Golf V: Radio wirft die CD nicht mehr aus!
Hab gestern Abend in mein Radio eine CD eingelgt und beim Versuch, die CD abzuspielen, kam "CD Erorro"! Nun wollte ich die CD wieder auswerfen lassen, dann hat das Radio nur noch komische Töne von sich gegeben! Hat mir jemand eine Idee wie ich die CD wieder herausbekomme?
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FoxRacer38
Also ich weiß was das Problem war und ich habe des ganze gottseidank auch gelöst bekommen! Es waren 2 Cds im CD Player! Mein Kumpel hat am Mittwoch Abend eine Cd mitgebracht und hat diese in den CD-Schacht gesteckt. Die CD wurde sofort vom CD Player eingezogen! l schon eine im Player ist!
.... habt ihr beim Länderspiel was inhaliert ?? Ich will auch was von dem Zeug . Und trotz 2 CD´s hat er deine erste CD später noch abgespielt . Also , das letzte mal , als sowas passierte , ging in der Wüste ein Stern auf und es folgten ihm drei Könige ....
Hallo,
habe auch schon das 2. RCD 300 drin, nachdem er meine CD-RW verschluckt hat. Der Schrauber in der Werkstatt darf das Gerät und die versieglung nicht öffnen (hat er mir gesagt) Der packt das defekte teil im Karton und schickt es zum Zulieferer zurück und ich hatte ein neues Gerät.
Greetings
hi @ all!
@Zimpalazumpala: so laut würde ich hier mal nicht die hupe drücken! cd's und cdr's sind sehr wohl unterschiedlich - und wenn es nur rein mechanisch gesehen die stärke und das gewicht ist oder auch der weg wie bits und bytes in den pits realisiert werden - pressen vs. brennen und so weiter.... also sieh dir mal die spezifikationen an (stichwort red book etc.) und dann reden wir weiter....
sicherlich ist für ein standardlaufwerk eine cd und eine cdr (sofer das pickup eine entsprechend moderne laserdiaode hat) das gleiche - shape cd's etc. hatten wir ja schon und so weiter .... aber all in all ist das gleiche nicht das selbe ....
diverse weitere scherzposts müssen übrigens auch nicht sein - wenn's so weiter geht ist zeit zum zumachen und dem threadersteller wurde somit nicht wirklich geholfen ....
😉 jochen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yochen
hi @ all!
@Zimpalazumpala: so laut würde ich hier mal nicht die hupe drücken!
diverse weitere scherzposts müssen übrigens auch nicht sein - wenn's so weiter geht ist zeit zum zumachen und dem threadersteller wurde somit nicht wirklich geholfen ....
😉 jochen
... 2 CD´s in einem Schacht und eine wird wiedergegeben , da kann man gar nicht laut genug hupen !! Da muß ich mir keine Gedanken über abgelöste Labels , eckige CD´s, Gewicht und pressen oder brennen machen . MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP
und jetzt ist wieder gut 🙂
hi again!
@Zimpalazumpala: schon klar, das mit 2 cd's und eine spielt noch (eventuell sogar die obere 😁) hab ich auch ziemlich ignoriert ... 😉 ... ich dachte halt nur, daß man das nicht all zu einfach über einen kamm scheren darf.... es gibt (leider) immer noch laufwerke, besonders in der (sehr) gehobenen klasse, die selbst gebrannte rohlinge nicht abspielen - auch wenn diese quasi "perfekt" sind. denn daß der unterschied zwischen selbstgebrannten und werksgepressten kompensiert wird liegt eigentlich an einer sehr großen toleranz der pickup systeme ... its a feature not a bug ... 😉 .... und wenn man sich die spezifikationen von einem meridian laufwerk ansieht (ja ich weiß, das ist kein carhifi zeugs...) dann weiß man ganz genau, daß der sicherlich keinen rohling abspielt, obwohl der player gute 3t € kostet .....
ok, aber nun wieder back 2 topic .... wie man sieht lassen sich auch mod's mal zum offtopic hinreissen - ich werd mir gleich eine ermahnung schicken ... 😉
cheers, jochen
Das RCD 300 wurde ja von 2 Herstellern für den Golf V gebaut. Der eine ist Delphi-Grundig und der andere ist Blaupunkt. Gerüchteweise habe ich gehört, dass nur Delphi-Grundig Radios dieses Problem mit dem CD-Auswurf haben.
Mechanisch sollten CD und CD-R identisch sein. Es gibt aber z.B. noch die DVD-Plus, die ist 0,6 mm dicker ist als eine CD. Zumindest im RCD300 von Blaupunkt habe ich eine solche DVD schon erfolgreich abgespielt. Da können minimalste Unterschiede bei CD-R oder CD-RW keine Rolle spielen.
Richtig! Und zwar eine DVD-Plus, allerdings nur von einer Seite.
Ich hab allerdings größere Probs unser Radio tauschen zu lassen.
Es springt gerne, leider viel zu oft im vergleich zu dem Radio in unserem ersten 5er.Da macht Autobahnfahren sehr wenig Spass.
Ich muss den nachweis erbringen das unser Radio das sehr häufig macht.Nun ja, Handyvideos sei dank.Es hat sogar schon CD´s abgespielt obwohl es AUS war! *lol* 😉
Morgen ,
Fox Racer hat sein Problem gelöst , man kann in einem Schacht 2 CD´s aufbewahren und eine abspielen und jetzt lassen sich sogar noch DVD´s abspielen. Zuviel Sonnenschein oder was ??? Nächste Steigerung : Schallplatten gehen auch , leider nur Singels , weiß jemand eine Lösung für LP´s ??😠 😠
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Morgen ,
Fox Racer hat sein Problem gelöst , man kann in einem Schacht 2 CD´s aufbewahren und eine abspielen und jetzt lassen sich sogar noch DVD´s abspielen. Zuviel Sonnenschein oder was ??? Nächste Steigerung : Schallplatten gehen auch , leider nur Singels , weiß jemand eine Lösung für LP´s ??😠 😠
Klar, halbieren und mit Klebeband die kanten glätten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kanonenfutter
Klar, halbieren und mit Klebeband die kanten glätten 😉
... und wie vestellst du die Geschwindigkeit ???🙄
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Morgen ,
Fox Racer hat sein Problem gelöst , man kann in einem Schacht 2 CD´s aufbewahren und eine abspielen und jetzt lassen sich sogar noch DVD´s abspielen. Zuviel Sonnenschein oder was ???
Super-Audio-Cds funktionieren auch in meinem RCD 300 😁
Nochmal zur Erklärung:
Eine DVD-Plus ist eine doppelseitige CD/DVD. Rein fertigungstechnisch ist das eine CD zusammengeklebt mit einer DVD, deshalb sind die auch oft dicker. Die CD-Seite läßt sich auf jedem CD-Player abspielen, der mit den dickeren Scheiben zurecht kommt. Die DVD-Seite kann man natürlich nur in einem DVD-player anhören/schauen.
Die Super-AudioCD hat meisten auch eine CD-Schicht und läßt sich deshalb auch meist abspielen.
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Eine DVD-Plus ist eine doppelseitige CD/DVD. Rein fertigungstechnisch ist das eine CD zusammengeklebt mit einer DVD, deshalb sind die auch oft dicker. Die CD-Seite läßt sich auf jedem CD-Player abspielen, der mit den dickeren Scheiben zurecht kommt. Die DVD-Seite kann man natürlich nur in einem DVD-player anhören/schauen.
Die Super-AudioCD hat meisten auch eine CD-Schicht und läßt sich deshalb auch meist abspielen.
... mea culpa und Asche auf mein Haupt ; wieder was gelernt , hab es aber bis heute auch noch nie vermisst .... da sieht man es wieder : VW fahren bildet ( oder MT lesen )