Golf V R32, DSG
hallöle liebes Forum,
Ich habe mich nun "entschieden", einen occasion R32 g5 zu kaufen. Der Wagen hat 12'000km drauf und gehörte einem Werksmittarbeiter (also Jahreswagen). Das BJ ist 2006, der Wagen hat DSG und die Lenkradschaltung.
Bei der Probefahrt viel mir auf, dass wenn ich von 20 auf 80 plötzlich beschläunige, d.h. das Pedal plötzlich aber nicht ganz sondern nur bis zur hälfte runtergedrückt habe der Wagen im Automatikmodus urplötzlich auf fast 6000u/min raufgedreht hat, um dann ca ne helbe Sekunde später vollen Schub auf die Strasse zu bringen.
Ich bin zuerst erschrocken, da ich eigentlich 125ps fahr und mir sowas nicht gewohnt bin. Jedoch machte mich das dutzig, denn eigentlich hätte ich genau dies bei einem Kick-Down erwartet (drücken des Pedals bis über den Wiederstand).
Ich hätte erwartet, dass der Wagen (wie bei einer Handschaltung) einfach ziemlich Schnell beschläunigt, den Motor aber nicht gleich zuerst auf Touren kommen lässt, bevor er dann 0.5s später alles urplötzlich rauslässt......
Meint Ihr, dass dies normal bei einem "Sportwagen" ist? Muss mann bei einem DSG Fahrzeug kontinuierlich langsam aufs Gaspedal, also nicht plötzlich von 0, nichts die hälfte des Pedals runterdrücken?
es wäre doch komisch, wenn ich mit DSG nicht schnell auf 80 beschleunigen könnte, ohne dass der Motor bis auf 6000u/min dreht, oder? Fehler waren übrigens keine im FS, ebenso war in der Rep. History bis auf einen Frontscheibenwechsel nichts verzeichnet (hab auf der Probefahrt noch einen Abstecher zu VW gemacht :-))
Ich bedanke mich für eure Antworte!
grüsse,
rasta_rhmes
11 Antworten
Hi, du hast wahrscheinlich das Gaspedal relativ schnell bewegt.
Das reicht schon aus, auch wenn du das Gas nur bis zur Hälfte durchtrittst, dass das DSG in den S-Modus wechselt.
Dann schaltet es eben 2 - 4 Gänge zurück und dreht den Motor auch aus.
Wenn du wiklich nur 50% Gas gegeben hast, dann war das auch nicht die maximale Leistung, keine Sorge.
Der .:R32 kann noch mehr. 😉
Solche "Fehler" passieren aber Anfängern beim Fahren mit DSG ab und an. Das war bei mir auch so.
Mit ein bisschen Übung bekommst du ein Gefühl dafür, wie du mit dem Gas umgehen musst.
Mann kann sogar bei richtiger Anwendung mit dem Gaspedal den Gang bestimmen. 😉
Falls du den .:R wirklich kaufst, herzlichen Glückwunsch.
Du wirst es nicht bereuen.
Es ist möglich ohne das übertrieben Drehen des Motors, schnell auf die 80 zu beschleunigen..man muss halt nur vorsichtig sein
Zur Not kannst du ja auch mit dem manuellen Modus gasgeben, dann musst du nur die Schaltwippe zum Hochschalten lange drücken...
hallöle.
Vielen Dank für eure Beiträge. War wohl also ein "Anfänger Fehler" :-) Muss erst noch lernen, mit dem Gas (uns so viel PS) umzugehn... Auf der Probefahrt möchte man halt schon sehn, was der Wagen hergibt, und natürlich allenfalls noch Fehler im FS produzieren. Wenn anschliessend nix ist, ist man beruhigt 8-)
Werde den Wagen wohl kaufen, ist n haufen Asche, hat aber DVD-Navi, Schalensitze und n bissel Leder.
Ein Kratzer auf der Türe stört mich aber noch n wenig...
Sind 30'500EUR für einen Wagen BJ 2006, 12'000km, 3 Türer, getönte Scheiben, FSE, Silber Perleffect, 1 Vorbesitzer (VW Mitarbeiter) inkl Service vor Ablieferung gerechtfertigt? (Also nicht generell, sondern halt für einen .:R32 an sich) :-)
Leider hat der Wagen keine Werksgarantie mehr (Ablauf April 2008), jedoch hätte ich von der Garage 1/2 Jahr Garantie oder für Aufpreis 1 Jahr Garantie bei einer Fremdfirma.
Wie würdet ihr das bez. der Garantie regeln (Via VW, den Autohändler, fremde Versicherungsfirma)?
Zitat:
Zur Not kannst du ja auch mit dem manuellen Modus gasgeben, dann musst du nur die Schaltwippe zum Hochschalten lange drücken...
wat passiert denn beim langen drücken? noch mehr schub? :-)
grüsse & dank,
rasta_rhymes
Ähnliche Themen
also für 30.500 € würde ich keinen 2 Jahre alten Golf kaufen. Auch wenn es ein R32 ist und er nur 12000km runter hat. Ist meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von rasta_rhymes
hallöle.Vielen Dank für eure Beiträge. War wohl also ein "Anfänger Fehler" :-) Muss erst noch lernen, mit dem Gas (uns so viel PS) umzugehn... Auf der Probefahrt möchte man halt schon sehn, was der Wagen hergibt, und natürlich allenfalls noch Fehler im FS produzieren. Wenn anschliessend nix ist, ist man beruhigt 8-)
Werde den Wagen wohl kaufen, ist n haufen Asche, hat aber DVD-Navi, Schalensitze und n bissel Leder.
Ein Kratzer auf der Türe stört mich aber noch n wenig...
Sind 30'500EUR für einen Wagen BJ 2006, 12'000km, 3 Türer, getönte Scheiben, FSE, Silber Perleffect, 1 Vorbesitzer (VW Mitarbeiter) inkl Service vor Ablieferung gerechtfertigt? (Also nicht generell, sondern halt für einen .:R32 an sich) :-)
Leider hat der Wagen keine Werksgarantie mehr (Ablauf April 2008), jedoch hätte ich von der Garage 1/2 Jahr Garantie oder für Aufpreis 1 Jahr Garantie bei einer Fremdfirma.
Wie würdet ihr das bez. der Garantie regeln (Via VW, den Autohändler, fremde Versicherungsfirma)?
Zitat:
Original geschrieben von rasta_rhymes
wat passiert denn beim langen drücken? noch mehr schub? :-)Zitat:
Zur Not kannst du ja auch mit dem manuellen Modus gasgeben, dann musst du nur die Schaltwippe zum Hochschalten lange drücken...
grüsse & dank,
rasta_rhymes
Nein, ist zu teuer.
Ich hab mir heute auf dem Hof des örtlichen VW-Händlers ( Anschrift geb ich dir gern per PN ), einen gebrauchten Schwarzen R32 angeschaut, unter einem Jahr alt, 9.000 Kilometer, Vollaustattung bis auf die Schalensitze ( Also RNS 510 Navi, Schiebedach, Standheizung, DSG, usw. ), der ist mit 33.500€ ausgepreist.
Und da gehen sicher noch 500 - 1000 €.
salü.
ich bin aus der CH. d.h. ich müsste den importieren etc...
hätte der denn auch 3 Türen? Wollte ursprünglich eigentlich reflex silber. Vollausgestattet sollte der auch sein, d.h. parksensor etc. Wo seh ich, ob der Standheizung hat? (Wäre allerdings nicht das Kriterium)
Auf autoscout24.ch scheinen alle Wagen so teuer. Die günstigeren sind max 8000 EUR günstiger, haben dann aber kein Navi, kein Schiebedach oder keine Schalensitze, oder halt 5 Türen oder oder.....
Ist es denn in deinen Augen ein schlechter kauf, oder bloss ein teurer? der NP war 40500, davon 8700 Zubehör... :-) Der Wagen mach einen gepflegten Eindruck, Leder etc ist alles einwandfrei... Un der einzige Wagen mit Schalensitzen, 3 Türen und Silber welcher aktuell ausgeschrieben ist :-(
ps: wurde denn im r32 sowohl das MFD2DVD als auch das Also RNS 510 Navi verbaut, oder ist das dasselbe?
grüsse,
rasta_rhymes
Hi das Angebot muss ich ehrlicher Weise sagen ist echt teuer!! Hab vor 2 Monaten meinen R32 mit DSG und Vollausstattung auser Standheizung gekauft mit 5900 km für 27000 €
Zitat:
Original geschrieben von rasta_rhymes
salü.ich bin aus der CH. d.h. ich müsste den importieren etc...
hätte der denn auch 3 Türen? Wollte ursprünglich eigentlich reflex silber. Vollausgestattet sollte der auch sein, d.h. parksensor etc. Wo seh ich, ob der Standheizung hat? (Wäre allerdings nicht das Kriterium)
Auf autoscout24.ch scheinen alle Wagen so teuer. Die günstigeren sind max 8000 EUR günstiger, haben dann aber kein Navi, kein Schiebedach oder keine Schalensitze, oder halt 5 Türen oder oder.....
Ist es denn in deinen Augen ein schlechter kauf, oder bloss ein teurer? der NP war 40500, davon 8700 Zubehör... :-) Der Wagen mach einen gepflegten Eindruck, Leder etc ist alles einwandfrei... Un der einzige Wagen mit Schalensitzen, 3 Türen und Silber welcher aktuell ausgeschrieben ist :-(
ps: wurde denn im r32 sowohl das MFD2DVD als auch das Also RNS 510 Navi verbaut, oder ist das dasselbe?
grüsse,
rasta_rhymes
Ein schlechter Kauf wäre das an sich nicht, aber halt viel zu teuer.
40.500€ ist auch nicht viel für einen R32, vor allem wenn der Schalensitze und Navi hat.
Der R32 hier bei mir war auch ein Dreitürer.
Das RNS510 ist das neue Navi, das wird seit dem Modelljahr 08 verbaut. Das MFD2DVD ist das alte Navi, und das ist ehrlicherweise grottenschlecht.
Informier' dich doch einfach mal, was dich das importieren in die Schweiz kosten würde, vielleicht ist ein deutscher R32 dann gar nicht mehr interessant für dich.
Ob der eine Standheizung hat siehst du von aussen eigentlich nur an der Ausstattungsliste.
Sonst kannst du es an:
- Dem kleinen Sender erkennen, den es zusätzlich zum Schlüssel gibt,
- Dass die Climatronic keine Dualtaste im Mittleren Regler hat, sondern einen Schalter für die Standheizung
- am Webasto-Aufkleber im Motorraum.
Ich würde dir empfehlen, eine Standheizung mitzukaufen.
Ich würde meine auf keinen Fall mehr hergeben, und beim nächsten Auto wird das ein Muss sein.
Ausserdem solltest du auf einen Tempomaten achten, es gibt erstaunlich viele R32, die keinen haben.
Und der ist grade bei euren horrenden Strafen in der Schweiz extrem wichtig.
moin moin :-)
ich danke euch für eure Beiträge! Jaa, 27'000 EUR war auch ungefähr der Bereich, den ich mir ursprünglich vorgestellt hab. Allerdings findet man in der CH bei der Preisklasse keine Vollausstattung.
Das mit der Standheizung weiss ich ned... Werd mal nachfragen. Nützt aber nur im Winter was, oder? Der Wagen wäre eigentlich n Schönwetter & Sommerwagen.
Bez. Tempomat: Ja, das ist Pflicht. Hab bei meinem GTi das nachgerüstet und würds nichtmehr hergeben wollen :-)
Hier mal die optionale Ausstattungsliste:
Pack Licht u. Sicht inkl. IR-Verglasung,
Pack Winter I,
Geschwindigkeitsregelanlage GRA,
Parkdistanz-Kontrolle hinten,
Glasschiebe-Hebedach elektrisch,
Seiten- und Heckscheibe hinten abgedunkelt mit PD4,
Lackierung metallic oder perleffekt,
Multifunktions-Lederlenkrad 3-SP/-Anzeige Plus/Tiptronic,
Leder Vienna mit Motorsport Schalensitz,
Mittelarmlehne vorne mit Ablagebox (inkl. CD Wechsler),
Radio-Navigationssystem RNS MFD DVD Sound,
Autotelefon-Vorbereitung mit Freisprecheinrichtung
Dazu kommen die Standard-Sachen wie 2 Zonen Klimatronic etc... Eigentlich übelst, dass Schalensitze keine Seitenairbags haben.
Jo, ich werd mal googeln, was der Import kosten würde...
schönen Sonntag,
rasta_rhymes
hallo :-)
ich war gerade bei meine :-(. Nach zähem ringen konnte ich den Verkäufer dazu überreden, wegen einem Kratzer in der Türe die Türe lackieren zu lassen, auf Kosten der Firma. Zuvor hat er es mit einem Lackierer abklähren lassen, ob der Kratzer auszupolieren sei, was aber ned ging.
Das mit dem Kratzer wäre bei mir ein absolutes nogo für den Wagen, vorallem bei dem Preis.
Der wagen ist übrigens reflexsilber metallic.
als ich heute da war hat mich der chef der Firma ausgelacht und gesagt, dass dies ned ginge. Man müsse die komplette Seite machen wegen Schatten und Spiegelung und so. Man wollte mich als dämlich verkaufen, halt als Verkäufer eben...
Ich hab dem Erklärt, dass mir der Verkäufer dies aber zugesichert habe, und auch vom Lackierer abgesegnet sei. Davon wollte er nichts wissen.
Wie dem auch sei: bei meinem GTi der auch reflex siber ist wurde mal die Motorhaube und die Türe ebenfalls nachlackiert, und man sieht wirklich nichts.
Dennoch bin ich verunsichert. Bringt es ein guter Lackierer zu einem Guten Resultat, bei Komplettlackieren von 1 Türe und der Motorhaube, ev. am Fahrzeug lackiert?
danke für eure Antworten!!!!!!!
grüsse,
rasta_rhymes
ps: ich bin froh, ned jeden Tag ein Auto zu kaufen. Die Maschen der Verkäufer sind teils einfach nur nervig...