislauf schon einen neuen Kompressor bekommen. Meine Klima kühlte überhaupt nicht mehr.

Grüße
Schramme

Der Beitrag ist hier.

Meine Frage ist, habt ihr vorher etwas bemerkt oder gehört?

Habe auch nen neuen Kompressor drin.
Er machte unter Last so Brumm-/Summ-/Stöhngeräusche. 
Meistens, wenn man von Gas ging oder an ner Ampel/Kreuzung im Leerlauf stand.

Die haben erst die Riemenscheibe versucht, dann das Expansionsventil und zuletzt den Kompi.....Mir wollte anfangs keiner glauben, dass der kaputt ist 😉
Und zum ausgiebigen Testen hat VW ja nie Zeit 🙂

Ging alles auf Kulanz und Anschlussgarantie !

MJ´05 übrigens. 

Ich habe vorher nichts bemerkt. Erst als es den ersten Tag 30 °C draußen wurde und ich mich gewundert habe, dass der Wagen nicht kühlt. Daraufhin bin ich zum :-), der hat gemessen, den Fehlerspeicher ausgelesen (es waren keine Fehler) und den Kühlkreislauf nachgeguckt. Und das Rohr am Kühlkreis, welches heiß sein sollte, war kalt. Somit wusste er, dass sich da nix tut.
VW hat alles aus Kulanz übernommen. Wäre der Wagen nicht mehr innerhalb der Garantie gewesen, hätte mich das ca. 1k € gekostet.

ich hab vorher auch nichts bemerkt, nur das ich auf der ab kurzfristig feststellte das ich schweisgebadet bin 😁 und ich war noch unter 400km! 😁

die kühlleistung war aufeinmal einfach koplett weg. keine anzeichen, keine töne oder pfeiffen, nen leistungsverlust spürte ich nicht.

Hallo,

habe mal ne blöde frage, wo oder wie kann ich denn erkennen/sehen/nachlesen wann mein Ver TSI produziert wurde?
Die EZ ist der 13.07.2007 und er lief als Leasing Wagen bei einem VW Mitarbeiter....

Werden die Kompressoren prophylaktisch getausch oder nur bei Bedarf?

steht das nciht im fahrzeugschein?
und wenn nicht dann ruf bei deinem VW handler an und lass dir das alles anhand der fahrgestellnummer sagen. damit kriegen die alles raus, auch von welcher firma dein KK ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan


steht das nciht im fahrzeugschein?
und wenn nicht dann ruf bei deinem VW handler an und lass dir das alles anhand der fahrgestellnummer sagen. damit kriegen die alles raus, auch von welcher firma dein KK ist. 😁

Ja danke...Dachte man könnte es auf die schnelle selbst herausfinden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen