Golf V: Radio wirft die CD nicht mehr aus!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hab gestern Abend in mein Radio eine CD eingelgt und beim Versuch, die CD abzuspielen, kam "CD Erorro"! Nun wollte ich die CD wieder auswerfen lassen, dann hat das Radio nur noch komische Töne von sich gegeben! Hat mir jemand eine Idee wie ich die CD wieder herausbekomme?

37 Antworten

Hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Pioneer Radio. Mit einem schmalen Gegenstand habe ich denn vorisichtig in dem CD Schacht die CD etwas hin und her bewegt. Hat wunderbar funktioniert.

Viel Glück.

bloss nicht mit was reinstechen. Stell das Auto mal ab was länger ab und probiers dann nochmal, half bei meinem rcd 300 auch. ansonsten fahr zum 🙂 ist ja noch garantie drauf.

Ok , danke dann werd ich am Montag oder morgen früh zu meinem Händler hin fahren!

Ich komme gerade von meinem Händler und habe mitgeteilt bekommen, dass das Radio warscheinlich am Arsch ist!! Angeblich hat VW / AUDI letztes Jahr , 16.000 Radios und CD Wechsler verschrotte, da versucht worden ist gebrennte CDs abzuspielen und dabei die CD "gefressen" worden ist! Jetzt muss ich am Montag nochmal vorbei, da seine Radio Spezialisten bis heute Urlaub haben!

Jetzt mal meine Frage an euch: Laufen bei euch im orginalen Radio/ oder im CD Wechsler gebrennte CDs?
Das komisch ist ja, dass ich schon 2 andere gebrannte CDs ohne Porbleme abgespielt habe und diese auch wieder ausgeworfen worden sind!

Oder soll ich mal selbst versuchen die CD mit einer flachen Zange herauszuziehen???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FoxRacer38


Jetzt mal meine Frage an euch: Laufen bei euch im orginalen Radio/ oder im CD Wechsler gebrennte CDs?
Oder soll ich mal selbst versuchen die CD mit einer flachen Zange herauszuziehen???

...habe keinen Wechsler aber im Radio CD Laufwerk laufen sowohl selbstgebrannte CD´s wie auch wiederbeschreibbare CD´s . In meinem A4 und A6 laufen selbstgebrannte auch im Wechsler , das wird bei VW nicht anders sein .

Und solange noch Garantie drauf ist niemals nie nicht in dem Gerät rumstochern , lass deine CD vom Freundlichen retten , wenn das in die Hose geht , kommt der Ersatz von dort .

Also zu mir hat mein Händler gesagt, dass wenn das Radio kaputt ist, bekomm ich es nicht erstattet, weil eine gebrannte CD drin ist! Bei einer orginalen CD würde ich es erstattet bekommen! :-/

na, das wird ja immer toller. Und wieso steht dann bei Votex, dass das RCD 300 CD-R und CD-RW fähig ist. Hau deinem 🙂 mal ordentlich auf den Hinterkopf, damit der mal anfängt zu denken.

DA krieg ich Plag wenn ich sowas höre. Das soll der dir erstmal nachweisen, dass es zu 1.000 % an dem Rohling lag.

<EDIT> hier nachzulesen

Das is so nicht korrekt, du kriegst es NICHT erstattet wenn es ein mechanischer Fehler aufgrund der selbstgebrannten ist. Nämlich dann wenn du ein selbstklebendes Label auf der Disc hattest. Diese lösen sich im laufwerk, blockieren die mechanik, ein anderer teil dreht dagegen und schwupps ist die mechanik im eimer, und das is dann KEINE GARANTIE !

Wenn nur nen Rohling ohne Label war, und auch keine abgelösten Teile im Laufwerk gefunden werden (hab schon welche gesehen die gesplittert sind) dann geht das auf Garantie.
Nach dem einsenden des Laufwerks durch den Händler geht das an einen speziellen Prüfraum des Herstellers, wo auch genausten das ganze Bildlich dokumentiert wird.

Wenn die die Garantie ablehnen dann hat das auch seine richtigkeit.

Hatten das gerade bei nem 6-Wechsler im a6....mechanik völlig im eimer aufgrund eines abgelösten Klebelabels....

Das problem ist das gerade und besonders bei den 1-Din wechslern ist da absolut kein platz mehr für Labels ! Es gibt Norm-Vorgaben für die Beschaffenheit und Höhe von CDs. Und genau darauf sind diese ausgelegt. Man kann sich vorstellen das im 6-Fach Wechsler im 1 DIN Schacht kein zusätzlicher platz ist ! Da führt jede "abweichung" automatisch zur zerstörung des Laufwerks !

Ein reiner Rohling,ohne Label kann ein Laufwerk aber nur aufgrund der drauf beschriebenen Daten nicht zerstören.
Das aber auch Rohlinge gerade viel Müll sind, schaut euch mal Testberichte von ROhlingen an, da wird einem klar, das bei Billig hergestellten Dingern die Abweichungen schon teils auffällig im vergleich zu Marken Rohlingen, wie BASF,Sony und so sind.

hi there!

ich hab auch schon davpn gehört, daß bei beschädigungen oder fehlfunktionen aufgrund abgelöster labels etc. oder durch die verwendung von shape cd's (nicht runden cd's) kein anspruch auf garantie besteht - egal ob RCD oder wasweißichwas für ein laufwerk....

nur nebenbei bemerkt, ich hab einen g5 aus der allerersten stunde und somit eines der allerersten rcd's und sowohl das rcd als auch der wechsler haben mir noch nie probleme gemacht außer dass sie "zu schnell gebrannte billigrohlinge" wieder ausspucken .... das hilft zwar jetzt keinem, ist aber mal gut für die statistik, nicht immer nur problemfälle sondern auch mal erfolge zu publizieren 😉 ...

auf jeden fall würde ich nicht selbst dran herumfummeln geschweige denn mit werkzeug und gewalt an das problem herangehen - weil dann ist die garantie auf jeden fall im eimer.... kostet zwar geduld aber abwarten ist die richtige taktik ....

cheers, jochen

Mitlerweile wird die cd sogar abgespielt, aber nebenher hört man ein "Kratz-Geräusch"!!! Label war definitiv keins drauf!! Habe wegen dem Garantiefall vorher im Handbuch nachgelesen und dort steht nichts drin, dass ich keine selbst gebrannten CDs abspielen darf! Da steht nur drin, dass der CD Player, eventuell, selbst gebrannte CDs nicht abspielt und wieder ausspuckt! Daher müsste es ja auf Garabtie gehen!

hi again!

und wenn du jetzt während die cd abgespielt wird den eject button drückst oder ihn auch für längere zeit gedrückt hätst?

by the way: fast überall im kleingedruckten findet man klauseln wie "zweckgemässe verwendung" etc... das ist eine heikle paragraphenreiterei - es steht ja auch nirgends, daß du keine toastbrotscheibe reinstopfen darfst ... 😉

cheers, jochen

Auf der Blaupunkt Seite werden die Geräte auch explizit als CD-R/RW kompatibel aufgeführt. Sollte also keine Probleme deswegen beim Freundlichen geben... Labels und Shape CDs sind natürlich ein anderes Problem.

RCD 300 bei Blaupunkt
RCD 500 bei Blaupunkt

Zitat:

Original geschrieben von FoxRacer38


Also zu mir hat mein Händler gesagt, dass wenn das Radio kaputt ist, bekomm ich es nicht erstattet, weil eine gebrannte CD drin ist! Bei einer orginalen CD würde ich es erstattet bekommen! :-/

*LOL*

auf zum nächsten Freundlichen , CD ist CD , nur die Bits und Bytes sind unterschiedlich draufgekommen . Da bist du aber beinem Spezialspezialisten gelandet ...

Also ich weiß was das Problem war und ich habe des ganze gottseidank auch gelöst bekommen! Es waren 2 Cds im CD Player! Mein Kumpel hat am Mittwoch Abend eine Cd mitgebracht und hat diese in den CD-Schacht gesteckt. Die CD wurde sofort vom CD Player eingezogen! Dummerweise war davor eine CD im CD-Player drin! Weder er noch ich haben dran gedacht das noch eine CD im CD Player ist! Ich habe das komplette Radio ausgebaut , habe beide CDs entfernt und nun geht wie der alles!!!

Nur eines kann ich nicht verstehen, wie es passieren kann, dass eine CD eingezogen wird, obwohl schon eine im Player ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen